Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Die Krise in Stuttgart  (Gelesen 3276 mal)

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #90 am: 14. Dezember 2010, 18:26:38 »
Wer drei Trainer in einer Hinrunde beschäftigt, macht was falsch. Kostet ja auch bissi was.
Ich hab da Erfahrungen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #91 am: 14. Dezember 2010, 19:08:17 »
Wer drei Trainer in einer Hinrunde beschäftigt, macht was falsch. Kostet ja auch bissi was.
Ich hab da Erfahrungen.

Naja, Jens Keller wurde als A-Jugendtrainer bei Amtsübernahme von Gross dessen Co. Wurde dort aber permanent übergangen bzw. seltenst über einfachste Trainingsabläufe informiert, da Gross als Typ einen Alleinherrscher darstellte und sich als nicht teamfähig erwies. Für Keller war es eine Chance sich zu beweisen. Bundesliga war jedoch für ihn zur Zeit noch eine Nummer zu gross. Die Spieler wollten anscheinend nicht mitgehen. Jetzt arbeitet er wohl als Scout für den Verein. Ein finanzieller Einschnitt ergibt sich somit für den VfB erst seit der Verpflichtung von Labbadia.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #92 am: 14. Dezember 2010, 19:46:29 »
Forumsgequatsche beim VfB sowie dem Zeitungsgeschreibsel:
Zitat
Wurde dort aber permanent übergangen bzw. seltenst über einfachste Trainingsabläufe informiert, da Gross als Typ einen Alleinherrscher darstellte und sich als nicht teamfähig erwies.
Hilf mir doch mal! Bei mir wird die Ahnung von allen Dingen nicht in großen Behältern täglich angeliefert. Wenn ich mich etwa über die Vorgänge rings um einen Bundesligisten informieren will, bin ich auf Medien angewiesen. Üblicherweise Printmedien und das Internet, Radio für die schnelle Information.

Solche Aussagen, wie Du sie hier über Angestellte des VfB Stuttgart triffst, würde ich mir lediglich bei einem einzigen Verein dieser Welt zutrauen, meinen Sportfreunden. Und auch nur, weil ich hier nur eingeschränkt auf Lokalmedien angewiesen bin. Hier arbeite ich persönlich mit, bin direkt vor Ort, und trotz eines viel kleineren Umfeldes bekomme ich vieles nicht persönlich mit.
Solche Aussagen könnte ich mir über den WSV noch vorstellen, weil Du dort vielleicht ebenfalls nah dran bist und kein "Geschreibsel und Gequatsche" brauchst. Aber woher kommt diese exakte Sachkenntnis über den VfB Stuttgart, seine Trainer und seine Führungskräfte? 

Vor einiger Zeit hast Du mal geschrieben:
Für mich ist ein richtiger Fan der auch einen Bezug zu einem oder mehreren Spielern, Trainern oder Betreuern aufweisen kann.
Wie gesagt, ich habe Dich bislang eher als WSV-Fan gesehen. Derzeit schreibst Du aber, als ob Du diesen von Dir genannten Bezug zum VfB Stuttgart hättest und von dort Informationen aus erster Hand erhältst. 

Ist es trotzdem möglich, dass Du auch nichts anderes machst als wir anderen hier: Zeitung lesen, fernsehen, mit Leuten reden und Informationen aus dem WWW holen?
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #93 am: 14. Dezember 2010, 20:02:17 »
Sujo96 schrieb:
Zitat
Nun, dass Stuttgart nicht gerade langfristig mit Trainern plant, scheint ja momentan so Usus zu sein..

Keine Wertung vorgenommen?
Diese Aussage ist aus meiner Sicht oberflächlich, unüberlegt - einfach nur dumm. Fakt.

Und schon wieder wird der gute Mann persoenlich. Aber bitte, ich erlaeutere es Dir trotzdem, schliesslich vertreibst Du mir zumindest die aktuell langweilige Fernsehzeit.

