Was für eine Posse. Für den HSV jetzt schon sowas wie der Super-GAU. Bei Sport1 war letztens einer von der Hamburger Morgenpost da, der hat behauptet Sammer spekuliert auf den Trainerposten bei den Bayern um irgendwann mal seinen Sohn (15), der bei den Bayern in der Jugend spielt, in der Bundesliga zu trainieren. Daher will er auch nicht wirklich zum HSV. Wenn DAS wirklich der Grund ist, dann
DFB-Sportdirektor Matthias Sammer wirft dem Hamburger SV unprofessionelles Verhalten vor und bezeichnet dieses als den Hauptgrund für seine Absage an den Fußball-Bundesligisten.
"Unnötig Zeitdruck" aufzubauen, war für Sammer der "Kardinalfehler" von Ernst-Otto Rieckhoff. "Das hat die Situation sehr belastet. Darüber war ich doch sehr verwundert. Ich hatte mit dem HSV-Aufsichtsrat vereinbart, wie die Öffentlichkeit informiert werden sollte", sagte der Europameister von 1996. "Es sollte auf keinen Fall zeitlicher Druck entstehen. So war es abgemacht." An die Absprache habe sich der HSV nicht gehalten.
Soviele Alternativen haben die Bayern ja in der Trainerfrage nicht mehr. Wenn Van Ghaal geht wäre in Deutschland eigentlich nur Klopp eine Alternative. Oder man holt Ottmar erneut. Sammer könnte hier also durchaus ein Thema sein.
Mag sein, aber wo sind die Alternativen für Bayern München? Im Ausland? Das hat doch meistens nicht gepasst.