Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Half finals EM 2012  (Gelesen 2539 mal)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #165 am: 02. Juli 2012, 15:58:48 »
Das ist nicht Euer Ernst, oder? Wenn allerdings das der allgemeine Tenor ist (Spanien kann man sowieso nicht besiegen und Deutschland hätte vielleicht noch mehr Gegentore kassiert), dann melden wir uns für die nächste WM am Besten erst gar nicht an. Ich bin ziemlich sicher, dass wir Spanien einen packenderen Kampf geliefert hätten als am Ende auch dezimierte Azzurri. Und dass wir, wenn dann nur knapp verloren hätten. Wie 2008 und 2010.

Klar, wenn man das Finale vor sich hätte, würde ich es schon lieber spielen wollen, als im Halbfinale rauszufliegen.
Aber ich nehme das Ausscheiden im Halbfinale nun besser an als eine 0:4-Niederlage im Finale (ob die so gekommen wäre, weiß man natürlich nicht).
Jedenfalls hängt bei den Italienern der Sieg über uns inzwischen nicht mehr an der große Glocke. Da war die Finalniederlage zu vernichtend.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #166 am: 02. Juli 2012, 21:38:09 »
Ich bin da bei sujo und wäre mir auch sicher das wir nicht so hoch verloren hätten wie Spanien. Ich glaube daran das sie es gegen uns viel schwerer gehabt hätten wie gegen Italien, die ja eher passiv am Spiel teilgenommen haben. Beweisen kann ich es allerdings nicht.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #167 am: 02. Juli 2012, 22:58:29 »
Wenn Jogi so aufgestellt hätte wie in der ersten Halbzeit gegen Italien, dann wären wir von den Spaniern auseinander genommen worden ...wie schnell die Beine in der IV schlottern, hat man ja nach den Toren  gesehen.

Als Trainer muss man einfach über seinen Schatten springen können und erkennen, dass man mit einem Poldi, einem schwachen Schweini und steifen Gomez mit doofer Taktik keinen Blumentopf gewinnen kann.

Wenn ich mir den Del Bosque so anschau, der erinnert mich irgendwie an unsern "Mann mit der Mütze"
Irgendwie großväterliche Typen, denen man auf Grund ihres Aussehens eher wenig zutraut, die aber scheinbar von Fußball und seiner speziellen Psychologie sehr viel verstehen/verstanden haben.

Wenn ich die spanischen Spieler mit den Unsrigen vergleiche, dann muss ich feststellen, dass den Unsrigen viel zu viel Zucker in den A.... geblasen wird (völlig überzüchtet verhätschelt sind)
...und das sage ich nicht nur, weil die Unsrigen mit Privatjets und ihren Frauen in den Urlaub befördert worden sind. Die Europameister flogen mit Linie und haben auch während der EM die Linie, die ihr Trainer vorgegeben hat perfekt eingehalten und umgesetzt. (Ein Torres hat nicht gemeutert als er draussen bleiben musste und hat sein Tor gemacht, als er wieder ran durfte.)
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #168 am: 03. Juli 2012, 00:02:51 »
Wenn ich die spanischen Spieler mit den Unsrigen vergleiche, dann muss ich feststellen, dass den Unsrigen viel zu viel Zucker in den A.... geblasen wird (völlig überzüchtet verhätschelt sind)
...und das sage ich nicht nur, weil die Unsrigen mit Privatjets und ihren Frauen in den Urlaub befördert worden sind. Die Europameister flogen mit Linie und haben auch während der EM die Linie, die ihr Trainer vorgegeben hat perfekt eingehalten und umgesetzt. (Ein Torres hat nicht gemeutert als er draussen bleiben musste und hat sein Tor gemacht, als er wieder ran durfte.)

Ich wüsste jetzt auch nicht, wer im deutschen Team auf der Bank nen Aufstand geprobt hätte und ansonsten hört sich dein Beitrag fast 1:1 nach dem an, was im Springer-Blatt steht. Wer wie, mit wem und warum in Urlaub fliegt, geht doch wohl niemanden was an.

