Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien  (Gelesen 12977 mal)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #465 am: 15. April 2014, 08:21:30 »
Ja aber fb ist für mich immer mit Kontakt und Erfahrung in Bezug auf die Öffentlichkeit verbunden, in diesem Fall denke ich, von Vorteil für die Aufklärung.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #467 am: 16. April 2014, 15:45:11 »
Wohnungsdurchsuchung bei Ultras

Allein das Foto.  [neever]

EDIT: Die KN hat das Foto getauscht. Haben es dann wohl doch gecheckt das wir nicht Nürnberg sind.
« Letzte Änderung: 16. April 2014, 18:23:58 von favorite »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #468 am: 12. Mai 2014, 21:13:42 »
Millionen-Strafen für Fanvergehen

In der abgelaufenen Saison gab es immer wieder Probleme mit Pyrotechnik
(Copyright: getty)
Die Klubs aus den drei höchsten deutschen Spielklassen wurden seit dem 1. Juli 2013 zu Strafzahlungen von knapp 1,7 Millionen Euro aufgrund von Fanvorfällen verurteilt.

Laut den Recherchen des Magazins "Stadionwelt INSIDE" handelte es sich bei den Verfehlungen zu 80 Prozent um den Einsatz von Pyrotechnik.

Auch für von Fans geworfene Gegenstände, das Stürmen des Gästeblocks und Flitzer mussten die Vereine aus der 1., 2. und 3. Liga häufig zahlen.

Den unrühmlichen Rekord für die höchste Einzelstrafe hält Eintracht Frankfurt mit 100.000 Euro für das Abbrennen von Pyrotechnik durch seine Fans beim 1:0-Auswärtssieg in Leverkusen am 15. Dezember 2013.

sport 1

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #469 am: 12. Mai 2014, 22:10:36 »
Wird Zeit, dass Richter und Begünstigte mal getrennt werden
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #470 am: 13. Mai 2014, 15:11:58 »
Wird Zeit, dass Richter und Begünstigte mal getrennt werden

Das geht nicht. Die Position "Einnahmen durch Strafzahlungen" sind fester Bestandteil der Budgetplanungen.
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #472 am: 20. Mai 2014, 16:49:42 »
Fußballfans entdecken Neonazi-Aufkleber in Polizeibus

Wo? Na in Bayern! So eine Überraschung!
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #473 am: 21. Mai 2014, 17:00:51 »
Polizei fordert mehr Fanbeauftragte

Gewaltbereite Fans sorgen immer wieder für Krawalle
(Copyright: getty)
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat angesichts anhaltender Ausschreitungen rund um Fußballspiele alle Vereine von der ersten bis zur fünften Liga aufgefordert, sich für Fanbeauftragte einzusetzen und diese entsprechend auszustatten.

Es gelte, sich klar von gewaltbereiten Chaoten innerhalb der Fanszene abzugrenzen, erklärte die GdP anlässlich einer Sitzung des Sport- und Innenausschusses des Bundestages in Berlin zum Thema "Sichere Stadien".

"Die Vereine sollten auch ihren Umgang mit Ultra-Gruppierungen kritisch hinterfragen.

Aufgrund teilweise eingeräumter Privilegien wie eigene, nicht kontrollierte Räume in den Stadien gelinge es, gefährliche Gegenstände wie lange Fahnenstangen oder Pyrotechnik einzuschleusen, die bei Auseinandersetzungen auch gegen Polizeikräfte eingesetzt werden", sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek: "Es darf in Fußballstadien keine rechtsfreien Räume geben."

Die GdP unterstütze die Stadienrichtlinie des DFB, hieß es in einer Mitteilung.

Der professionell umgesetzte Maßnahmenkatalog aus baulichen Veränderungen, eine starke Präsenz privater Sicherheitsmitarbeiter, Videokontrollen sowie die Überprüfung der Besucher auf Waffen und Pyrotechnik hätten für eine verstärkte Sicherheit in den Stadien gesorgt.

sport 1

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline GAGA

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1281
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #475 am: 24. Mai 2014, 09:18:45 »
 [lieglach]

GAGA
SfS. Jetzt auch mit Arena.

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #476 am: 28. Mai 2014, 11:09:03 »
Bei uns wird jetzt nach dem Einen gefahndet, der über die "Zweete" auf die Liste der ZIS gelangt ist. [lieglach]

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #477 am: 28. Mai 2014, 23:27:59 »
Was mich auch interessieren würde: Warum stehen die zwei Eisbärenhools noch unter dem FCU2-Hauer? Finde ich schon ein bisschen diskriminierend.  [darunter]

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #478 am: 29. Juni 2014, 14:46:16 »
2 bayerische Polizisten wegen unangemessenen Einschreitens beim BL-Spiel Nürnberg - HSV zu Bewährungsstrafen verurteilt.

http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/polizisten-prugelten-clubfans-bewahrungsstrafen-bestatigt-1.3734293





Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Angebliche Gewalt in deutschen Stadien
« Antwort #479 am: 30. Juni 2014, 01:20:07 »
2 bayerische Polizisten wegen unangemessenen Einschreitens beim BL-Spiel Nürnberg - HSV zu Bewährungsstrafen verurteilt.

http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/polizisten-prugelten-clubfans-bewahrungsstrafen-bestatigt-1.3734293
Zitat
„Der Kammer ist absolut klar, dass das disziplinarrechtliche Konsequenzen hat“, sagte der Richter. „Aber das Gesetz verlangt es so.“
[hooch]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti