Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FC Bayern 2011/2012  (Gelesen 3405 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #75 am: 19. Januar 2012, 10:43:22 »
Tja, mit teuren talentierten Südamerikanern haben die Bayern kein Glück. Verstehe nicht warum sie den Kerl nicht für ein paar Millionen verkaufen so lange noch einer was dafür bezahlt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #76 am: 19. Januar 2012, 22:19:55 »
Robben kurz vor Verlängerung

Arjen Robben geht auch in Zukunft für Bayern München auf Torejagd.

Nach "SZ"-Informationen wird der 27-Jährige seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister vorzeitig verlängern.

"Wenn es noch fünf oder zehn Vereine gäbe, die größer sind als Bayern, dann könnte man sagen: Okay, ich habe vielleicht noch ein Ziel. Aber der FC Bayern ist schon ganz oben, der Verein gehört zu den besten in der Welt", erklärte der niederländische Nationalspieler seine Entscheidung.

Die Verhandlungen sind offenbar schon weit fortgeschritten. "Das ist eine Formalie", meinte Robben.

sport 1

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #77 am: 21. Januar 2012, 09:06:56 »
Zitat
Bayern München musste beim Klassiker gegen Mönchengladbach eine derbe 1:3-Pleite zum Auftakt in die Rückrunde hinnehemen. Nun droht nach dem bitteren Punktverlust zusätzlich eine längere Verletzungspause für Abwehrspieler van Buyten, der mit Verdacht auf einen Mittelfußbruch ausgewechselt werden musste.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/563591/artikel_van-buyten-droht-lange-pause.html

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #78 am: 25. Januar 2012, 18:16:03 »
Gründungsmitglied der "Schickeria" verurteilt

Zwei Jahre Haft auf Bewährung: So lautet das Urteil, das das Würzburger Schöffengericht laut Main-Netz und Main-Post am Dienstag gegen ein Mitglied der Fan-Gruppierung "Schickeria" verhängt hat. Der 29-Jährige Münchner, ein Student der Politikwissenschaften, zählt zu den Gründungsmitgliedern der Vereinigung.

Am 22. August 2009 waren den Berichten zufolge rund 30 Bayern-Fans am Würzburger Hauptbahnhof auf einen Polizisten losgegangen, der mit seinen Kollegen einen Anhänger festnehmen wollte. Mit Pfefferspray und Schlagstöcken mussten die Polizisten den Kollegen befreien. Der Beamte erlitt Rippenbrüche.

Der angeklagte Münchner schwieg vor Gericht. Ihn belasteten Zeugenaussagen und Blutspuren an seiner Kleidung. Ob er selbst zugetreten hat oder nicht, spielte für das Gericht offenbar letztlich keine Rolle. Der Münchner wurde wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Gefangenenbefreiung verurteilt. Die zwei Jahre Haftstrafe, die neben 1800 Euro Schmerzensgeld verhängt wurden, hat das Gericht zur Bewährung ausgesetzt - als letzte Chance für den 29-Jährigen. Von der "Schickeria" muss er sich nun fernhalten. Ein Stadionverbot gilt laut Angaben des Richters schon länger.

"Sie sollten sich überlegen, ob es im Leben noch was anderes gibt als Fußball", rügte Richter Peter Wohlfahrt den Berichten zufolge den Angeklagten deutlich. Schließlich war der 29-Jährige einst bei einem weiteren Zwischenfall anwesend: Bayern-Anhänger waren 2007 an einer Raststätte mit Nürnberger Club-Fans aneinandergeraten. Der Angeklagte soll laut der Berichte seinerzeit als Reiseleiter fungiert haben. Durch einen Flaschenwurf verlor damals die Ehefrau eines Busfahrers ihr Augenlicht.

Das Urteil vom Dienstag ist noch nicht rechtskräftig. Der 29-Jährige kann Berufung einlegen. Für seinen Verteidiger Marco Noli bestanden, wie er vor Gericht erklärte, "zu viele Zweifel" an der Tatbeteiligung des Studenten.


http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern/schickeria-mitglied-verurteilt-meta-1574667.html?cmp=defrss&utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #79 am: 26. Januar 2012, 17:46:38 »


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #80 am: 26. Januar 2012, 17:50:25 »
Die san halt die  [lieglach]
Niveau ist keine Handcreme

Offline zabo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 281
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #81 am: 07. Februar 2012, 14:31:17 »
ist Robben , in der derzeitigen Form das Problem?

