Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: London 2012 - Schießen  (Gelesen 131 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
London 2012 - Schießen
« am: 06. Juli 2012, 09:41:39 »
Zitat
Schießen ist seit den ersten Spielen der Neuzeit 1896 in Athen Teil des olympischen Programms. Damals werden in fünf Disziplinen Medaillen vergeben. Lediglich 1904 in St. Louis und 1928 in Amsterdam sind keine Schützen unter den Teilnehmern. Ursprünglich ist das Sportschießen aus dem traditionellen Schützenwesen des 19. Jahrhunderts hervorgegangen. 1861 organisieren sich die Schützen im Deutschen Reich. In Gotha gründet sich der Deutsche Schützenbund, der heute fast 1,5 Millionen Mitglieder zählt. Geschossen wird zu Beginn mit Pistolen und Gewehren vom Militär. Mittlerweile werden nur noch speziell entwickelte, hochtechnisierte Sportwaffen verwendet. Bis zur Jahrhundertwende herrschen mitunter noch raue Sitten: 1900 in Paris wird auf lebende Tauben geschossen.

Zwischen 1908 und 1932 dominierten die Schützen aus den USA den Medaillenspiegel. In Antwerpen 1920 holen Amerikaner in den Schießwettbewerben 13 von 21 Goldmedaillen. Den ersten Olympiasieg für Deutschland sichert sich Cornelius von Oyen 1936 in Berlin. 1948 in London wird die Schießsportgeschichte um einen Helden reicher: Der ungarische Berufssoldat Karoly Tákács verliert 1938 durch ein Explosivgeschoss die rechte Hand, schult auf links um und gewinnt Gold mit der Schnellfeuerpistole.

Seit den 1960er-Jahren sind Frauen in offenen Klassen gleichberechtigt am Schießsport beteiligt. Die erste Frau, die eine olympische Medaille gewinnt, ist 1976 die US-Amerikanerin Margaret Murdock. Sie erkämpft sich in der offenen Wertung im Kleinkaliber-Dreistellungskampf Silber. Bei den Spielen in Los Angeles 1984 gibt es erstmals reine Frauen-Disziplinen, drei Wettkämpfe werden separat gewertet. Die übrigen Disziplinen sind weiterhin für Männer und Frauen offen. Bei den Spielen in London werden in 15 Disziplinen (neun bei den Männern, sechs bei den Frauen) Medaillen vergeben.
sportschau.de


Die deutschen Schützen

Frauen
Munkhbayar Dorjsuren, Sportpistole (25 m)
Barbara Engleder geb. Lechner, Kleinkaliber Dreistellungskampf
Beate Gauß, Luftgewehr
Jessica Mager, Luftgewehr
Sonja Pfeilschifter, Kleinkaliber Dreistellungskampf
Sonja Scheibl, Trap
Claudia Verdicchio-Krause, Luftpistole und Sportpistole
Christine Wenzel, Skeet

Männer
Karsten Bindrich, Trap
Daniel Brodmeier, Kleinkaliber Dreistellungskampf und Kleinkaliber liegend
Ralf Buchheim, Skeet
Maik Eckhardt, Kleinkaliber Dreistellungskampf und Kleinkaliber liegend
Julian Justus, Luftgewehr
Tino Mohaupt, Luftgewehr
Christian Reitz, Schnellfeuerpistole
Florian Schmidt, Freie Pistole
Ralf Schumann, Schnellfeuerpistole


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #1 am: 28. Juli 2012, 12:47:37 »
Wieso haben den die Sportler beim Luftgewhrschießen einen Anzug an, als wenn sie eine Bombe entschärfen wollten ? Was hat das denn noch mit Sport zu tun ? Die Pistolenschützen stehen doch auch in normaler Sportkleidung an der Linie.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #2 am: 28. Juli 2012, 13:22:54 »
Frauen

Luftgewehr

Gold: Yi Siling aus China
Silber: Sylwia Bogacka aus Polen
Bronze: Yu Dan aus China

Jessica Mager wurde 20. in der Qualifikation, im Finale traten aber lediglich die besten 8 der Quali an.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #3 am: 28. Juli 2012, 18:14:08 »
Männer

Luftpistole

Gold: Jin Jong-oh aus Südkorea
Silber: Luca Tesconi aus Italien
Bronze: Andrija Zlatic aus Serbien


Florian Schmidt verpasste das Finale und wurde am Ende 25.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #4 am: 29. Juli 2012, 23:16:48 »
Frauen

Luftpistole

Gold. Guo Wenjun aus China
Silber: Celine Goberville aus Frankreich
Bronze: Olena Kostevych aus der Ukraine

Skeet

Gold: Kimberly Rhode aus den USA
Silber: Wei Ning aus China
Bronze: Danka Bartekova aus der Slowakei

6. Christine Wenzel



MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #5 am: 30. Juli 2012, 18:59:24 »
Männer

Luftgewehr

Gold: Alin George Moldoveanu aus Rumänien
Silber: Niccolo Campriani aus Italien
Bronze: Gagan Narang aus Indien

12. Julian Justus
25. Tino Mohaupt


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #6 am: 31. Juli 2012, 17:22:52 »
Männer

Skeet

Gold: Vincent Hancock aus den USA
Silber: Andres Golding aus Dänemark
Bronze: Nasser Al-Attiva aus Katar

Der Bronzemedaillengewinner ist übrigens auch der Rallye Dakar-Sieger aus dem Jahr 2011.

25. Ralf Buchheim


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #7 am: 01. August 2012, 17:48:10 »
Frauen

Sportpistole

Gold: Kim Jangmi aus Südkorea
Silber: Chen Ying aus China
Bronze: Olena Kostevych  aus der Ukraine

12. Munkhbayar Dorjsuren
26. Claudia Verdicchio Krause


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #8 am: 02. August 2012, 17:16:15 »
Männer

Doppeltrap

Gold: Peter Wilson aus Großbritannien
Silber: Hakan Dahlby aus Schweden
Bronze: Wasili Mosin aus Russland


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #9 am: 03. August 2012, 15:21:29 »
Männer

Kleinkaliber liegend

Gold: Sergei Martynov aus Weißrusland
Silber: Lionel Cox aus Belgien
Bronze: Rajmond Debevec aus Slowenien

5. Daniel Brodmeier


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #10 am: 03. August 2012, 16:07:47 »
Nach der verpassten Qualifikation zum Finale mit der Schnellfeuerpistole hat Ralf Schumann seine olympische Karriere für beendet erklärt. Es waren seinen 7. olympischen Spiele und es war das erste mal daser ein Finale verpasst hat. Schumann war kurz vor Beginn derSpiele auch noch als eventueller Fahnenträger im Gespräch.

Ins Finale geschafft hat es dagegen Christian Reitz.



MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #11 am: 03. August 2012, 16:26:18 »
Männer

Schnellfeuerpistole

Gold: Leuris Pupo aus Kuba
Silber: Viiav Kumar aus Indien
Bronze: Ding Fng aus China

6. Christian Reitz


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #12 am: 04. August 2012, 16:54:09 »
Frauen

Kleinkaliber Dreistellungskampf

Gold: Jamie Lynn Gray aus den USA
Silber: Ivana Maksimovic    aus Serbien
Bronze: Adela Sykorova aus Tschechien

6. Barbara Engleder


Frauen

Trap

Gold: Jessica Rossi aus Italien
Silber: Zuzana Stefecekova aus der Slowakei
Bronze: Delphine Reau aus Frankreich

17. Sonja Scheibl


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #13 am: 05. August 2012, 15:31:14 »
Männer

Freie Pistole 50 m

Gold: Jin Jongoh aus Südkorea
Silber: Choi Young Rae aus Südkorea
Bronze: Wang Zhiwei aus China

7. Christian Reitz
« Letzte Änderung: 05. August 2012, 16:08:55 von Kaleun »


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Schießen
« Antwort #14 am: 06. August 2012, 15:34:18 »
Männer

Kleinkaliber Dreistellungskampf

Gold: Niccolo Campriani aus Italien
Silber: Kim Jonghyun aus Südkorea
Bronze: Matthew Emmons aus den USA

21. Maik Eckhardt
32. Daniel Brodmeier


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I