Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Van Gaal fordert Boykott  (Gelesen 595 mal)

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #30 am: 19. Juli 2010, 13:44:58 »
Ich häng mich mal an mich selbst an: Was ist denn mit dem "Abschiedsspiel für Franz Beckenbauer"? Was sagen denn die Bayernverantwortlichen dazu? Ein Freundschaftsspiel gegen Real Madrid, für das die Freitagsbegegnungen im DFB-Pokal schon um 19.00 angepfiffen werden. Ebenso wie das Pokalspiel des FC Bayern bei Germania Windeck dafür am Montagabend stattfindet.

Gleich, gleicher, FC Bayern, oder was? Wieso müssen angesetzte Pflichtspiele, und Begegnungen der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal sind Pflichtspiele, wegen eines Freundschafsspiels verlegt werden? Wieso wird eine solche Begegnung am Pokalwochenende ausgetragen? Natürlich kennen die Verantwortlichen des FC Bayern den Spielplan.

Wer beschwert sich über die Belastung der Spieler oder Eingriffe in die Vorbereitung, wenn solche Termine wahrgenommen werden? Dafür jammern aber alle Jahre wieder, denn solche Diskussionen sind uralt, Trainer oder Manager von Spitzenvereinen über Länderspieltermine im Spätsommer.

Da gebe ich dir uneingeschränkt recht Beorn.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #31 am: 19. Juli 2010, 13:51:43 »
Ich häng mich mal an mich selbst an: Was ist denn mit dem "Abschiedsspiel für Franz Beckenbauer"? Was sagen denn die Bayernverantwortlichen dazu? Ein Freundschaftsspiel gegen Real Madrid, für das die Freitagsbegegnungen im DFB-Pokal schon um 19.00 angepfiffen werden. Ebenso wie das Pokalspiel des FC Bayern bei Germania Windeck dafür am Montagabend stattfindet.

Gleich, gleicher, FC Bayern, oder was? Wieso müssen angesetzte Pflichtspiele, und Begegnungen der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal sind Pflichtspiele, wegen eines Freundschafsspiels verlegt werden? Wieso wird eine solche Begegnung am Pokalwochenende ausgetragen? Natürlich kennen die Verantwortlichen des FC Bayern den Spielplan.

Wer beschwert sich über die Belastung der Spieler oder Eingriffe in die Vorbereitung, wenn solche Termine wahrgenommen werden? Dafür jammern aber alle Jahre wieder, denn solche Diskussionen sind uralt, Trainer oder Manager von Spitzenvereinen über Länderspieltermine im Spätsommer.

Zustimmung. Wobei ja Windeck sicher nicht traurig darüber ist, am Montagabend in Köln gegen die Bayern zu spielen. Da sind übrigens schon 20.000 Karten weg...
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #32 am: 19. Juli 2010, 13:56:35 »
Ich bin aber im Gegensatz zu Germania Windeck sauer, dass mir noch weniger Zeit bleibt, nach WHV zu eiern.
Und was ist eigentlich mit dem Supercup?
Auf den Scheiss könnte man doch getrost verzichten, dann hätte der FC Bayern mehr Zeit.

Es ist eine elende Scheiße.  [tobb]
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #33 am: 19. Juli 2010, 16:15:34 »
Wer beschwert sich über die Belastung der Spieler oder Eingriffe in die Vorbereitung, wenn solche Termine wahrgenommen werden? Dafür jammern aber alle Jahre wieder, denn solche Diskussionen sind uralt, Trainer oder Manager von Spitzenvereinen über Länderspieltermine im Spätsommer.

Wer beschwert sich über die Belastung der Spieler nach einer langen Saison durch die "Tingeltouren" vieler Vereine?  [dummdidum]
Z.B. war Bayer Leverkusen - statt im Urlaub - zu Werbezwecken für zwei Wochen in China... 

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #34 am: 19. Juli 2010, 20:23:01 »
Es ist doch immer das gleiche.
Jeder Verein will Nationalspieler haben.
Das neben den sportlichen Gründen auch aus Gründen der Vermarktung und dann heult man rum.
Das einzige das ich verstehen kann ist, dass die Vereine eine Entschädigung bekommen sollten, wenn sich die Spieler im Einsatz für die Nationalmannschaft verletzen.
Ansonsten baut vG halt schon vor, wenn es diese Saison nicht läuft.
Das Spiel ist doch durchschaubar.
So what wenn die Bauern damals in Turin verloren hätten hätte der Luggi das Problem nicht...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #35 am: 20. Juli 2010, 18:53:05 »
Löw soll auf FCB-Stars verzichten

Bayern München hat die Vertragsverlängerung mit Bundestrainer Joachim Löw und Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff begrüßt. Zugleich forderte der deutsche Rekordmeister aber indirekt auch den Verzicht auf eine Berufung seiner Nationalspieler für das Länderspiel am 11. August in Kopenhagen gegen Dänemark.

"Für den FC Bayern ist eine konzentrierte Zusammenarbeit wichtig, und wir hoffen auf ein deutliches Zeichen beim nächsten Länderspiel", sagte Sportdirektor Christian Nerlinger. Löw müsse die Stammformation vier Wochen nach Ende der WM nicht mehr testen.

"Wir stellen uns das so vor, dass er die Spieler mitnimmt, die eine ordentliche Vorbereitung hatten", erklärte Nerlinger.

Nerlinger begrüßte im Trainingslager der Münchner am Gardasee die Vertragsverlängerung von Löw und Bierhoff grundsätzlich. "Ich glaube, es wird insgesamt hervorragend gearbeitet beim DFB und die Spieler gehen immer gerne zur Nationalmannschaft, deshalb ist es positiv, dass die Zusammenarbeit fortgesetzt wird."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Van Gaal fordert Boykott
« Antwort #36 am: 05. August 2010, 13:56:21 »
Löw schont Bayern-Stars

Bundestrainer Joachim Löw nimmt Rücksicht auf die Bundesliga. Der 50-Jährige wird für das umstrittene Test-Länderspiel gegen Dänemark am 11. August in Kopenhagen auf zahlreiche WM-Fahrer verzichten.

So wird Löw vom Deutschen Meister Bayern München voraussichtlich nur Mario Gomez und Toni Kroos nominieren. Dagegen werden WM-Kapitän Philipp Lahm, WM-Torschützenkönig Thomas Müller, Miroslav Klose, Bastian Schweinsteiger, Holger Badstuber und Jörg Butt geschont.

Löw will vor allem die Nationalspieler nicht mit nach Dänemark nehmen, die bei der WM extrem beansprucht wurden. Derzeit ist davon auszugehen, dass auch der zuletzt zu Real Madrid gewechselte Sami Khedira nicht im Aufgebot stehen wird. Aussetzen werden wohl auch die Bremer Mesut Özil und Per Mertesacker. Nationalkeeper Manuel Neuer erklärte indes, dass er am Länderspiel gegen Dänemark teilnehmen möchte.

Verzichten muss Löw bei dem einzigen Test vor dem Auftakt der EM-Qualifikation am 3. September in Belgien definitiv noch auf die beiden Leverkusener Michael Ballack und Simon Rolfes. Beide befinden sich aktuell noch im Aufbautraining. Da Ballack und Lahm gegen die Dänen fehlen, dürfte Bundestrainer Löw in der Kapitänsfrage noch nicht tätig werden.

sport 1