Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Offener Brief / Pyro legalisieren...  (Gelesen 1523 mal)

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #30 am: 06. November 2011, 13:30:57 »
Böller weg. Pyrotechnik legalisieren.
Anders geht es nicht.
aber so lange die deutsche Ultraszene weiterhin Böller nutzt und Bengalos auf Menschen wirft wird sich andem Verbot nichts ändern....
Bärendienst und sou
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #31 am: 06. November 2011, 21:33:55 »
Böller weg. Pyrotechnik legalisieren.
Anders geht es nicht.
aber so lange die deutsche Ultraszene weiterhin Böller nutzt und Bengalos auf Menschen wirft wird sich andem Verbot nichts ändern....
Bärendienst und sou
wobei aber nicht nur Ultraszenen zündeln......Die Szenen, die ernsthaft an der Legalisierungssache dran sind, werden sich sicher auch weitesgehend an die eigenen Regeln halten, sprich keine Böller, Leuchtspur und fliegende Bengalos.....

Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #32 am: 06. November 2011, 22:25:05 »
@ E.L.: Als absoluter Ultra-Kenner an diesem Board wirst du dich ja sicher erinnern können, wie viele Böller im letzten halben Jahr gezündet wurden, als DFB/ DFL auf einmal gesprächsbereit waren, Änderungen in Aussicht gestellt und mit den Fans zusammenarbeiten wollten. Die Zahl dürfte gegen Null gehen, gerade in den Ultraszenen hat diese Selbstbeschränkung wunderbar funktioniert.

Nachdem man endlich festgestellt hat, dass man von den Verbänden verarscht wurde, gilt sowas nicht mehr. Herzlichen Glückwunsch. Diese Verarsche wird noch krassere Folgen haben. Schon Anfang dieses Jahrtausends hatten viele Szenen zumindest in Heimspielen auf jegliche Pyrozündelei verzichtet um bei Choreo, Fahnen, anderem Material nicht zu sehr eingeschränkt zu werden. Die Folge waren härtere Verbote. Danach wurde wieder mit Zündeln angefangen, danach hatte man noch nicht mal ein schlechtes Gewissen wegen eventueller Strafen.

Seit Monaten wurde Pyro kontrolliert gezündet, auf Leuchtspur und Böller verzichtet. Das Ergebnis ist eine weitere Verarsche. Du kannst deinen Arsch verwetten, dass die letzten Wochen erst der Anfang waren. Die Leute, die den Weg der Kompromisse gehen wollten, haben jetzt erstmal keine Argumente mehr. Wie oben schon mal stand: Jetzt kommen die Hardliner. Und ganz ehrlich: Mir isses recht! Das Verbandspack gehört aus seinen Löchern ausgeräuchert (lieber Staatsschutz, das war eine zum Thema passende Allegorie und kein Aufruf zur Gewalt  [zwinger] ). Selbst schuld!
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #33 am: 07. November 2011, 06:31:48 »
@ E.L.: Als absoluter Ultra-Kenner an diesem Board wirst du dich ja sicher erinnern können, wie viele Böller im letzten halben Jahr gezündet wurden, als DFB/ DFL auf einmal gesprächsbereit waren, Änderungen in Aussicht gestellt und mit den Fans zusammenarbeiten wollten. Die Zahl dürfte gegen Null gehen, gerade in den Ultraszenen hat diese Selbstbeschränkung wunderbar funktioniert.

ist dennoch ein Bärendienst die Dinger jetzt wieder zu zünden und Bengalos nach Menschen zu werfen...
Denn mit solchen Aktion verprellt man sich die Normalos und gießt öl in die öffentliche Diskussion.
Und da brauch ich kein ULTRA Kenner zu sein.
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #34 am: 07. November 2011, 07:36:18 »
@ E.L.: Als absoluter Ultra-Kenner an diesem Board wirst du dich ja sicher erinnern können, wie viele Böller im letzten halben Jahr gezündet wurden, als DFB/ DFL auf einmal gesprächsbereit waren, Änderungen in Aussicht gestellt und mit den Fans zusammenarbeiten wollten. Die Zahl dürfte gegen Null gehen, gerade in den Ultraszenen hat diese Selbstbeschränkung wunderbar funktioniert.

ist dennoch ein Bärendienst die Dinger jetzt wieder zu zünden und Bengalos nach Menschen zu werfen...
Denn mit solchen Aktion verprellt man sich die Normalos und gießt öl in die öffentliche Diskussion.
Und da brauch ich kein ULTRA Kenner zu sein.

