Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: SV Bayer Leverkusen  (Gelesen 8827 mal)

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #360 am: 05. März 2017, 15:53:00 »
Die hätten auch noch ne Woche warten können.
Naja, bei Flutlicht in Leverkusen waren wir eigentlich immer stark.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #361 am: 06. März 2017, 12:39:33 »
Korkut Interimstrainer bis Saisonende....Jesses, was haben die denn geschluckt. Das der Schmidt fliegt war klar, hat er ja irgendwie auch selbst provoziert am Samstag


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #362 am: 14. Mai 2017, 20:20:20 »

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #363 am: 24. Mai 2017, 15:02:07 »
Korkut Interimstrainer bis Saisonende....Jesses, was haben die denn geschluckt. Das der Schmidt fliegt war klar, hat er ja irgendwie auch selbst provoziert am Samstag


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hat auch unheimlich viel bewirkt der Trainerwechsel :-)
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #364 am: 09. Juni 2017, 10:41:11 »
Heiko Herrlich, dessen Profikarriere einst bei Bayer begonnen hat, wird lt. BILD neuer Trainer in Leverkusen.

http://www.bild.de/sport/fussball/heiko-herrlich/neuer-trainer-in-leverkusen-52111078,la=de.bild.html

Bitter für Regensburg! Nach dem letzten Zweitligaaufstieg 2012 wurde ihnen von Augsburg Aufstiegstrainer Weinzierl weggeholt, jetzt passiert ihnen das gleiche mit Herrlich.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #365 am: 09. Juni 2017, 13:17:15 »
Gut... Hauptsache kein Tuchel
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #366 am: 09. Juni 2017, 16:14:00 »
Regensburg kann sich ja Weinzierl wiederholen ... wenn sie ihn jetzt noch bezahlen können.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #367 am: 09. Juni 2017, 20:30:50 »
Völler spricht davon das man eigentlich zwei andere wollte. Komisch das Völler nie in Frage gestellt wird.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #368 am: 09. Juni 2017, 20:48:49 »
Das frage ich mich schon lange. Völler ist für mich ganz klar das Problem in Leverkusen, und nicht die Lösung.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #369 am: 10. Juni 2017, 19:50:18 »
Bei Schmidt wusste man ja zum Beispiel auch was für ein Typ Trainer er ist und das wurde ja auch lange gedeckt von Völler. Und auf einmal wirft man dies große Trainer Talent raus wegen genau diesem Charakter. Dessen Karriere war innerhalb von einem viertel Jahr von heiß begehrt auf nicht mehr vermittelbar abgewirtschaftet. Er hat heute übrigens in China unterschrieben.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #370 am: 11. Juni 2017, 09:17:16 »
Danach kann Schmidt zumindest ohne finanzielle Sorgen in Rente gehen.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #371 am: 11. Juni 2017, 10:57:18 »
Hintergrundinfo aus einem Forum von Bayer04 von anderen usern, da hier Rudi Völler in typischer deutscher Manier als "Sündenbock" für alle nicht so gut laufenden Dinge gebrandmarkt wird. Dazu müssten jedoch die Strukturen der Bayer 04Leverkusen Fussball GmbH erkannt werden, denn der Rudi hat rein gar nichts zu entscheiden und ist nur ein kleiner Angestellter, Gesicht für die Medien/ Talkrunden/ Öffentlichkeit - ein Zirkusclown ist auch nicht der Direktor von der ganzen Veranstaltung. Bei Bayer04 Leverkusen heisst der Zirkusdirektor "Gesellschafterausschuss" und das sind die wirklichen Entscheider:

Werner Wenning (Vorsitz),
Klaus Beck,
Dr. Gabriel Harnier,
Wolfgang Holzhäuser,
Bernd-Peter Bier,
Dr. Michael Preuss

Bis auf Holzhäuser sind das alles Entscheidungsträger aus einem chemischen Betrieb, die kennen sich aus in Steuerrecht, Gesetzestexte, Politikwissenschaften und sind Weinkenner (v.a. Holzhäuser).

Meinung von einem anderen user:

Unser Gesellschafterausschuss ist keinen Deut besser als der Vogel von 1860 München - keine Ahnung vom Fußball aber ordentlich Schotter in der Buxe oder irgendwo anders als im Fußball mal ne große Nummer gewesen und immer schön reinreden und die wichtigen Entscheidungen fällen.
Die Jungs mit Ahnung dürfen ja schließlich schon entscheiden, ob um 10 oder um 11 Uhr trainiert wird und vielleicht sogar ob es ein öffentliches oder nicht öffentliches Training gibt.

Wenn in diesem Ausschuss wenigstens Fußballkompetenz vorhanden wäre, wäre dies ein sehr gutes Kontrollinstrument .. aber so? ... kennt Ihr "King Julian" - aus dem Film Madagaskar? Genau so stelle ich mir den Gesellschafterausschuss vor.
Musik erönt: "I like to move it ... move it ... I like to move it" ... ein paar ergraute Männer sitzen auf ihren Stülen und schunkeln nach links und rechts (darstellen soll es tanzen). Am Ende des Liedes wird dann irgendein belangloser Driss geredet und irgendeine verrückte Entscheidung getroffen, welche meilenweit von der sportlichen Optimallösung entfernt ist. In einigen Metern Entfernung stehen (die Pinguine) sprich die Jungs mit Ahnung und die dürfen dann die Mission starten. Kowalski ... wir brauchen Optionen ....

