Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 33. Spieltag  (Gelesen 422 mal)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
33. Spieltag
« am: 08. Mai 2011, 16:09:19 »
Augsburg   -   FSV Frankfurt   2:1 (1:1)   Spielbericht
 
Düsseldorf   -   Aachen   3:1 (2:1)   Spielbericht
 
Duisburg   -   Paderborn   3:1 (2:0)   Spielbericht
 
Bielefeld   -   Karlsruher SC   2:1 (1:0)   Spielbericht
 
1860 München   -   Ingolstadt   1:1 (1:0)   Spielbericht
 
Union Berlin   -   Cottbus   4:2 (1:1)   Spielbericht
 
Oberhausen   -   Greuther Fürth   1:4 (0:2)   Spielbericht
 
Osnabrück   -   Bochum   1:3 (0:1)   Spielbericht
 
Aue   -   Hertha BSC   0:2 (0:2)   Spielbericht


Augsburg aufgestiegen und Bochum nur dank zweier Nachspielzeit-Tore noch Dritter (schade für Fürth). Damit leider auch Osnabrück leider nicht am KSC vorbei, der trotz einer Niederlage in Bielefeld noch die besten Karten auf den Klassenerhalt von den Noch-Abstiegsgefährdeten da unten hat.

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Antw:33. Spieltag
« Antwort #1 am: 09. Mai 2011, 12:48:55 »
Unser Bericht von der Saisonabschlussfahrt nach Augsburg, diesmal von Thomas V.:

Zitat
FC Augsburg   -   FSV Frankfurt   2 : 1

Um  6 Uhr morgens, irgendwo in Hanau. Es klingelt der Wecker und Yvonne H.  beginnt damit 12 Kilo Leberkäse für die SB`79 Busfahrt nach Augsburg aufzubacken. Es ist Muttertag, eigentlich werden die Mütter bei so einem Anlass verwöhnt und umsorgt. Dies fällt bei Familie H. in diesem Jahr aus.
Um 7.15 morgens, irgendwo in Frankfurt-Enkheim. Leckeres Weizenbier wird aus der Kühlung direkt ins Auto geladen.  Auch hier ist Muttertag, aber auch Gaby K.V. wird keinen Kaffee ans Bett gebracht bekommen, sie wird ihren Mann den ganzen Tag nicht sehen und hatte bereits am Vorabend das Vergnügen 120 Brötchen für unseren Trip aufbacken zu dürfen.

Kurz nach 8 Uhr geht die Reise im randvollen 58er Bus los. Leider war nicht nur der Bus randvoll, sondern auch das Klo. Bestialischer Gestank  im Wagen, das war schon übel. Auf der Rückfahrt war es dann nicht mehr ganz so schlimm, da litten wir mehr unter Levdys Blähungen. Auf jeden Fall bekommt das Busunternehmen schon mal etwas weniger Geld von uns.

Die erste größere Pause haben wir in Würzburg eingelegt. Dort haben wir dann zum besagten Leberkäse/Weizenbier Frühstück eingeladen. War eine gute Idee und es hat allen prima geschmeckt.
Zu dem üblichen SB`79 Bordunterhaltungsprogramm kam noch ein mit Musik unterlegter Fotorückblick hinzu. Da waren wirklich geile Schnappschüsse dabei und teilweise noch uralte Oberligafotos. Schön war auch, dass man noch einmal unser vor 4 Jahren verstorbenes Mitglied Fred N. und unsere Trauerchoreofür ihn  sehen konnte. Danke an Ronny und Svenja für die Mühe.
Irgendwann liefen auch die Kühlschränke im Bus (die Stecker waren gezogen) und fortan gab es auch kaltes Bier. Der Konsum desselbigen verlief auf hohem Niveau. Erste Fischblicke bereits auf der Hinreise. Aber die Stimmung war trotz der unangenehmen Gerüche prima. Wir hatten auch einige Leute dabei, die das erste mal eine SB`79 Reise gebucht hatten. Auch die hatten richtig viel Spaß und haben super in die Gruppe gepasst.
Eigentlich waren wir auch schon viel zu spät dran, so dass uns wirklich berechtigte Zweifel kamen, ob wir den Anpfiff mitbekommen würden. Aber eben weil wir so spät waren, hatten sich die Staus rund um die Impuls Arena schon wieder aufgelöst, da die meisten ja nun im Stadion waren, und wir konnten mit Polizeimotorradeskorte ohne Behinderung direkt vor den Eingang fahren.

Unser Platz im Stadion war nicht wie üblich der Gästeblock, sondern ein abgesperrter Sitzplatzbereich auf der Hintertortribüne.  Das Stadion, zum ersten mal in seiner jungen Geschichte restlos ausverkauft . 30.660 Zuschauer bei einem Spiel  gegen den FSV Frankfurt. Aber da die fast alle rot-weiße Fähnchen in der Hand hielten  und der FC Augsburg mit einem Sieg in die Bundesliga aufsteigen würde, war uns  schnell klar, dass die nicht wegen uns gekommen sind.

