Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: London 2012 - Segeln  (Gelesen 143 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
London 2012 - Segeln
« am: 06. Juli 2012, 10:49:42 »
Zitat
Schon 1900 bei den zweiten Olympischen Spielen der Neuzeit dürfen Seglerinnen und Segler ihre Boote an der französischen Atlantikküste vor Le Havre zu Wasser lassen. Mit Ausnahme der Spiele 1904 und 1908 sind bis heute immer Regatten um olympische Ehren ausgesegelt worden. Zu den olympischen Segel-Klassen gehört seit 1984 (Männer) beziehungsweise 1992 (Frauen) auch das Windsurfen.
 49er-Segler haben die Spinnacker gesetzt.Schon 1900 bei den zweiten Olympischen Spielen der Neuzeit dürfen Seglerinnen und Segler ihre Boote an der französischen Atlantikküste vor Le Havre zu Wasser lassen. Mit Ausnahme der Spiele 1904 und 1908 sind bis heute immer Regatten um olympische Ehren ausgesegelt worden. Zu den olympischen Segel-Klassen gehört seit 1984 (Männer) beziehungsweise 1992 (Frauen) auch das Windsurfen.

Das sportliche Segeln nimmt im 18. Jahrhundert in Irland seinen Anfang. 1828 wird in Schweden der erste Seglerverein gegründet. Deutschland hinkt in puncto Entwicklung des Segelsports dagegen noch hinterher. 1835 werden aber immerhin vereinzelte Vereinigungen wie die Berliner "Stralauer Tavernen Gesellschaft" gegründet. Der Deutsche Segler-Verband wird 1888 in Hamburg ins Leben gerufen.

Sportliche Vergleiche auf hoher See haben bereits im 19. Jahrhundert Konjunktur, lange bevor die Pierre de Coubertin die olympische Idee wiederbelebt. Seit 1851 gibt es den "America's Cup", die erste internationale Wettfahrt. Die Zeitrechnung der Kieler Woche beginnt am 23. Juni 1882 mit 20 Yachten.

In der Olympia-Geschichte wird in den unterschiedlichsten und immer wieder wechselnden Bootsklassen um Medaillen gesegelt. Der Finn (seit 1924) ist die älteste Klasse, die noch heute olympisch ist. Genormt werden die Boote erst seit 1954. Vorher bestimmt das Gastgeberland Größe sowie Segelfläche und stellt auch die Boote. Am besten kommt damit Paul Elvström zurecht. Der Däne gewinnt zwischen 1948 und 1960 viermal in Folge Gold und nimmt bis 1988 achtmal an den Sommerspielen teil. Auf deutscher Seite schreibt Jochen Schümann deutsche Olympiageschichte. Der gebürtige Ost-Berliner holt dreimal Gold und verpasst 2000 in Sydney seinen vierten Sieg nur ganz knapp.
sportschau.de

Die deutschen Teilnehmer

Frauen
Friederike Belcher, 470er Klasse
Moana Delle, Windsurfen RS:X
Franziska Goltz, Laser Radial
Kathrin Kadelbach, 470er Klasse

Männer
Hannes Baumann, 49er Klasse
Patrick Follmann, 470er Klasse
Ferdinand Gerz,470er Klasse
Simon Grotelüschen, Laser
Frithjof Kleen, Kielboot (Star)
Tobias Schadewaldt, 49er Klasse
Robert Stanjek, Kielboot (Star)
Toni Wilhelm, Windsurfen RS:X


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #1 am: 29. Juli 2012, 23:21:05 »
Männer

Kielboot (Star)

Nach 2 Rennen liegt das deutsche Duo Frithjof Kleen und Robert Stanjek auf Rang 8.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #2 am: 30. Juli 2012, 19:15:13 »
Männer

Kielboot (Star)

Nach 2 Rennen liegt das deutsche Duo Frithjof Kleen und Robert Stanjek auf Rang 8.
Nach 4 Rennen verbesserte sich das deutsche Duo auf Rang 7.

Nach dem 1. Rennen der 49er-Klasse belegen Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann den 5. Rang

Nach 2 Rennen der Laser-Klasse liegt Simon Grotelüschen auf Rang 13.

Bei den Frauen liegt Franziska Goltz auf Platz 26. in der Klasse Laser-Radial.




MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #3 am: 31. Juli 2012, 17:41:59 »
Zitat
Bei den Frauen liegt Franziska Goltz auf Platz 26. in der Klasse Laser-Radial.

Daran hat sich auch nach bislang 4 Rennen nichts geändert.

Beim Windsurfen RS:X liegt Moana Delle nach 2 Rennen auf Rang 5 und Toni Wilhelm liegt aktuell auf Rang 3.

Zitat
    Männer

    Kielboot (Star)

    Nach 2 Rennen liegt das deutsche Duo Frithjof Kleen und Robert Stanjek auf Rang 8.

Nach 4 Rennen verbesserte sich das deutsche Duo auf Rang 7.

Nach mittlerweile 6 Rennen liegen sie unverändert auf dem 7. Platz.

Zitat
Nach 2 Rennen der Laser-Klasse liegt Simon Grotelüschen auf Rang 13.
Nach 3 Rennen mußte Simon Grotelüschen leider einen Platz einbüßen (14).

