Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Rangnick verlässt TSG Hoffenheim  (Gelesen 1195 mal)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #15 am: 02. Januar 2011, 20:33:08 »
pezza  [blin]
dass hopp in hoffenheim das sagen hat: einzig konsequent. und wirtschaftlich denken - davon könnten sich andere vereine ein stück abschneiden.

Klar. Und das ist dann das, wofuer Kind hier (meiner Ansicht nach zurecht uebrigens) entsprechend kritisiert wird. Hopps Verhalten ist der glasklare  Beweis, dass die 50+1 Regel ein Papiertiger ist.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #16 am: 03. Januar 2011, 12:42:42 »
Ganz schön steile Karriere von Marco Pezzaiuoli, Respekt!

Will doch jetzt jeder seinen Klopp oder Tuchel presentieren. Klappt halt nicht überall so gut wie in Mainz.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #17 am: 03. Januar 2011, 13:26:25 »
pezza  [blin]
dass hopp in hoffenheim das sagen hat: einzig konsequent. und wirtschaftlich denken - davon könnten sich andere vereine ein stück abschneiden.

Klar. Und das ist dann das, wofuer Kind hier (meiner Ansicht nach zurecht uebrigens) entsprechend kritisiert wird. Hopps Verhalten ist der glasklare  Beweis, dass die 50+1 Regel ein Papiertiger ist.
Dass Sponsoren/Geldgeber Entscheidungen fällen und Trainer überstimmt werden, ist aber keine Erfindung Hopps oder von 50+1-Regelungen.

Hopp hat oft gesagt, dass der Klub sich irgendwann selbst finanzieren muss und da sind 15 Mios Ablöse ein gutes Sümmchen. Dazu ist der neue Trainer sicher auch günstiger als Rangnick. Ob er auch im Männerbereich was taugt, wird sich zeigen.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #18 am: 03. Januar 2011, 16:10:13 »
Entschuldige, Matti, aber genau das ist es, worum es bei 50+1 doch geht. Wenn Hopp sich ins operative Geschäft einmischt, ohne die Legitimation durch die Vereinsmitglieder dafür zu haben, dann verstößt das eben genau gegen die Regelung.
Deswegen sage ich ja, dass die Regelung lediglich ein Papiertiger ist, der am Beispiel der TSG seine Zahnlosigkeit beweist. Dann kann man halt eben gleich darauf verzichten.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #19 am: 03. Januar 2011, 17:03:59 »

dass hopp in hoffenheim das sagen hat: einzig konsequent. und wirtschaftlich denken - davon könnten sich andere vereine ein stück abschneiden.

 [blin]

Wirtschaftliches Denken? Wo gibt's das in Hoffenheim?
Wurden die Einkäufe zu Regionalliga- oder in der zweiten Liga etwa erwirtschaftet? Wo ist da die Gewinn/Verlust-Rechnung? Und wie können Investitionen in Höhe mehrerer Millionen getätigt werden ohne entsprechende Einnahmen?

Das ist Hopps Hobby und das wurde auch wieder schön bewiesen. Und wie Sujo schon sagte: Die DFL ist in der Hinsicht ein Witz und auch der gekaufte DFB-Boss (Zwanziger Junior ist bestimmt nur zufällig bei der TSG...) erforscht gerne intensiv Hopp's Enddarm. Überraschend finde ich da jetzt eher, dass Rangnick so konsequent ist dieses Verhalten nicht mitzutragen. Das passt nicht ins Bild - der Rest schon.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #20 am: 03. Januar 2011, 17:06:51 »
Das klang doch immer mal durch. Hopp will die TSG zum Ausbildungsverein machen, Rangnick will ins internationale Geschäft und Meister werden und hätte dafür gerne mehr Geld.

Aber das ist die TSG doch schon. Ganze Jugendmannschaften wurden in Mannheim/Kaiserslautern ausgebildet und dann gekauft. Und auch die Region Kraichgau mit den Vororten Lagos und Rio profitieren stark von Hoppffenheims Ausbildungsstrategien.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #21 am: 03. Januar 2011, 17:12:03 »
Das klang doch immer mal durch. Hopp will die TSG zum Ausbildungsverein machen, Rangnick will ins internationale Geschäft und Meister werden und hätte dafür gerne mehr Geld.

Aber das ist die TSG doch schon. Ganze Jugendmannschaften wurden in Mannheim/Kaiserslautern ausgebildet und dann gekauft. Und auch die Region Kraichgau mit den Vororten Lagos und Rio profitieren stark von Hoppffenheims Ausbildungsstrategien.
Ich schrieb: Hopp will die TSG zum Ausbildungsverein machen. Was er unter einem solchen Verein verstehet, habe ich nicht bewertet. Will ich auch lieber nicht, von mir aus können die sich auflösen.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #22 am: 03. Januar 2011, 17:33:53 »
Jetzt geht das wieder los. Also ob es einen Unterschied macht, ob er Talente aus Kaiserlautern oder Frankfurt holt oder aus Heidelberg. Als wenn die Talente bei Euch und uns nur aus Eurer bzw. unserer Stadt wären.....Idealvorstellung gestorben? Ja!

Und außerdem: Ob es einen Unterschied macht, ob das Talent in Hoffenheim vielleicht richtig zum Zug kommt oder ob es hinter 15 Ausländern auf der Bank Platz nimmt. Naja, Sinnlosdiskussion, ich weiß ;)

Zitat
Entschuldige, Matti, aber genau das ist es, worum es bei 50+1 doch geht. Wenn Hopp sich ins operative Geschäft einmischt, ohne die Legitimation durch die Vereinsmitglieder dafür zu haben, dann verstößt das eben genau gegen die Regelung.

