Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Saison 2011/2012  (Gelesen 1479 mal)

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #60 am: 24. November 2011, 18:40:28 »
Hoffentlich müssen wir da nächstes Jahr nicht mit Jetons bezahlen.

Ich könnt mich immer noch weghauen über den Namen.  [kicher]

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #61 am: 24. November 2011, 19:30:18 »
Besser als Hakle-Feucht-Arena. Erhöht sich dadurch euer Etat? Wenn ja, wieviel?
Das Leben ist rot-weiss !

Offline mk2001dresden

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1326
  • Dresdner Sport-Club
    • DSC-Fanclub Kaputte Jungs
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #62 am: 24. November 2011, 20:11:40 »
Besser als Hakle-Feucht-Arena. Erhöht sich dadurch euer Etat? Wenn ja, wieviel?
kleiner Tip der Kieler hat mit dem Casinostadion nix zu tun. Das steht nämlich in Lübeck ;)
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. -Georg Christoph Lichtenberg

Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauch ich es am meisten. -anonym

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #64 am: 12. Dezember 2011, 18:06:06 »
Eine oder zwei sind ja sogar ganz hübsch  [kicher]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #65 am: 12. Dezember 2011, 18:18:00 »
Eine oder zwei sind ja sogar ganz hübsch  [kicher]

Eine oder zwei sind aber auch ganz schön, äh, fies.  [kicher]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #66 am: 03. Januar 2012, 23:31:36 »
ExHFCer Michel Petrick löste seinen Vertrag in Plauen in beiderseitigen Einverständnis auf und wechsel zu Landesligist IMO Merseburg
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #67 am: 05. Januar 2012, 14:03:23 »
Eine oder zwei sind ja sogar ganz hübsch  [kicher]

Eine oder zwei sind aber auch ganz schön, äh, fies.  [kicher]

Ach das sind unterschiedliche Frauen?  [blin]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #68 am: 06. Januar 2012, 10:19:53 »
Tabellarische Spielereien
Jan 5th, 2012 by rotebrauseblogger
Gestern wurde der Hallenser Coach dergestalt zitiert, dass er die Situation in der Regionalliga Nord in diesem ohne Absteiger gespielten Jahr wettbewerbsverzerrend finde. Meine These dazu war, dass die Tatsache, dass 15 der 18 Clubs keine sportlichen Ziele mehr haben, tendenziell eher zum Vorteil von Halle und Kiel sein dürfte. Witzigerweise zeigt die bisherige Bilanz eher, dass Halle vor allem dann Probleme kriegt, wenn es gegen den 15er-Rest der Liga geht. In diesen Spielen hat man gegenüber den Kieler bereits 8 Punkte liegen gelassen.:

Holstein Kiel: 15 Spiele, 44:14 Tore, 40 Punkte
RB Leipzig: 16 Spiele, 38:14 Tore, 39 Punkte
Hallescher FC: 15 Spiele, 21:8 Tore, 32 Punkte
Andersherum sind die Hallenser logischerweise diejenigen, die in den direkten Duellen der drei Aufstiegskandidaten aus Kiel, Halle und Leipzig am stärksten waren. Drei Spiele ohne jegliches Gegentor und das gegen die zwei offensivstärksten Teams der Liga, das ist eine beeindruckende Bilanz:


Hallescher FC: 3 Spiele, 7 Punkte, 2:0 Tore
RB Leipzig: 2 Spiele, 3 Punkte, 2:2 Tore
Holstein Kiel: 3 Spiele, 1 Punkt, 1:3 Tore
Stark zeigt sich der Hallesche FC auch, wenn es gegen ‘Ost’clubs geht (Ostclubs sind hier Magdeburg, Plauen, Halberstadt, Meuselwitz, Cottbus II, Leipzig und Halle; BAK und Hertha II gelten hier aufgrund historischer Herleitungen nicht als Ostclub: die Differenzierung ist natürlich arg willkürlich und unredlich, zeigt aber gute Ergebnisse. ) Lediglich in Magdeburg ließ Halle mit einem Unentschieden Federn. RB dagegen mit Punktverlusten gegen Plauen, Magdeburg und Halle. Kiel gar in acht Spielen mit lediglich 11 Punkten. Die nicht ganz ernst gemeinte Diagnose lautet Ostphobie:

