Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: F.C. Hansa Rostock  (Gelesen 33552 mal)

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #765 am: 25. April 2014, 15:02:16 »
 [daumihoch]
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #766 am: 27. April 2014, 12:19:39 »
So sei es!



 ... und ich hielt das schon für einen Druckfehler

*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #767 am: 27. April 2014, 15:11:24 »
man liest Sanitäranlagen im Ostseestadion werden nicht nur im GB überbewertet  [dummdidum]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #768 am: 28. April 2014, 15:11:47 »
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #769 am: 28. April 2014, 16:54:28 »
der soll seine Fresse halten


Fäkalienbeutel? wirklich?

Haben die Farbbeutel auf die Nutten und Werbeopfer wenigstens getroffen?  [dummdidum]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #770 am: 28. April 2014, 17:53:00 »
da kann einem schlecht werden was der Dorfdepp da fordert...

aber trotzdem wirft man nicht mit Fäkalienbeutel...igitt
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #771 am: 28. April 2014, 18:07:02 »
der Quarkkopf könnte mir mal die genauen Verletzungen der 30 Polizisten/Ordner aufzählen

noch glaub ich ja nicht an Fäkalienbeutel
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21871
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #772 am: 28. April 2014, 18:24:46 »
Die WCs wurden doch in der Halbzeit zerlegt und die Fans wurden da "festgehalten", da bahnt sich doch quasi von alleine Probleme an....
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #773 am: 29. April 2014, 17:06:23 »
Die WCs wurden doch in der Halbzeit zerlegt und die Fans wurden da "festgehalten", da bahnt sich doch quasi von alleine Probleme an....

Die WC´s wurden zerlegt, damit man Wurfgeschosse und ähnliches zur Hand hatte. Bittere Geschichte!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21871
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #774 am: 29. April 2014, 17:32:18 »
War auf die Beutel bezogen...
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #775 am: 02. Mai 2014, 12:58:10 »
Hansa macht Südtribüne dicht  Die Fans von Hansa Rostock fallen immer wieder negativ auf
(Copyright: imago)
Nach den erneuten Ausschreitungen beim Spiel gegen RB Leipzig hat Drittligst Hansa Rostock erste Konsequenzen gezogen.
Wie der Ostsee-Klub am Freitag mitteilte, hat der Verein die Berufung gegen ein Urteil des DFB zurückgezogen und wird zudem die Südtribüne für das Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden am 10. Mai schließen.
Beim Spiel gegen Leipzig hatten zum Teil vermummte Personen Farbbeutel und Gegenstände in den Bereich der Gästefans geworfen und WC-Anlagen zertrümmert.
Mit den Einzelteilen der Sanitär-Einrichtungen wurden Polizisten beworfen.
Mehrere Beamte und Ordnungskräfte wurden verletzt. Aufgrund dieser Vorkommnisse hat der DFB bereits wieder Ermittlungen aufgenommen.
Hansa droht als Wiederholungstäter erneut eine harte Strafe.
"Am vergangenen Wochenende wurde durch einige Besucher der Südtribüne eine Grenze massiv überschritten und unser Vertrauen, welches wir im Sinne des Vereins gewährt hatten, mit Füßen getreten", teilte der Hansa-Vorstand in einer gemeinsamen Erklärung mit: "
Bei allen Sanktionen und Gegenmaßnahmen dürfen wir aber nicht zulassen, dass es kriminelle Täter schaffen, uns von unserem Weg der Kommunikation mit den friedfertigen Fans abbringen zu lassen."
Nur wenige Tage zuvor war der frühere Bundesligist wegen mehrerer Verstöße seiner Fans zu einer 20.000-Euro-Geldstrafe, einem Teilausschluss der Fans auf Bewährung sowie Auflagen wie der Installierung eines Fangnetzes vor der Südtribüne verurteilt worden.
Gegen diese Strafe hatte der Verein zunächst Berufung eingelegt.
Bereits von November 2011 bis Ende Januar 2012 hatten die Vorgänger der jetzigen Vereinsführung die Südtribüne aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Im Spiel gegen den FC St. Pauli waren damals Feuerwerksraketen in den Gästeblock geschossen worden.
Zu weiteren Maßnahmen der Rostocker gehören neben der Schließung der Südtribüne die Erhöhung der Südtribünentickets für die ersten drei Spiele der kommenden Saison um fünf Euro und die "signifikante" Erhöhung der Ordnerzahl.
Zudem prüfe der Verein die Möglichkeit von personalisierten Karten für die Südtribüne sowie weitere Reglementierungen des Ticketverkaufs bei Auswärtsspielen.
Choreographien werden zunächst verboten und der Rostocker Vertretung der aktiven Fans, der "Fanszene Rostock", der Verkauf von Fanutensilien im Umlauf der Südtribüne nicht mehr erlaubt.
"Wir akzeptieren die Maßnahmen des Vereins und können diese nachvollziehen. Jetzt gilt es den Vertrauensvorschuss der Vereinsführung wieder zu erarbeiten", hieß es in einer Stellungnahme der Fanszene Rostock:
"Als ersten Schritt werden wir dazu den finanziellen Schaden, der unserem FC Hansa Rostock durch den Sachschaden auf der Südtribüne entstanden ist, vollständig regulieren."