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #169 am: 03. Juli 2012, 10:16:40 »
Wenn ich die spanischen Spieler mit den Unsrigen vergleiche, dann muss ich feststellen, dass den Unsrigen viel zu viel Zucker in den A.... geblasen wird (völlig überzüchtet verhätschelt sind)
...und das sage ich nicht nur, weil die Unsrigen mit Privatjets und ihren Frauen in den Urlaub befördert worden sind. Die Europameister flogen mit Linie und haben auch während der EM die Linie, die ihr Trainer vorgegeben hat perfekt eingehalten und umgesetzt. (Ein Torres hat nicht gemeutert als er draussen bleiben musste und hat sein Tor gemacht, als er wieder ran durfte.)

Ich wüsste jetzt auch nicht, wer im deutschen Team auf der Bank nen Aufstand geprobt hätte und ansonsten hört sich dein Beitrag fast 1:1 nach dem an, was im Springer-Blatt steht. Wer wie, mit wem und warum in Urlaub fliegt, geht doch wohl niemanden was an.

Nix Springer, die Flieger habe ich in einem TV-Bericht gesehen.  [winkk]

Und dass bei uns Jemand auf der Bank gemeutert hätte habe ich auch nicht geschrieben!  [noplan]
Ich habe lediglich vermerkt, dass Torres nicht gemeutert hat, und nach seiner Einwechslung gleich wieder vollen Einsatz gezeigt hat!

Ich bleibe dabei, mit unseren Nationalspielern wird viel zu viel Kult getrieben, der Kommerz und die Medien liegen dem DFB-Team zu Füßen und sind dabei ständig am Überlegen, was könnte man der Heiligkeit noch alles Gutes tun.

Die sollten mal wieder ihre Schuhe selber putzen und etwas selbstkritischer mit sich umgehen, dann singen sie vielleicht auch wieder mal gern gemeinsam die Hymne mit, diese Weicheier.  [zwinger]
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #170 am: 03. Juli 2012, 10:58:30 »

...Aber vielleicht hätte uns ein wenig mehr Rumpelfußball von früher gut getan, denn es siegen leister meistens immer jene die hinten am besten stehen, nicht die welche guten Fußball spielen wollen.

Leider hackt man auf Löw rum, anstatt mal zu realisieren, dass für meinen Geschmack zu viele Warmduscher in der Bundeself rumlaufen.
Und sorry: schön spielen allein sollte kein Grund sein um zu gewinnen. Sowas nenne ich dann brotlose Kunst. Was nützt mir 50 Pässe pro Sekunde zu spielen, einen Ballbesitz von 80% zu haben wenn ich zum Schluss nur putzige Schüsschen aufs Tor setze.


Das ist nicht Euer Ernst, oder? Wenn allerdings das der allgemeine Tenor ist (Spanien kann man sowieso nicht besiegen und Deutschland hätte vielleicht noch mehr Gegentore kassiert), dann melden wir uns für die nächste WM am Besten erst gar nicht an. Ich bin ziemlich sicher, dass wir Spanien einen packenderen Kampf geliefert hätten als am Ende auch dezimierte Azzurri. Und dass wir, wenn dann nur knapp verloren hätten. Wie 2008 und 2010.

Ich sage dagegen: der Grund, warum man hier in Deutschland sooo enttäuscht ist dass man gegen "schwache" (wie lächerlich) Italiener ausschied, ist gerade DAS der allgemeine Tenor war "wir putzen sie alle weg. Wer ist Italien, wer ist Spanien, wir werden Europameister". Man hat die Todesgruppe überstanden, mit 9 Punkten. Man hat die Portugiesen mit 1:0 weggespült, die als Mannschaft total unterirdisch spielenden Holländer platt gemacht...und die mittelmäßigen Dänen auch noch in die Schranken gewiesen. Noch lustiger Fand ich dann die Leute, die das Spiel gegen Griechenland als Maßstab herangezogen haben um den Leistungsgrad der deutschen Mannschaft mit "galaktisch" zu beschreiben.

Prinzipiell ist ja nichts dagegen einzuwenden, dass man als Fan (und Mannschaft) mit einer breiten Brust in die KO-Runde geht und hofft dass das eigene Team es allen zeigt. Was ich aber als Neutraler dieses Jahr in Deutschland erlebt habe war nicht mehr normal. Hier wurde davon geredet dass die Italiener endlich mal geschlachtet werden und dass zum Schluss dann natürlich die Spanier mit ihrem langweiligen Tikki-takka fallen werden, weil ja Deutschland die beste Mannschaft hat und in jeder Position Weltklassespieler (im Vergleich zu den anderen), etc. Unterm Strich: die deutsche Nationalelf wurde auf einen dermaßen hochen Podest gestellt, da konnte sie nur auf die Schnauze fallen. Alles andere als der EM-Titel würde als totales Versagen gelten. Im nachhinein gilt es nicht nur als totales Versagen, sondern die Arbeit der letzten 6 Jahre wird in Frage gestellt.
Für mich persönlich steht fest: offensiv und schön tikki-takka spielen allein reicht nicht. Ein Team muss eine Seele, muss Typen haben, einen echten Führungsspieler...und das fehlt in der DNM. Das Durchschnittsalter sagt schon was über das Entwicklungspotential der Mannschaft aus, nicht aber über die Erfolgsaussichten.

Also, regt euch mal ab Leute, kommt runter und zeigt endlich mal das, was ich im Vergleich zu 2006 sehr sehr sehr vermisse: Anerkennung gegenüber den Mannschaften, die verdient ins Finale gekommen sind und Respekt gegenüber eurem eigenen Team. Denkt auch mal daran wo der deutsche Fussball vor 8 Jahren war und wo er jetzt ist. Ein Meister fällt selten vom Himmel...
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #171 am: 03. Juli 2012, 11:09:49 »
ich gebe dir Recht mit deiner Meinung, allerdings wird diese Meinung in der Öffentlichkeit und in den Medien so hochgeputscht das es schon weh tut. Ich finde wir haben sehr gute Spieler aber wir haben keinen Führungsspieler der an sich Schweinsteiger sein sollte mit seiner Erfahrung. Irgendwo hatte ich es schon vor 5 oder 6 Wochen geschrieben ob es überhaupt Sinn macht Schweinsteiger mitzunehmen... er befindet sich nach seiner Verletzung und der langen Pause in keiner guten Verfassung und das hat bei der EM auch jeder gesehen. Also eine schlechte Entscheidung von Löw.
Aber zur öffentlichen Wahrnehmung und den Medien.
Ich fand es eigentlich auch nur grausam was sich da in den Medien abspielt. Da wird der Sport nicht nur zu Politik gemacht (auch in den Medien von Griechenland zb.) sondern es werden Erwartungen geschürt und auch vom Managment des DFB nicht unterbunden mit realistischen Aussagen. Ich hoffe es wird mal mit etwas mehr Demut und Respekt in die nächste WM gegangen. Und die Medien sollen bitte mal mit ihren beschissenen Schaltereien auf die sog.Fanmeilen aufhören. Mich hat dieser Trubel echt genervt.
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #172 am: 03. Juli 2012, 11:29:11 »
Mich hat es ja schon direkt nach dem Dänemark (?)-Sieg angekotzt als die TV-Leute in mehreren Fällen die Spieler nervten, dass wir nun Topfavoriten auf EM-Sieg wären.


Wir richten uns nicht am Gegner aus?  [blin]

Wozu werden dann die ganze Analysen in der Kölner Hochschule gemacht, wenn wir unser Spiel nicht nach dem Gegner ausrichten?

Gegen Italien haben weite Teile der Mannschaft nicht das Top-Niveau erreicht. Es lag nicht nur an der Taktik von Löw. Es waren zu viele individuelle Fehler drin, vorne wie hinten.

Schon gegen Dänemark waren deutliche Schwächen in der Abwehr zu sehen, v.a. beim Gegentor, aber nicht nur da. Auch später gab es noch einige Unsicherheiten.

Ich denke, mit dem HF kann man sehr wohl zufrieden sein. Italien hat mich bei dieser EM persönlich überrascht. Ich hätte sie auch nach den Querelen nicht so erwartet, auch was ihr Spiel nach vorn betrifft.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #173 am: 03. Juli 2012, 11:52:01 »
Leider hackt man auf Löw rum, anstatt mal zu realisieren, dass für meinen Geschmack zu viele Warmduscher in der Bundeself rumlaufen.

Wer ist noch mal dafür verantwortlich, wer in der Bundeself rumläuft?
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #174 am: 03. Juli 2012, 12:07:14 »
Die user von voetbalstamtafel.nl wollen alle Deutsche werden.  [zwinger]
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #175 am: 03. Juli 2012, 18:44:56 »
Leider hackt man auf Löw rum, anstatt mal zu realisieren, dass für meinen Geschmack zu viele Warmduscher in der Bundeself rumlaufen.

Wer ist noch mal dafür verantwortlich, wer in der Bundeself rumläuft?

Alternativen?
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #176 am: 03. Juli 2012, 20:39:46 »
Wenn ich die spanischen Spieler mit den Unsrigen vergleiche, dann muss ich feststellen, dass den Unsrigen viel zu viel Zucker in den A.... geblasen wird (völlig überzüchtet verhätschelt sind)
...und das sage ich nicht nur, weil die Unsrigen mit Privatjets und ihren Frauen in den Urlaub befördert worden sind. Die Europameister flogen mit Linie und haben auch während der EM die Linie, die ihr Trainer vorgegeben hat perfekt eingehalten und umgesetzt. (Ein Torres hat nicht gemeutert als er draussen bleiben musste und hat sein Tor gemacht, als er wieder ran durfte.)

Ich wüsste jetzt auch nicht, wer im deutschen Team auf der Bank nen Aufstand geprobt hätte und ansonsten hört sich dein Beitrag fast 1:1 nach dem an, was im Springer-Blatt steht. Wer wie, mit wem und warum in Urlaub fliegt, geht doch wohl niemanden was an.

Nix Springer, die Flieger habe ich in einem TV-Bericht gesehen.  [winkk]

Und dass bei uns Jemand auf der Bank gemeutert hätte habe ich auch nicht geschrieben!  [noplan]
Ich habe lediglich vermerkt, dass Torres nicht gemeutert hat, und nach seiner Einwechslung gleich wieder vollen Einsatz gezeigt hat!

Ich bleibe dabei, mit unseren Nationalspielern wird viel zu viel Kult getrieben, der Kommerz und die Medien liegen dem DFB-Team zu Füßen und sind dabei ständig am Überlegen, was könnte man der Heiligkeit noch alles Gutes tun.

Die sollten mal wieder ihre Schuhe selber putzen und etwas selbstkritischer mit sich umgehen, dann singen sie vielleicht auch wieder mal gern gemeinsam die Hymne mit, diese Weicheier.  [zwinger]

Putzen sich die Spieler von Regensburg noch selbst die Schuhe?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #177 am: 03. Juli 2012, 20:42:05 »

...Aber vielleicht hätte uns ein wenig mehr Rumpelfußball von früher gut getan, denn es siegen leister meistens immer jene die hinten am besten stehen, nicht die welche guten Fußball spielen wollen.

Leider hackt man auf Löw rum, anstatt mal zu realisieren, dass für meinen Geschmack zu viele Warmduscher in der Bundeself rumlaufen.
Und sorry: schön spielen allein sollte kein Grund sein um zu gewinnen. Sowas nenne ich dann brotlose Kunst. Was nützt mir 50 Pässe pro Sekunde zu spielen, einen Ballbesitz von 80% zu haben wenn ich zum Schluss nur putzige Schüsschen aufs Tor setze.


Zum auf Löw rumhacken: Joachim Löw ist verantwortliche für den Charakter seiner Mannschaft, oder?
Und natürlich ist schön spielen kein Grund zum siegen und das macht den Fußball ja aus. Früher ermauerten wir Titel, heute verlieren wir sie mit Offensivfussball.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #178 am: 03. Juli 2012, 20:49:54 »
ich gebe dir Recht mit deiner Meinung, allerdings wird diese Meinung in der Öffentlichkeit und in den Medien so hochgeputscht das es schon weh tut. Ich finde wir haben sehr gute Spieler aber wir haben keinen Führungsspieler der an sich Schweinsteiger sein sollte mit seiner Erfahrung. Irgendwo hatte ich es schon vor 5 oder 6 Wochen geschrieben ob es überhaupt Sinn macht Schweinsteiger mitzunehmen... er befindet sich nach seiner Verletzung und der langen Pause in keiner guten Verfassung und das hat bei der EM auch jeder gesehen. Also eine schlechte Entscheidung von Löw.
Aber zur öffentlichen Wahrnehmung und den Medien.
Ich fand es eigentlich auch nur grausam was sich da in den Medien abspielt. Da wird der Sport nicht nur zu Politik gemacht (auch in den Medien von Griechenland zb.) sondern es werden Erwartungen geschürt und auch vom Managment des DFB nicht unterbunden mit realistischen Aussagen. Ich hoffe es wird mal mit etwas mehr Demut und Respekt in die nächste WM gegangen. Und die Medien sollen bitte mal mit ihren beschissenen Schaltereien auf die sog.Fanmeilen aufhören. Mich hat dieser Trubel echt genervt.

Es ist billig jetzt alles an Scheinsteiger festzumachen. Er war nicht 100prozentig fit, aber er hat nicht einen Fehler gemacht, der spielentscheidend war und den man ihn ankreiden wollte. Der heutige Fußball will keine Führungsspieler mehr, es ist immer wieder die Rede von der "flachen Hierarchie". Die letzten Leitwölfe wurden mit Ballack und Kahn unter Jubel der Massen abgesägt. Und die Erwartungen die der DFB-Tross und die Medien gebildet haben waren doch völlig richtig. Eine Mannschaft fährt zur EM um den Titel zu holen, nicht um nur dabei zu sein. Wehe man hätte tiefgestappelt, was wäre hier dann los gewesen? Und ich bleibe dabei, der Titel wäre auch drin gewesen, ja wenn man z.b. nach fünf Minuten das 1:0 gegen Italien macht. Doch da stand Pirlo, halt mit dem Arm halb mit dem Oberschenkel, und holte den Ball von der Linie. Doch statt Tor oder Elfer mit folgerichtiger roten Karte geht das Spiel weiter und Italien nutzt seine Chance. Was wäre wenn und so weiter, das hilft uns nicht weiter. Doch warum haben wir nun die falschen Forderungen in unsere Elf gehabt? Oder warum soll irgendwer die falschen Ziele gehabt haben? Eine deutsche Nationalelf muß immer das Ziel haben den Titel zu holen, wie die anderen 15 Teams bei dem Turnier auch. Erstrecht wenn man bis ins Halbfinale kommt. Und wer das schafft hat nicht nur gegen Graupen gewonnen, sondern gegen Europas-Elite - die besten 16 dieses Kontinents. Und die angeblich schwachen Griechen waren vor 8 Jahren Europameister, wir letztmals vor 16 Jahren ...
Niveau ist keine Handcreme

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #179 am: 03. Juli 2012, 21:32:27 »
Wenn ich die spanischen Spieler mit den Unsrigen vergleiche, dann muss ich feststellen, dass den Unsrigen viel zu viel Zucker in den A.... geblasen wird (völlig überzüchtet verhätschelt sind)
...und das sage ich nicht nur, weil die Unsrigen mit Privatjets und ihren Frauen in den Urlaub befördert worden sind. Die Europameister flogen mit Linie und haben auch während der EM die Linie, die ihr Trainer vorgegeben hat perfekt eingehalten und umgesetzt. (Ein Torres hat nicht gemeutert als er draussen bleiben musste und hat sein Tor gemacht, als er wieder ran durfte.)

Ich wüsste jetzt auch nicht, wer im deutschen Team auf der Bank nen Aufstand geprobt hätte und ansonsten hört sich dein Beitrag fast 1:1 nach dem an, was im Springer-Blatt steht. Wer wie, mit wem und warum in Urlaub fliegt, geht doch wohl niemanden was an.

Nix Springer, die Flieger habe ich in einem TV-Bericht gesehen.  [winkk]

Und dass bei uns Jemand auf der Bank gemeutert hätte habe ich auch nicht geschrieben!  [noplan]
Ich habe lediglich vermerkt, dass Torres nicht gemeutert hat, und nach seiner Einwechslung gleich wieder vollen Einsatz gezeigt hat!

Ich bleibe dabei, mit unseren Nationalspielern wird viel zu viel Kult getrieben, der Kommerz und die Medien liegen dem DFB-Team zu Füßen und sind dabei ständig am Überlegen, was könnte man der Heiligkeit noch alles Gutes tun.

Die sollten mal wieder ihre Schuhe selber putzen und etwas selbstkritischer mit sich umgehen, dann singen sie vielleicht auch wieder mal gern gemeinsam die Hymne mit, diese Weicheier.  [zwinger]

Putzen sich die Spieler von Regensburg noch selbst die Schuhe?

Natürlich, wären wir sonst aufgestiegen? Die Schuhcreme wird gestellt, aber eine Hymne singen sie nicht  ;)
« Letzte Änderung: 03. Juli 2012, 21:52:45 von Mike a.R. »
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla