Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FC BAYERN 2009/2010  (Gelesen 4216 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #165 am: 03. Dezember 2009, 15:01:16 »
Van Gaal will Spieler-Verkäufe

Bayern-Trainer Louis van Gaal hat nach dem bisher enttäuschenden Saisonverlauf im Millionen-Kader des Rekordmeisters Veränderungen angekündigt.

"Nach dieser Saison werde ich im Kader selektieren, vielleicht auch schon im Winter. Dann kommen andere Spieler, und dann klappt es vielleicht schneller", so der Niederländer.

Schon zu Beginn seiner Amtszeit im Sommer habe er gesagt, "dass ich nicht 25, 26 Spieler haben will. Weil dann die Perspektive für Nummer für Nummer 18 bis 26 nicht befriedigend ist und die Motivation immer geringer wird."

sport 1

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #166 am: 13. Dezember 2009, 11:39:34 »
Sehr unterhaltsamer Auftritt von LvG gestern im Sportstudio, hat mir gefallen [kicher]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #167 am: 13. Dezember 2009, 20:02:26 »
Sehr unterhaltsamer Auftritt von LvG gestern im Sportstudio, hat mir gefallen [kicher]
War ja leider schon heute früh, aber das Aufbleiben hat sich absolut gelohnt!  [nik] [bete]

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #168 am: 21. Januar 2010, 21:47:25 »
In der Allianz-Arena dürfen Gäste künftig Fahnen zum Einlaufen ihrer Mannschaft auf dem Rasen (!) schwenken...  [blin]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #169 am: 21. Januar 2010, 21:56:23 »
apropo Bayern

hab gelesen der Hoeneß wäre nun auch im Aufsichtsrat??
Der ist doch aber schon Präsi und dann noch gleichzeitig im Kontrollgremium?  [noplan]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #170 am: 21. Januar 2010, 21:58:26 »
Ist doch alles egal. Solange der Verein auf dem Papier 51% haelt, haben die Mitglieder ja die Macht...  [kladsch]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #171 am: 22. Januar 2010, 08:31:36 »
In der Allianz-Arena dürfen Gäste künftig Fahnen zum Einlaufen ihrer Mannschaft auf dem Rasen (!) schwenken...  [blin]

Haben die Hoppenheimer schon gemacht.
Wenn Sie FANS was gutes tun wollen, sollte man in ganz Bayern lieber mal die Fans entkriminalisieren.
Lieber ne Bratwurst im Block in München essen als ne Großfahne auf dem Platz schwenken.
Mir wird jetzt schon schlecht, wenn ich an morgen in Glubb denke.
Gefangenentransport olé. [darunter]
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #172 am: 22. Januar 2010, 11:08:36 »
In der Allianz-Arena dürfen Gäste künftig Fahnen zum Einlaufen ihrer Mannschaft auf dem Rasen (!) schwenken...  [blin]

das die Mitteilung vom FCB

Zitat
Mit Beginn der Bundesliga-Rückrunde am kommenden Freitag, den 15. Januar 2010, startet der FC Bayern München eine Aktion, in deren Mittelpunkt Respekt, Toleranz und letztlich Fairplay stehen.

Gastfreundschaft, Respekt und Toleranz gegenüber der gegnerischen Mannschaft und deren mitgereisten Fans sind uns - bei aller sportlicher Rivalität auf dem Platz - ein wichtiger Punkt eines gemeinsamen Fußballnachmittags oder -abends, erklärt, Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München.

Wir möchten ein Zeichen setzen, dass Fußball ein wunderbares gemeinsames Erlebnis im Stadion ist und nicht Platz für Beleidigungen und Auseinandersetzungen. Der FC Bayern will ein Zeichen setzen, dass unsere Gäste mit dem Respekt und der Gastfreundschaft in der Allianz Arena empfangen werden, die Gästen und Freunden gegenüber gebührt.

Neben dem bisherigen stetigen Bemühen, bereits im Vorfeld eines Spieles schon mit Vernunft und Bitten um Fairplay Konflikte zu vermeiden, und im Zusammenspiel mit den Fanklubverantwortlichen für ein ordentliches Miteinander zu sorgen, wird es ab sofort weitere Aktionen geben.

So wird z.B. den Fans unsere Gastmannschaften die Möglichkeit gegeben, beim Einlaufen der beiden Teams ihre Fahnenschwenker auf dem Spielfeld zu positionieren und so öffentlich dem gemeinsamen Erlebnis das entsprechend Bild zu geben. Am Ende des Spieles werden die Spieler des FC Bayern ab sofort Ihre Gegner per Handschlag im Anstoßkreis verabschieden.

Dies soll auch ein Zeichen dafür sein, dass egal was während der 90 Minuten im sportlichen Eifer auch geschehen mag, nach Schlusspfiff alles vergessen ist und man sauber, fair und mit Respekt voreinander auseinander geht, so Rummenigge. Dem sollten auch die Fans in und um das Stadion folgen. Und es wäre schön, wenn sich möglichst viele Klubs der 1. und 2. Bundesliga dem anschließen würden.

fcb.de
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #173 am: 22. Januar 2010, 11:09:31 »
das ein offener Brief an Kalle

Zitat
Respekt und Toleranz in München? Ein offener Brief an Karl-Heinz Rummenigge

Lieber Karl-Heinz Rummenigge,

mit Erstaunen, wenn nicht gar Fassungslosigkeit, haben wir die Hausmitteilung des FC Bayern München zum Thema Respekt und Toleranz zur Kenntnis genommen und uns die diversen Presseberichte dazu durchgelesen sowie den Bericht von TV München angesehen.

Tenor des Ganzen: Der FC Bayern München tritt für Respekt und Toleranz gegenüber dem Gegner und seinen Fans ein. Deshalb dürfen die Gegner ab sofort ihre Schwenkfahnen auf dem Rasen der Versicherungsunternehmen-Arena wedeln. Außerdem wird es weitere, nicht näher beschriebene Aktionen geben, die mit den Fanclubverantwortlichen abgestimmt sind. Das alles bezeichneten Sie, Karl-Heinz Rummenigge, als Fanprojekt.

Verehrter Karl-Heinz Rummenigge,
wir möchten nicht dreist erscheinen, wenn wir Sie fragen, ob das jetzt Ihr Ernst war. Denn München – egal ob ein Spiel beim FCB oder dem TSV 1860 – gilt für Fußballfans seit jeher als eine Auswärtsfahrt, die bestimmt ist von Polizei- und Ordnerschikane, Choreographieverboten und Restriktionen jedweder Art. Und Sie wollen der Welt allen Ernstes glauben machen, dass Ihre Fahnenidee, die Sie beinahe anmaßend als Fanprojekt bezeichnen, ein Zeichen von Respekt und Toleranz ist? Wir können nicht fassen, wie Sie dies behaupten können. Das liegt übrigens nicht daran, dass sich für populistische Äußerungen in der Vergangenheit Uli Hoeneß verantwortlich zeichnete, sondern ganz einfach daran, dass Sie offenbaren, keinerlei Ahnung zu haben, was Fans eigentlich wollen.

Auswärtige Fans wollen nicht pauschal von der Münchner Polizei und dem dazugehörigen USK wie Schwerverbrecher behandelt werden. Sie wollen ihre Fahnen in uneingeschränkter Größe IN ihrem Block schwenken und nicht auf dem Spielfeld. Sie wollen Choreographien mit Materialien ihrer Wahl durchführen, ihr Bier und ihre Stadionwurst mit Bargeld kaufen und diese IM Block anstatt davor verzehren, um auch etwas vom Spiel mit zu bekommen. Sie wollen ein Megaphon zur Koordination ihrer Unterstützung erlaubt bekommen anstatt sich von der Münchner Polizei anhören zu müssen, dass der Einsatz eines Megaphons sicherheitsgefährdend sei.

Anders ausgedrückt: auswärtige Fans möchten die Mindeststandards, die in fast allen Bundesligastadien herrschen, auch in München, dem selbst ernannten Vorreiter in Sachen Respekt und Toleranz, vorfinden.

Respekt und Toleranz sollten Sie vielleicht auch Ihren eigenen Fans entgegenbringen. In München werden die eigenen Fangruppen pauschal für Taten Einzelner abgestraft, Stadionverbote für Banalitäten verhängt und auch schon mal auf Mitgliederversammlungen die Fans vom eigenen Manager als Idioten hingestellt. Und Sie, Karl-Heinz-Rummenigge, wollen der Öffentlichkeit etwas von Respekt und Toleranz erzählen? Wenn Sie und Ihre Kollegen Respekt vor Ihren eigenen Fans hätten, dann würden Sie ihnen nicht zumuten, dass Anhänger des Gegners „ihren“ heiligen Rasen betreten!

Mit sportlichem Gruß, nehmen Sie es uns nicht übel,

Aachen Ultras
Chosen Few Hamburg 1999
Ultras Hannover
Dachverband der aktiven Fanclubs des 1.FC Köln
Supporters Crew Freiburg e.V.
Wilde Jungs Freiburg
Weekend Brothers Wolfsburg
THE UNITY – Supporters Dortmund e.V.
Harlekins Berlin ‘98
Horda Azzuro Ultras Jena
Horidos 1000 Fürth
Violet Crew Osnabrück
Generation Luzifer 1998 Kaiserslautern
Pfalz Inferno Kaiserslautern
Frenetic Youth Kaiserslautern
Ultraszene Mainz 01
Ultrá 1894 Karlsruhe
Fialova Sbor Aue
Cattiva Brunsviga

P.S.: Fanprojekte sind im Übrigen öffentliche Einrichtungen, die von Sozialpädagogen betreut werden und sich präventiv mit jungen Fans beschäftigen. Sie sind weit entfernt von unausgegorenen Ideen hoher Herren, die sich dafür auch noch in der Öffentlichkeit feiern lassen wollen. Ein solches sozialpädagogisches Fanprojekt arbeitet auch seit Jahren erfolgreich in München. Das aber wirklich nur am Rande und postscriptum.
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #174 am: 04. Februar 2010, 14:41:58 »
Holger Badstuber und Thomas Müller haben ihre laufenden Verträge bis 2014 verlängert, Daniel van Buyten bleibt bis 2012.

kicker.de
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #175 am: 04. Februar 2010, 20:56:45 »
Man wollte ja schon immer mal gern den Bayern die Lederhosen ausziehen, was aber meistens nicht klappte.

Inzwischen spielt Robben sehr erfolgreich mit einer Lederhose Unterhose bei den Roten und das ist nicht erlaubt, wie der DFB in seinen Statuten festgelegt hat.

Ich finde es etwas kleinkariert diese Vorschrift.
Naja, dann müssen halt die Bayern auswärts mit weißen Trikots auflaufen, damit Robben wenigstens auswärts seine Unterhose anbehalten darf.

Vorausgesetzt dem DFB stört dann nicht auch noch der "Schlabber-Look", aber dann hätte damals auch nicht Gabor Kiraly mit seiner Flatterhose im Tor stehen dürfen. 

http://de.eurosport.yahoo.com/03022010/73/dfb-robben-unterhose.html
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #176 am: 04. Februar 2010, 21:05:16 »
das ist nicht erlaubt, wie der DFB in seinen Statuten festgelegt hat.

Ich finde es etwas kleinkariert diese Vorschrift.
man kann sich jeden Tag aufs neue lächerlich machen, besonders beim DFB [nik]

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #177 am: 04. Februar 2010, 21:06:09 »
Kiraly hatte Krankheitsbedingt eine Ausnahmegenehmigung!

Das was der Robben trägt ist Augenkrebserreger und wird nicht durch die Jungs getadelt, sondern durch die holde Weiblichkeit. Das das die Bayern (als Volk) an sich nicht stört, ist für mich nachvollziehbar-weil ihr ja auch keine Frauen habt!  [winkk]

Horschti

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #178 am: 04. Februar 2010, 21:15:21 »
Das das die Bayern (als Volk) an sich nicht stört, ist für mich nachvollziehbar-weil ihr ja auch keine Frauen habt!  [winkk]

Horschti
Deswegen bringt bei uns ja immer noch der Storch die Kinder [schäm]

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #179 am: 04. Februar 2010, 21:19:01 »
man kann sich jeden Tag aufs neue lächerlich machen, besonders beim DFB [nik]

Weil eben alles seine Ordnung haben muß [vogeel]
Und dass das den Vizehorschti auch stört, ist mir sowieso klar [kicher]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.