Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Köpke schürt Konkurrenzkampf  (Gelesen 140 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Köpke schürt Konkurrenzkampf
« am: 26. Januar 2012, 13:20:46 »
Köpke schürt Konkurrenzkampf

 Bundestorwarttrainer Andreas Köpke hat knapp vier Monate vor der Nominierung des EM-Kaders den Konkurrenzkampf im Tor der deutschen Nationalmannschaft noch einmal verschärft.
"Manuel Neuer hat sich klar als Nummer eins positioniert, doch dahinter ist der Konkurrenzkampf enger geworden. Wir werden die Situation bis zur Nominierung genauestens beobachten", sagte Köpke im "kicker".
Die DFB-Auswahl trifft sich am Sonntag in München erstmals in diesem Jahr zu diversen Marketingmaßnahmen. Bundestrainer Joachim Löw hat dazu neben seiner Nummer eins Neuer noch den Bremer Tim Wiese (30) und Ron-Robert Zieler (22) von Hannover 96 eingeladen.
Diese drei Torhüter seien "zu Recht dabei. Aber sie dürfen nicht locker lassen, denn die Konkurrenten machen mächtig Druck", betonte Köpke und fügte an: "Wir haben in Deutschland viele richtig gute Torhüter. Der eine oder andere ist vielleicht gar nicht so weit weg von dem Sprung, den er sich wünscht."
Namen nannte Köpke nicht. Gemeint dürften aber in erster Linie der Gladbacher Marc-Andre ter Stegen und Bernd Leno von Bayer Leverkusen sein. Auch die positive Entwicklung des Stuttgarters Sven Ulreich ist bei den Verantwortlichen der DFB-Auswahl registriert worden.
Löw wird seinen 23-köpfigen Kader für die EM in Polen und der Ukraine Anfang Mai benennen. Bis dahin findet nur noch ein Länderspiel statt: am 29. Februar in Bremen gegen Frankreich.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Köpke schürt Konkurrenzkampf
« Antwort #1 am: 26. Januar 2012, 20:07:55 »
Von der Form her gesehen ist Marc-Andre ter Stegen aktuell der stärkste Keeper. Er gehört eigentlich unter die ersten drei.  Verrückt ist das mir gerade Zieler von Hannover nie richtig auffällt (sorry SuJo). Ist der wirklich so stark? Bitte nicht nur Sujo antworten lassen  [kicher]
Niveau ist keine Handcreme

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Köpke schürt Konkurrenzkampf
« Antwort #2 am: 27. Januar 2012, 10:35:35 »
Auf jeden Fall hat er durch seine Jahre in England auch ein bisschen internationale Erfahrung und mal was anderes gesehen.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Köpke schürt Konkurrenzkampf
« Antwort #3 am: 27. Januar 2012, 13:17:20 »
Ich finde ihn für sein Alter sehr konstant und abgeklärt. Mir gefällt, dass er von Anfang an auch eine funktionierende Kommunikation mit der Abwehr gepflegt hat, etwas was ich bei Fromlowitz beispielsweise immer vermisst hatte. Er ist von der Art des Torwartspiels (logischerweise durch seine Zeit bei United) vom Typ van der Saar, also ein mitspielender Torwart wie es auch Neuer oder die im Artikel genannten ter Stegen und Leno sind.
Ich denke nicht, dass er stärker ist als ter Stegen derzeit oder meinetwegen auch Leno. Vermutlich aber auch nicht schlechter. Im Vergleich mit Wiese sind in meinen Augen alle drei einfach der modernere Typ Torwart wie es auch Neuer ist und würden daher vermutlich schneller in die Abwehr integrierbar sein, weil sich diese nicht umgewöhnen müsste.
Also ich wäre nicht entsetzt, wenn sich Löw und Köpcke beispielsweise für ter Stegen statt Zieler entscheiden. Da fand ich das Gejammere um die vermeintlich fehlende internationale Erfahrung von Enke immer viel idiotischer.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Köpke schürt Konkurrenzkampf
« Antwort #4 am: 27. Januar 2012, 13:20:39 »
Mit Wiese sehe ich das wie du. Der ist in seiner Entwicklung vor vier Jahren stehen geblieben. Er spielt mir einfach zu viel Foul, ein Elfer ist mit ihm immer wieder drin. Er ist auch nicht der ruhende Poll. Sein einziger Vorteil ist die internationale Erfahrung, welche die drei anderen Kandidaten alle nicht wirklich haben. Okay, der Hannoveraner beginnt gerade welche zu bekommen, was wieder für ihn sprcht. Wer es aber auf Dauer packen will zumindest die 2 zu werden, der muß zu nem großen Verein der Jahr für Jahr CL spielt.
Niveau ist keine Handcreme