FC St. Pauli II - 1.FC Magdeburg 0-2Nur damit der Matti nicht weint...
Spiele gegen zweite Mannschaften sind ja selten wirklich attraktiv - St. Pauli II ist da eine von wenigen Ausnahmen. Vor allem dann, wenn man einen bösen Verein wie den FCM begleitet der ja quasi auswärts nur zu "Hochbrisanzspielen" antritt. Wenn dann also solche Spiele vom Stadion an der Hoheluft ans Millerntor verlegt werden und zeitgleich auch noch der Hamburger Dom im Gange ist, kann man sich doch schonmal freuen.
Deshalb brach die Reisegruppe auch schon um 8:30 Uhr gen Hamburg auf, welches Dank eines Fahrers, der sich aufgrund seiner Firmentankkarte keine Gedanken um den Spritverbrauch machen musste, innerhalb von 2 Stunden erreichte. Da der Dom erst 15:00 Uhr öffnen wollte, entschied man sich zum traditionellen Kneipenbesuch mit dem einen oder anderen Astra für nen Euro mit dem man die Mexikaner herunterspülen konnte. Danach mit relativ entspannter Begleitung der Freund und Helfer einmal zurück um den Dom (inkl. Reiseleiter, der uns auf Nachfrage den Zweck und die Geschichte so manchen Bauwerkes erklären konnte) Richtung Stadion. Schnell ne Studentenkarte für faire 5 Euro erworben, dazu ein weiteres Astra und eine sehr leckere Krakauer und den Stehplatz-Gästebereich betreten. Wie schon beim letzten Auftritt dort vor fast 2 Jahren wurde üpünktlich zum Anpfiff (unter den wachsamen aber geduldigen Augen der Ordnungsmacht) der leere und übedachte Sitzplatzbereich kletternd betreten. So entstehen Traditionen.
![... [prolll]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/ssmiley83.gif)
Keine Minute zu früh, denn der erste typische Hamburgische Regenguss begann keine Minute später.
Dank des Standortes direkt unter dem Dach konnten die ca. 500 Clubfans unter den 600 Zuschauern auch in ordentlicher Lautstärke ihr Team noch vorn peitschen. Was die in der ersten Halbzeit auch honorierten - mit dem 1:0 nach ner guten viertel Stunde und weiterem Nachsetzen mit guten Chancen um mindestens mit 2:0 in die Pause zu gehen. Ob der Papa seine Spieler dort dann auf Mauern einschwor oder ihnen irgendeinen Schlaftrunk in den Pausentee gemixt hat, kann ich leider nicht sagen. Nur, dass die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit aus blau-weißer Sicht völlig verschnarcht wurden und man es dem Glück (Pfosten), unserem Torghüter und der Unfähigkeit der jungen Paulianer zu verdanken hatte, dass man nicht den Rückstand kassierte und so mit dem Arsch das wieder einreißt, was man in Hälfte 1 augebaut hatte. Gottseidank hatten wir in unserem schlechtesten Saisonspiel sowohl Glück, einen guten Torhüter und einen unfähigen Gegner - der sich dann auch noch selbst dezimierte. Nachdem bereits vorher einige Braun-Weiße etwas übermotiviert in so manchen Zweikampf gingen, langte es dem Schiri irgendwann und er zog mal so ein kleines, rot bemaltes Plasteschildchen aus der Gesäßtasche. Sayonara, kleine Lady...
![... [winkk]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/a010.gif)
Als dann der 10 Sekunden zuvor für den glücklosen Krieger eingewechselte Wright einen Kopfball lehrbuchmäßig in den Maschen versenkte, gabs zudem nochmal Grund für ein bisschen Jubel. Als Zugabe noch den nächsten Wolkenbruch, der allzu ausgelassene und langanhaltende Feierei nach dem Spiel gleich mal unterband. Man hatte ja schließlich noch was vor...
Also raus außem Stadion und rauf auf den Dom. Weiterfeiern. Dann zwei Stunden Stau, weitere Wolkenbrüche und mehrere Umleitungen, die die Rückfahrt auf über 4 Stunden verlängerten... Aber mal ganz ehrlich - manche Auswärtsfahrten müssen auch nciht soooo schnell vorüber gehen.