Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Sportfreunde Siegen 2012/2013  (Gelesen 944 mal)

Offline Brasilia

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 91
Sportfreunde Siegen 2012/2013
« am: 24. Mai 2012, 11:20:01 »
 [freuuu] So, da sind wir wieder...

Unsere Neuzugänge:
Stefan Kemmerling (Allemannia Aachen II/NRW-Liga/Torwart)
Max Süßenbach (Energie Cottbus II/RL Nord/zentrales Mittelfeld)
Marcus Mlynikowski (Werder II/3. Liga/Linker Verteidier/Mittelfeldspieler)
Sinisa Veselinovic (Curslack-Neuengamme/OL Hamburg/Stürmer)
Richard Weber (Schalke II/RL West/Innenverteidiger)
Christoph Klippel (SV Meppen/RL Nord/Innenverteidiger)
Andrej Dej (MSV Duisburg II/NRW-Liga/offensives Mittelfeld)
Wojciech Pollok (Trier/RL West/Stürmer)
Marcus Lemke (Energie Cottbus II/RL Nord/Linksverteidiger)
Christian Runkel (SV Rothemühle/Landesliga/offensives Mittelfeld)
Mark Zeh (Viktoria Köln/NRW-Liga/Mittelfeld)

Vertrag wird nicht verlängert:
Maximilan Pauli (Torwart)
Michael D`Agostino (Außenverteidiger)
Masih Saighani (Innenverteidiger)
Christoph Göbel (Außenverteidiger)
Issa Issa (defensiver Mittelfeldspieler/Stammspieler)
Peter Stein (Stürmer)
Anis Saidi (defensiver Mittelfeldspieler)
Marius Sowislo (Stürmer)

noch offen
Jörn Nowak (Innenverteidiger/Kontakte zu u.a. zu RWO)
Dominik Schwertel


Kader:

Tor:
Raphael Koczor
Stefan Kemmerling (Aachen II / NRW-Liga)

Abwehr:
(?)Jörn Nowak(?)
Serkan Dalman
Leon Binder
Fatih Tuysuz
Marcus Mlynikowski (Bremen II / 3. Liga)
Richard Weber (Schalke II / Regionalliga West)
Christoph Klippel (SV Meppen / Regionalliga Nord)
Marcus Lemke (Cottbus II / Regionalliga Nord)

Mittelfeld:
Julian Jakobs
Daniel Grebe
(?)Dominik Schwertel(?)
Waldemar Schattner
Alexander Hettich
Sven Michel
Max Süßenbach (Cottbus II / Regionalliga Nord)
Christian Runkel (SV Rothemühle / Landesliga)
Andre Dej (Duisburg II / NRW-Liga)
Mark Zeh (Viktoria Köln / NRW-Liga)

Sturm
Rene Lewejohann
Sinisa Veselinovic (Curslack-Neuengamme / Oberliga Hamburg)
Wojciech Pollok (Trier / Regionalliga West)

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #1 am: 24. Mai 2012, 11:23:50 »
erst mal schön das ihr zumindesten wieder 4. Liga spielt.

Das ging aber sehr schnell mit dem neuen Kader. Du kennst dich ja recht gut aus Brasilia. Könnt ihr mit dem Kader gut mithalten in Liga 4. Welche Zielsetzung gibts fürs neue Jahr ?
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Brasilia

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 91
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #2 am: 24. Mai 2012, 11:34:38 »
Am Kader bastelt man schon seit Anfang des Jahres, daher wurden die Neuverpflichtungen schon sehr frühzeitig getätigt und man ist anderen Vereinen einen Schritt voraus.

Um deine Frage zu beantworten, stelle ich eine Gegenfrage:
Wenn ich, im endeffekt, sehr souverän aufsteige und vielleicht sogar noch den absoluten Krösus Viktoria Köln einhole, daraufhin alle Spieler von der Nummer 13 ab keinen neuen Vertrag anbiete, zwei handvoll Spieler hole, die zum größten Teil Stammspieler in ihren Regionalliga-Vereinen waren, dann mache ich das doch nicht, um nur den Klassenerhalt zu sichern?