Hallescher FC: 6 Spiele, 16 Punkte, 10:2 Tore
RB Leipzig: 6 Spiele, 11 Punkte, 9:6 Tore
Holstein Kiel: 8 Spiele, 11 Punkte, 15: 10 Tore
Vice versa natürlich wenn man dem die Bilanz gegen Westteams entgegenstellt. Hier läuft Halle nur unter ferner liefen. RB führt die Tabelle an, allerdings nur, weil Kiel zwei Spiele weniger bestritten hat. Die Norddeutschen in 10 Spielen mit der tadellosen Bilanz von 30 Punkten!:

RB Leipzig: 12 Spiele, 31 Punkte, 31:10 Tore
Holstein Kiel: 10 Spiele, 30 Punkte, 30:7 Tore
Hallescher FC: 12 Spiele, 23 Punkte, 13:6 Tore
Makellos ist die Bilanz der Kieler auch, wenn es gegen die zweiten Mannschaften von Bundesligateams geht. Sechs Spiele, sechs Niederlagen. RB mit bitteren Punktverlusten (HSV II, Pauli II), genau wie der Hallesche FC:

Holstein Kiel: 6 Spiele, 18 Punkte, 19:4 Tore
RB Leipzig: 6 Spiele, 13 Punkte, 11:4 Tore
Hallescher FC: 6 Spiele, 12 Punkte, 8:3 Tore
Andersherum steht RB dann natürlich ganz vorn, wenn es um Partien geht, in denen der Gegner nicht eine U23-Mannschaft ist:

RB Leipzig: 12 Spiele, 29 Punkte, 29:12 Tore
Hallescher FC: 12 Spiele, 27 Punkte, 15:5 Tore
Holstein Kiel: 12 Spiele, 23 Punkte, 26:13 Tore
Kaum Unterschiede zwischen den Konkurrenten gibt es, wenn man die Spiele nach zuschauerreich vs. zuschauerarm trennt (man trenne für jeden Verein die Partien in die acht best- und die acht schlechtestbesuchten). Wobei dies bei RB eine schwierige Trennung ist, denn lediglich ein Auswärtsspiel (in Meppen) war besser besucht als das schlechtbesuchteste Heimspiel (Halberstadt), sodass sich hier einfach nur die (schlechte) Heimbilanz spiegelt:

Hallescher FC: 8 Spiele, 18 Punkte, 10:1 Tore
RB Leipzig: 8 Spiele, 18 Punkte, 18:10 Tore
Holstein Kiel: 8 Spiele, 17 Punkte, 22:7 Tore
Wenn es keine wesentlichen Differenzen für die acht bestbesuchten Spiele gibt, dann kann es natürlich auch keine geben für das Gegenstück, die schlechtbesuchten Spiele:

RB Leipzig: 8 Spiele, 24 Punkte, 22:6 Tore
Holstein Kiel: 8 Spiele, 24 Punkte, 23:10 Tore
Hallescher FC: 8 Spiele, 21 Punkte, 13:7 Tore
Große Differenzen gibt es hingegen bei den – vermutlich hinlänglich bekannten – Auswärts- und Heimstatistiken. In der Heimstatistik gibt RB ein ganz schlechtes Bild ab. Letzter. Bei 10 verlorenen Punkten auf Holstein Kiel. Halle sieht auf den ersten Blick auch nicht gut aus. Allerdings verzerren hier die zwei Spiele weniger das Bild. Defacto sind die Hallenser sehr heimstark (sieben Siege, ein Unentschieden). Da man in der Rückrunde noch neun mal zu Hause antreten darf, ist das durchaus ein Fingerzeig:

Holstein Kiel: 10 Spiele, 28 Punkte, 34:9 Tore
Hallescher FC: 8 Spiele, 22 Punkte, 16:2 Tore
RB Leipzig: 10 Spiele, 18 Punkte, 20:12 Tore
Die Auswärtsbilanz spricht dagegen über alle Maße und aus jedem Blickwinkel für RB. Zwei Spiele weniger als Halle, trotzdem sieben Punkte mehr. 11 Punkte mehr als Holstein Kiel. In acht Spielen. Irre. Gute Zeiten für Auswärtsfahrer..:

