Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: American Football - NCAA, NFL, GFL  (Gelesen 1999 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Footbal - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #15 am: 20. Oktober 2010, 15:19:20 »
Übrigens: Wenn sich die seit Monate anhaltenden Gerüchte bestätigen, kann ich mir die nächsten 3 German Bowls direkt vor der Haustür angucken.  [freuuu]

Heute wurde es offiziell:

German Bowl künftig in Magdeburg

Das Endspiel der German Football League wird nach drei Jahren in Frankfurt/Main künftig in Magdeburg ausgetragen. Neuer Schauplatz bis 2013 ist die MDCC-Arenadas Heinz Krügel Stadion.


 [freuuu]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #16 am: 21. Oktober 2010, 12:49:41 »
NCAA - Spieltag 8 - Vorschau

Nach Wochen der Abstastzeit knallt die Liga seit zwei Spieltagen richtig rein. Auch diese Woche wird es so weitergehen, in immerhin 4 Spielen treffen gerankte Teams aufeinander, darunter das Spitzenspiel der ungeschlagenen SEC-Teams aus Auburn und Louisiana State (LSU). Let's get ready to rumble...

Oklahoma (1) @ Missouri (11)
Die neue Nummer eins hat in der ersten Woche mit diesem Top-Status gleich ne ordentliche Aufgab vor der Brust: In Columbia, Missouri bei den Tigern der Missouri University. Die Statistik spricht dabei klar für die Nummer 1, in 19 von 20 Aufeinandertreffen haben sich die Sooners durchgesetzt, der einzige Sieg Missouris stammt aus dem Jahr 1998. Allerdings haben wir in den letzten zwei Wochen gleich den Fall von zwei unterschiedlichen Nr.1-teams erlebt. Sind aller guten Dinge 3?

Oregon (2) vs UCLA
Die Nr. 1 der Trainerumfragen könnte bei einer Niederlage auch die Nr. 1 im BCS Standing werden, wenn Oklahoma sein Auswärtsspiel nicht gewinnt. Für die Ducks ist ein Sieg gegen die ungerankten Bruins zu Hause der UCLA dabei Pflicht.

Auburn (4) vs. LSU(6)
Absolutes Spitzenspiel in Alabama. Tiger gegen Tiger. Nummer 4 gegen Nummer 6. Beste Offense der SEC (Landesweit Nr.6) gegen die beste Defense der SEC (Landesweit 3.) Beide Teams ungeschlagen. Dem Sieger winkt ein Platz unter den ersten 3 des BCS Standings, wenn nicht sogar höher. Der Verlierer könnte bereits alle Hoffnungen auf eine Bowl Teilnahme zu den Akten legen.

TCU (5) vs. Air Force
Die texanischen Christen haben mit der Air Force einen schweren Brocken in Fort Worth zu Gast. Die Air Force ist momentan zwar ungerankt, fiel aber erst letzte Woche aus den Top 25. Auch die Horned Frogs (wie kommt eine christliche Unio zu einem solchen Teamnamen?!?) wollen dabei ihren Status des ungeschlagenen Teams behalten.

Michigan State (7) @  Northwestern
In Illinois empfängt die Northwestern Michigan State – der nächste große Test für die Trojans nach dem Sieg vor zwei Wochen gegen die Michigan Wolverines. Northwestern hatte letzte Woche spielfrei – sicher ein Vorteil zu Hause gegen ein Team, für das es langsam um viel geht. Trotzdem ist Michigan State natürlich klarer Favorit.

Alabama (8) @ Tennessee
Alabama hat die erste Niederlage in 19 Spielen gegen South Carolina gut verdaut und eine scheinbar leicht Aufgabe in Knoxville/Tennessee. Die Volunteers haben in diesem Jahr noch kein Spiel gegen ein SEC Team gewonnen und die letzten 21 Spiele in Folge gegen die Crimson Tide verloren. Alles andere als ein Auswärtssieg wäre eine riesige Sensation, zumal Alabama volle Konzentration darauf legen muss, in dieser Saison kein weiteres Spiel zu verlieren. Mit den Spielen gegen Auburn und Louisiana vor der Brust, muss Tennessee einfach geputzt werden.

Utah (9) vs. Colorado State
Utah wird momentan noch wenig beachtet. Das könnte ihr Vorteil sein. Gegen Colorado sollte im Heimspiel in Salt Lake City aber nicht noch ein Vorteil benötigt werden. Die Rams haben seit 2002 kein Spiel mehr gegen ein geranktes Team gewonnen und eine der schlechtesten Offensiven der Liga. Keine Probleme also für die Utes.

Ohio State (10) vs. Purdue
Konnten die Buckeyes die Niederlage in Wisconsin. Auf dem Papier ne Klare Sache für Ohio State. Normal kann Purdue die Buckeyes nicht gefährden, schon gar nicht auswärts. Es sei denn, die Niederlage letzte Woche hat den Buckeyes einen Knacks verpasst.

Stanford (12) vs. Washington State
Washington State hat die landesweit schlechteste Defence in der BCS. Alles andere als ein klarer Sieg der Eliteuni aus California ist indiskutabel. Dort spielt übrigens Andrew Luck, Sohn des ehemaligen deutschen NFL-Spielers und Rhein Fire Managers Oliver Luck.

Wisconsin (13) @  Iowa (15)
Nach dem Super-Sieg gegen die Nr. 1 Ohio State muss sich Wisconsin jetzt auswärts beweisen: Bei den Golden Eagles in Iowa City, die im SEC-Standing nur zwei Plätze hinter ihnen stehen. Nach dem glänzenden Erfolgserlebnis könnte nun der harte Fall kommen – ähnlich wie bei South Carolina letzte Woche.

Oklahoma State (14) vs Nebraska (16)
Die ungeschlagenen Cowboys von Oklahoma State treffen auf Nebraska, die letzte Woche ihre erste Niederlage hinnehmen mussten und nun auf Wiedergutmachung brennen.

Arizona (18) vs. Washington
Die Wildcats müssen im Spiel gegen die Huskies auf ihren Starting-Quarterback verzichten. Keine guten Vorzeichen für das Heimspiel.

Texas (19) vs. Iowa State
Nachdem die Longhorns letzte Woche Nebraska auswärts die erste Niederlage beibrachten, gelang der Wiedereinzug in die Top 25. Gegen Iowa State, gegen die man die letzten 6 Spiele gewonnen hat, ist Nachlegen quasi Pflicht.

West Virginia (20) vs Syracuse
West Virgina hat Syracuse 8 Mal in Folge schlagen können. Diese sind hoch eingeschätzt, warten aber auf einen wirklich großen Sieg. Ein Auswärtssieg in West Virginia würde in diese Kategorie fallen, ist aber unwahrscheinlich.

South Carolina (21)at Vanderbilt
Die Gamecocks sind die Wundertüte im College Football. Zu Hause wird alles weggeputzt, auch Spitzenteams wie Alabama. Auswärts gelang gegen Teams der eigenen Conference in den letzten 8 Spielen kein Sieg. In Auburn und Kentucky verlor man allerdings in dieser Saison jeweils knapp und buchstäblich in letzter Minute. In Nashville muss ein Auswärtssieg gelingen, sonst wird die Meisterschaft in der SEC East kein Thema.

Kansas State (22)at Baylor
Baylor hat Kansas letzte Woche geschlagen. Im zweiten Aufeinandertreffen gegen die Nr. 1 Uni aus diesem Staat brennen sie darauf, auch diese zu besiegen und Kansas State wieder aus den Top 25 zu befördern.

Arkansas (23) vs Mississippi
Die Saison ist für Arkansas nach zwei Niederlagen gegen Alabama und Auburn gelaufen, trotzdem sollte zu Hause ein Heimsieg gegen Ole Miss gelingen. Die Rebels haben allerdings die letzten beiden Spiele gegen die Razorbucks gewinnen können - wenn sich Resignation in Arkansas einstellen sollte, wäre das die Vorlage für Mississippi, diese Serie auszubauen.

Mississippi State (24) vs UAB
Nachdem die Bulldogs letzte Woche Floridas Krise vergrößern und diese aus dem Ranking schmeißen konnten, müssen sie sich jetzt gegen UAB beweisen. Nach 5 Siegen in Folge könnte das gelingen. Ein Sieg gegen UAB wäre der vierte Sieg im vierten Spiel gegen ein Team, das nicht aus der eigenen Conference stammt. Danach hätte man nur noch Gegner aus der SEC vor der Brust – und bei einer Niederlage sogar noch Chancen auf eine Bowl-Teilnahme.

Virginia Tech (25) vs Duke
Nach zwei Niederlagen zum Saisonbeginn hat sich VT wieder in die Top25 gespielt. Gegen Duke aus North Carolina sollte der sechste Sieg in Folge gelingen, zumal sie die letzten 9 Spiele gegen die Devils gewinnen konnten.

Boise State (3) und Florida State (17) haben diese Woche spielfrei
« Letzte Änderung: 21. Oktober 2010, 15:09:08 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #17 am: 22. Oktober 2010, 10:55:07 »
Oregon (2) vs UCLA
Die Nr. 1 der Trainerumfragen könnte bei einer Niederlage auch die Nr. 1 im BCS Standing werden, wenn Oklahoma sein Auswärtsspiel nicht gewinnt. Für die Ducks ist ein Sieg gegen die ungerankten Bruins zu Hause der UCLA dabei Pflicht.

So ist es gekommen. Und wie... Weil meine Frau mich heute viertel sechs aus dem Bett gepoltert hab, wollte ich das nutzen, um noch das letzte Viertel des Auftaktspiels des 8.Spieltags sehen. Naja, zu dem Zeitpunkt stand es 46:6, Endstand war dann [gäähn]:

Oregon Ducks 60:13 UCLA Bruins

Oregon hat in dem Spiel groß aufgetrumpft und den Gegner nach Belieben dominiert. Die UCLA ist zwar ungerankt, hat in diesem Jahr aber immerhin schon 2 gerankte Teams schlagen können. Aber in Eugene/OR hatte man nicht den Hauch einer Chance. Bis zum letzten Viertel mussten die Ducks keinen einzigen Ball punten (Befreiungsschlag, wenn ein Angriff, leisteten sich nur einen Drive ohne Punkte (Turnover on 4th Down an der 2 Yard Linie des Gegners) und konnten ihre durchgängig langen Drives bis zum Ende durchspielen. Eine unfassbar überlegene Vorstellung, die den Ducks die Nr. 1 Position in der BCS- Rangliste bringen könnte, selbst wenn Oklahoma am Samstag das Schicksal der letzten beiden Nr.1 Teams nicht ereilen sollte.
« Letzte Änderung: 22. Oktober 2010, 11:13:59 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #18 am: 25. Oktober 2010, 10:45:34 »
New England Patriots vs. San Diego Chargers 23:20

Was für eine spannende Kiste am Ende. Nach dem dritten Quarter führen die Patriots relativ deutlich mit 20:3. Die Chargers Offensive bis dahin katastrophal mit vier Turnovers in der ersten Hälfte. Dann das packende vierte Viertel. Die Chargers kommen durch einen erfolgreichen onside Kick inklusive späterem Touchdown auf 23:20 ran. Zwei Minuten vor Schluss nehmen die Patriots den vierten Versuch, welcher an der eigenen 48-Yard-Linie misslingt. Turnover. Die Chargers kommen bis zur 27-Yard-Linie und versuchen das Fieldgoal, welches die Verlängerung bedeuten würde. Doch wegen einem Fehlstart bekommen sie fünf Yard Strafe und das Fieldgoal wird an die 32-Yard-Linie gesetzt. Doch der erst kürzlich verpflichtete Kicker Kris Brown setzt den Ball an den Pfosten.  [vogeel]  [kratz]
New England damit bei 5-1.  [prolll]
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #19 am: 25. Oktober 2010, 11:01:12 »
New England damit bei 5-1.  [prolll]
[heull]
Und die Dolphins verlieren dank einer extrem umstrittenen Schiri-Entscheidung (mehr später) auch ihr drittes Heimspiel gegen Pittsburgh.

NCAA - Spieltag 8 - Southeastern Conference

Tiger Bowl

Auburn Tigers vs. LSU Tigers 24:17


Liebe Freunde des Ledereis, ich möchte Ihnen einen Spieler vorstellen, auf den man sich wahrscheinlich nächste Saison in der NFL freuen darf: Cameron „Cam“ Newton. Der Quarterback der Auburn Tigers hat im Spitzenspiel der Woche gegen die ebenfalls bisher ungeschlagenen LSU Tigers – dem sogenannten Tiger Bowl – den Gegner quasi im Alleingang besiegt. Allein diese Zahlen: 217 erlaufene Yards als Quarterback, 2 erlaufene Touchdowns, einer davon nach einem 49 Yard Run !!! Nach 8 Spielen hat Cam mit über 1000 Yards bereits mehr Yards erlaufen, als jeder Quarterback in der SEC Geschichte zuvor – über eine komplette Saison! Da geriet sogar der ebenfalls bombastische 70 Yard Lauf seines Teamkollegen Ontario McCaleb und das 100 Yard Spiel seines Runnig Backs Michael Dyer völlig in den Hintergrund. Und das gegen das Team, das vor dem Spiel die Top Defensive der Southeastern Conference (USA Nr. 3), die auch die Top-Rushing-Defensive der SEC (Nr. 6 USA) stellte.

Dabei hat Louisiana in der Defensive gar nicht so enttäuscht. 24 erzielte Punkte sind für Auburn ja weit unter Durchschnitt. Das Pass-Spiel der neuen Nr. 1 des Landes haben sie völlig aus dem Spiel genommen. Aber wer braucht schon ein Pass-Spiel, wenn man 440 Yards erläuft und einen Cam Newton in den Reihen hat. Newton ist ist in seinem letzten Collegjahr im Moment der heißeste Anwärter auf die Heisman-Trophy – der Auszeichnung für den besten Offense-Spieler der Liga. Sollte er verletzungsfrei durch die restliche Saison kommen, steht einem dicken Profivertrag in der NFL wohl wenig im Weg. Seine private wilde Zeit (Diebstahl und Vandalismus an der University of Florida, Suspendierung, Wechsel an ein Junior College und dann der Wechsel nach Auburn erst vor dieser Saison) scheint auch lehrreich gewesen und nun vorbei zu sein. Merkt euch diesen Namen.

Restliche SEC:
Die Carolina Gamecocks schafften gegen Vanderbilt ihren ersten Auswärtssieg gegen ein SEC-Team, nach 7 Niederlagen in Folge. Das Fehlen von Star-Runnigback Marcus Lattimore schien die Cocks zunächst zu lähmen, im dritten Viertel wurde mit zwei Touchdowns allerdings der 21:7 Pflichtsieg klargemacht. Alabama kam gegen die in der Conference noch sieglosen Tennessee Volunteers ebenfalls schwer in Spiel, konnte aber dennoch hoch 41:10 gewinnen. Arkansas konnte die Niederlage gegen Auburn letzte Woche wegstecken und zu Hause 38:24 gegen Ole Miss gewinnen. Georgia baute seine Siegesserie aus, schlug Kentucky 44:31 und hat jetzt sogar noch geringe Chancen auf die SEC East Meisterschaft. Und auch Mississippi State konnte gegen UAB sein fünftes Spiel in Folge gewinnen, hat aber wegen den Niederlagen gegen AUburn und LSU keine Chancen auf Titel mehr. Die Florida Gators hatten spielfrei.

