Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: BVB  (Gelesen 4348 mal)

Offline Ente

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2771
  • *kwak*
Re: BVB
« Antwort #120 am: 11. September 2014, 13:25:02 »
Auch das werden wir irgendwie schaffen. Was uns nicht umbringt, macht uns nur stärker


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Anatidenphobie - Die Angst irgendwie, irgendwo von einer Ente beobachtet zu werden...

diverse Verkehrsvergehen - 510 Franken, ein kleines Stück Eis auf der Scheibe - 1.800 Franken, einen Derbysieg einfahren - unbezahlbar

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: BVB
« Antwort #121 am: 01. Oktober 2014, 16:10:48 »
Hummels: "Verdiene genug Geld"


Mats Hummels hat sich mit deutlichen Worten zu Borussia Dortmund bekannt.

Auch die Aussicht auf wesentlich mehr Gehalt könne ihn nicht zu einem Klub locken.

"Es wird immer jemand geben, der mehr als der BVB zahlen kann. Aber Dortmund hat während meiner Jahre hier große Fortschritte gemacht. In jedem Fall glaube ich, dass es genug für mich ist", sagte der Innenverteidiger im "Bundesliga Magazin International" vor dem Champions-League-Spiel gegen den RSC Anderlecht (ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER und auf SPORT1.fm).

Der 25-Jährige erklärte, dass er durchaus bis zu seinem Karriereende beim BVB bleiben könnte und schwärmt von Spielern, die ihre gesamte Laufbahn bei einem Verein verbringen.

"Da gibt es einige, und das sind alle herausragende Spieler. Paolo Maldini bei Milan etwa, oder Steven Gerrard. Ich hätte mich so für ihn gefreut, wenn er mit Liverpool die Meisterschaft gewonnen hätte. Messi spielt immer für Barcelona", sagte der deutsche Nationalspieler.

Hummels verriet außerdem, dass viele seiner Teamkollegen eine ähnliche Verbundenheit mit ihrem Verein verspüren und dem BVB deshalb auch nach dem Gewinn der Meisterschaft 2012 treu blieben.

Darüber sei er froh, "denn man findet nicht oft eine Mannschaft, in der die Leute wirkliche miteinander befreundet sind. Wenn man das Glück hat, auf so hohem Niveau mit seinen Kumpels spielen zu können, muss man das so lange wie möglich tun", erklärte Hummels.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: BVB
« Antwort #122 am: 21. Oktober 2014, 22:19:34 »
Klopp: "Nach Köln wurde es lauter"


Vor dem Champions-League-Spiel gegen Galatasaray (Mi., ab 20.15 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER) hat sich Jürgen Klopp zur Krise bei Borussia Dortmund geäußert.

"Wir spielen momentan in Situationen auf Abseits und Gegenpressing, wo es nicht angebracht ist", kritisierte Klopp auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Nach der 1:2-Niederlage in der Bundesliga beim 1. FC Köln am vergangenen Wochenende sei seine Ansprache an das Team entsprechend ernst gewesen: "Nach dem Spiel gegen Köln wurde es deutlich lauter, klarer und fordernder."

Der Zeitpunkt für die Begegnung gegen Galatasaray sei dennoch "sehr gut". Der Gegner fordere vom BVB "das, was wir verbessern müssen: vor allem defensiv stabil zu sein".

Das Interesse des FC Bayern an Vize-Kapitän Marco Reus lasse Klopp hingegen kalt. "Der FC Bayern hat sich zu Marco Reus geäußert? Das ist das Letzte, was mich gerade interessiert", so der Trainer der Borussia.

Für Ilkay Gündogan wird die Partie in Istanbul "ein sehr sentimentaler Abend". Die Istanbuler Derbys schaue er sich immer an.

Bei seinen gesundheitlichen Zustand ist der Nationalspieler nach seiner langen Verletzungspause zuversichtlich: "Mir geht es gut. Samstag war die Luft für 70 bis 80 Minuten sehr gut. Konditionell kann ich sehr zufrieden sein."

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: BVB
« Antwort #123 am: 21. Oktober 2014, 22:29:23 »
Klopp sollte halt auch mal überlegen ob er alles richtig gemacht hat. Ich hätte Reus und vor allem nicht Gündogan direkt von Beginn gebracht. Die benötigen schon etwas Zeit.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: BVB
« Antwort #124 am: 24. November 2014, 13:00:46 »
Watzke hält nächste Brandrede


BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat erneut die Mannschaft von Borussia Dortmund in die Pflicht genommen.