Eines steht für mich fest: der Gesellschafterausschuss ist für den Erfolg in Leverkusen das allergrößte Hinderniss so lange dieser nicht mit absoluen Fußball Fachleuten besetzt ist.
Es gibt Vereine, da sind Ex Trainer, Ex Spieler usw. im Aufsichtsrat ... bei uns ist der größte Exterte im Gesellschafterausschuss einer, welcher vor gefühlt 20 Jahren mal Fußball kommentiert hat, aber ansonsten keinerlei Bundesligahintergrund hat.
Der Rest kennt sich mit so ziemlich allem anderen besser aus als mit dem Fußball.

Wir können Hoeneß als Geschäftsführer holen - und den besten Sportdirektor und die könnten die besten Spieler in unserem Budget vorschlagen und den besten Trainer ... aber so lange der Ausschuss die Entscheidungen trifft, könnten selbst diese Experten hier nichts aber auch gar nichts reißen.

Bis 2004 waren wir definitiv ein VEREIN welcher stets das maximale erreichen wollte.
Es gab Ehrgeiz - es gab Leidenschaft - es gab Feuer - wo ist all das hin?
Natürlich gab es große wirtschaftliche Fehler - und natürlich war auch damals nicht alles Gold was glänzte - keine Frage aber es war stets Druck auf dem Kessel und wenn es nicht lief dann wurde gehandelt.

Jetzt eiert man rum wartet so lange bis keinerlei Chance mehr besteht die Ziele zu erreichen und eine knallharte Analyse endet wiederum darin, dass der Ausschuss ohne sportliche Kompetenz die wichtigsten Posten besetzt (z.B. Trainer).
Über den Passus das wir den Gewinn abführen rede ich jetzt erst gar nicht ...

« Letzte Änderung: 11. Juni 2017, 11:00:14 von Troy Aikman »

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #372 am: 11. Juni 2017, 10:59:14 »
Noch eine Meinung:

Manfred Schneider war Vorstandsvorsitzender des Bayerkonzerns bis 2002. Unter seiner Führung wurden der Fußball GmbH die Ressourcen zur Verfügung gestellt, die gebraucht wurden, um ganz oben mitzumischen. Damals war das erklärte Ziel, Deutscher Meister zu werden. Kurt Vossen, damaliger Leiter der Fußballabteilung des Bayer Konzerns und Gründer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH, Rainer Calmund, Jürgen von Einem, damaliger Sportbeauftragter der Bayer AG, waren sich nach dem Champions-League Finale darüber einig, dass man die Mannschaft zusammenhalten und mit Kaka sogar noch verstärken wolle.

Leider gab es genau in dieser Zeit den Wechsel an der Konzernspitze und Manfred Schneider wurde von Werner Wenning als Vorstandsvorsitzender des Bayerkonzerns abgelöst. Man entschied sich bezüglich der Fußball GmbH für einen neuen Weg, den Holzhäuser mit seinem Zitat „Wir können auch mit viel weniger Geld nicht Deutscher Meister werden“, kurz und knapp zusammenfasste. Diejenigen, die den neuen, weniger kostenintensiven Kurs einschlugen, haben heute das Sagen im Gesellschafterausschuss der Fußball GmbH und gehen mit dieser Vereinspolitik offensichtlich konform mit der jetzigen Konzernspitze.

Alles steht und fällt in dieser Hinsicht mit der Konzernpolitik. Anders ausgedrückt, hätten wir an der Konzernspitze jemanden wie Manfred Schneider, wäre Tuchel bei uns neuer Trainer, natürlich mit den entsprechenden wirtschaftlichen Voraussetzungen und bei uns würde wirklich wieder die Post abgehen. Es ist alles eine Frage der Philosophie des Konzerns und man kann es gut oder schlecht finden.

Meiner nicht maßgebenden Meinung nach schlug der Bayerkonzern für ihre Tochter nach dem verlorenen Champions-League Finale den falschen Weg ein, weil Bayer 04 Leverkusen eben nicht der klassische Traditionsverein mit dem großem Fanpotential ist.
Finanzkräftige Sponsoren, volles Stadion, super Stimmung, Ausrüster, die einen Namen haben – das alles hätte man in unserem Falle nur, wenn man sportlich in der 1. Reihe steht, wie damals 2002.
« Letzte Änderung: 11. Juni 2017, 11:00:57 von Troy Aikman »

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #373 am: 11. Juni 2017, 13:47:10 »
Rudi Völler ist also nur ein Pausenclown?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: SV Bayer Leverkusen
« Antwort #374 am: 11. Juni 2017, 13:49:18 »
Jetzt ist auch klar, dass er als TV Kasper ab und an richtig Dampf ablassen darf :-)