Nächste Woche gibt es mit dem Duell Alabama gegen LSU den nächsten Knaller. Der Verlierer ist so gut wie raus aus dem Titelrennen, sollte Bama gewinnen, kommt es am vorletzten Spieltag im Iron Bowl zum Duell der beiden Teams aus Alabama : Auburn Tigers gegen Alabama Crimson Tide in Tuscaloosa.

Auch ansonsten ging es in der Bowl Championship Series teilweise wieder drunter und drüber. Teil 2 kommt heute Nachmittag.
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2010, 07:13:32 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #20 am: 25. Oktober 2010, 15:11:57 »
NCAA - Spieltag 8- Überblick

Vor diesem Spieltag schrieb ESPN, dass man Samstag Abend entweder mehr Klarheit im Kampf um die Bowls und Meisterschaften haben wird – oder es noch chaotischer wird. Es wurde noch chaotischer. Die Nummer 1 fiel erneut, sieben gerankte Teams verloren ihre Spiele (davon 3 gegen ungerankte Mannschaften), drei Teams verloren den Nimbus "ungeschlagen" und ein weiteres war kurz davor.

Big 12 Conference
Mit Oklahoma verlor das dritte Nr. 1 Team in Folge sein Auswärtsspiel in Missouri. Die Tigers verbleiben damit als einziges ungeschlagenes Team der Big 12 Conference und schieben sich auf Rang 6 in der BCS-Rangliste (Nr. 7 in den Polls). Aber schon nächste Woche könnte diese Spitzenstellung Geschichte sein, wenn das Auswärtsspiel in Nebraska ansteht. Das zweite Big12 Team, das den Nimbus „ungeschlagen“ verlor, kommt mit Oklahoma State ebenfalls aus dem Bundesstaat Oklahoma. Beim Offensiv-Festival gegen Nebraska verloren die Cowboys mit 51:41. Das zuvor an 22 gerankte Kansas State verlor gegen Baylor, die somit das erste Mal überhaupt keine negative Saisonbilanz am Ende der Saison haben werden, somit den Einzug in die Top25 schaffen und Kansas State von da verdrängen. Aus dem Ranking fiel auch Texas, die ebenfalls überraschend zu Hause gegen Iowa State mit 21:28 verloren.

Big 10 Conference
Michigan State bleibt ungeschlagen, benötigte aber beim 35:27 Sieg  gegen Northwesterneine 21:3 Aufholjagd im letzten Viertel, inkl. eines 88 Yard Drives, mit einem gespielten 4.Down, um zwei Minuten vor Schluss mit einem TD in Führung zu gehen. Die erste Niederlage stand kurz bevor. Auch Wisconsin konnte erst in letzter Minute dem Fluch entgehen, als Team welches die Nr. 1 besiegt, am nächsten Spieltag zu verlieren. Der 31:30 Sieg gegen Iowawurde mit einem TD nach einem 80 Yard Drive 1:03 vor dem Ende sichergestellt. Der entthronte Spitzenreiter Ohio State ist dagegen wieder in der Spur. Purdue wurde mit 49:0 überrannt, bereits zur Halbzeit stand es 42:0.

ACC – Atlantic Coast Conference
Florida State und North Carolina State hatten vor ihrem Aufeinandertreffen am Donnerstag spielfrei, also konnte sich alles auf Miami und Virginia Tech konzentrieren. Beide blieben dabei siegreich. Die Hurricanes aus Florida konnten North Carolina 33:10 nach Hause schocken, Die Hokies hatten gegen Duke noch weniger Probleme und siegten 44:7. In der ACC Atlantic könnte nun beim Duell Florida State – North Carolina State eine Vorentscheidung fallen, in der ACC Coastal treffen Miami und Virginia Tech am vorletzten Spieltag aufeinander. Die Sieger dieser beiden Divisions spielen um die ACC Meisterschaft, der ACC Meister hat ein garantiertes Teilnahmerecht im Orange Bowl.

Pacific Ten Conference
Nachdem Oregon bereits am Donnerstag UCLA zerschmetterte, konnten Stanford und Arizona am Samstag nachziehen. Diese 3 Teams werden den Division Titel untereinander ausmachen, allenfalls Oregon State und USC haben noch Außenseiterchancen. Die Ducks (Oregon) haben allerdings noch ganz andere Ambitionen – noch ungeschlagen und landesweit an Nr.2 stehend (Nr. 1 in den Umfragen) werfen sie mehr als ein Auge auf das National Championship Game. Als problematisch könnte sich dabei das leichte Saisonprogramm erweisen, die Ducks müssten wohl die Saison ungeschlagen beenden. In Süd Kalifornien steht gegen die frisch in Popular Polls zurückgekehrte USC steht am Wochenende dabei die erste Prüfung auf dem Programm, größter Stolperstein könnte am vorletzten Spieltag das Heimspiel gegen Arizona werden.

Big East Conference
Mit West Virginia verlor das einzige gerankte Team sein Heimspiel gegen Syracuse. Die Orange schafften damit den ersten „großen“ Sieg seit 2008. Damit steht aktuell kein Team der Conference in den Top 25. Trotzdem hat die Big East einen vertraglich garantierten Platz in einem Bowl Spiel, deshalb ist das rennen um die Conference Championship weiterhin spannend. Da zunächst einmal die Spiele in der Conference untereinander entscheidend sind, haben noch nahezu alle Teams Chancen. Pittsburgh steht mit 2:0 Siegen (4:3 insgesamt) dabei am besten da, gefolgt von Syracuse (2:1/  5:2) und 4 Teams mit ner 1:1 ilanz.

Mountain West Conference / Western Athletic Conference
Beide Conferences haben keinen festen Startplatz in einem der 4 großen Bowls, stellen aber mit Boise, TCU du Utah 3 Teams, die momentan ungeschlagen unter den Top 10 stehen. Dort werden sie auch nur bleiben, wenn sie den Status „ungeschlagen“ weiterhin behalten. Da die WAC Teams aus Texas (TCU) und Utah am übernächsten Spieltag aufeinander treffen, bleibt das natürlich nicht so. Der Sieger dieser Partie dürfte dann allerdings im Ranking so weit vorn bleiben, dass es zu ner Bowl Teilnahme reichen könnte. Boise schielt sogar auf die National Championships, wird angesichts seines leichten Spielprogramms über die gesamte Saison mit nur einem Spiel gegen ein damals geranktes Team (Oregon State, damals Nr.24) aber nur dann zum Zug kommen, wenn Auburn und Oregon verlieren. Auch Michigan State und Missouri könnten – sofern sie ungeschlagen bleiben – an Boise vorbeiziehen. Am WE hatte Boise spielfrei, Utah überrannte erwartungsgemäß Colorado und auch TCU hatte gegen die Air Force beim 38:7 weniger Mühe als erwartet. Mit Nevada steht übrigens ein weiteres WAC Team in den Top25 - und das obwohl sie am WE spielfrei hatten.


.# Team               Conf    Poll  Record

 1 Auburn.............SEC......3.....8-0
 2 Oregon.............PAC......1.....7-0
 3 Boise State........WAC......2.....6-0
 4 TCU................MWC......4.....8-0
 5 Michigan State.....Big10....5.....8-0
 6 Missouri...........Big12....7.....7-0
 7 Alabama............SEC......6.....7-1
 8 Utah...............MWC......8.....7-0
 9 Oklahoma...........Big12...11.....6-1
10 Wisconsin..........Big10....9.....7-1
11 Ohio State.........Big10...10.....7-1
12 LSU................SEC.....12.....7-1
13 Stanford...........PAC.....12.....6-1
14 Nebraska...........Big12...14.....6-1
15 Arizona............PAC.....15.....6-1
16 Florida State......ACC.....16.....6-1
17 Oklahoma State.....Big12...20.....6-1
18 Iowa...............Big10...18.....5-2
19 Arkansas...........SEC.....19.....5-2
20 South Carolina.....SEC.....17.....5-2
21 Mississippi State..SEC.....23.....6-2
22 Miami..............ACC.....22.....5-2
23 Virgina Tech.......BigE....21.....6-2
24 Nevada.............WAC.....26.....6-1
25 Baylor.............Big12...25.....6-2


Neu sind Nevada und Baylor, West Virginia und Kansas sind dafür aus den Top 25 gefallen. Die Platzierung ist die Kombination aus Computerberechnung und Umfragen, diese Umfrageplätze stehen unter der Spalte Poll.

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2010, 08:25:23 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #21 am: 26. Oktober 2010, 07:51:26 »
New England damit bei 5-1.  [prolll]
[heull]
Und die Dolphins verlieren dank einer extrem umstrittenen Schiri-Entscheidung (mehr später) auch ihr drittes Heimspiel gegen Pittsburgh.

Die Steelers erwischten nen absolut miesen Start ins Spiel. 1. Kick off Return und den Ball an der 20 Yard Linie gefumbelt. 2.Drive und Ben Roethlisberger fumbled den Ball erneut. Beide Ballverluste führten zu Field Goals für die Dolphins. Danach zogen die Steelers die erste Halbzeit ab führten mit 8 Punkten, die Dolphins waren in der zweiten Halbzeit das klar stärkere Team und schafften im letzten Viertel die 23:21 Führung. Und dann kam die vorhin erwähnte Schirientscheidung:

Die Steelers sind im Angriff. 3. Versuch & Goal an der 4 Yard Linie der Dolphins. Der Quarterback Roethlisberger geht selbst in die Endzone. Er scheint diese zu erreichen, verliert aber dabei erneut den Ball. Der fällt in die Endzone und wird dort unter einer Spieltraube begraben. Für mich ist der erste Spieler am Ball klar ein Dolphins Verteidiger. Dieser begräbt den Ball unter sich. Nachdem sich die Spielertraube entwirrt hat hat ebenfalls ein Dolphins-Spieler den Ball in der Hand. Die erste Entscheidung ist Touchdown für die Steelers. Diese Entscheidung wird angefochten. Nachdem der Schiri das ca. 10 Minuten am Bildschirm analysiert steht die Entscheidung:

"Kein Touchdown! Fumble... Aber: Es kann nicht festgestellt werden, welche Mannschaft den Ball recovered hat. Deshalb bleibt Pittsburgh im Ballbesitz."

Da die Steelers im Ballbesitz blieben, hatten sie keine Mühe, das folgende Field Goal zu machen und mit einem Punkt in Führung zu gehen. Durch die Referee Challenge verloren die Dolphins zudem ihr letztes Timeout. Der folgende dann hektische Drive der Dolphins brachte nichts mehr ein. Im Nachhinein wird diese Entscheidung - Ballbesitz für die Steelers - damit verteidigt, dass nach der Challenge nur noch nur TV-Bilder entscheidend sind. Dass ein Miami Spieler den Ball auf dem Feld gesichert hatte wäre irrelevant, die TV Bilder würden nicht zeigen, ob er den Ball wirklich in Besitz hatte.

Für mich ein absoluter Skandal und eine Entscheidung für ein People's Popular Team, welche die Dolphins die Saison kosten kann. Statt 4:2 mit einem Spiel Rückstand auf die Jets und New England stehen diese jetzt 3:3 mit zwei Spielen Rückstand auf 2 Gegner. Danke schön, lieber Ref!

Alle Spiele:

Washington - Chicago 17-14

Washington musste nen katastrophalen Rückschlag hinnehmen, bei ein Pass geblockt, von den Bears in der Luft abgefangen und zu nem TD in die Endzone getragen wurde. Trotzdem danach das Comeback.

Carolina - San Francisco 23-20

Letzte Woche der erste Sieg für die 49ers, diese Woche drehten dann die Panthers das Spiel und schafften den ersten Saisonsieg.

Baltimore - Buffalo 37-34 (OT) [/b]
Buffalo somit das letzte Team ohne Sieg in der Liga. Knapper als die Niederlage in der Verlängerung kann's allerdings auch kaum werden.

Tennessee - Philadelphia 37-19

Die Eagles mit nem Rückschlag im Kampf um die NFC East. Für die Giants und Redskins Fans ein gutes Ergebnis.

Pittsburgh - Miami 23-22    
siehe oben [heull].
 
Cleveland - New Orleans 30-17

Die Browns schaffen einen großen Sieg und dominieren den aktuellen Super-Bowl Champion.

Green Bay - Minnesota 28-24

Brett Favre verliert nicht nur gegen sein Stammteam sondern erleidet auch noch eine doppelte Fraktur des linken Fußes.

Atlanta - Cincinnati 39:32
Tampa Bay - St. Louis 18-17
Kansas City - Jacksonville 42-20
Seattle - Arizona 22-10
New England - San Diego 23-20
Oakland - Denver 59-14

Monday Night Game
NY Giants 41, Dallas 35

Dalles verliert erneut und kann die Saison wohl endgültig abhaken. Unfassbar wie dieses Spiel verloren wurde. Dallas zu Hause mit Blitzstart, Mitte der zweiten Hälfte mit 13 Punkten in Führung um dann völlig einzubrechen. Nach 3 Vierteln und 18 Punkten Rückstand auf die Giants war das Spiel dann gelaufen. Damit stellt New York in jeder Conference das stärkste Team.
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2010, 08:44:30 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #22 am: 26. Oktober 2010, 12:38:52 »
Für mich ein absoluter Skandal und eine Entscheidung.

Für mich auch unverständlich. Man sieht eigentlich klar, das die Dolphins den Ball haben.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #23 am: 26. Oktober 2010, 13:05:23 »
Danke. Als Dolphins Anhänger bin ich da natürlich nicht unparteiisch. Aber wenn's sogar die Fans der Division-Konkurrenten das so sehen...

Unser Hawaiiner fällt auf den Ball und begräbt den unter sich. Nach dem Spielzug hat er den Ball in der Hand. Trotzdem konnten die Refs angeblich nicht erkennen, wer den Ball hatte. Witzlos...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #24 am: 26. Oktober 2010, 22:21:43 »
Im Dezember bin ich in Ann Arbor, wir haben da in der Nähe eine Fabrik. Da hoffe ich vielleicht ein Spiel der Wolverines anschauen zu können. Michigan-Stadium wäre schon geil.

Wie lange geht die College-League?

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #25 am: 27. Oktober 2010, 10:24:17 »
Im Dezember bin ich in Ann Arbor, wir haben da in der Nähe eine Fabrik. Da hoffe ich vielleicht ein Spiel der Wolverines anschauen zu können. Michigan-Stadium wäre schon geil.

Wie lange geht die College-League?

Da muss ich dich leider enttäuschen. Die Ligaspiele sind Ende November vorbei, Michigan hat sein letztes Heimspiel am 20.11. gegen Wisconsin. Bei bereits 2 Niederlagen in der Big10, sind die Chancen auf einen kleineren Bowl (erstes Januar Wochenende) zwar da, diese finden normalerweise aber auf neutralem Boden statt. Ein Conference-Championship-Game gibt es in der Big10 noch nicht.

NCAA - Gameday 9

Boise State Broncos vs. Louisiana tech Bulldogs 49:20

Boise State hat sich wenig überraschend deutlich mit 49:20 gegen Louisiana Tech durchgesetzt, dabei aber laut Augenzeugen nicht wirklich überzeugend gespielt. Mit vielen Fehlern und Strafen, setze sich der Gegners teilweise selbst außer Gefecht, außerdem spielte sich LA Tech 2x bis kurz vor die Endzone der Broncos um dort das 4.Down zu versieben. Bei einem eigenen Fumble hatte Boise zudem Glück, dass man den Ball selbst sichern und noch zum TD in die Endzone tragen konnte. Außerdem leistete man sich eine Interception und verschoss ein 23-yard Filed Goal. Ein Auftritt, der sicher nicht dazu geeignet ist, die Platzierung von Boise zu verbessern, der Computer mag die Uni aufgrund deren schwachem Spielplan eh nicht.
« Letzte Änderung: 29. Oktober 2010, 07:42:58 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #26 am: 27. Oktober 2010, 16:46:26 »
Sehr schade, aber nächstes Jahr muss ich dann noch ein paar Mal rüber. Da klappts dann sicher mal!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #27 am: 29. Oktober 2010, 07:37:19 »
NCAA - Gameday 9
   North Carolina State Wolfpack vs. Florida State Seminoles (16) 28:24



Nach tolle Aufholjagd hat NC State das Spitzenenspiel der ACC Atlantic gewonnnen. In Raleigh konnten sie den an Platz 16 gerankten Favoriten aus Florida kurz vor Schluss überflügeln. Gut aus den Startlöchern gekommen, verlor das Wolfpack im zweiten Viertel völlig den Faden, musste innerhalb kürzester Zeit 3 TDs hinnehmen, einen davon nach einem Fumble in der Red Zone des Gegners. Nach der Pause kam allerdings der schnelle Ausgleich, ebenfalls begünstigt durch einen Fumble der Seminoles an der eigenen 22 Yaard Linie. Das Fehlerfestival setzte NC im 4.Viertel mit einer Interception fort, in deren Folge Florida stae mit einem Field Goal in Führung gehen konnte - schnell beantwortet von einem 70yard Drive des Wolfpacks und dem abschließenden 1yard Lauf in die Endzone zur 28:24 Führung. Bei noch 6:20 Spielzeit wäre für den Favoriten noch vielmöglich gewesen, ein Fumble an der 4yard Linie des Wolfpacks nach 10 Spielzügen in einem 63-yard Drive beendete die Träume der Seminoles.

Beide Teams weisen in der ACC Atlantic nun den gleichen Spiel-Record auf (6-2), auch innerhalb der Conference-Spiele steht NC nur noch ein Spiel (3-1 vs. 4-1) hinter den Seminoles. Mit dem gewonnenen direkten Vergleich hätte es NC jetzt also selbst in der Hand die ACC Atlantik zu gewinnen und im ACC-Championship-Game um den Einzug in den Orange Bowl zu spielen.
« Letzte Änderung: 29. Oktober 2010, 07:43:31 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #28 am: 29. Oktober 2010, 08:29:28 »
Gameday 9 Vorschau

Away ist das Schlüsselwort der Woche. Fast alle ungeschlagenen Teams haben Auswärtsspiele zu bestreiten, die meisten gegen gerankte Teams oder Teams, die kurz dahinter stehen.

Southeastern Conference
Ehre, wem Ehre gebührt und deshalb der erste Blick zur neuen Nr.1 Auburn. Diese haben nach den beiden Knallern zu Hause gegen Arkansas und LSU ein Auswärtsspiel bei Ole Miss (Mississippi Rebels) zu absolvieren, sind dort klarer Favorit. Allerdings hoffen die Konkurrenten, dass in diesem Spiel nach 8 Spielen ohne Pause evtl. Müdigkeit und fehlende Spannung die Nr. 1 zum vierten Mal in Folge fallen lassen werden. Beachtenswert ist das Spiel der Florida Gators bei den Georgia Bulldogs. Florida konnte sich nach dem Katastrophen-Einbruch mit 3 Niederlagen in Folge letztes WE ausruhen, Georgia seine Siegesserie fortsetzen. Alles spricht klar für die Bulldogs. Der Verlierer dieses Spiels kann die SEC East Meisterschaft vergessen. Diese strebt natürlich South Carolina (20) im Heimspiel gegen die in der Conference noch sieglosen Tennessee Volunteers an. Star-Runningback Marcus Lattimore kann wohl wieder mitspielen und erhöht die Hoffnungen der Gamecocks. Mississipi State (21) in Kentucky und Arkansas (19) in Vanderbilt müssen ihre Minimialchance auf den Sieg in der SEC West verteidigen. Alabama und LSU haben spielfrei, die Atempause vor dem großen Aufeinandertreffen gegeneinander in der nächsten Woche.

Big 12 Conference
Absolutes Spitzenspiel ist das Aufeiandertreffen von Missouri und Nebrska in Lincoln/Nebraska aufeinander. Nachdem Mizzou letzte Woche die Nr. 1 Oklahoma fallen ließ, sind die Tiger in der B12-Nord nun die Gejagten. Noch ungeschlagen müssen sie diesen Status gegen Nebraska verteidigen. Bei einer Niederlage würden die Cornhuskers die Tabellenführung wieder übernehmen und hätten Dank des gewonnenen direkten Duells alle Chancen auf die Meisterschaft und das B12-Championship-Game. Wäre diese Saison bereits jetzt beendet, würde dieses Championship-Spiel sensationell gegen Baylor ausgetragen. Die Saison ist aber nicht vorbei und selbst die Baylor-Fans geben sich nicht solchen Träumen hin. Bei denTexas Longhorns gehts schonmal heiß her, danach geht's noch gegen . Diese müssen sich mit Kansas (OS) und Texas A&T (OKL) auseinandersetzen.

Big Ten Conference
Nachdem Michigan State (5) letzte Woche bei Northwestern das erste Mal in der Saison den Staat Michogan verlassen musste und dort fast unter die Räder kam, steht nun in Iowa City gegen die Iowa Hawkeyes (18) das nächste Hammerspiel an - und das letzte Spiel gegen einen gefährlichen Gegner, welches die Spartans noch haben. Hier entscheidet sich wahrscheinlich, ob Michigan State die Saison ungeschlagen beenden kann. Schade dass die Spartans in dieser Saison weder gegen Ohio State (11), noch gegen Wisconsin (10) spielen. Die Badgers haben diese Woche spielfrei, Ohio State ein relativ leichtes Spiel bei Minnesota.

Big East Conference
Syracuse muss seinen Sieg gegen West Virginia, den ersten Staffelfavoriten diese Woche in Cincinatti vergolden, wenn sie Chancen auf den Staffelsieg haben möchten.  Die Mountainers (West Virginia) können auswärts gegen die Connecticut Huskies zurückschlagen. Der zweite Staffelfavorit Pittsburgh muss zu Hause Louisville antreten. Alle diese teams stehen mit 2-0, 2-1 und 1-1 eng beieinander, die direkten Duelle haben also alle Lenkungswirkung.

Pacific Ten Conference
Die Nr. 2 im momentan BCS-Ranking Oregon hat beim Auswärtsspiel in Südkalifornien gegen die USC Trojans eine schwere Hürde zu meistern, die vorletzte bevor die Ducks in vier Wochen gegen Arizona um die Pac 10 Meisterschaft spielen könnten.Arizona (15) muss in Los Angeles bei der UCLA antreten, die letzte Woche von den Oregon ordentlich Haue bekommenn haben. Die Nr. 3 im Meisterschaftsrennen ist Stanford (13). Die Cardinals um Heisman-Trophy-Kandidat Andrew Luck müssen zwar auswärts bei Washington in Seattle antreten, trotzdem muss ein Sieg dort Pflicht sein. Nächste Woche steht dann das Verfolgerduell Arizona@Stanford an. Sollte Arizona siegen, gibt es ein endspiel gegen Oregon um die Pac10 Meisterschaft, sollte Stanford gewinnen, müssen die Cardinals trotzdem auf einen Sieg der Wildcats über die Ducks hoffen.

Atlantiv Coastal Conference
In der ACC Atlantik fand das Spietzenspiel Florida State/North Carolina State ja schon statt. Außenseiterchancen auf den Sieg in dieser Division hat höchstens noch Maryland, das im Heimspiel gegen Wake Forest wenig probleme haben dürfte. In der SCC Coastal sind realistischerweise nur noch Miami und Virginia tech im Rennen. Die Hurricanes müssen dabei in Virginia antreten und einen Pflichtsieg landen, VT hat spielfrei. Am vorletzten Spieltag treffen die beiden teams in Miami aufeinander.

Nicht automatisch qualifizierte Ligen: Mointain West Conference / western Athletic Conference
In der MWC hat TCU (5) ein Auswärtsspiel in Las Vegas bei UNLV zu absolvieren und alles andere als ein klarer Sieg wäre eine dicke Sensation. Da hat der MWC-Konkurrent Utah (8) im Falcon-Stadion bei der Air Force in Colorado eine deutlich schwierigere Aufgabe vor der brust, auch wenn die AF Falcons momentan etwas schwächeln und letzte Woche in Texas gegen die TCU böse unter die Räder kamen. Sollten diese beiden ungeschlagenen Teams ihre Spiele gewinnen, kommt es nächste Woche beim direkten Aufeinandertreffen in Salt Lake City zum vorgezogenen Endspiel um den MWC-Titel.
In der WAC hat Boise (3) seinen Pflichtsieg gegen Louisiana Tech bereits am Dienstag eingefahren und kann sich nun zurücklehnen und zusehen, was Hawaii (Heimspiel gegen Idaho) und Nevada (24) (Heimspiel gegen Utah State) machen. Da Nevada aber bereits gegen Hawaii verloren hat, sind die Chancen auf den WAC-Titel relativ gering. Nächste Woche kommt es dann zum Spitzenspiel in Idaho, wenn Boise Hawaii empfängt. Eine Niederlage würde die ganze Saison der Broncos zunichte machen. Nevada hat nur noch Chancen auf den Conference-Sieg , wenn Boise Hawaii schlägt und man selbst am vorletzten Spieltag zu Hause gegen Boise gewinnt.

« Letzte Änderung: 29. Oktober 2010, 10:04:08 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:American Football - NCAA, NFL, GFL
« Antwort #29 am: 29. Oktober 2010, 10:19:37 »
Tach!

Sachmal, lieber Fredkönich!
 Habe so ein bissel was von einem kleinen Aufschrei der Presse mitbekommen, nachdem vorletztes Wochenende wohl fünf Spieler durch Kopf- bzw. Helmstöße verletzt wurden. Es gab auch drei Strafen, einmal 75000$, zweimal 50000 $. Allerdings keine Sperren. Genau das kritisiert man wohl ein bißchen, da 50000 Tacken ja Mehrfachmillionären uuuuubheimlich weh tun.
Gabs da im Nachhinein noch irgendwas oder war das nur mal so ein kurzes Strohfeuer ? (Mein Verständnis des gesprochenen englischen Wortes ist jetzt leider nicht so gut, wie ich mir das wünschen würde...)