Letztes Jahr Bayern raus im Achtelfinale, im Halbfinale stand Schalke.
2010 der HSV im Halbfinale der Europa League.
2009 Werder und der HSV im Direktduell im Halbfinale des UEFA-Cups.
2008 Schalke im Viertelfinale der CL, Bayern im UEFA-Pokal ebenfalls im Viertelfinale, beide ausgeschieden. Schalke gegen Barcelona, Bayern gegen Zenith St. Petersburg.
Aber klar, ausser den Bayern kann international kein anderes Team irgendetwas ...
Wenn die Bayern national verlieren, dann waren sie schlecht, kaum einmal war der Gegner gut! Wenn andere deutsche Teams international erfolgreich auftreten, es wird ignoriert oder relativiert. Das der FC Bayern seit dem Titelgewinn 2001 ebenso oft in einem Champions League-Finale stand wie Bayern Leverkusen (beide je einmal), geschenkt. Es gibt allein den FC Bayern, alle anderen können nichts.
Diese abfällige Ignoranz ist ein generationenübergreifendes Markenzeichen des Vereins und vieler seiner Anhänger. So erlebe ich die Bayern und ihre Fans im Grunde seit den Siebzigern, als ich langsam anfing, mich für Fußball zu interessieren.