Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Rangnick verlässt TSG Hoffenheim  (Gelesen 1217 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #60 am: 07. Januar 2011, 12:40:38 »
Ja. Bei beiden engagieren sich die Hauptsponsoren seit mehr als 20 Jahren (vom Stichtag der Schöpfung der 50+1 Regelung gerechnet) und durften damit mehr als 49% Stimmanteile besitzen.
ah na gugge, wußt ich jarnich

danke  [winkk]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #61 am: 07. Januar 2011, 12:51:40 »
Zitat
Daher hat Martin Kind doch Recht, wenn er darauf hinweist, dass 50+1 eben nicht für alle gilt, somit eine Wettbewerbsverzerrung vorliegt.

Du hast ja Recht, mit dem was Du schreibst, aber wie schon mal geschrieben - In Hoffenheim gibt es eine Marionette (Manager), der das macht, was Hopp will, der aber auch nach den Regeln abgesenst werden kann. Auch wenn das keiner macht, auch wenn Stimmrecht der Mitglieder erst nach 5 Jahren zweifelhaft ist.

Die 50+1-Regelung ist immer noch eine kleine Hürde, auch wenn das nicht ausschließt, das Sponsoren einen großen Einfluss haben. Den sollen sie auch behalten....aber höchstens zu 49%.....der Rest gehört uns (klingt naiv, ist es auch *g*).


Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #62 am: 07. Januar 2011, 14:47:00 »
Zitat
Daher hat Martin Kind doch Recht, wenn er darauf hinweist, dass 50+1 eben nicht für alle gilt, somit eine Wettbewerbsverzerrung vorliegt.

Du hast ja Recht, mit dem was Du schreibst, aber wie schon mal geschrieben - In Hoffenheim gibt es eine Marionette (Manager), der das macht, was Hopp will, der aber auch nach den Regeln abgesenst werden kann. Auch wenn das keiner macht, auch wenn Stimmrecht der Mitglieder erst nach 5 Jahren zweifelhaft ist.

Die 50+1-Regelung ist immer noch eine kleine Hürde, auch wenn das nicht ausschließt, das Sponsoren einen großen Einfluss haben. Den sollen sie auch behalten....aber höchstens zu 49%.....der Rest gehört uns (klingt naiv, ist es auch *g*).


Dann muß der Hopp seine Marionette aber eben alleine nach München fahren lassen und nicht selbst dabei sitzen. Immerhin hat er nunmal kein Amt bei der TSG.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #63 am: 08. Januar 2011, 13:20:46 »
Es ist schon klar, was FAKT ist, aber da kann man sich nun mal schützen.

Man kann auch die Putzfrau mitnehmen, wenn man den Entscheider (oder der die Befugnisse formal hat) dabei hat....

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #64 am: 08. Januar 2011, 22:21:40 »
Ach gera...

Es geht doch um Folgendes: Der Verkauf von Gustavo zu diesem Zeitpunkt schwächt die Mannschaft. Sportlich gesehen schadet es also dem Verein. Da aber kein offizieller Vertreter des Vereins bei diesem Wechsel was zu sagen hatte, sind genau die Dinge, die man mit 50+1 schützen will, hier verletzt worden.

Und Du kannst Wolfsburg und Leverkusen noch so oft als Besipiel nennen, das macht es nicht korrekter, denn diese beiden Vereine haben, was 50+1 angeht, eben eine Ausnahmeregel.
Geehrter sujo...

... dich mag ich übrigens sehr gerne lesen, weil alles irgendwie Hand und Fuss hat.  [nik] Diese Extraklausel kannte ich übrigens auch noch nicht, danke für die Info. Warum aber hat sich darüber noch nie jemand echauffiert, obwohl diese Regelung" ja eigentlich pervers hoch acht ist? Zwei Vereine dürfen also machen, wie es ihnen beliebt. Und keine Frage, dass ein Gustavo-Abgang die TSG schwächt, aber wie sieht es denn dann beim Dzeko aus? Ich hab aber mittlerweile gelernt, die sind was anderes. Verlogenheit hoch acht, das meinte ich damit.  [nik]

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #65 am: 08. Januar 2011, 22:27:22 »
Natürlich, aber provozieren ist einfach zu schön...  [gäähn]
Solche Worte ausgerechnet vom Grössten der Welt.  [bete]

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #66 am: 09. Januar 2011, 18:06:21 »
Warum aber hat sich darüber noch nie jemand echauffiert, obwohl diese Regelung" ja eigentlich pervers hoch acht ist? Zwei Vereine dürfen also machen, wie es ihnen beliebt. Und keine Frage, dass ein Gustavo-Abgang die TSG schwächt, aber wie sieht es denn dann beim Dzeko aus? Ich hab aber mittlerweile gelernt, die sind was anderes. Verlogenheit hoch acht, das meinte ich damit.  [nik]

Hat sich doch jemand. Martin Kind. Allerdings hat er fuer seinen Vorschlag 35 Gegenstimmen bekommen...
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #67 am: 09. Januar 2011, 19:38:14 »
Na Gott sei Dank  [winkk]

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #68 am: 09. Januar 2011, 23:09:19 »
Ja. Bei beiden engagieren sich die Hauptsponsoren seit mehr als 20 Jahren (vom Stichtag der Schöpfung der 50+1 Regelung gerechnet) und durften damit mehr als 49% Stimmanteile besitzen.

Wußte ich auch nicht das es das gibt und das tritt diese Regel ja fast mehr mit Füßen als Dietmar Hopp. Entweder halten sich alle an die Regeln oder keiner.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #69 am: 09. Januar 2011, 23:12:30 »

Jaissle will wohl noch im Winter zum Hamburger SV:
Klick

Jaissle bleibt, Wellington geht

1899 Hoffenheim hat den Vertrag mit Abwehrspieler Matthias Jaissle bis 2015 verlängert. Der 22-jährige, der zuletzt lange verletzt war, wurde auch vom Hamburger SV heftig umworben, entschied sich dann aber für die Kraichgauer.

Der neue Cheftrainer Marco Pezzaiuoli freut sich über Jaissles Verbleib: "Matthias ist auf dem besten Weg zu alter Stärke zurückzufinden. Sowohl sportlich als auch menschlich ist er sehr wertvoll für unsere Mannschaft."

Dagegen wird Offensivspieler Wellington in dessen brasilianische Heimat an Figueirense Futebol Clube bis zum Dezember 2011 ausgeliehen.

Wellington, der in der Hinserie an Zweitligist Fortuna Düsseldorf ausgeliehen war und dort die Erwartungen nicht erfüllte, besitzt in Hoffenheim noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013.

Im Testspiel gegen den niederländischen Erstligisten Twente Enschede erreichte Hoffenheim ein 1:1. Vedad Ibisevic rettete den Kraichgauern mit einem verwandelten Strafstoß in der 74. Minute das Remis.

sport 1