Aber. Zwischen 5 und 8 Teams können im nächsten Jahr absteigen, das wird ein Hauen und Stechen geben. Als Aufsteiger sollte man erst einmal kein anderes Ziel haben. Zumindest nicht in der Außendarstellung.

Ich für meinen Teil glaube, dass wir mit diesem neuen Team einen einstelligen Tabellenplatz belegen werden, im gesicherten Mittelfeld landen. Nach oben hin traue ich uns aber trotzdem einiges zu. Überraschungsmannschaft... Das könnten wir werden.

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #3 am: 24. Mai 2012, 11:38:51 »
zu deiner Gegenfrage:
ich kenne die Sieler nicht die ihr verpflichtet habt.Daher habe ich ja auch gefragt ;-)
Wichtig ist aber erstmal das es mannschaftlich passt. Da legt man bei uns großen Wert darauf. Dann kann man auch Spieler aus Liga 4 bei uns gut einbauen oder auch Spieler aus der Jugend wie zb. Zeitz oder Wurtz. Die schaffen dann auch recht schnell den Anschluss in der Mannschaft.
Wichtig als Aufsteiger, erstmal die Euphorie nutzen und versuchen möglichst viel Punkte gegen den Abstieg zu holen. Alles andere ist dann Zugabe.

Viel Glück für die nächste Saison !
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Brasilia

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 91
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #4 am: 24. Mai 2012, 11:48:52 »
zu deiner Gegenfrage:
ich kenne die Sieler nicht die ihr verpflichtet habt.Daher habe ich ja auch gefragt ;-)
Wichtig ist aber erstmal das es mannschaftlich passt. Da legt man bei uns großen Wert darauf. Dann kann man auch Spieler aus Liga 4 bei uns gut einbauen oder auch Spieler aus der Jugend wie zb. Zeitz oder Wurtz. Die schaffen dann auch recht schnell den Anschluss in der Mannschaft.
Wichtig als Aufsteiger, erstmal die Euphorie nutzen und versuchen möglichst viel Punkte gegen den Abstieg zu holen. Alles andere ist dann Zugabe.

Viel Glück für die nächste Saison !

Naja, wir kennen die neu verpflichteten Spieler auch noch nicht. Was ich damit sagen wollte: Viele Vereine nehmen fast ihre ganze Mannschaft mit, holen drei, vier Neue. Das wars. Unsere sportliche Leitung geht einen anderen Weg, der nach Außen hin ambitionierter erscheint.

Diese Saison ist (nach drei miesen Jahren) toll verlaufen. Mannschaftlich muss es auch gepasst haben, was aber im Erfolgsfall ja nicht überrascht. Bleibt abzwarten wie es intern läuft, wenn man mal mehrere Spiele nicht gewinnt.

Fakt ist, dass der Unterschied zwischen der RL West und der NRW-Liga groß ist. Das mussten wir gerade in den Testspielen feststellen. Hier wird auch der Entschluss gereift sein, die Mannschaft umzubauen.

Bislang ist kein Etat veröffentlicht worden. RWO zb geht mit 1,2 Mio in die Saison (nur RL-Mannschaft), in diesem Bereich werden wir uns auch bewegen. Das wird, so denke ich, durchschnittlich sein.

Viele Komponenten werden dann dazu beitragen, wie es läuft. Die Voraussetzungen erscheinen aber alles andere als schlecht. Endlich wurde was aus den vorhandenen Strukturen gemacht, dieser Aufstieg hätte ja eigentlich schon vor zwei Jahren kommen müssen.

Unser sportlicher Leiter Lutz Lindemann hat sich gut eingelebt, hat inzwischen auch viele Kontakte außerhalb des Ostens, dazu Trainer Michael Boris, der viele Spiele der RL beobachtet hat und so natürlich auch über Beziehungen verfügt. Das hat diese Saison wirklich gepasst.

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #5 am: 28. Mai 2012, 15:05:15 »
Wojciech Pollok (Trier/RL West/Stürmer)
Mark Zeh (Viktoria Köln/NRW-Liga/Mittelfeld)
das sind doch mal für die regio zwei kracher, respekt
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Brasilia

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 91
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #6 am: 31. Mai 2012, 10:00:16 »
Die 1. Mannschaft der Sportfreunde wurde gestern in eine Spielbetriebs-GmbH ausgegliedert und auf der JHV wurde auch der Etat für die 1. Mannschaft bekanntgegeben.

1,6 Millionen Euro beträgt dieser. Im Reviersport wurde kommuniziert, dass RWO bei 1,2 Millionen liegt, RWE bei etwa einer Million. Bei uns spricht man aber weiterhin davon, kein Geld zu haben.  [lieglach]

Mich würde ja mal der Etat in Lotte oder Wuppertal interessieren. Ich gehe jedenfalls nicht davon aus, dass RWO und RWE die armen Kirchenmäuse der Liga sind, sodass wir schon ordentlich Geld zur Verfügung haben.

Achso: Letzte Neuverpflichtung Patrick Sonntag aus Aue, dort im Zweitliga-Kader, allerdings kein Spiel. An die 80 RL-Einsätze, Außenstürmer.

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #7 am: 31. Mai 2012, 11:05:11 »
wir befinden uns sicher im unteren drittel, da wir auschließlich mit halb-profis arbeiten, also kein profitum haben! rwo hat bisher nach meinen informationen keine mannschaft  und wird wohl nächste saison es auch schwer haben mitzuhalten ....

lotte und victoria köln werden ganz klar der primus sein was gehalt, etat und profitum der mannschaft betrifft ....
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Brasilia

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 91
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #8 am: 07. Juni 2012, 22:47:14 »
http://imageshack.us/photo/my-images/28/120603choreo797cf6e03c.jpg/

Bild der Aufstiegschoreo vom letzten Spieltag gegen Dornberg. "Good bye NRW-Liga. Die Aufsteiger"

Offline Brasilia

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 91
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #9 am: 28. August 2012, 13:46:34 »
So, die ersten fünf Spieltage in der RL West sind vorüber und aus Sportfreunde Sicht gut gelaufen.

Platz 5, 10 Punkte aus 15 Spielen, das ist eine gute Bilanz, wenngleich ich uns nicht als den normalen Aufsteiger sehe (wie Velbert, Hüls usw.). Wir arbeiten hier mit 1,67 Millionen Euro nur für die Erste, wenn man damit gegen den Abstieg spielt, dann hat man auch einiges falsch gemacht...

Dabei war der 1. Spieltag doch etwas ernüchternd. Nur 0:0 bei Mitaufsteiger Velbert, ein recht lustloser Auftritt, ohne die Geilheit, gewinnen zu wollen. Zwei Punkte verschenkt.

Das 1. Heimspiel gegen Verl verfolgten unter der Woche an die 2200 Besucher und sie sahen eine unglückliche 0:1-Niederlage. Einerseits weil die Mannschaft kämpfte, sich spielerisch verbessert zeigte und Verl im Griff hatte, andererseits aber auch wegen der unfassbar schlechten Schiedsrichterleistung von Christian Fischer. Der, der eine Woche später im Testspiel in Düsseldorf umgesenzt wurde, Schadenfreude ole!

Bei den Amateuren des 1. FC Köln konnte man dann noch eine Schippe drauf legen und gewann auch in der Höhe verdient mit 4:0. Aufgrund einer kämpferisch bärenstarken Leistung gegen die bis dahin in drei Spielen dreimal siegreichen Fortunen aus Köln gelang der sicherlich nicht unverdiente 1:0-Heimsieg (89. Hettich) vor etwas mehr als 2000 Zuschauern.