Usus- Regel, Gewohnheit, Brauch.
Mal wieder Fakten (sorry, Uli):
Sommer 2004 Sammer (meinetwegen haetten sie hier gerne Magath behalten)
Sommer 2005 Trappatoni (ja, war sicher zwingend noetig, der VfB war schliesslich am Ende der Saison nur 5.)
Februar 2006 Armin Veh
Herbst 2008 Markus Babbel (nachdem der Meistertrainer Veh im Jahr danach noch ueber den UI Cup in den Europapokal einzog wurde er am 14. Spieltag auf Platz 11 liegend entlassen)
Herbst 2009 Christian Gross (nachdem Babbel den VfB in die CL gefuehrt hatte, wurde er in der Naehe der Abstiegsplaetze liegend entlassen)
Oktober 2010 Jens Keller (Gross hatte zwar in der Saison davor noch den Europapokal erreicht, stand dann aber nach 7 Spieltagen ganz unten drin)
Dezember 2010 Bruno Labbadia

Man kann also bei 7 Trainern in 6 1/2 Jahren durchaus von einer gewissen Gewohnheit sprechen, was die Tatsache angeht, dass man beim VfB seit einigen Jahren nicht auf langfristige Trainerplanung zurueckblicken kann, auch wenn man es nicht nur oberflaechlich betrachtet oder nicht dumm ist. Eine Wertung ist da nicht drin enthalten. Ich habe nicht gesagt, dass es unnoetige Trainerwechsel waren.

Schoenen Abend noch.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #94 am: 14. Dezember 2010, 20:33:28 »
Forumsgequatsche beim VfB sowie dem Zeitungsgeschreibsel:
Zitat
Wurde dort aber permanent übergangen bzw. seltenst über einfachste Trainingsabläufe informiert, da Gross als Typ einen Alleinherrscher darstellte und sich als nicht teamfähig erwies.
Hilf mir doch mal! Bei mir wird die Ahnung von allen Dingen nicht in großen Behältern täglich angeliefert. Wenn ich mich etwa über die Vorgänge rings um einen Bundesligisten informieren will, bin ich auf Medien angewiesen. Üblicherweise Printmedien und das Internet, Radio für die schnelle Information.

Solche Aussagen, wie Du sie hier über Angestellte des VfB Stuttgart triffst, würde ich mir lediglich bei einem einzigen Verein dieser Welt zutrauen, meinen Sportfreunden. Und auch nur, weil ich hier nur eingeschränkt auf Lokalmedien angewiesen bin. Hier arbeite ich persönlich mit, bin direkt vor Ort, und trotz eines viel kleineren Umfeldes bekomme ich vieles nicht persönlich mit.
Solche Aussagen könnte ich mir über den WSV noch vorstellen, weil Du dort vielleicht ebenfalls nah dran bist und kein "Geschreibsel und Gequatsche" brauchst. Aber woher kommt diese exakte Sachkenntnis über den VfB Stuttgart, seine Trainer und seine Führungskräfte? 

Vor einiger Zeit hast Du mal geschrieben:
Für mich ist ein richtiger Fan der auch einen Bezug zu einem oder mehreren Spielern, Trainern oder Betreuern aufweisen kann.
Wie gesagt, ich habe Dich bislang eher als WSV-Fan gesehen. Derzeit schreibst Du aber, als ob Du diesen von Dir genannten Bezug zum VfB Stuttgart hättest und von dort Informationen aus erster Hand erhältst. 

Ist es trotzdem möglich, dass Du auch nichts anderes machst als wir anderen hier: Zeitung lesen, fernsehen, mit Leuten reden und Informationen aus dem WWW holen?