Kroos auf der 10 und Müller auf der rechten Seite  wäre viell. besser
Der Jahn (-Wahnsinn) geht weiter!
SSV Jahn Regensburg forever!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #82 am: 07. Februar 2012, 18:08:09 »
Robben alleine ist nicht das Problem, das man die Bälle nicht in die Gefahrenzone bringt und immer wieder rückwärts spielt. Das sind taktische Vorgaben und mangelnder Biss.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #83 am: 07. Februar 2012, 21:12:21 »
Heynckes-Ergebnis-Fussball. Das durfte der SVB zwei Jahre spielen. Das Schema zu ändern ist u.a. ein Problem bei Bayer 04 in diesem Jahr...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #84 am: 08. Februar 2012, 21:25:43 »
Beckenbauer: Favre taugt für Bayern

Franz Beckenbauer hat sich positiv über Mönchengladbachs Erfolgscoach Lucien Favre geäußert und denkt sogar, dass Favre ein zukünftiger Trainer beim FC Bayern München sein könnte.

In der "Sport Bild" verrät der "Kaiser": "Ich denke schon, dass Favre die Autorität auch bei einer Mannschaft wie Bayern hätte. Die erfahrenen Spieler merken schnell, ob der Trainer vor ihnen ein Scharlatan und Dampfplauderer ist oder eben jemand, der seinen Job versteht. Ein Ribery weiß das sofort, wenn er mit so einem Trainer spricht. Und der Favre kann es, das ist überhaupt keine Frage."

Beckenbauer würde Favre den Job beim FC Bayern gönnen: "Ich kann verstehen, dass sich ein Trainer seiner Qualität auch einmal ins gemachte Nest setzen möchte. In einem Klub, in dem er nicht immer um Spieler kämpfen und betteln muss, sondern aus dem Vollen schöpfen kann. Da gibt es aber nicht sehr viele Mannschaften. Der FC Bayern ist da sicherlich die erste Adresse. Das ist klar."

Favres Vertrag bei Mönchengladbach läuft noch bis 2013, der von Bayern-Trainer Heynckes ebenfalls.

sport 1

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #85 am: 09. Februar 2012, 13:24:10 »
Schweinsteiger mit Außenbandriss! Ferndiagnose von meinem Schreibtisch: 4 Wochen Pause!  [darunter]

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #86 am: 15. Februar 2012, 09:38:46 »
Rummenigge attackiert Referees Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hat deutliche Kritik an der Leistung der Schiedsrichter geübt.
"Mir fällt auf, dass Schiedsrichter im Moment eigenartig pfeifen. Wenn beispielsweise der Herr Kircher in Hamburg ein korrekt erzieltes Tor gibt, dann hätten wir erst gar nicht die Tabellenführung eingebüßt. Man hat manchmal den Eindruck, dass es heißt: Im Zweifelsfall contra Bayern", monierte Rummenigge in der "Sport Bild".
Gegen den HSV war die vermeintliche Führung für Bayern nicht gegeben worden, weil FCB-Stürmer Mario Gomez den Eigentorschützen Heiko Westermann geschubst haben soll.
Zu seiner Vermutung, dass die Referees im Zweifel gegen den Deutschen Rekordmeister entscheiden, erklärte Rummenigge: "Ich erzähle Ihnen ein Beispiel, das mir die Augen geöffnet hat. Damals wurde uns ein völlig korrektes Tor von Miroslav Klose nicht anerkannt, obwohl der Ball einen halben Meter hinter der Linie war."
"Ich fragte den Schiedsrichter, ob er das nicht gesehen hätte. Er sagte mir, dass sein erster Eindruck ebenfalls war, dass er drin gewesen sei. Aber ich müsste dabei eins wissen. Wenn der Ball nicht drin gewesen wäre, bekäme er bundesweite Schlagzeilen und damit größten Ärger. Also: Im Zweifelsfall contra Bayern, dann hat man sein Ruhe", berichtete Rummenigge.

sport 1

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #87 am: 15. Februar 2012, 19:39:56 »
 [lachgrün]

Den Bayern muss ja tierisch die Düse gehen, wenn man der Meinung ist, jetzt schon zu solchen Mitteln greifen zu müssen...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #88 am: 15. Februar 2012, 19:46:23 »
Manchmal nerven die Bayern sogar mich. [schäm]
Die Spieler werden das schätzungsweise nicht ganz so sehen.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: FC Bayern 2011/2012
« Antwort #89 am: 16. Februar 2012, 12:20:27 »