Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: MSV Duisburg  (Gelesen 3059 mal)

Offline Uwe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1121
  • Hanseator
    • hansa::fans.de - von Fans für Fans
Re: MSV Duisburg
« Antwort #45 am: 28. September 2013, 11:04:23 »
Er hat nur vermittelt.  [nik]

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: MSV Duisburg
« Antwort #46 am: 20. Oktober 2013, 21:17:11 »
Knallt momentan ganz gut in Duisburgs Fanszene. Die Hools überfallen die Ultras. Komm in immer mehr Stadien so vor.
Niveau ist keine Handcreme

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: MSV Duisburg
« Antwort #47 am: 29. Oktober 2013, 19:49:38 »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: MSV Duisburg
« Antwort #48 am: 19. Dezember 2013, 13:11:15 »

BVB hilft angeschlagenen Zebras
Borussia Dortmund will dem MSV Duisburg finanziell unter die Arme greifen
(Copyright: getty)

Borussia Dortmund wird im Rahmen der Vorbereitung auf die Rückrunde der Bundesliga am 21. Januar (19.30 Uhr) ein Testspiel beim wirtschaftlich angeschlagenen Drittligisten MSV Duisburg bestreiten.

"Borussia Dortmund hat sich im Sommer spontan bereit erklärt, uns mit einem Freundschaftsspiel finanziell zu unterstützen. Wir wissen das sehr zu schätzen und fiebern diesem Treffen entgegen", wird MSV-Präsident Udo Kirmse auf der Internetseite des BVB zitiert.

Der Achtelfinalist der Champions League wird seine Vorbereitung am 5. Januar beginnen und sein Trainingslager vom 9. bis 17. Januar im südspanischen La Manga aufschlagen.

Dort stehen für den BVB Testspiele gegen den belgischen Klub Standard Lüttich (11. Januar), in San Petro des Pinatar gegen den Zweitligisten VfL Bochum (14. Januar) und auf der Rückreise beim derzeitigen Zweitliga-Vierten 1. FC Kaiserslautern (18. Januar) auf dem Programm.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: MSV Duisburg
« Antwort #49 am: 27. Dezember 2013, 17:32:53 »

MSV rettet insolventen FCR Duisburg

Der traditionsreiche Frauenfußball-Bundesligist FCR Duisburg ist ab dem 1. Januar Geschichte, die Mannschaften finden beim MSV Duisburg ein neues Zuhause und können den Spielbetrieb fortsetzen.

Das gab die MSV-Vereinsführung am Freitag bekannt. Zuvor hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nach Prüfung aller Unterlagen seine Zustimmung zu dem Wechsel gegeben.

Der UEFA-Cup-Sieger von 2009 bleibt der Bundesliga somit erhalten.

"Der Insolvenzverwalter Andreas Röpke wird zum Jahresbeginn zum Gericht gehen und Insolvenzantrag für die Hülle des FCR stellen. Wir dürfen unsere fünf Mannschaften zum MSV überführen, auch die Mitglieder sind dort schon eingetreten. Wir sind alle extrem erleichtert und dankbar", sagte FCR-Pressesprecher Rainer Zimmermann.

Er dankte dem DFB, der "nach Monaten der harten Arbeit und des intensiven Verhandelns dieser Lösung zugestimmt" habe.

Der Cheftrainer und sportliche Leiter Sven Kahlert sieht die Entwicklung mit einem "traurigen Auge", weil der FCR sich auflöse.

"Ich bin aber auch daran beteiligt, dass es nun der MSV wird - das ist die richtige und beste Entscheidung, darüber freue ich mich", sagte er dem SID.

Der MSV als aufnehmender Verein stimmt dieser Ansicht zu. "Wir wollten diese gemeinsame Lösung für den Fortbestand des Frauenfußballs in Duisburg", sagte MSV-Präsident Udo Kirmse: "Angesichts unserer eigenen finanziell schwierigen Situation ist die jetzige Lösung keine Selbstverständlichkeit."

Der FCR, der aus der 1977 gegründeten Frauen-Abteilung des FC Rumeln-Kaldenhausen hervorgegangen war und seit 2001 als selbstständiger Frauenfußball-Verein besteht, gehört mit der Meisterschaft im Jahr 2000, drei Pokalsiegen (1998, 2009, 2010) sowie dem UEFA-Cup-Sieg vor vier Jahren.

sport 1

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: MSV Duisburg
« Antwort #50 am: 04. Januar 2014, 11:19:15 »
Mit dieser Maßnahme demontieren die das ohne hin schon unlukrative Produkt noch weiter. Das sieht sehr erbärmlich aus!

www.derwesten.de/staedte/duisburg/msv-duisburg-verlaengert-fan-anleihe-bis-ende-juni-id8831728.html
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: MSV Duisburg
« Antwort #51 am: 04. Januar 2014, 13:40:45 »
Naja, bis die Lizenz halt durch ist. Mittlerweile bin ich froh das wir den Weg der Insolvenz gehen mussten. Da bleibt uns dieser schleichende Tot der Zahlendreherei erspart.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: MSV Duisburg
« Antwort #52 am: 18. Februar 2014, 17:17:30 »
Stadt Duisburg kauft Stadionanteile

Die Arena in Duisburg fasst 31.500 Zuschauer
(Copyright: getty)
Der ehemalige Bundesligist und jetzige Drittligist MSV Duisburg kann dank des Entgegenkommens der Stadt auf eine Entspannung der finanziellen Lage hoffen.