"Die Mannschaft muss wissen, dass man den Verwaltungsmodus komplett ausschalten muss. Wer diesen Weg nicht mitgeht, der muss in die andere Regionen gehen. In Frankfurt muss man so auftreten, dass man sehen muss, dass man da unten weg will", sagte Watzke auf der Aktionärsversammlung des BVB.

"Blut, Schweiß und Tränen ist der Weg der nächsten Wochen", zitierte der 55-Jährige die berühmte Rede des früheren britischen Premierministers Winston Churchill.

Er stellte klar: "Wer meint, hier nur Fußball verwalten zu müssen, ist hier definitiv an der falschen Stelle."

Watzke beruhigte die Aktionäre aber auch: Bei ausbleibendem sportlichen Erfolg in der laufenden Bundesligasaison stünden keine finanziellen Einschnitte bevor.

"Sollten wir die Champions League nicht erreichen, gibt es zwar keine Zäsur", sagte der BVB-Boss: "Der Wachstumsimpuls erhält aber einen Knick, wenn wir das nicht schaffen."

Bereits auf der Mitgliederversammlung des Vizemeisters am Sonntag ging Watzke kritisch mit der Mannschaft um: "Das (Einknicken in der 2. Halbzeit, d.Red.) können wir uns derzeit einfach nicht leisten", hatte er gesagt.

Am Samstag hatte Dortmund einen 2:0-Vorsprung beim Aufsteiger SC Paderborn (2:2) verspielt.

Das in der Westfalenhalle anwesende Team der Schwarz-Gelben war trotzdem mit aufmunterndem Applaus empfangen worden.

Watzke appellierte weiter an die Mannschaft, künftig alles in die Waagschale zu werfen: "Wir müssen da unten wieder raus. Alles, was wir beeinflussen können, ist so stark, wie ein Verein nur sein kann. Alle stehen wie eine Eins hinter diesem Verein. Jetzt ist die Mannschaft gefordert."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: BVB
« Antwort #125 am: 30. November 2014, 20:01:45 »
Klopp schließt Rücktritt aus


Jürgen Klopp hat nach dem Sturz ans Tabellenende einen Rücktritt als Trainer von Borussia Dortmund ausgeschlossen.

"Ich verstehe, dass die Journalisten sich solche Gedanken machen. Aber es gibt keine Tendenz dazu. Ich sehe mich in der Verantwortung", sagte er nach dem 0:2 bei Eintracht Frankfurt bei "sky".

"Wenn nur das Glück zählt und ein Trainerwechsel das bringt, muss man mich nur anrufen, dann mache ich den Weg frei", ergänzte Klopp grüblerisch: "Aber sobald keiner kommt und mir sagt, wir haben einen, der es besser macht, kann ich ja gar nicht gehen. Ich stehe nicht im Weg, aber ich kann nicht gehen, bevor es eine bessere Lösung gibt. Die Verantwortung ist groß, und der stelle ich mich."

sport 1

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: BVB
« Antwort #126 am: 30. November 2014, 20:54:36 »
So gehts doch immer los. Noch zwei Pleiten und die Diskussion nimmt auch beim BVB so richtig Fahrt auf.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk


Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Re: BVB
« Antwort #127 am: 30. November 2014, 20:57:24 »
Es gibt mit Sicherheit 10 Mannschaften die schlechter bis viel schlechter sind in der BL als Dortmund. Wobei ich Frankfurt bis heute auch in der Kategorie [schlechter] gesehen habe.

Klar sind es "nur 9 Punkte" auf einen Platz 5. Aber es werden wöchentlich mehr. Klar gibt es Verletzte, auch Hochkaräter wie Reuss. Lewandowski ist weg. Das kann es aber nicht ausmachen von 2 als direkter Bayern Verfolger und Championsleague Mitfavorit so dermaßen abzustürzen.

Ich kann mir diese Krise nicht erklären.

Vielleicht gehen Klopp die England Angebote durch den Kopf? Deswegen verliert aber die Mannschaft auch nicht...
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: BVB
« Antwort #128 am: 30. November 2014, 21:02:43 »
Man muss als erstes mal Platz 5 aus den Köpfen schlagen und kurzfristig den Abstiegskampf annehmen, der Realität nicht entfliehen. Deshalb war die Reaktion der Fans heute auch wichtig.

Und weshalb sie dort stehen wo sie sind? Die Neuzugänge haben bisher nicht gegriffen. Die Abgänge konnten nicht ansatzweise ersetzt werden.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: BVB
« Antwort #129 am: 30. November 2014, 21:07:27 »
Trotzdem müssten sie mit diesem Kader besser dastehen als Platz 18. Auch ohne Lewandowski (sonst gab es doch keinen nennenswerten Abgang, oder?) hat man noch genug Klasse um unter den ersten 6 oder wenigstens unter den ersten 10 zu landen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: BVB
« Antwort #130 am: 30. November 2014, 21:18:16 »
Aber gerade in der Offensive fehlt die Ausbeute um Spiele zu gewinnen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: BVB
« Antwort #131 am: 08. Dezember 2014, 09:35:35 »
Das Wochenende scheint auch die Wachablösung von Roman Weidenfeller zu sein. Der Weltmeister saß gegen Hoffenheim nur auf der Bank.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: BVB
« Antwort #132 am: 14. Januar 2015, 09:28:52 »
BVB reicht Antrag für 2. Liga ein


Borussia Dortmund plant schon für die Zweite Liga.

Der Tabellenvorletzte der Bundesliga wird einen Antrag für die Lizenz für die zweithöchste Deutsche Spielklasse stellen.

Dies bestätigte der Geschäftsführer des BVB Hans-Joachim Watzke der "Sport Bild".

"Ich gehe davon aus, dass wir aufgefordert werden, die Unterlagen einzureichen. Das werden wir machen. Das ist aber eine Sache von einer halben Stunde, weil wir die Lizenzbedingungen übererfüllen, den es geht hier um Liquidität. Und daran mangelt es uns bekanntermaßen nun wirklich nicht", erklärte Watzke.

Alle Klubs können bis zum 15. März einen Antrag für die Lizenz für die Zweite Liga stellen.

sport 1
Niveau ist keine Handcreme

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: BVB
« Antwort #133 am: 14. Januar 2015, 19:33:13 »
Was sollen sie denn auch machen? Überheblich sein und den Antrag nicht stellen und dann passiert eventuell doch der Supergau? Da wäre man die Lachnummer schlechthin.
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: BVB
« Antwort #134 am: 13. Februar 2015, 13:04:52 »
Gerd Niebaum, langjähriger Präsident des Borussia Dortmund, ist im Prozess wegen Untreue, Kreditbetrug und Urkundenfälschung schuldig gesprochen worden, muss aber nicht ins Gefängnis.

Das Landgericht Dortmund verurteilte den 66-Jährigen zu einer Haftstrafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung. Die Staatsanwaltschaft hatte zwei Monate mehr gefordert. Vier Monate gelten wegen des langen Verfahrens bereits als vollstreckt.

Niebaum hatte während der Verhandlung ein Geständnis abgelegt. Er hatte eingeräumt, sich in einer finanziell schwierigen Situation als Testamentsvollstrecker selbst ein Darlehen in Höhe von 450.000 Euro gewährt zu haben.

"Ich befand mich in einer Krise und habe gedacht, dass ich sie meistern kann, auch im Interesse meiner Mitarbeiter. Ich kann mich heute in diesen Handlungen nicht wiedererkennen. Sie tun mir leid", so der studierte Jurist und ehemalige Rechtsanwalt in einer persönlichen Erklärung.

Zu Prozessbeginn am 9. Januar hatte Niebaum erklärt, derzeit keine Einkünfte zu haben und von den Rücklagen seiner Familie zu leben.

Niebaum stand 18 Jahre (1986 bis 2004) an der Spitze des BVB, 15 Jahre führte er zusammen mit Michael Meier als Manager die Geschäfte. Unter Niebaums Führung wurde Dortmund einmal Pokalsieger (1989), dreimal deutscher Meister (1995, 1996 und 2002), Champions-League-Sieger (1997) und Weltpokalsieger (1997).

Die Erfolge und Ambitionen des Präsidenten hatten jedoch einen hohen Preis. Unter Niebaum häufte der BVB Schulden in Höhe von 120 Millionen Euro an.

Im Jahr 2000 ging der Verein an die Börse und erlöste 143 Millionen Euro, wovon rund die Hälfte zur Tilgung der Schulden verwendet wurde. Nur knapp entging der Traditionsklub im März 2005 der Insolvenz, Niebaum erklärte seinen Rücktritt.

Mit dem Abschied von der sportlichen Bühne häuften sich die persönlichen Probleme. Niebaum gab hochverschuldet sein Notariat zurück und verlor 2011 die Zulassung als Anwalt.

sport 1