Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Schwarzenegger unterstützt USA  (Gelesen 220 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Schwarzenegger unterstützt USA
« am: 03. Juni 2009, 15:27:34 »
Schwarzenegger unterstützt USA

Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger unterstützt die Bewerbung des US-Fußballverbands um die Ausrichtung der WM im Jahr 2018 oder 2022.

"Millionen Fans aus allen Ländern werden in die Vereinigten Staaten kommen. Davon werden unser Staat, unsere Nation und die ganze Fußball-Welt profitieren", sagte der frühere Hollywood-Star, der dem US-Bewerbungskommitee als neues Mitglied beigetreten ist.

Das Engagement des gebürtigen Österreichers kommt nicht von ungefähr. In Kalifornien befinden sich sechs Stadien, die für die WM in Frage kommen.

sport 1

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Antw:Schwarzenegger unterstützt USA
« Antwort #1 am: 07. Juni 2009, 16:35:26 »
Blödsinn!
Da gibt es 1000 Ländern, die eher wieder an die Reihe kommen, wie Argentinien, England, Spanien, Russland, Türkei oder auch China oder Australien

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Schwarzenegger unterstützt USA
« Antwort #2 am: 07. Juni 2009, 23:45:39 »
Zitat
Millionen Fans aus allen Ländern werden in die Vereinigten Staaten kommen.

Der lügt ohne rot zu werden.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Schwarzenegger unterstützt USA
« Antwort #3 am: 08. Juni 2009, 00:00:35 »
Ist doch Schwachsinn. Das hatten wir doch schonmal.... Und? Der "Versuch" ist gescheitert... mal wieder.

man möge es einem Österreicher nachsehen - er versteht halt nix vom Fussball;)

In England war 66 WM  - die hättens verdient. Portugal. Oder Eben wie genannt Argentinien.

Fussballnationen eben.

Aber der Scheiß wird ja eh anderswo entschieden...

Naja - lecken...
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Schwarzenegger unterstützt USA
« Antwort #4 am: 12. Juni 2009, 13:39:37 »
Ist doch Schwachsinn. Das hatten wir doch schonmal.... Und? Der "Versuch" ist gescheitert... mal wieder.

War die 94er WM vom Zuschaueraufkommen her nicht die bestbesuchteste aler Zeiten?

Ansonsten verstehe ich die Aufregung nicht wirklich. Dass eine Weltmeisterschaft nihct nur in europa oder Südamerika ausgetragen wird ist völlig in Ordnung. In Nordamerika ist die Auswahl an Ländern, die ein solches Ereignis stemmen können überschaubar... Mexiko war schon 2x dran, Kanada zeigt kein Interesse... Bleibt nur die USA... Und auch wenn in dem Land andere Sportarten die erste Geige spielen, ist Fußball dort ja bei weitem kein Exotensport. Warum also keine WM in dem Land?
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Antw:Schwarzenegger unterstützt USA
« Antwort #5 am: 13. Juni 2009, 01:47:46 »
Ist doch Schwachsinn. Das hatten wir doch schonmal.... Und? Der "Versuch" ist gescheitert... mal wieder.

War die 94er WM vom Zuschaueraufkommen her nicht die bestbesuchteste aler Zeiten?

Ansonsten verstehe ich die Aufregung nicht wirklich. Dass eine Weltmeisterschaft nihct nur in europa oder Südamerika ausgetragen wird ist völlig in Ordnung. In Nordamerika ist die Auswahl an Ländern, die ein solches Ereignis stemmen können überschaubar... Mexiko war schon 2x dran, Kanada zeigt kein Interesse... Bleibt nur die USA... Und auch wenn in dem Land andere Sportarten die erste Geige spielen, ist Fußball dort ja bei weitem kein Exotensport. Warum also keine WM in dem Land?

Nochmal:
Da war erst 94 die WM. Und Nordamerika ist kein eigener Kontinent.
Soll da jetzt alle paar Jahre die WM stattfinden oder wie [vogeel]

Für 2018 geht ganz klar an ENGLAND!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Schwarzenegger unterstützt USA
« Antwort #6 am: 13. Juni 2009, 14:49:08 »
Ist mir völlig egal, das war garnicht mein Thema. Ich hab auf Behauptungen geantwortet, dass die letzte WM in den USA gescheitert wäre. Das kann man wirklich kaum behaupten. Ob die WM in den USA stattfindet ist mir ehrlich gesagt völlig Wurscht. Aber dass die WM dort kein Erfolg werden würde, dass bezweifle ich ganz stark.

Dass andere Länder eher dran wären, da gehe ich völlig mit. Dann sollte man aber auch so konsequent sein und sich nicht steif und fest auf England festlegen, sondern eher die Länder nennen, in denen noch gar keine WM stattfand. In Russland fanden bisher weder WM- noch EM-Endrunden statt, für mich ehrlich gesagt ein Unding. Andere Länder hast du bereits genannt (ich würde evtl. noch Griechenland hinzufügen). Die kämen in einer Liste noch weit vor England. Also wenn schon, dann richtig...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Schwarzenegger unterstützt USA
« Antwort #7 am: 13. Juni 2009, 19:04:51 »
Sorry, das war falsch ausgedrückt von mir. Natürlich wir die WM in USA vom Zuschauerzuspruch her ein Erfolg. Eine Fussballnation ist die USA deswegen aber auch nicht geworden. Das meinte ich mit dem Versuch, der scheiterte. Genauso wie eben mehrmals zuvor.

Ebenso ist es nicht einzusehen - und da gehen wir ja eh konform, dass ein Land, bei dem Fussball irgendwo an 5. oder 7. Stelle der Sportarten liegt - wenn überhaupt - nach dann 24 Jahren schon wieder eie WM bekommt. Russland wäre sicher mal eine Alternative. Oder eben England. Portugal. Argentinien. Nigeria oder Kamerun (wenn sie es stemmen können). Länder in denen der Fussball aber auch die Sportart Nr. 1 ist.

Meine Meinung.
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com