bitte bitte lass es endlich sonntag sein - ich kanns nimmer hören .....
+1
ich glaub ich schau hier
"Café Schiller
Bier:
Preise:
Fußball: „alle 612 Spiele der 1. und 2. Bundesliga live – Parallelspiele live in der Konferenzschaltung – Vorberichterstattungen und Spielanalysen – Interviews und Hintergrundberichte – Spielwiederholungen und Zusammenfassungen – Ergebnisse, Tabellen und Statistiken“
Essen: „Deutscher Imbiss“ (sic!)
Besonderes: siehe Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 10.00 Uhr bis 5.00 Uhr – warme Küche bis 4:00 Uhr
Anschrift: Schillerstraße 3, 80336 München, Tel. 089 / 55714
1989 wurde das Cafe Schiller zur Sport-Bar umgebaute.
Beeindruckende Sammlungen an Fotos von Sportlern, Fußballern, alten Wettkampfplakaten von Boxkämpfen, Weltmeistergürteln und Autogrammen schmücken aktuell das Ambiente der Bar.
Hier treffen sich Fußball- und Sportfreunde, aber auch - begünstigt durch die langen Öffnungszeiten - Nachtschwärmer, Auswärtsfahrer fürs „warm up“ oder aber auch Freunde des gepflegten Absackers!
Das Café Schiller ist auch immer wieder gerne der Treffpunkt britischer Gästefans, wenn ihre Teams sich mit den Münchner Vereinen messen, oder der nationale Vergleiche ansteht. Hier erlangte das Schillers auch zu trauriger Berühmtheit, als 1991 die englische Nationalmannschaft im Olympiastadion gastierte und es zu straßenschlachtähnlichen Situationen kam, als deutsche und englische Fußballfans in der Schillerstraße aufeinander trafen."