Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wechsel Internationl 2012/13  (Gelesen 770 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Wechsel Internationl 2012/13
« am: 09. Juli 2012, 11:35:35 »

Schildenfeld nach Russland?

Eintracht-Verteidiger Gordon Schildenfeld könnte bald in die russische Liga wechseln.

Nach Informationen der "Bild" bat der 27-jährige kroatische Nationalspieler bei den Frankfurtern um zwei Tage Sonderurlaub nach dem EM-Turnier. Angeblich soll Dynamo Moskau, der Verein von Ex-Nationalspieler Kevin Kuranyi, an Schildenfeld interessiert sein.

"Wir haben ihn auf seinen Wunsch weiter freigestellt", erklärte Eintrachts Sport-Direktor Bruno Hübner (51). Über die angeblich gebotene Ablösesumme von vier Millionen Euro wollte Hübner keinen Kommentar abgeben.

sport 1

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #1 am: 09. Juli 2012, 13:22:06 »
Marca kolportiert ein Interesse von Barca an Klose.  [blin]
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #2 am: 12. Juli 2012, 13:42:57 »

Proschwitz vor Wechsel zu Hull City

Paderborns Stürmer Nick Proschwitz steht nach britischen Medienberichten vor einem Wechsel zum englischen Zweitligisten Hull City. Die "Hull Daily Mail" berichtet, dass der Torschützenkönig der Zweiten Liga bereits auf den Weg ins Traininglager der "Tigers" ist.

Paderborns Manager Michael Born bestätigte gegenüber "nw-news.de", dass Proschwitz darum gebeten habe, sich das Angebot der Engländer anzuhören.

"Da wir noch in der Trainingspause sind, haben wir ihm das zugestanden. Was am Ende daraus wird, müssen wir sehen", sagte Born.

Als Ablösesumme sind 2,5 Millionen Euro im Gespräch- Proschwitz wäre damit der teuerste Einkauf außerhalb Englands für den Klub von der englischen Küste.

Berater Lars-Wilhelm Baumgarten bestätigte gegenüber der englischen Zeitung, dass der Stürmer mehrere Angebote vorliegen habe und noch keine Entscheidung gefallen sei.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #3 am: 13. Juli 2012, 13:28:35 »

Berlusconi: Ibra und Silva verkauft

Paris St. Germain hat sich offenbar mit dem AC Mailand über einen Transfer des schwedischen Torjägers Zlatan Ibrahimovic und des Brasilianers Thiago Silva für zusammen 62 Millionen Euro geeinigt.

"Ja, ich habe Zlatan Ibrahimovic und Thiago Silva an PSG verkauft", wird Klub-Boss Silvio Berlusconi in der Online-Ausgabe der Zeitung zitiert.

"Bei einem derartigen Angebot kann man nicht Nein sagen. Das wäre verantwortungslos", so Berlusconi. Nun müssen noch die Vertragsdetails mit den Profis geklärt werden.

Verhandlungen mit Ibrahimovics Manager Mino Raiola seien demzufolge bereits im Gange. Der schwedische Starstürmer wolle noch bis Ende dieser Woche eine Entscheidung treffen.

Thiago Silva soll in Paris einen Fünfjahres-Vertrag mit einem Gehalt von 7,5 Millionen Euro pro Jahr erhalten. Silva hatte sich bereits im Juli zu einem Wechsel nach Frankreich bereit erklärt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #4 am: 15. Juli 2012, 21:06:35 »

Bradley wechselt nach Rom

Der frühere Bundesliga-Profi Michael Bradley spielt künftig für den italienischen Erstligisten AS Rom.

Nach Angaben der Römer unterschrieb der US-Nationalspieler und ehemalige Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach einen Vertrag bis 2016, nachdem der 24-Jährige zuletzt für Roms Ligarivalen Chievo Verona gespielt hatte.

Bradley bestritt zwischen 2008 und 2011 insgesamt 76 Bundesliga-Einsätze für Mönchengladbach.

sport 11

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #5 am: 17. Juli 2012, 12:42:44 »

Barca verpflichtet "Irish Messi"

Der FC Barcelona investiert in die Zukunft und hat ein neun Jahre altes Supertalent aus Irland in seine Fußballschule aufgenommen.

Zak Gilsenan aus dem Dubliner Vorstädtchen Castleknock ist das Wunderkind, das in den Zeitungen in seiner Heimat bereits als "Irish Messi" bezeichnet wurde.

In einem Ausscheidungsverfahren unter rund 400 Bewerbern überzeugte der Knirps die Barca-Scouts nicht zuletzt mit sieben Treffern in einem Testspiel.

Zak Gilsenan war bereits den Talentspähern des englischen Premier-League-Klubs Tottenham Hotspur aufgefallen.

"Wir werden nach Barcelona gehen und sehen, wie sich alles entwickelt. Wir wollen, dass er es dort genießt. Sein Traum ist es schließlich, eines Tages für Irland zu spielen", sagte Vater Stephen der Zeitung "Irish Sun". In Kürze wird die Familie nach Katalonien umziehen.

Schon seit jeher hatte Barca frühzeitig vielversprechende junge Talente für seine Fußballschule FCBEscola gewonnen. Im Alter von jeweils zwölf Jahren kamen zum Beispiel Lionel Messi sowie Welt- und Europameister Andres Iniesta zum dreimaligen Champions-League-Gewinner.

sport 1

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #6 am: 18. Juli 2012, 12:03:52 »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #7 am: 18. Juli 2012, 13:56:14 »
Da ist doch letztes Jahr irgendein Schaich eingestiegen. Seit dem Winter investieren die wie die Blöden.
Niveau ist keine Handcreme

Offline bunterhund

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 604
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #8 am: 18. Juli 2012, 22:45:08 »
Bei PSG ist wohl ein Reicher eingestiegen, was die kaufen, jetzt

http://www.abendblatt.de/sport/article2342384/Ibrahimovic-nach-Paris-Kaka-und-Robinho-sollen-folgen.html

nix für ungut badman, aber vielleicht solltest du die artikel auch lesen bevor du sie verlinkst... [nunja]

vielleicht sieht man sich ja samstag bei uns  im stadion, wir (paar alte säcke) stehen hinter dem tor wenn der gegner richtung stadt spielt, andere halbzeit , wenn der gegner auf die hintertortribüne spielt so 25 -30 m vom Tor weg auf der Stehgeraden.wo stehst du normalerweise ?, ich rufe dann mal in der ecke laut "fußballstammtisch". [winkk]

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #9 am: 19. Juli 2012, 08:25:29 »
Nun denn, gelesen hab ich vom Wechsel am Abend zuvor im Videotext und dann den ersten Google News Artikel als Quelle angefügt, wie hätte ich es sonst machen sollen?
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #10 am: 19. Juli 2012, 12:26:46 »

Politik erbost über Zlatans Gehalt

Die französische Politik geht aufgrund des 15-Millionen-Euro-Nettogehalts des schwedischen Nationalspielers Zlatan Ibrahimovic bei Paris St. Germain auf die Barrikaden.

"Diese Zahlen sind nicht beeindruckend, sie sind unanständig", sagte Haushaltsminister Jerome Cahuzac in einem Radio-Interview. Am Mittwoch war der Torjäger nach seinem Transfer vom AC Mailand zu PSG als neuer Star an der Seine vorgestellt worden.

Der Skandinavier erhielt einen Dreijahresvertrag und soll allein an Brutto-Gehalt den Klub in den nächsten drei Spielzeiten rund 70 Millionen Euro kosten.

Cahuzac erklärte weiter: "Diese Zahlen sind unanständig, weil überall auf der Welt große Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Folgen der schrecklichen Finanzkrise in den Griff zu bekommen."

Dieses exorbitante Salär stehe im Gegensatz zu den Sparbemühungen, die gerade zurzeit in der Euro-Zone unternommen werde. Sportministerin Valerie Fourneyron hatte sich am Mittwoch moderater geäußert und von Beträgen, die "astronomisch und unvernünftig" sind, gesprochen.

sport 1

Offline bunterhund

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 604
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #11 am: 20. Juli 2012, 05:31:36 »
@badman

von dir:
"Bei PSG ist wohl ein Reicher eingestiegen, was die kaufen, jetzt "

aus deinem verlinkten artikel :

"Möglich macht's die „Katar-Kohle“: Die Clubbesitzer aus dem reichen Öl- und Wüstenstaat (Qatar Sports Investment/QSI) hatten vor einem Jahr schon 90 Millionen Euro für Verstärkungen ausgegeben. Im Winter wurde dann Coach Carlo Ancelotti angeheuert."

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #12 am: 20. Juli 2012, 10:35:42 »
Im Prinzip wollte ich schreiben, Ibra zu PSG, da in dem Artikel alles aufgedröselt ist hab ich ihn verwendet, wenn auch unglücklich eingeleitet. Das wichtige war eher, dass die Topstars kaufen als die Herkunft des Geldes.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #13 am: 15. August 2012, 23:54:54 »

Van Persie wechselt zu United

Die Nationalspieler Lukas Podolski und Per Mertesacker müssen beim FC Arsenal künftig auf Top-Stürmer Robin van Persie verzichten.

Wie der englische Spitzenklub am Mittwochabend auf seiner Homepage mitteilte, habe man sich mit Rekordmeister Manchester United auf einen Transfer des 29-Jährigen geeinigt. Auch ManUnited bestätigte den Deal.

Van Persie werde am Donnerstag nach Manchester reisen, um den Vertrag auszuhandeln und sich dem Medizin-Check zu unterziehen. Angaben über die Ablösesumme machten die "Gunners" nicht.

In dem niederländischen Nationalspieler verliert Arsenal seinen treffsichersten Angreifer. Van Persie, mit 30 Treffern Torschützenkönig der vergangenen Premier-League-Saison, hatte bereits Anfang Juli angekündigt, seinen im Juni 2013 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Dann hätte er ablösefrei wechseln können.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel Internationl 2012/13
« Antwort #14 am: 01. September 2012, 10:07:52 »

Essien wechselt zu Real Madrid

Hochkarätige Konkurrenz für Sami Khedira: Mit einem Last-Minute-Transfer hat Real Madrid den ghanaischen Mittelfeldspieler Michael Essien von Chelsea ausgeliehen.

Der Defensiv-Spezialist wird nach übereinstimmenden Medienberichten für ein Jahr an die "Königlichen" ausgeliehen.

Bei seinem Wechsel auf die Insel hatte sein Ex-Klub Olympique Lyon 2005 satte 38 Millionen Euro Ablösesumme für Essien von den "Blues" kassiert.

sport 1