Der Rat stimmte für einen Kauf von Stadionanteilen im Wert von 504.000 Euro. Dies berichtet die "Rheinische Post".

Damit verfügt die Stadt über 50,1 Prozent an der Stadionprojektgesellschaft.

Der MSV profitiert insofern davon, dass die Stadionmiete von 3,6 Millionen Euro auf 900.000 Euro sinkt.

Allerdings wird diese Rettungsmaßnahme an einige Bedingungen geknüpft.

Dazu gehören vor allem ein Schuldenschnitt mit den Gläubigern der Spielbetriebsgesellschaft und die Lizenzerteilung für die Dritte Liga.

Stadtkämmerer Peter Langner betonte: "Es wird kein Cent städtisches Geld zur Rettung des MSV-Profifußballs ausgegeben."

Dem MSV war im vergangenen Jahr die Lizenz für die Zweite Liga verweigert worden, damit war der Verein zwangsabgestiegen.

Allerdings musste der Klub lange Zeit um die Spielerlaubnis in der 3. Liga bangen. Die Nachlizenzierung für die 3. Liga durch DFB war erst Ende November 2013 erfolgt.

sport 1

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: MSV Duisburg
« Antwort #53 am: 18. Februar 2014, 18:59:09 »

Stadtkämmerer Peter Langner betonte: "Es wird kein Cent städtisches Geld zur Rettung des MSV-Profifußballs ausgegeben."




Aha.


Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: MSV Duisburg
« Antwort #54 am: 28. März 2014, 16:01:22 »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: MSV Duisburg
« Antwort #55 am: 28. März 2014, 17:26:58 »
28.03.2014
MSV Duisburg gerettet

Die Stadt Duisburg wird die Mehrheitsanteile an der Duisburger Arena erwerben
(Copyright: getty)
Der finanziell angeschlagene Drittligist MSV Duisburg ist vorerst gerettet.

"Wir sind jetzt an einem Punkt, wo wir mit Stolz sagen können, wir haben ein wichtiges Ziel erreicht - den Schuldenschnitt", sagte Präsident Udo Kirmse am Freitag.

Die mehr als 100 Gläubiger haben sich bereit erklärt, auf 80 Prozent ihrer ausstehenden Gelder zu verzichten.

"Wir haben die Rahmenbedingungen geschaffen, die uns in Aufbruchstimmung versetzen sollten", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Marbach.

Der Schuldenschnitt gilt als Signal für die HSH Nordbank als Gläubiger und das Land NRW als Bürge, einer Lösung der Stadionfinanzierung zuzustimmen.

Dabei wird die Stadt Duisburg die Mehrheitsanteile an der Arena für rund 500.000 Euro erwerben und danach die Miete für den MSV von derzeit rund fünf Millionen auf 900.000 Euro im Jahr senken.

Der entsprechende Ratsbeschluss liegt bereits seit Februar vor.

Damit wären für den MSV alle Voraussetzungen erfüllt, die er für die Lizenzierung des Profi-Spielbetriebs benötigt.

"Der MSV hat dann immer noch Schulden, aber in überschaubaren Maßen für einen Drittligisten", sagte Marbach, der in absehbarer Zeit den Aufstieg anpeilt: "Es ist nicht das Ziel, uns häuslich einzurichten in der Dritten Liga."

sport 1

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: MSV Duisburg
« Antwort #56 am: 28. März 2014, 22:30:30 »
"Der MSV hat dann immer noch Schulden, aber in überschaubaren Maßen für einen Drittligisten", sagte Marbach, der in absehbarer Zeit den Aufstieg anpeilt: "Es ist nicht das Ziel, uns häuslich einzurichten in der Dritten Liga."
da gehts doch schon wieder los  [darunter]

noch nicht mal raus, schon wieder gierig nach oben guggn...zum kotzen  [kotz]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: MSV Duisburg
« Antwort #57 am: 28. März 2014, 22:34:20 »
Um diese Jahreszeit ist doch jeder raus aus den Schulden. Warten wir mal ab wie es in ein paar Monaten aussieht.
Niveau ist keine Handcreme

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: MSV Duisburg
« Antwort #58 am: 29. März 2014, 10:01:04 »
Zitat
Dabei wird die Stadt Duisburg die Mehrheitsanteile an der Arena für rund 500.000 Euro erwerben und danach die Miete für den MSV von derzeit rund fünf Millionen auf 900.000 Euro im Jahr senken.

passt gut zur Aussage

Zitat
Stadtkämmerer Peter Langner betonte: "Es wird kein Cent städtisches Geld zur Rettung des MSV-Profifußballs ausgegeben."

 [kicher]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: MSV Duisburg
« Antwort #59 am: 09. April 2014, 12:07:11 »
Nachdem was ich gestern in Essen live gesehen habe , muss ich sagen, dass der MSV Mob die beste Stimmung auswärts gemacht die ich (abgesehen von der Eintracht aus Frankfurt) je gesehen bzw. gehört habe. Das war schon echt geil  [winkk]
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)