Wie gesagt: Den Leuten, die kooperieren wollen, fehlen momentan die Argumente (was die meisten "Normalos", die ich kenne, sogar verstehen. Das mit der freiwilligen Selbstregulierung hat gut funktioniert, bis der DFB auf einmal nichts mehr von Kooperation wissen wollte.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #35 am: 07. November 2011, 08:00:27 »
@ E.L.: Als absoluter Ultra-Kenner an diesem Board wirst du dich ja sicher erinnern können, wie viele Böller im letzten halben Jahr gezündet wurden, als DFB/ DFL auf einmal gesprächsbereit waren, Änderungen in Aussicht gestellt und mit den Fans zusammenarbeiten wollten. Die Zahl dürfte gegen Null gehen, gerade in den Ultraszenen hat diese Selbstbeschränkung wunderbar funktioniert.

ist dennoch ein Bärendienst die Dinger jetzt wieder zu zünden und Bengalos nach Menschen zu werfen...
Denn mit solchen Aktion verprellt man sich die Normalos und gießt öl in die öffentliche Diskussion.
Und da brauch ich kein ULTRA Kenner zu sein.

Wie gesagt: Den Leuten, die kooperieren wollen, fehlen momentan die Argumente (was die meisten "Normalos", die ich kenne, sogar verstehen. Das mit der freiwilligen Selbstregulierung hat gut funktioniert, bis der DFB auf einmal nichts mehr von Kooperation wissen wollte.
Hier gehts nicht um Ultra oder Normalo. Hier gehts drum, dass die aktven Fans von den Obrigen gnadenlos verarscht wurden. Und ob jetzt gefackelt und geböllert wird ändert genauso wenig, wie ein weiteres halbes Jahr Verzicht auf Pyro. Normal gehört Leuchtspur mitten in deren Logen, 1500°C in den Fußballbonzenarsch!
Der Zukunft zugewandt!

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #37 am: 09. November 2011, 15:03:51 »
Dreckige Lügenschweine...  [modz]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #38 am: 09. November 2011, 15:43:40 »
Dreckige Lügenschweine...  [modz]

... also für mich kommt das jetzt überraschend, damit hätte ich niemals gerechnet!!1!
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #40 am: 14. November 2011, 15:34:04 »
Passt ja auch zum Thema

Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #41 am: 14. November 2011, 17:09:48 »
Pressemitteilung

Zitat
Internetredaktion des Bundesministeriums des Innern
____________________________________________________________________________________________________
Veröffentlicht am 14.11.2011
____________________________________________________________________________________________________
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Runder Tisch zum Thema Fußball und Gewalt
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Runder Tisch zum Thema "Gewalt im Zusammenhang mit Fußballspielen" tagt in Berlin.
Auf Einladung des Bundesministers des Innern, Dr. Hans-Peter Friedrich, und des Vorsitzenden der
Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK), des Hessischen Ministers des
Innern und für Sport, Boris Rhein, hat heute erneut ein Runder Tisch zum Thema "Gewalt im
Zusammenhang mit Fußballspielen" stattgefunden.
An der Veranstaltung im Bundesinnenministerium in Berlin nahmen neben den Einladenden der Präsident
des Deutschen Fußball-Bundes, Dr. Theo Zwanziger, der Präsident des Ligaverbandes (DFL), Dr.
Reinhard Rauball, Vertreter von Kommunalen Spitzenverbänden und der Koordinationsstelle Fanprojekte
sowie weitere staatliche Verantwortungsträger, darunter der Berliner Innensenator Dr. Körting und
der niedersächsische Innenminister Schünemann, teil.
Gemeinsam wurde erörtert, inwieweit der im April letzten Jahres vereinbarte Zehn-Punkte-Plan zur
Bekämpfung der Gewalt rund um Fußballspiele bereits umgesetzt worden ist. Die Ereignisse der
letzten Wochen wurden zum Anlass genommen, darüber hinausgehende Aspekte wie das Abbrennen von
Pyrotechnik in Fußballstadien zu diskutieren.
Bundesinnenminister Dr. Friedrich erklärte im Anschluss an die Gespräche: "Die jüngsten Ereignisse
rund um Liga- und Pokalwettbewerbe zeigen, dass wir in unseren Anstrengungen für gewaltfreie
Fußball-Events in Deutschland nicht nachlassen dürfen. Im Kampf gegen Gewalttäter, die Fans und
Polizisten in Gefahr bringen und dem Fußball immens schaden, müssen wir alle an einem Strang ziehen
- Vereine, Fans und Polizei. Nur mit einer Mischung aus präventiven und repressiven Maßnahmen lässt
sich das Problem eindämmen."

Gemeinsam betonten der Bundesinnenminister und der hessische Innenminister Rhein, dass die Berufung
hauptamtlicher Sicherheitsverantwortlicher und Fanbeauftragter sowie die Mitreise von Ordnern bei
Auswärtsspielen gelungene Ansätze darstellten, die allerdings auch auf die unteren Ligen
ausgeweitet werden müssten. Auch der strukturierte Fandialog, die Arbeit der derzeit 51 Fanprojekte
und die Flexibilität in der Ligaplanung würden bereits dazu beitragen, dass manche gewalttätigen
Auseinandersetzungen gar nicht erst entstünden.
"Sofern es dann doch zu Ausschreitungen kommt, muss entschieden gehandelt werden. Das gilt nicht
nur für die Polizei, sondern auch für die Sportvereine und -verbände. Dabei müssen zur Not alle zur
Verfügung stehenden Sanktionen ausgeschöpft werden. Aber natürlich gilt es, möglichst Lösungen zu
finden, die die Gewalttäter und nicht die vielen Millionen friedliche Fußballfans treffen", so
Innenminister Rhein in Berlin.
Man einigte sich darauf, dass eine "Task Force Sicherheit" konkrete Maßnahmen wie die verschärfte
Handhabung von Stadienverboten oder Kartenkontingenten für Gästefans prüft. Absichten zur
Legalisierung von Pyrotechnik in Stadien erteilten Bundesinnenminister Dr. Friedrich und
Innenminister Rhein eine klare Absage. "Angesichts der Gefahren und dem Störpotenzial von
Pyrotechnik in Fußballstadien ist jegliche Diskussion über eine Legalisierung unangebracht",
stellte Rhein fest.
Insgesamt machten Bundesinnenminister Dr. Friedrich und Innenminister Rhein deutlich, wie wichtig
aus ihrer Sicht die klare Ächtung von Gewalt und Randale rund um Fußballspiele durch alle
Beteiligten ist - durch Politik, Verbände, Vereine, aber auch durch die Fans und die Spieler
selbst. Sie begrüßten ausdrücklich, dass seitens der Verantwortlichen im Sport, insbesondere
zunehmend seitens der Vereinspräsidenten eindeutig Stellung bezogen wird.
"Mit dem Zehn-Punkte-Plan gehen Liga und Verband den richtigen Weg. Sie müssen sicherstellen, dass
die Maßnahmen auch in der dritten und der zukünftig neu strukturierten vierten Liga greifen. Wir
werden DFB und DFL auch weiterhin bei der Umsetzung unterstützen", so Friedrich.

Familienfoto der Teilnehmer
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2011/mitMarginalspalte/11/rt.html

----------------------------------------------------------------------------------------------------
 Interview:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Interviews/DE/2011/11/wams.html   

____________________________________________________________________________________________________
Impressum:
Bundesministerium des Innern
E-Mail: poststelle@bmi.bund.de
Internet:
http://www.bmi.bund.de
Alt-Moabit 101D
D-10559 Berlin
Telefon: 030 / 18681 - 0
Telefax: 030 / 18681 - 2926


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #42 am: 14. November 2011, 17:19:25 »
Zitat
Die Ergebnisse der Expertenrunde sind überschaubar bis kurios. So kündigten die Verbände nach dem Runden Tisch an, dass es auch im Jahr 2012 am 1. Mai keine Fußballspiele in den deutschen Profiligen geben werde. Darauf verständigten sich die Spitzen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), der Deutschen Fußball Liga (DFL) und des Bundesinnenministeriums im Rahmen des großen Sicherheitsgipfels am Montag in Berlin.

 [kicher]

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,797663,00.html
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Offener Brief / Pyro legalisieren...
« Antwort #43 am: 14. November 2011, 20:59:00 »
Zitat
Zitat
Insgesamt machten Bundesinnenminister Dr. Friedrich und Innenminister Rhein deutlich, wie wichtig
aus ihrer Sicht die klare Ächtung von Gewalt und Randale rund um Fußballspiele durch alle
Beteiligten ist - durch Politik, Verbände, Vereine, aber auch durch die Fans und die Spieler
selbst.

Da fehlt doch ein Beteiligter - die Polizei. Solange deren Verfehlungen in keiner Weise beachtet werden, wird es wohl keinen Frieden geben. Dabei wäre es doch so einfach. Zumindest bei sogenannrten Risikospielen wird ein wirklich neutraler Beobachter eingesetzt UND jeder Polizist erhält eine (jeweils vor dem Spiel ausgeloste) Nummer, die auf einer Liste mit dem Namen verknüpft ist.
Wir alle hier wissen, dass es auf Fan-Seite einen gewissen Prozentsatz Vollidioten gibt - aber wir wissen auch, dass auf Seiten der Polizei ein gewisser Prozentsatz gewaltaffin ist. Solange an den entscheidenden Stellen (Politik, DFB, Polizei selbst) zu diesem Thema das Prinzip der 3 Affen praktiziert wird, wird sich nichts Wesentliches ändern.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Siege ! Wir brauchen Siege !