RB Leipzig: 8 Spiele, 24 Punkte, 20:4 Tore
Hallescher FC: 10 Spiele, 17 Punkte, 7:6 Tore
Holstein Kiel: 8 Spiele, 13 Punkte, 11:8 Tore
Und zum Abschluss, weil es ja vielleicht auch ein schöner Ausblick ist, noch die aktuelle Gesamttabelle der Top 3. Darf so bleiben, soll so bleiben:

RB Leipzig 42 Punkte, 40:16 Tore
Holstein Kiel 41 Punkte, 45:17 Tore
Hallescher FC 39 Punkte 23:8 Tore
Fazit: RB Leipzig statistisch gesehen am liebsten auswärts und dann gegen Westteams, die kein U23-Team sind (in der Bundesliga würde man mit solcher Präferenz Meister werden..). Halle dagegen am liebsten zu Hause, gegen Ostteams und auch in den großen Spielen gegen die direkte Konkurrenz. Nimmt man das als Grundlage, dann sollte RB Leipzig es nicht drauf ankommen lassen, am letzten Spieltag in Halle noch Punkte zu benötigen. Kiel mit einer katastrophalen Auswärts- und Ostbilanz und bisher in drei Spielen ohne Sieg gegen die Aufstiegskonkurrenten. Die Tabellen zeigen sehr unterschiedliche Präferenzen und Wege zu den Punkten. Zum Schluss trennen die Konkurrenten aber alles in allem gerade mal drei Zähler. Und das ist es, was letztlich zählt. Alles andere verbleibt eine (nette) Spielerei.

http://rotebrauseblogger.de/2012/01/05/tabellarische-spielereien/
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #69 am: 13. Januar 2012, 21:38:43 »
Georgi und FCM haben Vertrag vorzeitig aufgelöst. Georgi möchte wohl neue Herausforderungen.....

mdr.de


naja..er wollt ja unbedingt nach MD  [dummdidum]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #70 am: 14. Januar 2012, 14:42:27 »
Georgi und FCM haben Vertrag vorzeitig aufgelöst. Georgi möchte wohl neue Herausforderungen.....

mdr.de


naja..er wollt ja unbedingt nach MD  [dummdidum]

Und ist jetzt in Halberstadt gelandet... Der übliche Weg also...  [dummdidum]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #71 am: 19. Januar 2012, 16:37:30 »
Angelo Hauk löste Vertrag in Elversberg auf und kehrt zum HFC zurück


nunja.....bin jetzt nicht sooo in Euphorie
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #72 am: 19. Januar 2012, 16:56:10 »
Angelo Hauk löste Vertrag in Elversberg auf und kehrt zum HFC zurück


nunja.....bin jetzt nicht sooo in Euphorie

Sicher ein feiner Kerl, aber ein fader Beigeschmack bleibt. Ausserdem ist und bleibt er spielerisch limitiert. Allerdings ist seine Quote besser als die von Shala [dummdidum]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Saison 2011/2012
« Antwort #73 am: 19. Januar 2012, 20:20:45 »
Angelo Hauk löste Vertrag in Elversberg auf und kehrt zum HFC zurück


nunja.....bin jetzt nicht sooo in Euphorie

Sicher ein feiner Kerl, aber ein fader Beigeschmack bleibt. Ausserdem ist und bleibt er spielerisch limitiert. Allerdings ist seine Quote besser als die von Shala [dummdidum]

Der zweite Satz besagt eigentlich gar nichts, da das auf Hunderte zutrifft. Und ob er technisch limitierter ist als Shala bezweifle ich inzwischen auch.
Ansonsten habe ich mir auch was anderes vorgestellt. Aber vielleicht überrascht er uns alle und schießt ebenso viele Tore wie in der letzten Halbserie bei uns.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Saison 20112/2013
« Antwort #74 am: 24. Januar 2012, 18:08:47 »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.