Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Frauen WM 2011 in Deutschland  (Gelesen 2774 mal)

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #60 am: 04. Juli 2011, 10:21:54 »
Den Ball nach einen Pfosten/Latten Treffer einfach in die Hand zu nehmen scheint keine Seltenheit zu sein im Frauenfussball:



[lachgrün]

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #61 am: 04. Juli 2011, 21:43:32 »


 [kicher]

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #62 am: 04. Juli 2011, 22:47:19 »
 [lachgrün]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #64 am: 05. Juli 2011, 11:34:39 »
Den Ball nach einen Pfosten/Latten Treffer einfach in die Hand zu nehmen scheint keine Seltenheit zu sein im Frauenfussball:
[lachgrün]


Wenigstens hat der Kommentator es gleich erkannt und rätselt nicht ewig rum wie die Trulla im Spiel von vorgestern. Ist ja noch peinlicher als das Handspiel was die von sich gibt. "Bin mal gespannt was die Schiedsrichterexpertin in der HZ Pause bei uns im Studio sagt"  [lieglach]
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #65 am: 06. Juli 2011, 10:26:35 »
Frau Heikkinen (aber nicht Matti mit Vorname...) gestern hat ja mit bunten Kartons auch nur so rumgeworfen. Und nebenbei die Franzosen, Verzeihung!, Französinnen.. ziemlich beschissen wie ich finde. Aber wen juckts....

Kommt das nur mir so vor, oder sieht Frau Okoyino Da Mbabi im Gesicht aus wie der (ehemals-)ebensonummerierte
Herr Ballack ?





 [noplan]


 

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #66 am: 06. Juli 2011, 11:02:40 »
 [lachgrün]

Jetzt wo du es sagst, eine gewisse Ähnlichkeit ist zu erkennen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #67 am: 06. Juli 2011, 11:06:40 »
Also ich fand die Finnin konsequent, nur die Gelbe gegen Goeßling fand ich übertrieben. Rot kann man auch geben, auch wenn es dann wieder eine doppelte Bestrafung war.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #68 am: 06. Juli 2011, 11:20:19 »
Also ich fand die Finnin konsequent, nur die Gelbe gegen Goeßling fand ich übertrieben. Rot kann man auch geben, auch wenn es dann wieder eine doppelte Bestrafung war.

Hier mal eine Schiedsrichter-Meinung aus unserem Forum zum Thema Doppelbestrafung.

Zitat
Ähnlich die Diskussion hinsichtlich der Diskussion, wenn ein Spieler eine klare Torchance verhindert und das dann zufällig auch noch zu einem Strafstoß führt. Der Strafstoß ist die spieltechnische Strafe und der fällige Feldverweis die persönliche Strafe. Soll ein Spieler denn auch noch dafür belohnt werden, wenn er mit allen Mitteln versucht hat dem Gegner an der Torerzielung zu hindern?

Ich fand die Entscheidungen der Schiedsrichterin in weiten Teilen korrekt. Ein wenig Heimschiri war sie, aber die Karten waren in Ordnung. Ob allerdings beim Elfer überhaupt ein Kontakt stattgefunden hat?  [noplan] Allerdings ist ja auch der Versuch eines Fouls strafbar.
« Letzte Änderung: 06. Juli 2011, 20:19:55 von AcPauer »
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #69 am: 06. Juli 2011, 12:10:11 »
Also ich fand die Finnin konsequent, nur die Gelbe gegen Goeßling fand ich übertrieben. Rot kann man auch geben, auch wenn es dann wieder eine doppelte Bestrafung war.

Vor allem war die Finnin mal ne richtig geile Sau.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #70 am: 06. Juli 2011, 13:17:30 »
Hier mal eine Schiedsrichter-Meinung aus unserem Forum zum Thema Doppelbestrafung...

Fötz... Wenn man Absicht ersehen kann, könnt ich das Ganze ja noch verstehen... Aber in so vielen Zweikmpfen kommt man halt mal nen Schritt zu spät, so wie gestern die Franzosentorhüterin. Da muss man die Spielerin nicht noch zusätzlich vom Platz stellen, wenn es eh schon Elfmeter gibt...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #71 am: 06. Juli 2011, 18:15:46 »
Was ist eigentlich der Sinn einer WM, wenn ein Land (Äqua torialguinea) in der Anfangsformation 6 eingekaufte Spielerinnen (Brasilien) hat, die sonst keinen Bezug zum Land haben?! [noplan]

Offline Roger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 821
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #72 am: 06. Juli 2011, 19:26:41 »
Nationalität und Spielberechtigung für einen Verband sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Von daher ist der Begriff "Nationalmannschaft" für Verbandsauswahlen auch falsch, *leier*, aber auf mich hort ja keiner... :-)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #73 am: 06. Juli 2011, 22:18:44 »
Nationalität und Spielberechtigung für einen Verband sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Von daher ist der Begriff "Nationalmannschaft" für Verbandsauswahlen auch falsch, *leier*, aber auf mich hort ja keiner... :-)


Mal ehrlich, wer würde sich denn für eine WM der Verbandsauswahlen interessieren?! [noplan]
Ohne Bezug zum Land ist das alles doch recht austauschbar. Dann kann man eine Vereins-WM veranstalten...

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Frauen WM 2011 in Deutschland
« Antwort #74 am: 07. Juli 2011, 00:09:38 »
Huch, Brasilien - USA bereits im Viertelfinale.  [blin]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.