Besser wäre es auch gewesen, wenn sich die im Buch Angegriffenen (wie Völler bspw.) etwas zurückhaltender über das Werk geäussert hätten. Das zeugt von fehlender Souveränität.
Klar, am Besten sagt keiner was und diese kleine inrigante Ratte kann sich in der Bild feiern lassen. Nimm doch mal bitte deine Bayern-Brille ab und kehr in die Realität zurück. Völler muss sich von so einem Bubi sicher nix sagen lassen und schon gar nicht in dieser Weise, ihm dann bei der berechtigten Kritik mangelnde Souveränität vorzuwerfen ist ja der Gipfel...
Spätestens seit Lahm angefangen hat, am Thron von Ballack zu sägen, hatte er ein Problem mit Völler. Und der hat jetzt so reagiert, wie er Fussball gespielt hat. Impulsiv, immer mit vollem Einsatz. Und jetzt draufloszupoltern, hat auch was mit fehlender Souveränität zu tun. Manchmal ist weniger auch einfach mehr, aber das ist nicht Völlers Charakter.
Vielleicht ist es ja auch einfach so, dass Lahm viele Dinge anspricht, die nicht so weit weg von der Wahrheit liegen.
Alle schreien nach fehlenden Führungssspielern. Und wenn dann mal einer den Mund aufmacht, gilt er gleich als Nestbeschmutzer.
Das Einzige, was man Lahm vorwerfen kann, ist die Tatsache, dass er berechnend handelte. Und, falls das nicht so rüberkam: Man muss mit 27 kein Buch schreiben (lassen).