Intermational ziehen leider nur wenige Clubs so richtig (v.a. eben spanische, englische und italienische).
Aber sind wir mal ehrlich: Der VfB-Fan an sich ist da auch relativ "anspruchsvoll". Wenn der Gegner nicht Top-Niveau hat oder die Mannschaft nicht ganz vorn mitspielt, bleibt euer Stadion gern mal etwas leerer.
Also dass das Stuttgarter Publikum etwas verwöhnt ist, da gebe ich Dir recht. Es pfeift schnell und mosert in der Gegend rum. "Net g'schimpft isch g'nug g'lobt!". Aber es kommt dennoch ins Stadion.
Ich weiß nicht, woher Du die Info ziehst, dass das Stadion "gern mal etwas leerer" bleibt. Klar, das Stadion fasst über 60.000 Zuschauer und da bleibt schon mal der eine oder andere Platz leer. Die Auslastung lag letzte Saison dennoch bei 90%. Allein schon 30.000 Dauerkarten sichern eine ordentliche Zuschauerzahl.
Aber vergangene Saison waren wir mit knapp 55.000 im Schnitt zuschauermäßig auf Platz 8 in ganz Europa!!!
http://www.vfb.de/de/aktuell/meldungen/news/2012/zuschauerrekord-top-10-europa/page/4087-0-3-1337949031.htmlWir hatten von Ende der 70er bis Mitte der 90er mit 53.000 Zuschauern sogar den Bundesligarekord inne.
Daher verstehe ich nicht, wie dieser Eindruck entsteht?!
![... [noplan]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/nixweiss.gif)
Und wenn man mal von Vereinen absieht, für die der Einzug in die EL etwas wahnsinnig Einmaliges in der eigenen Historie darstellen würde, will ich mal wissen, welcher Verein an einem Mittwochabend, also unter der Woche, um 18 Uhr sein Stadion gegen Dynamo Moskau in der EL-Quali füllt?!
Zumal die Karten selbst für solche Spiele recht teuer sind. Da überlegt sich auch der eine oder andere Dauerkarteninhaber, ob er sich das nicht schenkt (falls er es zeitlich überhaupt schaffen würde).