So ich musste mich gerade noch einmal versichern. Aber laut allen Medien war das heute tatsächlich Bundesligafussball was da im heiligen Achteck geboten wurde.
Selbst eine solche Fußballinstitution, ein Experte,ja manche würden sagen Legende wie ich konnte jedoch von dem was sich da auf dem Platz abspielte nicht auf Bundesligafussball schliessen.
Aber wahre Groesse zeigt sich eben auch darin, Tatsachen anzuerkennen.
Enttäuschend die Zahl der Gästefans, mir aber lieber als nur Eventottos.
Leider habe ich die Mail von Ralle erst gerade gelesen
![... [heull]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/heul.gif)
Gegen taktisch clever agierende Augsburger fand der Club einfach kein wirkliches Mittel, trotz wie ich denke deutlicher optischer Überlegenheit.
Es fehlt einfach an kreativen Ideen, vielleicht auch weil Feulner kurz vor der Partie passen musste.
Der Club also mit zwei Spielern in der Startelf,die noch A Jugend spielen dürften.
Was mir bei den Gästen sehr auf den Sack ging war das ständige auf dem Boden liegen, als würde man sterben und dann gleich wieder weitermachen.
Habe ich so eigentlich nur immer von den Bremern gesehen.
Wenigstens verleitete das den Blockblödmann, der in meiner unmittelbaren Hörweite sitzt zu dem Ausruf:Steh auf du Simulator.
Das war er auch schon, der Höhepunkt der ersten Halbzeit.
Die Halbzeitpause hielt dann auch noch ein Schmankerl parat.
Zuerst trat eine mir bis daher unbekannte Person den Gegenbeweis an, dass alle Fans des Ruhmreichen ausnehmend gut aussehend sind, dann forderte er Herrn Hecking vehement auf, doch jetzt in der Halbzeit endlich Feulner und Mak einzuwechseln, wenn sich diese doch schon warmmachen.
Der Hecking hätte dieser Aufforderung aber selbst bei bestem Willen nicht Nachkommen können, befanden sich doch beide nicht im Kader.
In der zweiten Halbzeit kam dann deutlich mehr Farbe ins Spiel.
Brauchte man beim Club dafür früher noch den Sammy Sane, reichten diesmal die Schuhe von Esswein und Mendler.
Während der Erste das entscheidende Tor erzielte, nach einer schönen Einzelleistung, war der Zweite der dritte A Jugendliche auf dem Feld.
Aus dem normalen Spiel heraus hätte keine Mannschaft heute ein Tor erzielt.
Der Sieg insgesamt verdient, wobei solche Spiele nicht zwingend gewinnen werden müssen, wenn man so wenig zwingend spielt.
Als Fazit bliebt zu sagen, dass vermutlich weder der Rathausbalkon in Augsburg noch der in Nürnberg in Sommer 2012 für die Feier der Meisterschaft gebucht werden muss.
Danke noch nach Augsburg für das Soli Banner für das Max Morlock Stadion