sport 1

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21871
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #776 am: 03. Mai 2014, 09:20:39 »
Wenn nächste Saison Dresden und Cottbus kommen, wirds nicht einfacher.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #777 am: 07. Mai 2014, 23:03:24 »
Millionen-Hilfe für Hansa Rostock

Hansa Rostock bekommt Hilfe vom Land Mecklenburg-Vorpommern
(Copyright: getty)
Der sportlich und finanziell angeschlagene Drittligist Hansa Rostock darf sich über eine Entschuldung in Millionenhöhe freuen. Der Bürgschaftsausschuss des Landes Mecklenburg-Vorpommern stimmte am Mittwoch einem Antrag auf "vorfristige Inanspruchnahme von Bürgschaften" zu.

Das Land wird rund 2,5 Millionen Euro an zwei Banken zahlen, die beiden Kreditunternehmen erlassen Hansa im Gegenzug Schulden in gleicher Höhe und verhindern damit eine drohende Insolvenz des Vereins.

Der frühere Erstligist hatte die Lizenz für die kommende Saison nur unter Auflagen erteilt bekommen.

"Der Verein hat damit eine echte Chance zur nachhaltigen Sanierung und finanziellen Gesundung eingeräumt bekommen. Wir werden diese Möglichkeit verantwortungsvoll nutzen und die Kogge weiter Schritt für Schritt in ein ruhigeres und erfolgreicheres Fahrwasser führen", sagte Hansa-Vorstandsvorsitzender Michael Dahlmann.

"Es war eine wirtschaftliche Entscheidung", sagte Finanzministerin Heike Polzin. Im Falle einer Insolvenz hätte das Land bis zu 3,2 Millionen Euro zahlen müssen.

"Die jetzige Inanspruchnahme ist bedeutend geringer und wir werden damit alle finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Verein los", sagte Polzin weiter. Das Land hatte vor zwei Jahren eine Bürgschaft für die Rostocker übernommen.

"Finanziell sieht die Zukunft des FC Hansa Rostock jetzt wieder besser aus", sagte Sportminister Lorenz Caffier: "Ich hoffe aber, dass der Verein sich nun auch mit aller Macht den Problemen in seinem Umfeld stellt."

Die Landesregierung fordert "eine klare Distanzierung von jeglicher Gewalt und ein konsequentes Vorgehen gegen die gewaltbereiten Fans".

sport 1

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #778 am: 08. Mai 2014, 09:24:36 »
Das Land wird rund 2,5 Millionen Euro an zwei Banken zahlen, die beiden Kreditunternehmen erlassen Hansa im Gegenzug Schulden in gleicher Höhe und verhindern damit eine drohende Insolvenz des Vereins.

Das ist so nicht richtig. Die Banken erlassen uns Schulden in Höhe von 8 Millionen Euro!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #779 am: 08. Mai 2014, 16:56:16 »
Lottner muss Hansa verlassen

Dirk Lottner war seit mitte April bei Hansa Rostock zum Cheftrainer ernannt worden
(Copyright: imago)
Trainer Dirk Lottner muss Drittligist Hansa Rostock zum Saisonende schon wieder verlassen.

Dies teilte der Klub vor dem letzten Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden am Samstag (13.30 Uhr) mit.

Lottner (42) hatte den Posten erst Mitte April als Nachfolger des beurlaubten Andreas Bergmann übernommen und einen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit unterschrieben.

"Die Ausgangssituation war jedem klar", sagte Lottner: "Ich habe mir mehr erhofft, dem ist nicht so. Natürlich ist man enttäuscht, wenn man einen Klub hat und nicht übernommen wird."

Das Klubidol des 1. FC Köln wird beim Heimspiel offiziell verabschiedet.

Neuer Trainer bei Hansa wird vermutlich Peter Vollmann.

Der 56-Jährige soll nach Informationen der Bild-Zeitung bereits einen Zweijahresvertrag unterschrieben haben.

Vollmann hatte Rostock im Jahr 2011 aus der 3. Liga zurück in die 2. Bundesliga geführt und war wenige Monate später entlassen worden.

sport 1