Thema AnfahrtWir sind am Freitag erst kurz nach halb vier gestartet, haben uns ab Plötzkau aber über Landstraße gefahren. Ankunft dann kurz vor halb sieben (inkl. einer viertelstündigen Versorgungspause und 5 Minuten Tankpause). War wohl die beste Entscheidung, Im Block waren wir zehn Minuten vor Anpfiff, der Weg vom Gästeparkplatz am Justizzentrum zog sich dann doch schon etwas hin...
Thema StimmungSeltsamerweise hab ich das im Stadion fast anders gesehen. Jenas Block war eigentlich gut zu hören, hat unseren manchmal auch übertönt. Ich stand in Halbzeit 1 am rechten Rand des Stimmungskerns (also in Nähe zu Jena-Bock) und in Hälfte 2 auf der anderen Seite, fast direkt neben der Jenaer Haupttribüne. Bei uns zeitweise etwas ruhiher, teilweise aber auch gut laut. Ich hab den Jena Block aber auch ganz gut hören können. Wenn das andere im Stadion anders und uns besser gesehen haben, hör ich das gern, aber wahrgenommen hab ich's anders.
Thema AntigesängeVon uns c. 4-5 Mal, davon 2x sehr sinnfreie "Wessi-Schweine"-Gesänge. Muss man nicht verstehen. Mindestens 2x wurde auch geantwortet ("Blau, blau, blau..." + irgendwas mit Bördebauern). Nötig hatte man's also schon mal.

Allerdings hat der Jena-Block aber eher sein Ding durchgezogen.
Thema Spielanteile/ ChancenIn Halbzeit 1 hatten wir garnichts, Jena mit mehr Spielanteilen aber auch nur einer wirklich guten Chance. Die ersten - MInuten der zweiten Habzeit wir dann druckvoller und mit einigen guten Konterchancen, die wir aber leichtfertig verspielten. Ab Minute 70-75 dann nur noch Jena, am Ende haben wir ordentlich gezittert. Insgesamt aber aus meiner Sicht ein sehr niveauarmes Spiel. Jena mag damit zufrieden sein, ich gebe aber zu bedenken, dass wir in dieser Liga noch keine wirklich gute Mannschaft sind. Nicht umsonst wurde der Punktgewinn im Gästeblock auch mehr gefeiert, als auf Heimseite.
DrumherumIm Stadion schlichen sich ein paar Jungspunde mit modisch durch Schals verdeckten Gesichtern an den Rande des Gästeblocks und schickten einige Liebesgrße per Farbballon in Richtung Jenablock. Sehr sinnvolle Aktion, da a) bis auf einen Beutel alle Geschosse auf der Tartanbahn landeten und b) der einzige Beutel, der es in den Jena-Block schaffte dort wohl nicht platzte sondern sofort retour flog. Dort richtete er dann den ursprünglich gewünschten "Schaden" an. Wer's braucht...
![... [gäähn]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/gaehn.gif)
Ebenso dann die Aktion nach dem Spiel, als das Versorgungshäuschen gestürmt und wohl auch eine Kasse entwendet wurde. Die Polizei dafür relativ entspannt, nach dem Spiel natürlich in den Block aber ohne zu provozieren oder sich beim Weg in den Block nochmal auszutoben. Kennt man in Jena auch anders und verdient angesichts der Vorkommnisse wirklich das Prädikat "deeskalierend". Kann man ja auch mal loben.
Mit nem Punkt in Jena können wir hochzufrieden sein, auch wenn bei uns immer noch vieles Stückwerk bleibt. Jena auch im Umbruch, aber sportlich hätte ich da doch mehr erwartet...