Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FSA-Pokal 2010/11  (Gelesen 1942 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
FSA-Pokal 2010/11
« am: 06. August 2010, 21:33:12 »
1. Runde

Burger BC 08     -    Fortuna Magdeb.    2:1 n.V.        
TuS SW Bismark    -    MSV Preussen    0:5    (0:2)    
SV BG Goldbeck    -    SV GW Potzehne    2:1 n.V.       
SV Eintr. Salzwedel    -    MSV Börde 1949    2:0    (2:0)    
BW Gerwisch    -    Handwerk Magdeburg    0:2    (0:1)    
SV Kali Wolmirstedt    -    SV Eintracht Mechau    3:0    (2:0)    
Schönebecker SV    -    Askania Bernburg    0:3    (0:1)    
FSV Hettstedt    -    Oscherslebener SC    4:2    (2:0)    
Stahl Thale    -    Haldensleber SC    1:3    (0:1)    
SV 1890 Westerhausen    -    Schönebecker SC    4:3    (2:2)    
TSV Kl. Mühlingen/Z.    -    SV 09 Staßfurt    1:5    (0:1)    
SG Reppichau    -    Blau-Rot Pratau    2:0    (1:0)    
SV RW Kemberg    -    BSV Halle-Ammendorf    0:2    (0:2)    
Grün-Weiß Wolfen    -    Union Sandersdorf    4:5 n.E.       
SG Reußen    -    SV Eintracht Elster    2:1    (1:0)    
SV Germania Roßlau    -    SV Dessau 05    0:2    (0:0)    
SG RW Thalheim    -    FC GW Piesteritz    1:2 n.V.       
SV Rotation Halle    -    SSV 90 Landsberg    2:7    (1:2)      [hooch]
VfB Nessa    -    Romonta Amsdorf    0:4    (0:3)    
SV Merseburg 99    -    Naumburger SV 05    1:2    (1:0)    
Wa. Rottleberode    -    BW 1921 Farnstädt    1:4    (1:2)    
SV Romonta Stedten    -    SV Braunsbedra    2:0    (1:0)    
MSV Eisleben    -    VfB 06 Sangerhausen    0:2    (0:1)    
VfB IMO Merseburg    -    SG Herrengosserstedt    4:2 n.V.       
Nietleber SV    -    FSV Bennstedt    1:3    (0:1)    
VfL Kalbe/Milde    -    1. FC Lok Stendal    0:7    (0:4)    
TSG Calbe    -    1. FC Aschersleben    3:0    (1:0)    
Sonntag | 01.08.10
Einheit Wernigerode    -    SV Edelweiß Arnstedt    0:3       
Blau-Weiß Brachstedt    -    VfL Halle 96    2:4       
Dienstag | 03.08.10
TSV Völpke    -    Germania Halberstadt    0:3    (0:1)    
Mittwoch | 11.08.10
VfB Ottersleben    -    1. FC Magdeburg    -:-    
« Letzte Änderung: 06. August 2010, 21:34:47 von Matti »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #1 am: 06. August 2010, 21:45:35 »
Oh Gott, wie tief ist der Fußball des Kreises Köthen gesunken, wenn die SG Reppichau sich für den Landespokal qualifizieren konnte...  [modz]

Ansonsten war die erste Runde garnicht so uninteressant. Wolfen-Sandersdorf ist ja quasi ein Derby, Handwerk MD hat nun schon das dritte Jahr in Folge in der ersten Pokalrunde Gerwisch als Gegner. Und dass Burg die Super-Fortuna 2000 aus dem Pokal geworfen hat, ist ebenfalls überraschend.

Naja, schade irgendwie dass wir im Pokal momentan garnicht aus Magdeburg rauskommen. Erst Ottersleben, dann käme Preussen... Mal sehen, ob in der dritten Runde noch eine weitere Magdeburger Mannschaft für uns als Gegner überbleibt.  [kicher]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #2 am: 06. August 2010, 21:49:27 »
2.Runde

SV Westerhausen - TSG Calbe
Eintracht Salzwedel - Blau-Weiß Farnstädt
VfB Sangerhausen - FC GW Piesteritz
SV Dessau 05 - SV Staßfurt 09
Kali Wolmirstedt - Haldenslebener SC
Preussen Magdeburg - Ottersleben/FCM
Naumburger SV 05 - 1.FC Lok Stendal
Askania Bernburg - Germania Halberstadt
SG Reppichau - Union Sandersdorf
FSV Bennstedt - VfL Halle 96
Blau-Gelb Goldbeck - Handwerk Magdeburg
IMO Merseburg - Hallescher FC
FSV Hettstedt - Romonta Stedten
SG Reußen - SSV 90 Landsberg
Burger BC 08 - BSV Ammendorf
Edelweiß Arnstedt - Romonta Amsdorf
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #3 am: 06. August 2010, 21:52:14 »
Ansonsten war die erste Runde garnicht so uninteressant. Wolfen-Sandersdorf ist ja quasi ein Derby,
Klar ein Highlight der Runde. Weiß aber nicht wieviele Zuschauer da waren. Beide sind etwa auf Augenhöhe und auch mind. fürs Viertelfinale gut gewesen.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #4 am: 06. August 2010, 21:54:17 »
SG Reußen - SSV 90 Landsberg
oh ein kleiner regionaler Knaller  [hooch]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #5 am: 06. August 2010, 21:54:29 »
Wolfen
Da wärste sicher gern wieder hin gefahren ;)
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #6 am: 06. August 2010, 22:07:55 »
Da war ich im letzten halben Jahr zwei Mal... Im Pokal und mit der Zweiten (so wie auch in Sandersdorf)... Beide Spiele gewonnen... Der Bann ist gebrochen.  [zwinger]

Aber auf ein weiteres Spiel in Sandersdorf hätt ich nichts einzuwenden. Ist immer wieder sschön da. Hauptsache nicht Reppichau...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Alfatier

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 813
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #7 am: 06. August 2010, 22:36:13 »
Ist diese regionale Auslosung auch in anderen Landesverbänden üblich? Wobei ich verstehen kann das ne Auslosung Mechau vs Naumburg in Runde 1 wenig Sinn macht.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #8 am: 06. August 2010, 22:39:03 »
Ist diese regionale Auslosung auch in anderen Landesverbänden üblich?

Für Thüringen würde ich das so nicht bestätigen, also nö.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #9 am: 06. August 2010, 22:43:48 »
Ist diese regionale Auslosung auch in anderen Landesverbänden üblich?

Ja. Die Teilung erfolgt in erster Linie in Ost-West. SV Borsch vs. Motor Altenburg wirds (in der 1. Runde) nicht geben.
Edit: @galli: [blin] Schau dir mal die Auslosungen der 1. Runde an. Ich behaupte mal, dass ich Recht habe.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #10 am: 06. August 2010, 23:07:47 »
Edit: @galli: [blin] Schau dir mal die Auslosungen der 1. Runde an. Ich behaupte mal, dass ich Recht habe.

Ich habe mich am FC Thüringen Jena orientiert, da die ja ihre Heimstätte nur 5min von mir entfernt haben. Die gewinnen erst in Sömmerda (50km), um dann in Runde 2 in Lobenstein zu verlieren (70km). Ob das jetzt regional ausgelost ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Tendenziell haste wahrscheinlich doch recht...
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #11 am: 11. August 2010, 23:28:33 »
VfB Ottersleben - 1. FC Magdeburg 0:2 n.V.

So, also durften wir als letztes Team in die Pokalrunde des dämlichsten Fußball-Landesverband starten. Und auch das geschah nur mit Verzögerung - ein Sintflutartiger Regenguss sorgte für einen um fünf Minuten späteren Anpfiff. Danach zeigten wir dann unsere ganze Klasse und Souveränität. Gegen den Landesliga (=7.Liga)-Vertreter aus einem abgelegenen Magdeburger Stadteil (in dem nahezu alle Strßen abgesperrt waren und der mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur über Umwege erreichbar war) ließen wir 90 Minuten ein paar Chancen liegen. Gegen Ende des Spiels hatte sogar der VfB ein paar Chancen. Trotzdem hieß es nach 90 Minuten 0:0 weshalb sich jeder Clubfan unter den ca. 1.200 Zuschauern über eine Verlängerung freuen durfte. In dieser fiel dann nach 2 Minuten das 1:0. 90 Minuten über die Zeit kegeln, den anwesenden Zuschauern nochmal 30 Minuten zusätzlich zu ermöglichen und dann gleich die Fronten klären - DAS IST CHEF, FREUNDE ! Irgendwann haben wir noch nen zweiten reingestochert und somit jeden Traum vom Elfmeterschießen zerstört. Diese zerstörte Dramaturgie sollte man vielleicht negativ sehen. Trotzdem war's ein schöner, feuchter und feuchtfröhlicher Abend. Slainte.

Zur Abwechslung spielen wir die nächste Runde am Samstag mal in MD gegen Preussen Magdeburg im altehrwürdigen Heinrich-Germer-Stadion. Danach kommt Handwerk und dann geht's nach Reppichau...  [drunkk]
« Letzte Änderung: 12. August 2010, 07:45:49 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #12 am: 11. August 2010, 23:33:31 »
Klingt wie ein früherer Spielbericht von uns [kicher]
Wir haben übrigens noch kein Spiel machen dürfen ;)
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #13 am: 11. August 2010, 23:36:57 »
Klingt wie ein früherer Spielbericht von uns [kicher]
Wir haben das Ugly Winning diese Saison adaptiert. Bis wir endlich standesgemäß Minimum ne Liga höher spielen als ihr. Dann wird wieder alles weggezaubert.  [prodz] [drunkk]

Wir haben übrigens noch kein Spiel machen dürfen ;)

Keine Angst. Eins bekommt ihr noch. Nicht mehr und nicht weniger...  [zwinger]

Nachtrag zum Spiel: Die Wurst für 1,50 € war sehr lecker, das Bier nach dem Stromausfall durch den Regen warm und 0,50 € teurer als im Heimbereich... Betrug !  [modz]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:FSA-Pokal 2010/11
« Antwort #14 am: 20. August 2010, 18:51:52 »
MSV Preussen - 1.FC Magdeburg 4:4/ 2:3 n.E.

Holla, die Waldfee, bei uns ist diese Saison im Landespokal was los. Zwei Spiele, zwei Auftritte bei anderen Magdeburger Vereinen, zwei Mal 120 Minuten gesehen und zur Krönung noch ein Elfmeterschießen. Der Unterschied: Gegen Preussen zitterte man wirklich, starb man einige Tode während des Spiels und konnte den Sieg gegen einen unterklassigen Gegner ebenso bejubeln wie man das auch in Ligaspielen tun würde. Hilfe, war das aufregend...

Dabei ging alles wunderbar los. Noh bevor ich - nach dem absolvierten Umzug leicht verspätet - endlich mal wieder die Traversen des altehrwürdigen Heinrich-Germer-Stadions betreten konnte, hörte ich aus dem Innenraum auch schon den Jubel. Das 1:0 war also verpasst aber zumindest konnte man jetzzt vielleicht wenigstens ein schönes, souveränes Spiel beobachten. So war zumindest der Plan und zunächst sah auch alles danach aus, als ob die Mannen in Blau-Weiß diesen Plan auch meisterhaft ausführen konnten. Gefälliges Spiel, ein, zwei Kombinationen, zwei kleine Chancen und viel auf Ballbesitz und Spielkontrolle geachtet. Das sah ne viertel Stunde auch ganz gut aus. Bis Preussen mit der ersten Gelegenheit den Ausgleich schaffte, kurz vor der Halbzeit mit der zweiten Chance die Führung erzielte und den FCM, der - mittlerweile schon in der zweiten Halbzeit angekommen - den Druck erhöhte noch einmal mustergültig auskonterte und sogar 3:1 in Führung ging. Zu diesem Zeitpunkt gingen die Hoffnungen doch so ziemlich gegen Null. Von den Toren zeigten sich unsere blau-weißen Krieger nämlich stark beeindruckt und verkrampften ziemlich. Auch die nächsten 25 MInuten sah nichts danach aus, als ob wir den Ball nochmal ins Tor bekommen. Bis Hooligan Marco Verkic mit einem Sonntagsschuss aus 25 Minuten endlich den Bann bricht und somit 10 Minuten vor dem Schluss das Spiel wieder dreht. Drei Minuten später trifft auch Denis Wolf (der bis dahin nicht wirklich gut spielte) und in der Nachspielzeit vergeben gleich mehrere Spieler aus dem Gewühl noch das Siegtor. Also Verlängerung.

Zu diesem Zeitpunkt haben sich die Preussen noch selbst dezimiert (wohl Meckern oder ne Tätlichkeit nach dem Ausgleichstreffer) und tun das - nach jeweils einem Pfostentreffer auf jeder Seite - noch einmal. Brutale Grätsche von hinten in die Beine von Bauer, erneut Rot. Gegen neun Leute sollte man jetzt doch leichtes Spiel haben, aber erstens kommt es anders... Naja, die Führung durch den bis dahin schlechtesten Spieler (Eddy Vorm) können  Minuten später neun Preussen wieder ausgleichen, weil unsere Abwehr in dieser Szene einem Hühnerhaufen gleicht. So konnte sich der zwei Klassen tiefer spielende Verbansligist doch tatsächlich ins Elfmeterschießen retten, wo dann aber endlich Ende war. Den letzten drei Schützen versagen die Nerven, auf unserer Seite verschießt nur Wolf, sodass wir unseren letzten Elfmeterschützen garnicht mehr brauchen, um doch noch in die nächste Runde einzuziehen. Ein hartes Stück Arbeit, welches - wie schon das Spiel drei Tage zuvor - eigentlich nur eine Frage aufwirft: WIE KONNTE DIESES TEAM NUR VOR ZWEI WOCHEN IN LÜBECK SIEGN ?!?
« Letzte Änderung: 01. Februar 2011, 08:05:03 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...