Ich sehe da keinen Widerspruch. Ich bin kein grosser Fan vom VfB, habe jedoch einige schöne Zeiten in Stuttgart und Umgebung erlebt und verfolge darüberhinaus den Fussball als "Sportartfan" relativ genau. Deshalb reagiere ich auf einige hier so oberflächlich dahingeschmierte Beiträge einiger user sehr gereizt, da schon mit wenig Aufwand sich eine ganz andere Informationslage und damit eine ganz andere Beurteilung von Handlungen ergeben. Jeder Fussballverein/ Fussballunternehmen - auch der WSV - ist zum einen für sich genommen eigen aber auch in gewisse Mechanismen bzw. Abläufe gleich. Daher erlaube ich mir aus einer Mischung aus Hintergrundwissen, Gesprächen mit Leuten sowie eigenen Erfahrungen (auch aus meiner Stuttgarter Zeit sowie den Verbindungen die dorthin noch bestehen) meine eigene Meinung zum VfB zu vertreten.
Das meine Beiträge "aussortiert", "verschoben", zum Teil dümmlich angefeindet werden berührt mich nicht sondern zeigt nur den intoleranten Charakter einiger - nicht aller - Schreiberlinge auf...

Für Dich zum Thema VfB und Alleinherrscher noch ein link zum besseren Verständnis:

http://www.kicker.de/news/video/1088930/video_Stuttgart-feuert-Gross.html

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #95 am: 14. Dezember 2010, 20:43:03 »
Sujo96 schrieb:
Zitat
Nun, dass Stuttgart nicht gerade langfristig mit Trainern plant, scheint ja momentan so Usus zu sein..

Keine Wertung vorgenommen?
Diese Aussage ist aus meiner Sicht oberflächlich, unüberlegt - einfach nur dumm. Fakt.

Und schon wieder wird der gute Mann persoenlich. Aber bitte, ich erlaeutere es Dir trotzdem, schliesslich vertreibst Du mir zumindest die aktuell langweilige Fernsehzeit.

Usus- Regel, Gewohnheit, Brauch.
Mal wieder Fakten (sorry, Uli):
Sommer 2004 Sammer (meinetwegen haetten sie hier gerne Magath behalten)
Sommer 2005 Trappatoni (ja, war sicher zwingend noetig, der VfB war schliesslich am Ende der Saison nur 5.)
Februar 2006 Armin Veh
Herbst 2008 Markus Babbel (nachdem der Meistertrainer Veh im Jahr danach noch ueber den UI Cup in den Europapokal einzog wurde er am 14. Spieltag auf Platz 11 liegend entlassen)
Herbst 2009 Christian Gross (nachdem Babbel den VfB in die CL gefuehrt hatte, wurde er in der Naehe der Abstiegsplaetze liegend entlassen)
Oktober 2010 Jens Keller (Gross hatte zwar in der Saison davor noch den Europapokal erreicht, stand dann aber nach 7 Spieltagen ganz unten drin)
Dezember 2010 Bruno Labbadia

Man kann also bei 7 Trainern in 6 1/2 Jahren durchaus von einer gewissen Gewohnheit sprechen, was die Tatsache angeht, dass man beim VfB seit einigen Jahren nicht auf langfristige Trainerplanung zurueckblicken kann, auch wenn man es nicht nur oberflaechlich betrachtet oder nicht dumm ist. Eine Wertung ist da nicht drin enthalten. Ich habe nicht gesagt, dass es unnoetige Trainerwechsel waren.

Schoenen Abend noch.

Da gehe ich mit Dir mit. Dennoch - so eine Liste kannst Du locker auf 90% aller Profivereine im Fussball übertragen. Da steht der VfB nicht allein da. Diese Sportart ist nun mal ein Tagesgeschäft und macht langfristige Planungen - ala Hoffenheim - kaum noch möglich. Das kann man Bedauern oder Achselzuckend zur Kenntnis nehmen.

Schönen Fernsehabend noch.  [kicher]

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #96 am: 14. Dezember 2010, 21:23:45 »
Mit Sicherheit ist das bei einer ganzen Reihe von Clubs so. Ich habe auch nie das Gegenteil behauptet. Und wie gesagt, habe ich auch keine Vorwuerfe gegen die haeufigen Trainerwechsel erhoben.

Du schreibst:
Zitat
Deshalb reagiere ich auf einige hier so oberflächlich dahingeschmierte Beiträge einiger user sehr gereizt, da schon mit wenig Aufwand sich eine ganz andere Informationslage und damit eine ganz andere Beurteilung von Handlungen ergeben.

Obwohl Du die Leute hier gar nicht kennst, erlaubst Du Dir also ein Urteil ueber ihre Informationslage. Das ist ziemlich anmassend.
Der Vater einer guten Freundin von mir aus Stuttgart ist ein leitender Mitarbeiter bei einem der von Dir schon genannten Sponsoren des VfB Stuttgart. Ich habe also durchaus eine "Informationslage". Aber Du hast ja auch meinen Einblick in die hannoversche Szene schon sehr treffend erkannt...  [kicher]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #97 am: 14. Dezember 2010, 21:39:37 »
Der Vater einer guten Freundin von mir aus Stuttgart ist ein leitender Mitarbeiter bei einem der von Dir schon genannten Sponsoren des VfB Stuttgart. Ich habe also durchaus eine "Informationslage". Aber Du hast ja auch meinen Einblick in die hannoversche Szene schon sehr treffend erkannt...  [kicher]

Albern. Sandkastenspiele um die Frage wer die schönsten Förmchen hat - ne, mein Lieber (mit "ie") aus dem Alter bin ich raus...

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #98 am: 14. Dezember 2010, 21:44:00 »

Kühl Suko, das wusste ich nicht! Ich habe ganz gute Informationen rund um den WSV.. Nur, wer brauch die?  [vogeel]

Horschti

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #99 am: 14. Dezember 2010, 22:03:20 »
 [lachgrün]

Der Wuppi dreht sich es wie er es für richtig hält. Großes Kino
« Letzte Änderung: 14. Dezember 2010, 22:20:22 von maverick »
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #100 am: 14. Dezember 2010, 22:19:13 »
Meine Sandkastenfoermchen sind alle schwarz-weiss-gruen, also unabhaengig vom Aussehen definitiv cooler als die vom Wuppertaler.

Horschti: Kannst sie auf meinem naechsten Geburtstag mal kennenlernen... ihren Vater lade ich aber nicht ein.  [kicher]

Aus den Gespraechen mit dem netten Herren aus Wuppertal steige ich aus, bis der Junge volljaehrig ist. Vielleicht kann man dann auf einem Niveau von Erwachsenen diskutieren, statt ausschliesslich seine Besserwissereien gepaart mit Beleidigungen von Leuten, die er nicht mal kennt, zu lesen.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #101 am: 14. Dezember 2010, 22:35:43 »
Aus den Gespraechen mit dem netten Herren aus Wuppertal steige ich aus,

Höchste Zeit...

bis der Junge volljaehrig ist. Vielleicht kann man dann auf einem Niveau von Erwachsenen diskutieren, statt ausschliesslich seine Besserwissereien gepaart mit Beleidigungen von Leuten, die er nicht mal kennt, zu lesen.

Ich habe mich entsprechend in vorigen Beiträgen mehrfach zu diesem Thema geäusserst, die von dir nicht zur Kenntnis genommen werden wollen. Du bist ein falscher "Fuffziger".

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #102 am: 14. Dezember 2010, 22:38:58 »
 [freuuu]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #103 am: 15. Dezember 2010, 06:17:19 »
 Du bist ein falscher "Fuffziger"



 [lehr] DAS ist wesentlich besser als wenn er der echte Zwanziger wäre  [nik]

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Die Krise in Stuttgart
« Antwort #104 am: 15. Dezember 2010, 06:34:29 »
 [lachgrün]

kein Verlust!

Horschti