Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: der 11. Spieltag  (Gelesen 643 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
der 11. Spieltag
« am: 28. Oktober 2011, 23:34:44 »
Freiburg - Bayer Leverkusen 0:1

Torschütze in der 2. Minute: Capitano  [wub]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #1 am: 29. Oktober 2011, 18:31:51 »
Bayern - FCN 4:0
Stuttgart - BVB 1:1
WOB - Hertha 2:3
Gladbach gewinnt 2:1 gg irgendwen ;)

war sonstnoch was?
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #2 am: 29. Oktober 2011, 18:33:03 »
ach ja - Schalke gewinnt gegen auch irgendwen so 3:1
 [gäähn]
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #3 am: 29. Oktober 2011, 19:04:05 »

Guter Mann der Reuss, das muss man mal neidvoll anerkennen!

Horschti

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #4 am: 30. Oktober 2011, 22:19:50 »
tja..nach vorne zu schwach und ein 11er gegen uns...muß man den pfeifen [noplan]???
Die Rote gegen Oehrl-es war sein erstes Foul..na ja.Davor noch ein Pfostenschuss...wenns läuft dann läufts...
Wie auch immer..Poldi hat den Unterschied ausgemacht, so einen haben wir eben nicht...

Dazu noch ein A.......ch-Pokallos.Was für ein Sonntag [kotz]
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #5 am: 30. Oktober 2011, 23:19:18 »
Der Elfer war eher keiner (Der Kölner läuft ja dem Bein hinterher, um dann drüber zu fallen), die Rote fand ich aber berechtigt. So darf man nicht von hinten reingrätschen.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #6 am: 31. Oktober 2011, 00:46:55 »
War heute zum Spiel eingeladen und habe mir mal wieder ausnahmsweise eine Erstligabegegnung angeschaut.

Zu dem Elfer kann ich nichts sagen, da ich auf der Südtribüne zu weit weg stand um die Szene klar erkennen zu können. Sehr schön fand ich allerdings den Antritt samt Abschluß von Podolski zum 1:0. Da war die individuelle Klasse Podolskis schon sehr klar erkennbar.

Allerdings möchte ich der Einschätzung widersprechen, allein ein Spieler habe den Unterschied ausgemacht. Denn dafür fand ich den gesamten Auftritt der Augsburger einfach zu dünn. Und diesen kann auch der Alutreffer beim Stand von 0:3 nicht wesentlich korrigieren.

Bis zum Führungstreffer waren die Spielanteile noch einigermaßen ausgeglichen. Aber nach dem Rückstand war Augsburg nach meiner Einschätzung nicht in der Lage das Spiel an sich zu ziehen. Und beim 3:0, welches unmittelbar vor uns seine Entstehung nahm, war die Hintermannschaft alles andere als im Bilde.

Die Rote Karte war hart, aber durchaus vertretbar. Da spielt es auch keine Rolle ob der Spieler vorher bereits verwarnt worden ist. Er war ja auch recht kurz zuvor erst eingewechselt worden.

Das Spiel hatte eigentlich keine echte Dramatik, mit dem frühen Führungstor war die Taktik der Gäste bereits dahin. Und über die gesamte Spielzeit hinweg war der FC zwar alles andere als überragend aber der Sieg war dennoch so sicher, dass ich den Elfmeter nicht für spielentscheidend halte.

ein sehr entspannter Nachmittag bei mildesten Temperaturen. Große Emotionen waren in der Begegnung nicht wahrnehmbar, auf den Rängen sang man die Karnevalsdauerbrenner oder beschäftigte sich bereits mit Mönchengladbach. Auch der Jubel im Anschluß allenfalls routiniert.

Im Stadion sind übrigens viele eher schlecht auf die "Wilde Horde" zu sprechen. Denen hat man die fest installierten Megaphine abgenommen, die Podeste für die Capos sind weg und auch die großen Schwenkfahnen. Es kam auch nicht sehr viel in meiner Ecke der Südtribüne an. Was ich von den Augsburgern gehört habe war einmal "Auf gehts augsburger Jungs", ansonsten waren die Gesänge nicht hörbar. Immerhin war während des ganzen Spiels zu sehen, dass geklatscht, gehüpft und Fahnen geschwenkt wurden. Aber bei früheren Besuchen bei den Kölnern habe ich andere Fangruppen stärker wahrgenommen.

Alles in allem ein Nachmittag zum Abchillen. Die große Emotion habe ich ja schon am Freitagabend erlebt.  ;)
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #7 am: 31. Oktober 2011, 07:08:01 »
Poldi hat für mich deshalb den Unterschied ausgemacht weil er nicht in den Griff zu bekommen war. Und man kann sicherlich schon behaubten:wenns bei ihm läuft dann läufts auch beim Rest.
Der 11er war sicher schon sowas wie eine Vorentscheidung, aber ok-manchmal wird sowas gepfiffen-manchmal nicht.
Was auch ein Handycap war ist die Tatsache daß Möhrle bereits nach 6 Minuten verletzt raus mußte.Sankoh konnte ihn nicht wirklich ersetzten,war beim 1-0 sicher mit schuld. Seine Höchststrafe war dann seine spätere Wiederauswechselung.
Insgesamt hätten wir anders auftreten müssen,das Spiel länger offen halten und zu eigenen Chancen kommen müssen.Die Abwehr der Kölner war ja auch nicht gerade die Bank von England..
Na ja-dann halt nächste Woche ein 3er [schweigg] [dummdidum]
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #8 am: 31. Oktober 2011, 08:46:25 »
Poldi hat für mich deshalb den Unterschied ausgemacht weil er nicht in den Griff zu bekommen war. Und man kann sicherlich schon behaubten:wenns bei ihm läuft dann läufts auch beim Rest.

Eher umgekehrt.

Na ja-dann halt nächste Woche nächstes Jahr ein 3er [schweigg] [dummdidum]

Jetzt stimmts. [dummdidum]

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #9 am: 31. Oktober 2011, 08:55:15 »
Bis zum Führungstor waren die Augsburger ja problemlos in der Lage die Kölner Angriffe zu unterbinden. Nach dem Ausfall von Novakovic sollte Podolski vorgezogen spielen, was ihm erkennbar nicht gefiel. Er liess sich ein wenig zurückfallen und zog dann über den Flügel ab. Wenn ich es richtig gesehen habe waren drei Abwehrspieler nicht in der Lage ihn entscheidend zu stören. Im Nachhinein hab ich dann erst gesehen, dass Jentzsch der Ball noch durch die Hände glitt.

Der FC war eigentlich alles andere als übermächtig. Hätte Augsburg das 0:0 ähnlich lang gehalten wie letztens in Mainz hätte ich mir vorstellen können, dass Köln nervös geworden wäre. Der relativ frühe Führungstreffer war meines Erachtens Gift für die Taktik der Augsburger, das schnelle 2:0 dann bereits die Entscheidung.

Sankoh fand ich persönlich nach Möhrles frühem Ausscheiden richtig schlecht. Das hat Luhukay wohl ähnlich gesehen und ihn gleich in der Kabine gelassen.

Baier und Bellinghausen haben mir auf Augsburger Seite ganz gut gefallen. Vieles was die Gäste zeigten war dann auch gar nicht so schlecht. Aber "gar nicht so schlecht" ist einfach zu wenig, daher geht der Sieg des FC auch für mich völlig in Ordnung.

Drei Heimsiege in Serie haben die Kölner zuletzt geholt, jeweils ohne Gegentor. Na gut, wenn Hannover den Treffer zum Ausgleich nicht aberkannt bekommen hätte, dann wäre diese Bilanz nicht zustande gekommen. Selbst eingefleischteste FC-Fans gaben anschliessend in der Kölschkneipe ohne Umschweife zu, der Treffer wäre regulär gewesen und der FC habe da unglaubliches Glück gehabt.

Wundertüte 1. FC Köln, du weisst nie was drin ist. Das macht es zumindest ganz interessant gelegentlich mal hinzugehen. Auch wenn ich schon lang kein Spiel mehr so ruhig und gelassen verfolgt habe. Denn ein FC-Fan mit Herzblut bin ich nun wirklich nicht.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #10 am: 31. Oktober 2011, 09:16:37 »
Freiburg - Bayer Leverkusen 0:1

Torschütze in der 2. Minute: Capitano  [wub]

 [winkk]


Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #11 am: 31. Oktober 2011, 12:40:48 »
Spitzenauftritt von Reus. Grandioser Fußballer, da guckt man gerne zu (auch wenn man nicht gerne sieht, wie er die Tore gegen die eigene Mannschaft macht). Ansonsten prangere ich mal an, dass Gladbach jetzt Bit statt Jever ausschenkt...  [modz]
Der Nordpark die ersten 70 Minuten extrem zurückhaltend, was die Atmosphäre anging. Dann aber haben sie eine beeindruckende Kulisse geliefert. Unser Block war auch ganz gut gefüllt und die Stimmung trotz Rückstand eigentlich die ganzen 90 Minuten durchweg gut. Hätte ein schöner Nachmittag sein können... wäre Reus nicht gewesen ;)
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #12 am: 31. Oktober 2011, 13:53:17 »


Na ja-dann halt nächste Woche nächstes Jahr ein 3er [schweigg] [dummdidum]

Jetzt stimmts. [dummdidum]
[/quote]

Heeeeeee Bürschle..... jetzt wirds richtig blöd... [keul]
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #13 am: 31. Oktober 2011, 14:42:11 »
Freiburg - Bayer Leverkusen 0:1

Torschütze in der 2. Minute: Capitano  [wub]
Vielleicht ist es nur eine Momentaufnahme, aber mir fällt auf, dass in dieser Saison bei Trainern wie bei einigen Spielern festzustellen ist, dass diese vorschnell abgeschrieben wurden.

In der letzten Saison wurden doch reichlich Lobeshymnen in Richtung der "jungen Wilden" ausgegeben. Sicherlich auch zu Recht, die Leistungen von Trainern wie Dutt,Hecking, Slomka, Tuchel und allen voran Klopp war anerkennenswert.

Diese Saison wird dagegen zum Teil wieder von alterfahrenen Trainern geprägt. Die Bayern stehen mit Heynckes an der Spitze. Dahinter kommt Schalke, die unter Stevens, dessen Wiedereinstellung von etlichen belächelt wurde, sechs von sieben Spielen gewonnen haben. Werder Bremen hat unbeirrt an Schaaf festgehalten und wird aktuell wieder belohnt. Lucien Favre rettete Mönchengladbach vor dem Abstieg, derzeit stehen sie fernab der Abstiegszone, wo sie sich sonst oft aufhielten.

Erfahrene Spieler wie Gomez, Huntelaar und Pizarro führen die Torschützenliste an. Dies wird Michael Ballack nicht schaffen, aber mit seinem Siegtor in Freiburg zeigte er, dass auch er noch Spiele entscheiden kann.

Die jüngeren Trainer sind natürlich nicht über Nacht schlechter geworden. Slomka zeigt in Hannover weiterhin konstant gute Arbeit. In der ganzen vergangenen Saison wurde immer die Ansicht geäussert, 96 werde früher oder später einbrechen. Dies haben sie nicht getan, stattdessen setzen sie ihre Leistungen auch in dieser Saison bislang fort, selbst international. Die junge Mannschaft des BVB zeigt sich in der Bundesliga immer noch als Spitzenteam, wenn auch international bislang mehrfach die Erfahrung fehlte um dort zu punkten.

Wenn Teams wie Nürnberg, Mainz und Freiburg ihre Leistungen der Vorsaison nicht in dieser Form halten können, dann ist dies eher eine Rückkehr zu einer Art Normalität, die Trainer werden deswegen nicht schlechter geworden sein.

Erfreulich ist für mich die Platzierung des VfL Wolfsburg. Trotz Felix Magath, trotz erheblicher Investitionen, die Mannschaft steht gerade einmal im hinteren Mittelfeld, hat die Mehrzahl ihrer Saisonspiele verloren. So darf es gern weitergehen!
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: der 11. Spieltag
« Antwort #14 am: 31. Oktober 2011, 14:43:48 »
Nürnberg ist hier ein schlechtes Beispiel, deren personeller Aderlass war doch schon extrem.
Der Zukunft zugewandt!