Wie jetzt? Ich muss gefragt werden, wenn mein Verein Kammlott an Shit Bull Leipzig verkauft? Schön wärs ja....aber mit der 50+1 Regelung hat das gar nix zu tun!

Zitat
Wirtschaftliches Denken? Wo gibt's das in Hoffenheim?
Wurden die Einkäufe zu Regionalliga- oder in der zweiten Liga etwa erwirtschaftet?

Darum ging es damals auch nicht. Hopp hat zwar Geld ohne Ende für ein Herz für Kinder übrig, aber ich glaube irgendwann muss es sich wenigstens rechnen. Das hat er immer gesagt und hält sich nun dran. Alles im grünen Bereich also!

Nicht das der Eindruck entstehen könnte, ich bin Hoffenheim-Fan  [schweigg]

Das Dorf gehört nicht in die 1.Liga. Aber das ist für mich auch schon einer der wenigen Punkte, die wirklich zählen...
« Letzte Änderung: 03. Januar 2011, 17:35:44 von Webtroll Christian »

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #23 am: 03. Januar 2011, 20:04:59 »


 [dummdidum]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #24 am: 03. Januar 2011, 20:49:38 »
Zitat
Entschuldige, Matti, aber genau das ist es, worum es bei 50+1 doch geht. Wenn Hopp sich ins operative Geschäft einmischt, ohne die Legitimation durch die Vereinsmitglieder dafür zu haben, dann verstößt das eben genau gegen die Regelung.

Wie jetzt? Ich muss gefragt werden, wenn mein Verein Kammlott an Shit Bull Leipzig verkauft? Schön wärs ja....aber mit der 50+1 Regelung hat das gar nix zu tun!

Lesen hilft, Freundchen. Ich sprach davon, dass Hopp keine Legitimation durch die Vereinsmitglieder hat, ich habe nicht von dem Transfer gesprochen. Dass die Vereinsmitglieder nicht vor einzelnen Transfers gefragt werden ist klar. Die handelnden Personen muessen sich aber regelmaessig den Mitgliedern zur Wahl stellen, oder? Hopp ist kein Verantwortlicher im Verein. Der Verein soll nach der 50+1 Regelung die Mehrheit genau warum haben? Wenn Du hier schon in so einem neunmalklugen Ton schreibst, dann aeusser doch mal Deine Interpretation der Regelung. Warum sollen Gesellschafter / Investoren nicht mehr als 49% halten?
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #25 am: 03. Januar 2011, 20:57:32 »
Und Demba Ba nach West Ham?
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #26 am: 03. Januar 2011, 21:31:44 »
Zitat
Lesen hilft, Freundchen. Ich sprach davon, dass Hopp keine Legitimation durch die Vereinsmitglieder hat, ich habe nicht von dem Transfer gesprochen. Dass die Vereinsmitglieder nicht vor einzelnen Transfers gefragt werden ist klar. Die handelnden Personen muessen sich aber regelmaessig den Mitgliedern zur Wahl stellen, oder? Hopp ist kein Verantwortlicher im Verein. Der Verein soll nach der 50+1 Regelung die Mehrheit genau warum haben? Wenn Du hier schon in so einem neunmalklugen Ton schreibst, dann aeusser doch mal Deine Interpretation der Regelung. Warum sollen Gesellschafter / Investoren nicht mehr als 49% halten?

Die Antwort zur letzten Frage dürftest Du ja selber kennen, denn Du hast das vorher ja kritisiert.

Hopp ist sicher der Alleinherrscher, nur wer spielt die Marionette, die von den Mitgliedern gewählt wurde und dessen Unterschriften letztendlich zur Verantwortung führt?

Unwahrscheinlich, da es in Hoffenheim wohl keinen interessieren dürfte, aber glaubst Du, dass theoretisch diese Marionette zur Verantwortung (auch von den Mitgliedern, ggf. über den Aufsichtsrat) gezogen werden kann? Ich schon.

Da die Marionette nur für Hopp spielt, alle Mitglieder wissen, was ohne Hopp los ist, wird es keinen Widerstand geben. Aber rein rechtlich ist das nicht die Aussetzung der 50+1-Regelung.

Sorry, wenn mein Posting bei Dir falsch ankam. Deins kam bei mir auch falsch an.....von daher lag kein böser Ton dazwischen  [winkk]

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #27 am: 03. Januar 2011, 21:54:43 »
OK!
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
« Letzte Änderung: 04. Januar 2011, 11:11:19 von Sujo96 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Rangnick verlässt TSG Hoffenheim
« Antwort #29 am: 04. Januar 2011, 11:24:04 »
Zitat
Wirtschaftliches Denken? Wo gibt's das in Hoffenheim?
Wurden die Einkäufe zu Regionalliga- oder in der zweiten Liga etwa erwirtschaftet?

Darum ging es damals auch nicht. Hopp hat zwar Geld ohne Ende für ein Herz für Kinder übrig, aber ich glaube irgendwann muss es sich wenigstens rechnen. Das hat er immer gesagt und hält sich nun dran. Alles im grünen Bereich also!

Hmm. Und das ist jetzt glaubwürdig, nachdem über Jahre hinweg Millionen ohne Gegenwert ausgegeben wurden? In der Bilanz dürfte da ein großer negativer Millionenbetrag stehen... Und wie lange er sich daran hält, wenn die TSG in Abstiegsnöte geraten sollte stelle ich auch mal ganz massiv in Frage.
Das ist willkürliches Handeln einer Einzelperson - nix anderes. Das ist genau das, was die DFL mit der 50+1 Regelung verhindern möchte. Und auch die Mitgliederlegitimation ist bei der TSG etwas anders als im Rest von Deutschland: Mitglieder erhalten erst nach 5 Jahren ein Stimmrecht - einmalig im Vereinsleben.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told