Am letzten Samstag kam unsere Truppe dann zu einem glücklichen 2:1-Auswärtssieg bei der Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf.

Alles gut so weit.

Die Zuschauerresonanz ist mit 2000 Zuschauern okay, mehr werdens wohl nur, wenn wir auch mal Freitags ran dürfen (einen herzlichen Dank an die ZIS), die Gegner attraktiver werden oder Viktoria an der Spitze stolpert und wir näher heran rücken.

Enttäuschend bisher unser Sturmneuzugang Pollok. Unglaublich langsam, daher keine Bindung zum Spiel, das einzige Tor in Köln (FC) hätte jeder von uns gemacht. Das er immer noch spielt, verwundert sehr. Nach dem Lewejohann gegen Fortuna Köln das 1:0 vorbereitet und gegen Düsseldorf selbst getroffen hat, sollte nun seine Stunde schlagen. Wenngleich sich beide extrem ähneln - Lewe hat wenigstens Körper und beißt sich rein.

Klippel (aus Meppen) ist in der Innenverteidigung gesetzt, genauso wie Zeh auf der Sechs. Weber (Schalke) durfte Anfangs als Innenverteidiger ran, einer der Austiegsgaranten (Binder) saß anfangs nur auf der Bank, spielt aber inzwischen wieder, sodass Weber nun als Außenverteidiger aufläuft. Nicht seine Position, das hat man in Düsseldorf sehr deutlich gemerkt. Aber gerade Außen Defensiv fehlen uns Alternativen.

Im Aufstiegsjahr hatten wir 13 Akteure, die regelmäßig gespielt haben, dieses Jahr sind es 14. Es fehlt uns in der Breite. Mlynikowski (Bremen), Süßenbach (Cottbus), Lemke (Cottbus) und Sonntag (Aue) spielen derzeit keine Rolle. Veselinovic (kam aus der OL Hamburg) und Runkel (aus der Landesliga) haben noch Welpenschutz.. Dej (aus Duisburg) kommt an Michel und Jaokbs auf den offensiven Außen nicht vorbei, ist aber zumindest einer der ersten, die eingewechselt werden und hat Potenzial.

« Letzte Änderung: 28. August 2012, 14:12:51 von Brasilia »

Offline Brasilia

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 91
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #10 am: 08. Oktober 2012, 19:05:06 »
Obs hier jemanden interessiert?  [noplan]

Nach elf Spielen belegen wir Rang 3 der Regionalliga West und haben fünf Punkte Rückstand auf die Übermannschaft der Liga, Viktoria Köln (28 Punkte). Die kommen in zwei Wochen ins Leimbachstadion, wir haben dazwischen am kommenden Freitag noch das vorgezogene Rückrundenspiel beim SC Verl.

Wenn man ein wenig träumen darf... Auswärtssieg in Verl... Und wir haben ein richtiges Topspiel, was hoffentlich auch noch mal einigermaßen Zuschauer bringt. Der Besuch ist im etwas über 2000 Zuschauern im Schnitt bisher "okay". Aber ein wenig mehr erhofft hatte man sich schon, wenngleich bisher die Gegner keine wirklichen Kracher waren. Und anscheinend traut man es der Mannschaft auch (noch) nicht zu, ganz oben mitzuspielen.

Dabei konnten wir am Freitag einen 2:1-Auswärtserfolg in Wiedenbrück landen, die nach fünf Siegen in Folge sowas wie die Mannschaft der Stunde dargestellt haben. Und der war sichrlich nicht unverdient.

Die Mannschaft spielt in den Regionen, was ich ihr auch zugetraut habe. Wir haben einen guten Kader, zumindest was die ersten 13, 14 Spieler betrifft. Danach bekommen wir Probleme, wenn Spieler ausfallen. Wie gegen Schalke (1:2), als vier Stammspieler ersetzt werden mussten.

Aber mit dem Abstiegskampf werden wir nichts zu tun haben. Bereits 12 Punkte Vorsprung auf Rang 15, das lässt sich nach elf Spieltagen absolut sehen. Inwiefern wir nach ganz oben schielen können, hängt von den nächsten zwei Spielen ab. Kommenden Freitag in Verl, super Anstoßzeit (16.30 Uhr), haben wir noch eine Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen, welches wir unverdient und unglücklich mit 0:1 verloren haben. Unsere Mannschaft tut sich auswärts augenscheinlich leichter (14 Punkte aus 6 Spielen), was sicherlich an unseren überragenden Außenspielern (Michel und Jaokbs) liegt, die enorm schnell sind. Daher sollten wir schon in der Lage sein, etwas aus Ostwestfalen mitzunehmen.

Ja und dann kommt das Spiel gegen die Viktoria, die sich ja sogar erlauben können, Federico auf der Bank zu lassen. Wers hat... Aber in einem Spiel ist halt alles möglich, dann vor hoffentlich 3000 Zuschauern plus x. Wenn in Verl gewonnen wird...




Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #11 am: 08. Oktober 2012, 19:44:47 »
Obs hier jemanden interessiert?


Was?




























 ;) [winkk]
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #12 am: 11. Oktober 2012, 15:24:52 »
Obs hier jemanden interessiert?  [noplan]
leider nicht wirklich, darum hab ichs auch längst aufgegeben hier groß was zu posten
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #13 am: 11. Oktober 2012, 20:07:17 »
Obs hier jemanden interessiert?  [noplan]
leider nicht wirklich, darum hab ichs auch längst aufgegeben hier groß was zu posten

Hey...nicht antworten heisst nicht, dass es keinen interessiert.
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Sportfreunde Siegen 2012/2013
« Antwort #14 am: 15. April 2013, 14:44:11 »
Seit Oktober 2012 hat hier keiner mehr was reingeschrieben! Muss man dringend mal ändern!

Der Anlass dazu bot sich am vergangenen Freitag: Das Spitzenspiel zwischen der Viktoria aus Köln und unseren Sportfreunden aus Siegen.

Das Ergebnis von 5:2 für die Sportfreunde wird inzwischen wahrscheinlich bekannt sein. Daher schreibe ich mal eher über das Drumherum:

Nach langer Zeit setzten sich mal wieder drei Busse mit SFS-Fans gemeinsam in Bewegung um die Fans zum Sportpark Höhenberg zu bringen. Hinzu kamen etliche PKW-Fahrer und die gar nicht kleine Gemeinde von SFS-Fans im Raum Köln-Bonn, traditionell ein Schwerpunkt für Studien- und Arbeitsplätze. So waren es dann doch mindestens 3oo SFS-Fans, welche sich im Gästeblock des Sportparks Höhenberg eingefunden hatten.

Im letzten Jahr waren es ungefähr doppelt so viele, das lag aber daran, dass wir an jenem Abend den Aufstieg festmachen konnten und dies auch bravourös erledigten. Die Stimmung des Aufstiegsabends samt dem genehmigten Platzsturm sind für viele jüngere SFS-Fans einer der wenigen Höhepunkte seit sie ihren Verein begleiten. Denn seit der Zweitligasaison vor nunmehr sieben Jahren gab es nicht mehr so viel um sich zu freuen ...

Um so wichtiger und schöner der letzte Freitag in Köln! Diesmal unter Flutlicht, zwar ohne ein Tribünendach über uns, dafür aber mit einem sehr engagierten, sehr leidenschaftlichen Support. Das Spiel trug den Rest zu dem Abend bei. Auf dem Platz jede Menge Aggressivität, zwei Mannschaften die sich leidenschaftlich bekämpften. Wobei man den Begriff "Mannschaft" bei der Viktoria nur eingeschränkt gebrauchen kann!

Kein Zweifel: Viktoria Köln hat herausragende Einzelspieler. Jeder einzelne von ihnen ist ein Guter, aber man konnte den Grund, warum die eingeplante Meisterschaft in diesem Jahr verpasst wird, deutlich erkennen: Diese Spieler funktionieren nicht als Team!

Unsere Mannschaft hatte einen Glanztag erwischt, spielte hochmotiviert und wie aus einem Guss. Es mag dazu beitragen, dass auch manch einem Spieler bewusst ist, dass diese schöne Zeit begrenzt ist. Denn die Truppe wird voraussichtlich in dieser Konstellation keinen Bestand haben.

Angefangen hat es bei unserem Torwart, Raphael Koczor. Sein neuer Verein? Viktoria Köln! Zuvor musste er sich etliches anhören und -sehen, denn der Wechsel, ausgerechnet zu jenem Verein, den er zuvor noch als "Scheiß Söldnertruppe" bezeichnet hatte, wurde hier ganz und gar nicht einfach so hingenommen. Eigentlich hätte Koczor an jenem Abend nicht spielen sollen, doch eine schwere Verletzung seines jungen Nachfolgers Yannik Dauth im letzten Spiel erforderte doch seinen Einsatz. Er löste seine Aufgabe professionell, was man von ihm zuvor nicht immer schreiben konnte ...

Immerhin hat die Viktoria eine seit langem vakante Rolle besetzt: Wir haben wieder einen Rivalen, einen "Hassverein". Die Jugendlichen haben zu Eintracht Trier keinen Bezug mehr, wir spielen seit Jahren in getrennten Ligen, wie soll man da eine Rivalität aufrechterhalten? Der "Bonzenclub" aus Köln erfüllt dagegen die Rolle des Feindbildes perfekt, daher ist die Motivation schon lange vor dem Spiel so groß gewesen wie zuvor lang nicht mehr.

Während unsere Besucherzahlen bei Heimspielen regelrecht ins Bodenlose fallen und wir zuletzt nicht einmal mehr mit eingerechneten Dauer- und Sponsorenkarten auf eine vierstellige Zahl kamen, mobilisiert der Name "Viktoria Köln" ungeahnte Reserven. Dies habe ich übrigens bei mir selbst klar festgestellt: Es ist lange her, dass ich vor einem Spiel den ganzen Tag in einem Zustand höchster Anspannung gewesen bin und selbst das Mittagessen ausfallen liess! Auf der Fahrt zum Spiel habe ich kein Bier angerührt, es war wie vor einer wichtigen Prüfung. Gegen alle können wir verlieren, aber nicht gegen die!

Dabei muss ich gerechterweise eines schreiben: Viktoria war ein guter Gastgeber! Eine Choreo, welche zuvor mehrfach von anderen Vereinen abgelehnt wurde, genehmigten sie ohne Probleme. Die Zusammenarbeit vor Ort lief hervorragend, der Ordnungsdienst war einer der besten, welche wir zuletzt erlebt haben. Im Gegenzug wurde sämtliches Pyromaterial zu Hause gelassen. Eigentlich hätte es an dem Abend sicher gebrannt, doch das war eine Gegenleistung für das Entgegenkommen vor dem Spiel. Im Gegensatz zu anderen Vereinen hatte Viktoria die Begegnung nicht einmal zu einem Risikospiel erklärt!

Der Abend steigerte sich, zum Schluß waren alle SFS-Fans regelrecht ekstatisch. Die Siege gegen Fortuna Köln und RWE wurden nicht annähernd so abgefeiert. Und als dann bei der Abfahrt auf einmal Steine und Äste aus dem Dunkel gegen unseren Bus flogen, war klar, dass diese Rivalität auch im kommenden Jahr Bestand haben wird ...

Forza SFS!  [roweis]

"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)