Zitat
Nach dem 1. Rennen der 49er-Klasse belegen Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann den 5. Rang
Nach mittlerweile 4 Rennen belegen sie nur noch den 18. Platz



MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #4 am: 01. August 2012, 19:13:07 »
Zitat
Bei den Frauen liegt Franziska Goltz auf Platz 26. in der Klasse Laser-Radial.

Daran hat sich auch nach bislang 4 Rennen nichts geändert.
Und auch nach 6 Rennen bleibt sie auf dem 26. Platz

Nach 6 Rennen in der 49er-Klasse liegen Hannes Baumann und Tobias Schadewaldt auf Rang 17.

Nach 6 Rennen in der Laser-Klasse liegt Simon Grotelüschen auf dem 7. Platz.

Beim Windsurfen RS:X liegt Moana Delle nach 5 Rennen weiterhin auf Rang 5, bei den Männern liegt Toni Wilhelm nach 4 Rennen auf Platz 9


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #5 am: 02. August 2012, 17:30:20 »
Nach 2 Rennen der 470er-Klasse belegen Patrick Follmann und Ferdinand Gerz den 16. Platz.

Nach 8 Rennen beim Kielboot (Star) liegen Frithjof Kleen und Robert Stanjek auf Rang 8.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #6 am: 02. August 2012, 18:35:32 »
Zitat
Beim Windsurfen RS:X liegt Moana Delle nach 5 Rennen weiterhin auf Rang 5

Nach 6 Rennen bleibt es für Moana Delle beim 5. Platz.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #7 am: 02. August 2012, 18:50:43 »
Und Toni Wilhelm liegt nach 5 Rennen beim Windsurfen RS:X auf Rang 2


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #8 am: 03. August 2012, 23:37:32 »
Nach 2 Rennen der 470er-Klasse belegen Patrick Follmann und Ferdinand Gerz den 16. Platz.
Und nach 4 Rennen konnten sie sich um einen Platz verbessern.

Bei den Frauen in der 470er-Klasse belegen Friederike Belcher und Kathrin Kadelbach nach dem 1. Rennen den 19. Platz.

Zitat
Nach 6 Rennen in der 49er-Klasse liegen Hannes Baumann und Tobias Schadewaldt auf Rang 17.
und nach dem 11. Rennen sind die beiden 14.

Zitat
Nach 8 Rennen beim Kielboot (Star) liegen Frithjof Kleen und Robert Stanjek auf Rang 8.
Nach 10 gefahrenen Rennen liegen Kleen und Stanjek mittlerweile auf Rang 7.

Zitat
Nach 6 Rennen in der Laser-Klasse liegt Simon Grotelüschen auf dem 7. Platz.
Und nach 8 Rennen konnte er sich auf Rang 6 verbessern.

Beim Laser-Radial liegt liegt Franziska Goltz auf Platz 26. nach 8 von 10 Rennen.




MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #9 am: 04. August 2012, 20:44:15 »
Zitat
Beim Laser-Radial liegt liegt Franziska Goltz auf Platz 26. nach 8 von 10 Rennen.

und nach 10 Rennen konnte sie sich auch nicht mehr verbessern.

In der 470er-Klasse liegen Patrick Follmann und Ferdinand Gerz nach 6 Rennen auf dem 15. Platz.

In der Laser-Klasse liegt Simon Grotelüschen naxh 10 Rennen auf Platz 7.

Beim Windsurfen RS:X liegt Moana Delle nach 8 Rennen auf Rang 6 und bei den Männern liegt Toni Wilhelm auf dem 3. Platz nach dem 8. Rennen.



MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #10 am: 05. August 2012, 15:38:01 »
Beim Windsurfen RS:X liegt Moana Delle nach 8 Rennen auf Rang 6

Nach 10 Rennen liegt Moana Delle auf dem 4. Platz und hat für das abschließende Rennen (das doppelt zählt) am Dienstag noch Chancen auf eine Medaille.



MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #11 am: 05. August 2012, 15:41:33 »
Männer

Kielboot (Star)

Gold: Fredrik Loof und Max Salminen aus Schweden
Silber: Iain Percy und Andrew Simpson aus Großbritannien
Bronze: Robert Scheidt und Bruno Prada aus Brasilien

6. Robert Stanjek und Frithjof Kleen


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #12 am: 05. August 2012, 16:25:03 »
Männer

Finn-Dinghy
Gold: Ben Ainslie aus Großbritannien
Silber: Jonas Hogh-Christensen aus Dänemark
Bronze: Jonathan Lobert aus Frankreich

Hier waren keine Deutschen am Start


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #13 am: 06. August 2012, 15:01:00 »
Frauen

Laser-Radial

Gold: Xu Lijia aus China
Silber: Marit Bouwmeester aus den Niederlanden
Bronze: Evi Van Acker aus Belgien

26. Franziska Goltz


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: London 2012 - Segeln
« Antwort #14 am: 06. August 2012, 17:17:48 »
Männer

Laser

Gold: Tom Slingsby aus Australien
Silber: Pavlos Kontides aus Zypern
Bronze: Rasmus Myrgren aus Schweden

Simon Grotelüschen gewann das doppelt gewertete Abschlußrennen und wurde am Ende 6.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I