Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien  (Gelesen 12955 mal)

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #420 am: 24. März 2014, 21:16:15 »
 ;)


ich habe im Nachspann Reiner M. vermisst ! Danke fürs Posten
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #421 am: 24. März 2014, 21:29:53 »
Wie meinen?
[/quote

Fand einfach den Zeitpunkt komisch, obwohl das ja schon lange bekannt ist.

Hier noch der BvB

http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Dortmund-Fans-verwuesten-Linden-Gaststaette
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #422 am: 24. März 2014, 21:32:27 »
Aus der Serie "Der Staatsanwalt hat das Wort"

Folge 77: Abseits - Stahl Riesa - Hansa Rostock (Randale) 1981  [travoltaa]

7, 8, 9, 10 - Klasse!

 [freuuu]
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #423 am: 25. März 2014, 00:59:55 »
Jäger: "Wollen die Rädelsführer"

Im Hinspiel in der Veltins-Arena randalierten einige Chaoten im BVB-Block.
(Copyright: getty)
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat vor dem Polizei-Großeinsatz beim Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 erneut für bundesweit vernetzte Ermittlungen gegen besonders auffällige Hooligans geworben.

"Wir wollen an die Rädelsführer herankommen, die zu Gewalt anstiften und die Massenprügeleien organisieren", sagte der diesjährige Vorsitzende der Innenminister-Konferenz von Bund und Ländern (IMK) der Zeitschrift Deutsche Polizei.

"Alle Ermittlungen zu einem Intensivtäter sollen möglichst an einer Stelle konzentriert werden. Staatsanwälte und Richter brauchen einen genauen Überblick, wen sie eigentlich vor sich haben", so Jäger weiter.

Jäger sagte in dem Interview mit der "Mitgliederzeitung der Gewerkschaft der Polizei" für den Fall einer weiteren Eskalation der Gewalt einschneidende Maßnahmen voraus: "Dann werden wir aufgeheizte Diskussion über Stehplatzverbote oder den Ausschluss von Gästefans bekommen."

Solche Schritte wären für den 52-Jährigen offenbar lediglich das letzte Mittel: "Das will ich nicht."

Allerdings will Jäger die Zeit seines IMK-Vorsitzes zu Fortschritten bei der bundesweiten Harmonisierung der Polizei-Strategie im Umgang mit reisenden Fans nutzen.

"In der Innenministerkonferenz werde ich anregen, die Konzepte zum Umgang mit durchreisenden Fans bundesweit enger abzustimmen", sagte Jäger.

"Jetzt kann es sein, dass Fans auf der Reise durch drei Bundesländer, überspitzt formuliert, erst von hochgerüsteten Einsatzgruppen begleitet werden, dann mit deeskalierenden Beamten ohne Helm plaudern, um anschließend wieder in enge Manndeckung genommen zu werden", sagte Jäger.

sport 1

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #424 am: 25. März 2014, 07:22:17 »

Jäger sagte in dem Interview mit der "Mitgliederzeitung der Gewerkschaft der Polizei" für den Fall einer weiteren Eskalation der Gewalt einschneidende Maßnahmen voraus: "Dann werden wir aufgeheizte Diskussion über Stehplatzverbote oder den Ausschluss von Gästefans bekommen."


Lange nicht mehr Wag The Dog gesehen.
"Es gibt keinen B-3 Bomber!"

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #425 am: 25. März 2014, 13:47:36 »
Zwar nicht im Stadion aber mal wieder 2 gewohnte Gegner:

Massenschlägerei zwischen 200 Bayern- und Glubb-Fans am Nürnberger Hauptbahnhof

Offline mk2001dresden

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1326
  • Dresdner Sport-Club
    • DSC-Fanclub Kaputte Jungs
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #426 am: 25. März 2014, 16:40:51 »
Aus der Serie "Der Staatsanwalt hat das Wort"

Folge 77: Abseits - Stahl Riesa - Hansa Rostock (Randale) 1981  [travoltaa]
das waren noch Zeiten. Da war ich noch jung [heull]
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. -Georg Christoph Lichtenberg

Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauch ich es am meisten. -anonym

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
« Letzte Änderung: 25. März 2014, 21:06:18 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #429 am: 28. März 2014, 12:02:18 »
Wir haben uns deshalb gemeinsam mit den „Bushwhackers“ darauf verständigt, dass die Fahne von „Frente Atletico” im Sinne des Vereins in Zukunft nicht mehr bei Fortuna-Spielen hängen wird.

Darüber hinaus sind sich die Ultras Düsseldorf einig, dass es innerhalb des Block 42 keine gemeinsame Zukunft mit der Gruppe „Dissidenti“ geben wird. Dies wurde „Dissidenti“ bereits mitgeteilt, mit der Bitte, sich innerhalb der Arena einen anderen Block zu suchen.

http://ultras-fortuna.de/zur-aktuellen-lage/
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #430 am: 28. März 2014, 17:22:33 »
Wer oder was ist Frente Atletico?
Niveau ist keine Handcreme

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #431 am: 31. März 2014, 11:50:00 »

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #432 am: 01. April 2014, 09:28:24 »
Das mit den Rasierklingen unter den Klebern ist ja mal richtig krank... Ohne Worte!  [darunter]

@Tarantino: Ultra Gruppe von Atletico Madrid (denen man nachsagt rechtsgerichtet zu sein) - http://www.frenteatletico1982.com

Es ist das Leben was wir wählten.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #433 am: 01. April 2014, 22:15:38 »
Skandalspiel Schalke vs. Saloniki: Ermittlungen gegen 23 Polizisten

Polizeieinsatz auf Schalke: Ermittlungen gegen Beamte und FansZur Großansicht
DPA
Polizeieinsatz auf Schalke: Ermittlungen gegen Beamte und Fans
Das Schalker Heimspiel in der Qualifikation zur Champions League wurde von einem Polizeieinsatz im Fanblock überschattet. Gegen insgesamt 63 Personen wird derzeit ermittelt - darunter 23 Polizisten. Der Club zieht Konsequenzen.

SPIEGEL ONLINE Fußball

Holen Sie sich unsere kostenlose Fußball-App!
Für Ihr Android Phone!
Für Ihr iPhone!

Hamburg - Die Geschehnisse im Schalker Fanblock im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation gegen den griechischen Club PAOK Saloniki am 21. August 2013 beschäftigen noch immer die Behörden. SPIEGEL ONLINE liegt der aktuelle Bericht des nordrhein-westfälischen Innenministers Ralf Jäger (SPD) für den Landtag vor. Daraus geht hervor, dass aktuell noch gegen 63 Personen ermittelt wird.
ANZEIGE

"Zur Zeit werden gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte 23 Ermittlungsverfahren geführt; ermittelt wird wegen Körperverletzung im Amt vorwiegend durch den Einsatz von Reizstoffsprühgeräten oder des Einsatzmehrzweckstocks", heißt es in dem Schreiben. Gegen Besucher des Fußballspieles seien insgesamt 40 Ermittlungsverfahren eingeleitet worden: "Tatvorwürfe sind Landfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung oder gefährliche Körperverletzung."
Bei der Partie gegen Saloniki hatte eine Hundertschaft der Polizei einen Block der Schalker Gastgeber gestürmt, weil sich S04-Fans zuvor geweigert hatten, eine mazedonische Flagge abzunehmen. Durch diese fühlten sich die griechischen Anhänger angeblich derart provoziert, dass sie mit einem Block- und Platzsturm drohten, sollte die Flagge hängenbleiben. Daraufhin ging die Polizei in den Schalker Block.

...

Mehr auf: http://www.spiegel.de/sport/fussball/schalke-04-vs-paok-saloniki-ermittlungen-gegen-polizei-und-fans-a-962002.html

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #434 am: 10. April 2014, 21:55:37 »
 [freuuu]

Für den Autor dieses Textes und auch seine Freunde jedenfalls ist klar: Ein weiterer Stadionbesuch ist erstmal in weite Ferne gerückt . . .

http://www.swp.de/heidenheim/sport/fussball/regional/art1170747,2546624
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten