Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: London 2012 - Fußball  (Gelesen 406 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
London 2012 - Fußball
« am: 04. Juli 2012, 14:07:27 »
Zitat
Obwohl seit 1900 in Paris Medaillen an die Fußballer vergeben werden, hat das Olympische Turnier nie die Bedeutung von Weltmeisterschaften erlangt. Zur Premiere und auch noch vier Jahre später spielen noch Vereinsmannschaften um Edelmetall. Seitdem treten Nationalteams bei Olympia an. Da aufgrund der IOC-Statuten zunächst nur Amateure starten dürfen, spielen Fußballmächte wie Brasilien oder Deutschland nur die zweite Geige. 1984 will das Internationale Olympische Komitee (IOC) auch Profispieler zulassen, nachdem das Turnier zuvor immer weiter an Bedeutung verloren hat. Das IOC hebt daraufhin den Amateurstatus auf. Seitdem dürfen Profis der Altersklasse U 23 am olympischen Turnier teilnehmen.

Die führenden Fußball-Nationen, wenn sie denn für Olympia qualifiziert sind, nutzen diese Regelung, um starke Mannschaften ins Rennen zu schicken. So stehen 2008 beim Sieg der Argentinier unter anderem die Stars Lionel Messi, Sergio Aguero, Angel de Maria und Javier Mascherano im Team, das den Olympia-Sieg von 2004 wiederholt.

Deutschlands Fußballer sind seit dem Gewinn der Bronzemedaille 1988 in Seoul nur noch Zuschauer bei Olympia. Auch die Qualifikation für London gelingt nicht. Erstmals Edelmetall gibt es 1964, als eine gesamtdeutsche - allerdings aus DDR-Fußballern bestehende - Olympiamannschaft Bronze in Tokio gewinnt. Die DDR ist bei weiteren Turnieren erfolgreich. 1972 in München holt sie Bronze, 1980 Silber. Dazwischen liegt der Olympiasieg 1976. In Montreal schlägt die DDR den WM-Dritten Polen mit 3:1 im Finale. Hartmut Schade, Martin Hoffmann und Reinhard Häfner erzielen die Treffer für die Elf von Trainer Georg Buschner.

Der Frauen-Fußball muss auch im IOC lange um Anerkennung kämpfen. Erst in Atlanta 1996 wird er olympisch. Gold sichern sich die USA. Auch 2004 und 2008 stehen die US-Frauen ganz oben auf dem Treppchen. Lediglich 2000 gelingt es Norwegen, diese Erfolgsserie zu durchbrechen. Die deutschen Frauen warten noch auf ihre erste Final-Teilnahme bei Olympia. Dreimal Bronze (2000, 2004, 2008) schlagen bislang zu Buche. In London wird kein weiteres Edelmetall folgen. Wie die Herren haben auch die deutschen Frauen sich nicht für das olympische Fußball-Turnier qualifiziert.
spotschau.de



MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #1 am: 05. Juli 2012, 08:35:37 »
Ich wusste zwar das wir nicht dabei sind, aber wie haben es denn vor allen Dingen die Frauen verkackt dort nicht teilnehmen zu dürfen ? Die waren doch WM und EM Sieger mehrfach ... ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #2 am: 05. Juli 2012, 08:42:08 »
Ich wusste zwar das wir nicht dabei sind, aber wie haben es denn vor allen Dingen die Frauen verkackt dort nicht teilnehmen zu dürfen ? Die waren doch WM und EM Sieger mehrfach ... ?
Zumindest ihre Heim-WM haben sie ja eher subotimal gestaltet...
Der Zukunft zugewandt!

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #3 am: 05. Juli 2012, 09:31:18 »
Ich wusste zwar das wir nicht dabei sind, aber wie haben es denn vor allen Dingen die Frauen verkackt dort nicht teilnehmen zu dürfen ? Die waren doch WM und EM Sieger mehrfach ... ?
Zumindest ihre Heim-WM haben sie ja eher subotimal gestaltet...
Und genau das Viertelfinalaus gegen Japan hat gleichzeitig bedeutet, dass die Nationalmannschaft nicht zu den diesjährigen olympischen Spielen fährt. Qualifiziert haben sich aus dem Bereich der UEFA die beiden Halbfinalisten Schweden und Frankreich.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #4 am: 05. Juli 2012, 09:34:34 »
Ich wusste zwar das wir nicht dabei sind, aber wie haben es denn vor allen Dingen die Frauen verkackt dort nicht teilnehmen zu dürfen ? Die waren doch WM und EM Sieger mehrfach ... ?
Zumindest ihre Heim-WM haben sie ja eher subotimal gestaltet...
Und genau das Viertelfinalaus gegen Japan hat gleichzeitig bedeutet, dass die Nationalmannschaft nicht zu den diesjährigen olympischen Spielen fährt. Qualifiziert haben sich aus dem Bereich der UEFA die beiden Halbfinalisten Schweden und Frankreich.

Die Qualifikationskriterien verstehe ich trotzdem nicht (nicht nur beim Fußball), wieviele Teams spielen denn da mit, wenn aus Europa nur zwei Mannschaft dabei sind?
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #5 am: 05. Juli 2012, 09:40:36 »
Großbritannien ist gesetzt,

ansonsten USA, Kamerun, Neuseeland, Brasilien, Kanada, Japan, Nordkorea, Südafrika und Kolumbien sowei die von Beorn erwähnten



MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #6 am: 05. Juli 2012, 10:15:30 »
Großbritannien ist gesetzt,

ansonsten USA, Kamerun, Neuseeland, Brasilien, Kanada, Japan, Nordkorea, Südafrika und Kolumbien sowei die von Beorn erwähnten
Es ist ähnlich wie bei Weltmeisterschaften, wo sich ja auch Mannschaften der verschiedenen Kontinentalverbände jeweils qualifizieren. Frag mich jetzt aber nicht, auf welchem Weg etwa Neuseeland ins Turnier gekommen ist, absolut keine Ahnung.

Das man Endrunden wie EM oder WM gleichzeitig als Qualifikationsturniere für künftige Turniere verwendet ist ja nicht so selten, gibts auch bei anderen Sportarten. Damit entzerrt man den Rahmenterminplan.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #7 am: 05. Juli 2012, 12:22:33 »
Das man Endrunden wie EM oder WM gleichzeitig als Qualifikationsturniere für künftige Turniere verwendet ist ja nicht so selten, gibts auch bei anderen Sportarten. .......

Komisch ist das aber schon. Weil ja da sehr häufig das Losglück eine Rolle spielt.
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #8 am: 05. Juli 2012, 13:38:00 »
Das man Endrunden wie EM oder WM gleichzeitig als Qualifikationsturniere für künftige Turniere verwendet ist ja nicht so selten, gibts auch bei anderen Sportarten. .......

Komisch ist das aber schon. Weil ja da sehr häufig das Losglück eine Rolle spielt.
Ja, da kann mit einem schwachen Turnier schnell die Teilnahme an einem kommenden Großereignis verspielt werden.

So ging es ja etwa der deutschen Handballnationalmannschaft der Männer. Das schwache Abschneiden bei der WM letztes Jahr in Norwegen kostete die Qualifikation für das diesjährige olympische Turnier. Ein elfter Platz war einfach deutlich zu wenig.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #9 am: 05. Juli 2012, 14:04:52 »
Das man Endrunden wie EM oder WM gleichzeitig als Qualifikationsturniere für künftige Turniere verwendet ist ja nicht so selten, gibts auch bei anderen Sportarten. .......

Komisch ist das aber schon. Weil ja da sehr häufig das Losglück eine Rolle spielt.
Ja, da kann mit einem schwachen Turnier schnell die Teilnahme an einem kommenden Großereignis verspielt werden.

So ging es ja etwa der deutschen Handballnationalmannschaft der Männer. Das schwache Abschneiden bei der WM letztes Jahr in Norwegen kostete die Qualifikation für das diesjährige olympische Turnier. Ein elfter Platz war einfach deutlich zu wenig.

Ich fand das bei den Fußballfrauen extrem. Die einen verlieren im VF, die anderen im HF, gegen den gleichen Gegner. Zu Olympia fährt aber nur einer  [noplan]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #10 am: 10. Juli 2012, 17:03:55 »
Das man Endrunden wie EM oder WM gleichzeitig als Qualifikationsturniere für künftige Turniere verwendet ist ja nicht so selten, gibts auch bei anderen Sportarten. .......

Komisch ist das aber schon. Weil ja da sehr häufig das Losglück eine Rolle spielt.
Ja, da kann mit einem schwachen Turnier schnell die Teilnahme an einem kommenden Großereignis verspielt werden.

So ging es ja etwa der deutschen Handballnationalmannschaft der Männer. Das schwache Abschneiden bei der WM letztes Jahr in Norwegen kostete die Qualifikation für das diesjährige olympische Turnier. Ein elfter Platz war einfach deutlich zu wenig.

Ich fand das bei den Fußballfrauen extrem. Die einen verlieren im VF, die anderen im HF, gegen den gleichen Gegner. Zu Olympia fährt aber nur einer  [noplan]

Ist natürlich stark Losglück abhängig. Aber letztendlich hat jene Mannschaft, die erst im HF ausscheidet, nunmal ein erfolgreicheres Turnier gespielt, als die im VF ausgeschiedene. [noplan]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #11 am: 10. Juli 2012, 20:09:20 »
Giggs führt das britische Team an.
Wer hätte es mehr verdient, endlich mal bei einem großen Turnier teilzunehmen!  [daumihoch]

http://www.transfermarkt.de/de/giggs-als-kapitaen-der-britischen-olympia-fussballmannschaft/news/anzeigen_95698.html

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #12 am: 11. Juli 2012, 13:41:26 »
Giggs...
Giggs will tear you apart (again)
Giggs...
Giggs will tear you apart (again)

Spieler wie ihn finde ich ebenfalls beeindruckend. Seit 1987 bei Manchester United, vom Jugendspieler zum Stammspieler zur Legende. Wer wünscht sich nicht solche Fußballer in den Reihen seines Vereins?

Stimme dem Schwabenpfeil uneingeschränkt zu, diese Wahl ist einfach nur großartig!

 
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #13 am: 11. Juli 2012, 15:37:44 »
Zitat
Deutschlands Fußballer sind seit dem Gewinn der Bronzemedaille 1988 in Seoul nur noch Zuschauer bei Olympia. Auch die Qualifikation für London gelingt nicht.
spotschau.de


Zitat
Rudi Bommer, Holger Fach, Wolfgang Funkel, Armin Görtz, Roland Grahammer, Thomas Häßler, Thomas Hörster, Olaf Janßen, Uwe Kamps (TW),  Jürgen Klinsmann, Frank Mill, Oliver Reck (TW), Karl-Heinz Riedle, Gunnar Sauer, Christian Schreier, Michael Schulz, Ralf Sievers, Fritz Walter, Wolfram Wuttke,  Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1988/Fu%C3%9Fball
Nicht zu vergessen:

Damals konnten wir sogar gegen Italien gewinnen. 3:0.  [prolll]
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: London 2012 - Fußball
« Antwort #14 am: 11. Juli 2012, 18:46:43 »
Beorn, das ist absolut beeindruckend. Man muss sich mal vor Augen halten, dass dieser großartige Fußballer in seiner ewiglangen Karriere niemals einen anderen Trainer hatte als Alex Ferguson.