Jetzt geht das wieder los. Also ob es einen Unterschied macht, ob er Talente aus Kaiserlautern oder Frankfurt holt oder aus Heidelberg. Als wenn die Talente bei Euch und uns nur aus Eurer bzw. unserer Stadt wären.....Idealvorstellung gestorben? Ja!
Und außerdem: Ob es einen Unterschied macht, ob das Talent in Hoffenheim vielleicht richtig zum Zug kommt oder ob es hinter 15 Ausländern auf der Bank Platz nimmt. Naja, Sinnlosdiskussion, ich weiß

Entschuldige, Matti, aber genau das ist es, worum es bei 50+1 doch geht. Wenn Hopp sich ins operative Geschäft einmischt, ohne die Legitimation durch die Vereinsmitglieder dafür zu haben, dann verstößt das eben genau gegen die Regelung.
Wie jetzt? Ich muss gefragt werden, wenn mein Verein Kammlott an Shit Bull Leipzig verkauft? Schön wärs ja....aber mit der 50+1 Regelung hat das gar nix zu tun!
Wirtschaftliches Denken? Wo gibt's das in Hoffenheim?
Wurden die Einkäufe zu Regionalliga- oder in der zweiten Liga etwa erwirtschaftet?
Darum ging es damals auch nicht. Hopp hat zwar Geld ohne Ende für ein Herz für Kinder übrig, aber ich glaube irgendwann muss es sich wenigstens rechnen. Das hat er immer gesagt und hält sich nun dran. Alles im grünen Bereich also!
Nicht das der Eindruck entstehen könnte, ich bin Hoffenheim-Fan
![... [schweigg]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/stumm.gif)
Das Dorf gehört nicht in die 1.Liga. Aber das ist für mich auch schon einer der wenigen Punkte, die wirklich zählen...