Aus Bornheim mögen es etwa 180 Leute gewesen sein. Neben unserem Bus lief noch einer vom Verein, 16 Leute taten sich die Zugfahrt an und der Rest halt mit PKW. Viele SB`ler taten im Stadion das, was sie den ganzen Morgen schon gemacht haben. Bier trinken und singen.
Die Stimmung im Stadion, war phasenweise als die komplette Kulisse gesungen hat gigantisch. Da war es so laut, dass wir den Support einstellen konnten, da ihn niemand wahrgenommen hätte. Auch das mit den Fähnchen sah schon klasse aus, obwohl  natürlich auch Werbung darauf gedruckt war.
Also die Rahmenbedingungen waren schon mal bundesligatauglich. Allerdings muss man berücksichtigen, dass bestimmt die Hälfte Eventfans waren und der FCA Fanblock in der 1. Liga so in etwa an Freiburg heran kommen dürfte. Mehr ist das nicht.

Es gab Phasen im Spiel, da war das Publikum schon andächtig ruhig und immer dann konnten wir uns in Szene setzen. So 40 Leute haben eigentlich immer mitgemacht. Einigen fiel mittlerweile das sprechen schwer, aber singen ging noch.
Der FSV konnte das Spiel lange offen halten, ging nach 2 Minuten sogar in Führung. Bis zur 84. Minute hatten wir sogar die Hoffnung auf ein Unentschieden, da der FCA trotz Permanentdrucks es nicht schaffte den Ball über die Linie zu bringen. Aber dann. Nach dem gefühlten 30. Eckball für die Schwaben, getreten von Michael Thurk, fiel das 2:1. Ein Torjubel in selten gekannter Lautstärke folgte. Wirklich unglaublich laut!

Jetzt ließen sich die Augsburger den Aufstieg  von unserer wacker kämpfenden, aber dennoch biederen Mannschaft nicht mehr nehmen. Nach dem Abpfiff kam es erst mal für lange Zeit zum Jubelchaos bei den Hausherren, denn große Teile aus der Fankurve überstiegen die Zäune und rannten aufs Feld. Die Hinweise des Stadionsprechers und des Trainers, bitte wieder zurück auf die Tribüne zu kehren, wirkten recht hilflos. Man hatte kurzzeitig das Gefühl, hier könnte etwas eskalieren. Es verstrichen viele Minuten, bis der Ordnungsdienst die Fans vom Platz hatte.
Jetzt konnte die Mannschaft ihre verdiente Ehrenrunde drehen. Die Reaktionen aus unserem Block waren unterschiedlich. Einige applaudierten und zollten Respekt für die sportliche Leistung, andere pöpelten ein wenig, was im Grunde genommen total daneben war. Wir haben weder was für noch etwas gegen Augsburg.
Was machten unsere Spieler eigentlich in dem ganzen Trubel? Es kamen 4 (in Worten: vier) zu uns an den Block. Was im Gegensatz zu Berlin und Cottbus ja immerhin eine Steigerung um 400% ist. Aber so wirklich nach Schulterschluss zwischen Mannschaft und ihren Anhängern sieht das nicht aus. Wahrscheinlich sind viele Spieler gedanklich schon bei anderen Vereinen.
Als uns die Feier dann irgendwann zu blöd wurde, sind wir mal langsam Richtung unserer Busse gelaufen. Die Abfahrt unseres Busses verzögerter sich aufgrund zweier alkoholbedingter Ausfälle um etwa 1 Stunde. Nochmal vielen Dank an alle, die geholfen haben die Leute in den Bus zu schaffen. Aber wir lassen niemanden zurück!!!

Die Rückfahrt lief wieder total entspannt. Wer schwere Äuglein hatte, der ruhte erst mal einen Moment. Der  Rest genoss die Ruhe im Bus. Nach der ersten Pause nahm dann auch die Stimmung wieder an Fahrt auf. Das Scheißhaus stank nicht mehr ganz so schlimm, das Bier war kalt und der Bus wurde bis zur letzten Flasche leergetrunken.
Um 22 Uhr erreichten wir den Bornheimer Hang und eine bemerkenswerte Fahrt ging zu Ende. Trotz einiger Unannehmlichkeiten und der bekloppten Niederlage hatten wir mal wieder einen geilen Tag.
Und wer weiß, vielleicht haben Yvonne H. und Gaby.K.V.  ja doch noch Blumen bekommen. Es war ja immer noch Muttertag…

Meine Fotos folgen!
« Letzte Änderung: 09. Mai 2011, 12:56:48 von sb79 »

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Antw:33. Spieltag
« Antwort #2 am: 09. Mai 2011, 19:12:01 »
@sb79: Netter Bericht!

