Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: News FC Bayern 2012/13  (Gelesen 5941 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #255 am: 18. November 2014, 17:34:39 »
Lahm fällt monatelang aus

Philipp Lahm hat sich am Dienstag im Training schwer verletzt.

Der Kapitän des FC Bayern zog sich einen Bruch im oberen Sprunggelenk zu und muss operiert werden.

Nach Angaben der Vereins wird Lahm etwa drei Monate lang ausfallen.

Der Weltmeister war bei der Trainingseinheit am Dienstagvormittag zu Boden gegangen und hatte danach deutlich hörbar über Schmerzen geklagt.

Lahm wurde umgehend auf ein Golfcart gehoben und ins Spielerzentrum gefahren.

Kurz darauf wurde der langjährige Nationalspieler in die Praxis von Mannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt gebracht, die er nach einer guten Stunde auf Krücken und mit einem Verband am rechten Knöchel wieder verließ.

Für den 31 Jahre alten Lahm, der nach dem WM-Gewinn aus der Nationalmannschaft zurückgetreten war, ist es die dritte große Verletzungspause in seiner Karriere. Im Januar 2005 hatte er einen Ermüdungsbruch erlitten, anschließend im Mai gleichen Jahres einen Kreuzbandriss.

Ein längerer Ausfall trifft den FC Bayern schwer. Vor allem im defensiven Mittelfeld hat der deutsche Meister Personalsorgen.

Bastian Schweinsteiger kämpft sich nach langer Verletzungspause gerade erst wieder an das Team heran, Javi Martinez fällt nach seinem Kreuzbandriss noch länger aus.

Auch David Alaba, der die zentrale Rolle im Mittelfeld zuletzt häufig bekleidet hatte, ist frühestens zu Beginn der Rückrunde wieder einsatzbereit.

Thiago Alcantara fehlt den Münchnern ebenfalls noch auf unbestimmte Zeit.

Erzrivale Borussia Dortmund wünschte Lahm eine schnelle Genesung:

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #256 am: 18. November 2014, 22:34:16 »
Könnte die große Chance für Rode werden.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #257 am: 19. November 2014, 17:32:46 »
FC Bayern verlängert mit Sammer


Der FC Bayern München hat den Vertrag mit Sportvorstand Matthias Sammer erwartungsgemäß vorzeitig verlängert.

Dies gab der deutsche Rekordmeister am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt.

"Es waren völlig unkomplizierte Gespräche. Die derzeitige Konstellation ist von Vertrauen geprägt", sagte Sammer, für den es eine große Ehre sei weiter für den Klub zu arbeiten. "Ich fühle mich hier zuhause." Und er fügte mit einem Schmunzeln hinzu: "Der Verein musste mich auch erst kennenlernen."

Zudem ging Sammer auf eine der schwierigsten Entscheidungen seiner Amtszeit ein, Trainer Pep Guardiola zu verpflichten, während Jupp Heynckes noch im Amt war. "Wir haben eine strategische Entscheidung zu einem Zeitpunkt, der nicht unproblematisch war, gefällt", sagte Sammer.

Nach SPORT1-Informationen reiften bereits zu Jahresbeginn in Doha konkrete Pläne, das ursprünglich bis 2015 laufende Arbeitspapier mit Sammer zu verlängern (News).

"Der Aufsichtsrat hat sich auf seiner letzten Sitzung einstimmig für die Vertragsverlängerung mit Matthias Sammer ausgesprochen. Dies ist ein großer Vertrauensbeweis in ihn", sagte Präsident Karl Hopfner. "Kontinuität im Management hat den FC Bayern bislang immer ausgezeichnet und wird es also auch künftig tun.

Sammer arbeitet seit dem 2. Juli 2012 für den deutschen Rekordmeister, zuvor war er als Sportdirektor für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) tätig. Der sportliche Erfolg der Bayern (Triplegewinn 2013, Double 2014) seit Sammers Amtsantritt sprachen für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #258 am: 24. November 2014, 12:27:13 »
Die Bayern haben nun übrigens ihr Stadion abbezahlt und machen somit noch einmal einen finanzielen Sprung und erarbeiten sich so einen weiteren Vorteil vor der Konkurrenz.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #259 am: 28. November 2014, 14:24:16 »
Rummenigge: Noch mehr Stars

Der FC Bayern München hat durch die vorzeitige Abbezahlung der Allianz Arena in Zukunft noch mehr Geld zur Verfügung und wird auf der Jahreshauptversammlung (ab 19 Uhr im LIVEBLOG) erneut Rekordzahlen bekannt geben.

Die noch größeren finanziellen Möglichkeiten sollen unter anderem in den ohnehin luxeriösen Kader investiert werden, erklärt der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge.

