Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Stuttgarter Kickers  (Gelesen 2663 mal)

Offline Uwe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1121
  • Hanseator
    • hansa::fans.de - von Fans für Fans
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #105 am: 29. März 2014, 22:31:45 »
Sieht der Ausbau auch vor, dass man zukünftig von allen Plätzen aus das ganze Spielfeld einsehen kann?

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #106 am: 18. Juni 2014, 18:32:09 »
Ist es richtig, dass ihr die nächste Saison in Reutlingen spielt und der VfB II in Großaspach ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #107 am: 18. Juni 2014, 19:32:28 »
Blaue sind irgendwie nicht mehr hier aktiv (muss den Soulfly mal wieder anfunken), daher antworte ich mal. Exakt, die Kickers müssen bei den verhassten VfB-Freunden aus RT ran.



Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #108 am: 18. Juni 2014, 20:04:23 »
Warum spielt ihr dann nicht in RT?

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #109 am: 18. Juni 2014, 20:14:06 »
Wir waren zuerst dran und haben mit Aspach ein enges Verhältnis. Und den Kickers blieb dann fast nur noch das ungeliebte Reutlingen übrig. Denn 3 Drittligisten in einem Stadion (Fautenhau) wäre einer zu viel!



Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #110 am: 18. Juni 2014, 23:28:04 »
Juhu ein neuer Ground auch wenn ich ihn lieber mit dem Derby gegen Ulm gemacht hätte (sollten die die Lizenz bekommen).
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #111 am: 19. Juni 2014, 00:02:12 »
Der Umzug an die Kreuzeiche betrifft meines Wissens nach nur die Vorrunde. Falls Ihr erst in der Rückrunde auswärts gegen die Kickers ran müsst, kommst Du eben zum Derby der beiden sich nicht mögenden SSVs. ;)



Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #112 am: 19. Juni 2014, 08:36:35 »
Und auch der VfB spielt nur die Hinrunde in Aspach ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #113 am: 19. Juni 2014, 10:26:14 »
Meines Wissens nach ja. Mal sehen, ob das Waldaustadion zur Rückrunde fertig ist. :)



Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #114 am: 23. Juli 2014, 21:08:34 »
Kickers verlängern mit Trainer

Horst Steffen bleibt bis 2015 in Stuttgart
(Copyright: getty)
Drei Tage vor dem Saisonstart hat Drittligist Stuttgarter Kickers den im Juni 2015 auslaufenden Vertrag mit Trainer Horst Steffen vorzeitig um ein Jahr verlängert.

Das teilten die Schwaben am Mittwoch mit.

"Horst Steffen leistet hervorragende Arbeit für die Stuttgarter Kickers und wir freuen uns, dass wir ihn ein weiteres Jahr über das Vertragsende hinaus an uns gebunden haben, damit wir gemeinsam für die Stuttgarter Kickers an etwas Großem arbeiten können", sagte Präsident Rainer Lorz.

Der ehemalige Bundesliga-Profi Steffen ist seit September 2013 im Amt.

"Ich freue mich, dass der Verein mir die Gelegenheit gibt, mich weiter zu beweisen", sagte der 45-Jährige.

Die Kickers gastieren am Samstag zum Saisonauftakt bei Wehen Wiesbaden.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #115 am: 23. Juli 2014, 22:07:21 »
Kluge Entscheidung! Toll, was Steffen in der Rückrunde geleistet hat. Habe ich ihm nicht zugetraut. Bin gespannt, ob die Blauen oben angreifen können.



Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #116 am: 12. August 2014, 16:26:58 »
BVB hilft den Stuttgarter Kickers

Das DFB-Pokal-Spiel zwischen den Stuttgarter Kickers und Borussia Dortmund findet in der Mercedes-Benz-Arena statt
(Copyright: getty)
Borussia Dortmund hat Drittligist Stuttgarter Kickers geholfen, sein Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den deutschen Vizemeister am Samstag in der Mercedes-Benz-Arena auszutragen.

"Die Dortmunder haben sich dankenswerterweise bereit erklärt, sich an den Mehrkosten zu beteiligen, damit mehr Dortmunder Fans das Spiel besuchen können", sagte Kickers-Präsident Rainer Lorz in der "Stuttgarter Zeitung".

Weil das heimische Gazi-Stadion der Kickers in Degerloch umgebaut wird, tragen die Schwaben Ihre Heimspiele derzeit in Reutlingen aus, wo aber nur etwa 10.000 Zuschauer Platz finden. "Das wäre gegen so einen Topgegner verschenkt gewesen", sagt Lorz.

Für die Partie in der Arena des Bundesligisten und Lokalrivalen VfB Stuttgart sind bereits rund 30.000 Karten verkauft worden.

Die Kickers rechnen am Spieltag mit 35.000 Besuchern. Damit würden laut Lorz gut 200.000 Euro netto als Gewinn in der Kasse bleiben.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #117 am: 02. September 2014, 10:58:13 »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #118 am: 24. September 2014, 17:59:02 »
Kickers: Zeyer nicht zum VfB

Michael Zeyer ist seit September 2013 Sportdirektor der Stuttgarter Kickers
(Copyright: imago)
Nach der angeblich beschlossenen Trennung von Fredi Bobic sucht der VfB Stuttgart einen neuen Sportvorstand respektive Sportdirektor.

Michael Zeyer, aktuell Sportdirektor beim Stadtrivalen Stuttgarter Kickers, soll Bobic beim Bundesligaklub aus Bad Cannstatt nicht beerben.

Dies erklärte der Drittligaklub aus Stuttgart-Degerloch auf Nachfrage von SPORT1. Zeyer habe einen langfristigen Vertrag und sei mit seiner Arbeit noch lange nicht am Ende, hieß es von Vereinsseite. Demnach soll niemand vom VfB mit Zeyer gesprochen haben.

Der Meister von 2007 und Bobic haben sich nach übereinstimmenden Medienberichten an diesem Mittwoch vor dem Auswärtsspiel der Schwaben bei Borussia Dortmund (ab 19.30 Uhr LIVE bei SPORT1.fm u. im TICKER) getrennt (BERICHT: Stuttgart macht Bobic zum Sündenbock).

Stuttgart belegt derzeit mit nur einem Punkt aus vier Spielen den letzten Tabellenplatz (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).

In der vergangenen Saison hatten die Schwaben den Abstieg nur mühsam abgewendet. Nachdem die Talfahrt auch zum Start in die neue Spielzeit anhielt, kam es zum offenen Bruch zwischen den organisierten VfB-Fans und Bobic.

Der 42-Jährige hatte im Juli 2010 den Posten des Sportdirektors angetreten und war im April 2013 zum Vorstand Sport bestimmt worden.

sport 1

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Stuttgarter Kickers
« Antwort #119 am: 25. September 2014, 08:17:49 »
Wie lange wird eigentlich am und im Gazi-Stadion gebaut ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)