Sonntag,08.05:

Mutti statt Blumen eine Eintrittskarte besorgt.
12.15uhr im Stadion angekommen.Bier getrunken.Bis 15.20uhr 100000000Tode gestorben.Bier getrunken.In der Halbzeit Levdy getroffen (ohne Blähungen!).Beim Schlußpfiff Tränen in den Augen gehabt.Mutti umarmt.Erst mal alles verarbeiten müssen.Levdys Anruf entgegen genommen.Vorsitzenden der Mundgeruch-Selbsthilfegruppe geherzt.Irgendwann in die Innenstadt gefahren.Bier getrunken.Um Mitternacht den letzten Zug heim genommen.Im Zug eingepennt,ein Bahnhof zu spät aufgewacht.5km zurück heim gelaufen.01.30uhr letztes Bier getrunken.Aspirin eingeschmissen.Ins Bett gefallen-
A U F G E S T I E G E N!!!!!!!!


wir sind dann mal oben [winkk]
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:33. Spieltag
« Antwort #3 am: 09. Mai 2011, 20:38:30 »
Im Zug eingepennt,ein Bahnhof zu spät aufgewacht.5km zurück heim gelaufen.
[blin]

wurdest ja vorher ganz gut entschädigt  [kicher]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Färdder

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 759
  • SpVgg Fürth 1903
Antw:33. Spieltag
« Antwort #4 am: 09. Mai 2011, 21:03:05 »
Augsburg aufgestiegen und Bochum nur dank zweier Nachspielzeit-Tore noch Dritter (schade für Fürth). Damit leider auch Osnabrück leider nicht am KSC vorbei, der trotz einer Niederlage in Bielefeld noch die besten Karten auf den Klassenerhalt von den Noch-Abstiegsgefährdeten da unten hat.

So kann man's sagen! Mann was für ein Sch... War anscheinend auch noch ein unberechtigter Freistoß, der zum 1:2 geführt hat  [kotz]

Aber noch besteht Hoffnung!

SpVgg Fürth - 3x Deutscher Meister 1914 - 1926 - 1929 -

Diese Stadt und ihr Verein werden immer unsere Liebe sein - Bundesliga! Wir sind wieder da!!!

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Antw:33. Spieltag
« Antwort #5 am: 09. Mai 2011, 22:47:24 »
@matti:   ja.für so einen Aufstieg kann man schon mal 5km laufen [nik]

@färdder: ihr habt um 8 Treffer die bessere Tordifferenz. Glaub nicht das Duisburg sich in
              so einem Ruhrpottderby komplett abschießen läßt und auf jeden Fall was
              mitnehmen möchte.
              Ein Unentschieden tief im Westen und ein Sieg eurerseits gegen D`dorf...wer
              weiß..? [kicher]
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:33. Spieltag
« Antwort #6 am: 10. Mai 2011, 08:24:01 »
@Ralle: Wird ja mal Zeit, dass ich mir Eure Kampfbahn mal anschaue. Wir sehen uns  [zwinger]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline wassermann

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 385
Antw:33. Spieltag
« Antwort #7 am: 10. Mai 2011, 14:57:34 »
Nicht zu vergessen das wir das Berlin-Brandenburg Derby für uns entschieden haben ! [freuuu]
Was heute so alles an Derbys durchläuft  [noplan]?
Ausverkauftes Haus, trotz nicht vollen Gästesitzblock. Tolles inziniertes Fahnenmeer auf der Heimseite und Superstimmung im ganzen Stadion. Auch auf Cottbuser Seite war immer Bewegung im Block, was aber akustisch nicht bei uns ankam. Gute Chancen hüben und drüben mit besserer Ausnutzung bei uns, da wir in der Einstellung eben etwas besser auf dem Platz waren wie die Cottbuser. Mit so einer Einstellung könnten wir auch am letzten Spieltag den KSC runterschiessen, was naturgemäss eine meiner Freuden wäre.
So sind wir inoffizieller Berlin(Stadtmeister)- Brandenburger Meister  [freuuu] !
Gibt nichts zu holen für den Titel, aber Genugtuung und breite Brust in der Frontstadt, incklusive Zone ! [dummdidum]
E.U.Wassermann

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Antw:33. Spieltag
« Antwort #8 am: 11. Mai 2011, 12:18:06 »
Nicht zu vergessen das wir das Berlin-Brandenburg Derby für uns entschieden haben ! [freuuu]
Was heute so alles an Derbys durchläuft  [noplan]?

Ich fand die Bezeichnung "rbb-Derby" sehr schön.