Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Rangnick tritt als Schalke-Trainer zurück  (Gelesen 919 mal)

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Rangnick tritt als Schalke-Trainer zurück
« Antwort #16 am: 22. September 2011, 16:56:16 »
Tja, ist kein (brauchbarer) Trainer derzeit frei...

Brauchbar wozu?
ICH würde ja Loddar ganz brauchbar für einen der beiden Vereine finden.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Rangnick tritt als Schalke-Trainer zurück
« Antwort #17 am: 23. September 2011, 11:56:33 »
Großartig wie die Journalisten mit dem thema umgehen.

Manmanman...
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Rangnick tritt als Schalke-Trainer zurück
« Antwort #18 am: 27. September 2011, 09:23:58 »
Huub hat wohl unterschrieben bis 2013.  [gäähn] Das nenne ich mal mutig und innovativ.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline KuK

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1289
Re: Rangnick tritt als Schalke-Trainer zurück
« Antwort #19 am: 27. September 2011, 12:28:35 »
Ach, Sujo, wo sollen sie denn 1 Trainer herzaubern? Was ist denn auf den Markt?
Trainer, die noch unter Vertrag sind anbaggern? Würde die Beliebtheit nicht steigern!
Huub hat ja, glaube ich schöne 6 Jahre auf Schalke verbracht. Hätte so einen Rentenvertrag bekommen wie Bremen Kaiser Otto geben wollte. Finde dann in Berlin, Köln und Hamburg war er nicht mehr ganz so glücklich. In Salzburg, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hatte hier schon schlechtete Varianten gehört!!!
Eintracht Sondershausen - Das war eimal die Macht vom Kyffhäuser

Mein neustes Hobby, das Straubinger Gäubodenfest und die Straubing Tigers!!!
Traumhaft!!!

Mit Alkohol habe ich keine Probleme......aber ohne!

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Rangnick tritt als Schalke-Trainer zurück
« Antwort #20 am: 27. September 2011, 12:50:36 »
Ja schwierig, gebe ich zu. Ich hätte gedacht, man probiert es mal wie z.B. Mainz mit einem Trainer, der nicht schon x Stationen Bundesliga vorzuweisen hat, dafür aber vielleicht (analog zu Rangnick) eine moderne Vorstellung von Fußball, Trainingslehre, etc. Aber wer weiß, vielleicht ist Stevens genau der Richtige und führt S04 erneut ins Europapokalfinale.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Rangnick tritt als Schalke-Trainer zurück
« Antwort #21 am: 27. September 2011, 12:56:56 »
Trotzdem ist diese Rumreiterei auf irgendwelchen Fosilien schon langsam nervig. In einer Zeit, in der junge Trainer wie Klopp bspw. wirklich gute Konzepte vorweisen können, bedient man sich anderswo wieder in der Vergangenheit. Und dies ist ja bereits das zweite Mal, das Schalke einen Trainer holt, der dort früher mal erfolgreich war. Und genau das ist das Problem. Auf Schalke zählt immer das was FRÜHER mal WAR, genau mit der Betonung auf diesen beiden Worten.

Man hat Rangnick zurück geholt, weil dieser in den letzten Jahren statistisch am erfolgreichsten war. Jetzt holt man Stevens, weil man mit ihm früher mal Erfolg hatte. Stevens ist aber jetzt mittlerweile 14 Jahre älter, aus dem Kader von damals ist kein Spieler mehr da. Man setzt hier vollkommen auf den Nostalgie-Faktor, zieht diesen als Motivation heran und das kann in meinen Augen eigentlich nur nach hinten losgehen.

Und mit Heynckes bei Bayern ist das sowieso nicht vergleichbar, da die Chance auf eine Meisterschaft der Bayern nicht extrem viel kleiner wäre, wenn jemand anderes das Training dort leiten würde.

Offline KuK

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1289
Re: Rangnick tritt als Schalke-Trainer zurück
« Antwort #22 am: 02. Oktober 2011, 10:01:43 »
Ja, dann sage mir docj bitte welchen Trainer du für Schalke gerne verpflichtest hättest???

In der jetzigen Situation noch ein Abenteuer einzugehen wäre wie Selbstmord!
Eintracht Sondershausen - Das war eimal die Macht vom Kyffhäuser

Mein neustes Hobby, das Straubinger Gäubodenfest und die Straubing Tigers!!!
Traumhaft!!!

Mit Alkohol habe ich keine Probleme......aber ohne!

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Rangnick tritt als Schalke-Trainer zurück
« Antwort #23 am: 02. Oktober 2011, 11:02:40 »
Was heisst denn in der jetzigen Situation? Es ist noch kein Drittel der Saison vorbei, Schalke steht in der Bundesliga relativ solide (bei einem Sieg heute wäre man auf Platz 4) und in der Euro League hat man eine Gruppe, die wirklich mehr als machbar ist. Ich kann mir jetzt denkbar schlechtere Vorraussetzungen vorstellen, einen Verein zu übernehmen.
Und Huub Stevens ist also kein "Experiment"? Stevens hat Schalke vor 9 Jahren verlassen, seitdem hat sich einiges verändert. Da braucht mir keine was von dieser 0815-Phrase "Kennt den Verein und das Umfeld" zu erzählen.
Ich sehe da vielmehr eine kalkulierte Entscheidung dahinter, da viele Fans eher ruhig bleiben werden, wenn es unter Stevens nicht so toll läuft, da man Stevens wohl einen großen Nostalgie-Bonus zubilligt. Das Risiko wäre unter jedem anderen Trainer in meinen Augen genau so groß oder klein gewesen.