Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien  (Gelesen 12959 mal)

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #195 am: 18. Januar 2013, 05:55:41 »
Den Satz hatte ich aber nach dem Beitrag geschrieben in dem es um den BVB geht.  ;) Also wenn die Fans jetzt nicht einmal mehr solche einen Rotz wie Luftschlangen werfen dürfen, dann ist das Ende wirklich sehr nah.

OK, das hatte ich übersehen. Aber der letzte Satz gilt ja trotzdem. Vereine werden sich gegen Strafen nicht mehr wehren, zumindest nicht in Liga 1. Dafür hat man auf Verbandsseite schon gesorgt.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #196 am: 18. Januar 2013, 12:43:11 »
Nicht das ich die Urteile gutheißen möchte aber ich denke die Strafe ist aufgrund der Spielunterbrechung die ja nun wirklich stattfand, da die Papierschlangen nach 12:12 min geworfen worden sind. Wäre es als Cjoreo vor dem Spiel geschehen, hätte niemand etwas gesagt. Das sollte man schon relativieren.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #197 am: 21. Januar 2013, 20:02:34 »
Zitat
Symbolische Kollektivstrafe: 96-Fans müssen höhere Eintrittspreise zahlen
Hannover 96 bittet die eigenen Fans zur Kasse: Der Verein erhöht die Eintrittspreise in der Europa League, um im Kampf gegen Pyrotechnik ein Zeichen zu setzen. Wegen dem Fehlverhalten seiner Fans musste der Bundesligist in der vergangenen Saison erhebliche Strafen zahlen.

Zitat
"Mit dieser Maßnahme wollen wir ein Zeichen setzen, dass wir die Anwendung der verbotenen Pyrotechnik nicht akzeptieren", sagte 96-Präsident Martin Kind: "Kollektivstrafen sind manchmal nötig."

http://www.spiegel.de/sport/fussball/kollektivstrafe-96-fans-muessen-hoehere-eintrittspreise-zahlen-a-878868.html


Jaja, gabs früher auch schon, hieß Sippenhaft und hat sich offenbar bewährt.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #199 am: 29. Januar 2013, 12:59:13 »
Wahrscheinlich werden die Innenminister jetzt ein Verbotsverfahren gegen den FC Augsburg anstrengen.
Bleibt nur zu hoffen, dass genug V-Leute in der Szene aktiv sind.

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart

Offline olilie98

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 386
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #201 am: 04. Februar 2013, 12:30:03 »
Solche Idioten erweisen dem Fußball mal wieder einen Bärendienst und sind wieder Wasser auf die Mühlen der Medien. [darunter]

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #202 am: 13. Februar 2013, 08:27:58 »
Zitat
Dynamo Dresden zieht Konsequenzen aus Fan-Randalen

Der Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden hat Konsequenzen aus den Ausschreitungen gezogen. Nach Informationen von MDR 1 RADIO SACHSEN beschloss das Präsidium auf einer Krisensitzung in der Nacht, dass es bei drei Auswärtsspielen keine Karten für Dynamo-Anhänger geben wird. Betroffen sind die Spiele gegen Aue, Braunschweig und Union Berlin. Zudem will der Verein mehr Mitarbeiter für die Fanarbeit beschäftigen. Trotz der Ausschreitungen in Kaiserslautern will Dynamo Dresden in Berufung gegen den Ausschluss aus dem DFB-Pokal gehen. - Dresdner Fans hatten am Freitag vor und während des Spiels Pyrotechnik angezündet. Außerdem griffen sie in Kaiserslautern Polizisten an.


Quelle: Sachsenfunk= http://www.mdr.de/sachsen/nachrichten216.html#anchor3

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #203 am: 07. März 2013, 11:52:25 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #204 am: 07. März 2013, 11:58:30 »
Zitat
Es war spannend, das Ende traurig.

Das hat sie doch nur gesagt, weil die Schalker in dem Theaterstück schon wieder gewonnen haben.

Offline Kurfürst

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 307
  • Unioner
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #205 am: 21. März 2013, 11:49:30 »
Beim Üben gegen die Gewalt in deutschen Stadien ist in Berlin ein Hubschrauber der Polizei abgestürzt, ein Polizist tod.

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/abc-eil-heli-v12-29603862/13,w=993,c=0.bild.jpeg

Eisern Union aus Potsdam

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #206 am: 21. März 2013, 11:52:53 »
Beim Üben gegen die Gewalt in deutschen Stadien ist in Berlin ein Hubschrauber der Polizei abgestürzt, ein Polizist tod.

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/abc-eil-heli-v12-29603862/13,w=993,c=0.bild.jpeg

Damit hat die allgemeine Fußballhysterie ein erstes Todesopfer, allerdings anders als erwartet ...

http://www.tagesspiegel.de/berlin/bei-uebung-der-bundespolizei-am-olympiastadion-ein-toter-und-vier-schwerverletzte-bei-hubschrauber-unglueck-in-berlin/7963376.html
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #207 am: 21. März 2013, 11:53:44 »
Beim Üben gegen die Gewalt in deutschen Stadien ist in Berlin ein Hubschrauber der Polizei abgestürzt, ein Polizist tod.

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/abc-eil-heli-v12-29603862/13,w=993,c=0.bild.jpeg
Somit schon jetzt mehr tote Polizisten als in einem Jahr Profifußball...
Der Zukunft zugewandt!

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #208 am: 21. März 2013, 16:04:35 »
Sinnlose Opfer einer sinnlosen Übung. Wahrscheinlich werden wieder wir Fans dafür verantwortlich gemacht...
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #209 am: 21. März 2013, 16:58:03 »
Stellt sich echt die Frage: Was ist gefährlicher? Pyro oder Hubschrauber.

Sorry, um den Toten tut es mir echt leid, aber als ich die Meldung auf wdr2 heute morgen gehört habe, da musste ich kurz erst mal schmunzeln. Und hatte einen "das habt ihr nun davon"-Effekt auf den Lippen...

Völlig überzogene Mittel die noch dazu absolut gefährlich sin. Wie man sieht...
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.