"Künftig haben wir einen Überschuss, den wir in zwei Dinge investieren können: Wir werden kontinuierlich in die Qualität der Arena investieren, zum Beispiel in die Erhöhung der Kapazität und natürlich in die Qualität der Mannschaft", sagte Rummenigge der "Bild" und ergänzte: "Wir müssen die Qualität der Mannschaft jedes Jahr neu hegen und pflegen."

Der Bayern-Boss will mit den neuen Möglichkeiten vor allem in Europa noch mehr Titel: "Wir wollen jedes Jahr die theoretische Chance haben, die Champions League zu gewinnen. Wir hatten lange Zyklen zwischen unseren Titeln: Bis zu unserem Sieg 2001 haben wir 25 Jahre warten müssen, dann zwölf Jahre."

Deshalb träumt Rummenigge von einem weiteren Triumph in der Königsklasse: "Ich möchte die Champions League noch mal gewinnen. Mein Vorbild war immer Barcelona, weil sie binnen weniger Jahre mehrfach die Champions League gewonnen haben. Ich träume davon, dass wir auch die Zyklen zwischen zwei Champions-League-Triumphen verkürzen."

Auch Präsident Karl Hopfner hat große Ziele. Er wünscht sich in der "SZ", dass der FCB in ein paar Jahren "der werthaltigste Verein der Welt ist."

Hopfner stellte zudem klar, dass es keinen Machtkampf zwischen ihm und Vorgänger Uli Hoeneß geben werden, sollte dieser nach seiner Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung wieder für das Präsidentenamt kandidieren.

"Ich werde nicht gegen Uli Hoeneß antreten", sagte Hopfner. Die Erwartung, dass er sich in Stellung bringe, sei "völlig absurd".

Hoeneß kann somit über seine mögliche Zukunft bei Bayern selbst entscheiden. Aktuell sei das aber kein Thema, machte Hopfner, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern AG ist, deutlich.

"Erst muss Uli Hoeneß ja mal sagen: Was will er? Er hat es mir noch nicht gesagt, und er hat es meines Wissens auch sonst noch niemandem gesagt", sagte der Bayern-Boss: "Es bleibt aber dabei: Er muss sagen, ich möchte diese Position, ich möchte beide Positionen, ich möchte dieses oder jenes im Klub noch mal erreichen - oder gerade nicht."

Im Januar soll Hoeneß Freigänger werden und dann bei Bayern in der Nachwuchsabteilung arbeiten. Dass "Uli Hoeneß, der Macher, der Manager, der Präsident", demnächst als Angestellter der Jugendabteilung arbeite, sei "sicher was Spezielles", sagte Hopfner.

Er stellte außerdem klar, dass Hoeneß nicht unbedingt tun könne, was er wolle. "Die Tätigkeit wird protokolliert, das muss auch vorgelegt werden", das sei auch "keine Alibigeschichte, es gibt Anwesenheitspflichten und so weiter."

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: News FC Bayern 2012/13
« Antwort #260 am: 18. Dezember 2014, 10:32:51 »
Allianz Arena wird noch größer


Bei den Heimspielen des FC Bayern München werden in der Rückrunde voraussichtlich 75.000 Zuschauer Platz finden könnnen.

Die Allianz Arena würde damit das Olympiastadion in Berlin überholen und zur zweitgrößten Arena in Deutschland werden.

Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, hat die Münchner Verkehrgesellschaft (MVG) nun erstmals ihre Zustimmung zu der vom FC Bayern gewünschten Vergrößerung signalisiert.

"Wir haben keine Bedenken mehr dagegen, dass die Kapazitätserweiterung befristet genehmigt wird", sagte MVG-Sprecher Matthias Korte.

Für das Planungsreferat dürfte dadurch der Weg frei sein, die Aufstockung der Zuschauerränger für eine Testphase zu erlauben.

Aktuell finden bei Spielen der Bundesliga und im DFB-Pokal 71.168 Zuschauer Platz. Bei internationalen Partien dürften dann 69.344 Zuschauer statt wie bisher 67.858 in die Arena.

Ursprünglich sollte die Aufstockung bereits zu Saisonbeginn erfolgen, wurde aber vor allem wegen der Bedenken der Verkehrsbetriebe bisher nicht genehmigt. Diese hatten erheblich Zweifel daran, ob das U-Bahn-Netz dem zusätzlichen Andrang gewachsen wäre.

Shuttlebusse sollen nun die Lösung sein, die der FC Bayern auf eigene Kosten am S-Bahnhof Donnersbergerbrücke bereitstellt. Beim ersten Test in der vergangenen Woche nutzen die Busse jedoch nur 500 Fans.

Das erste Heimspiel 2015 bestreitet der FC Bayern am 3. Februar gegen den FC Schalke 04.

sport 1