Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 10. Spieltag Bayern  (Gelesen 539 mal)

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
10. Spieltag Bayern
« am: 01. September 2012, 18:53:24 »
@Christian:

Wäre es eigentlich nicht gescheiter man würde den Regionalligafussball in Rosenheim einstellen? Das ist ja fast peinlich für so eine Stadt behaupte ich mal: 147 Zuschauer am heutigen 10. Spieltag in einer 4. Liga...

Generell die Regionalliga Bayern mit dem absolut schlechtesten Schnitt an Zuschauern: 792 Pro Spiel durchschnittlich

Zum Vergleich:

Nord 995
Nod-Ost 2041
West 1182
Südwest 1116

Also wohl eher eine richtige Totgeburt die man da in Bayern hingelegt hat, obwohl man doch so von der eigenen Liga überzeugt war?
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
AW: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #1 am: 01. September 2012, 19:13:07 »
Hast Recht aber ist halt kein Knaller wie Mannheim Essen Kiel Magdeburg Jena dabei, ich kenne Städte wie Buchbach nicht mal.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: AW: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #2 am: 02. September 2012, 10:49:39 »
Hast Recht aber ist halt kein Knaller wie Mannheim Essen Kiel Magdeburg Jena dabei, ich kenne Städte wie Buchbach nicht mal.

Mag ja sein, aber das war doch so gewollt, sonst hätte man diese LIga so ja nicht gegründet...
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #3 am: 02. September 2012, 11:58:31 »
Bayern hat 4 Teams in Liga 1, 3 in 2, 2 in 3, die einzige große Stadt Würzburg hat halt 2 kleine in 4 und 5.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Di Stefano

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 292
  • SPVGG BAYREUTH
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #4 am: 02. September 2012, 22:15:45 »

In Bayern waren die Zuschauerzahlen leider noch nie so der Hit...liegt aber auch daran ,dass man so gut wie nie Auswärtsfans zu Gesicht bekommt...während im Nordosten viel große Städte (Magdeburg/Jena etc. )
hat, welche so manchen Heimschnitt auf 300 mehr puschen (wenn einer der genannten zb. Auswärts mit 1500 Mann antischt) Hast in der Regionalliga Bayern nur das Zugpferd Bayern II.
Hof fährt im Schnitt mit ca. 40 Leuten auswärts. Bamberg mit 25 Fans. 1860 II mit ungefähr100 Mann im Schnitt. Die Kickers aus Würzburg mit etwa 30 Mann im Schnitt. Aschaffenburg mit 25. Das wars.
Da fehlen eindeutig Mannschaften Wie WFV/Schweinfurt und Bayreuth in der RL Bayern. Die würden das Kraut zwar auch nicht Fett machen, aber der Ligaschnitt wäre dann in etwa der gleiche wie im Südwesten.
Schweinfurt und Bayreuth sind eigentlich für 100 Auswärtsfahrer immer gut...in der Bayernliga Nord , haben diese beiden bei etlichen Spielen (aufgrund der nahen Spiele) auch gerne mal 250-300 am Start .(Schweinfurt in Würzburg /Sand und Großbardorf und Bayreuth in Selbitz/ Hollfeld und Amberg.

Doch wie ich die Fränkischen Mannschaften so kenne, wird es nächste Saison aus der RL Bayern zwei Absteiger geben und zwei Aufsteiger...so das alles beim alten bleibt. [noplan]

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #5 am: 03. September 2012, 09:31:09 »
und die aufsteiger heißen dann wahrscheinlich forchheim und don bosco bamberg  ;)

Zitat
Städte wie Buchbach

 [kicher] [kicher] [kicher]

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #6 am: 03. September 2012, 10:33:50 »
Zudem liegen AB und WÜ nahe NÜ und FFM, wo 1 Liga Klubs mit großen Fanszenen sind.

Die geografische Verteilung der Bundesligavereine über das Land ist ungleichmäßig; sehr grob ähnelt sie der Verteilung der Bevölkerung. In der Saison 2012/13 kommen insgesamt fünf Klubs aus Nordrhein-Westfalen, neun Vereine aus der südlichen Hälfte Deutschlands und vier aus dem Norden. Aus den Neuen Bundesländern kommt auch in dieser Saison kein Verein. Zusammen mit Schleswig-Holstein, dem Saarland und dem Land Berlin haben damit acht Bundesländer keine Fußballmannschaft in der höchsten deutschen Liga. Aus Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Thüringen kam noch nie ein Bundesligist.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline JahnRudi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #7 am: 04. September 2012, 19:29:44 »
naja... warum bayern seine eigene regionalliga bekommt liegt eigentlich doch geografisch nah... Die Regionalliga "SüdOst" wurde einfach zur Regionalliga "Bayern", da Bayern einfach mal der komplette Südosten der Bundesrepublik ist...

Alles andere macht ja auch wenig Sinn... Wie gesagt: geografisch...

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #8 am: 04. September 2012, 19:32:10 »
naja... warum bayern seine eigene regionalliga bekommt liegt eigentlich doch geografisch nah... Die Regionalliga "SüdOst" wurde einfach zur Regionalliga "Bayern", da Bayern einfach mal der komplette Südosten der Bundesrepublik ist...

Alles andere macht ja auch wenig Sinn... Wie gesagt: geografisch...

Naja...was geografische Einteilungen angeht...da gibt es die komischsten Sachen: Kassel wird jahrelang in die Regionalliga Süd eingeteilt.
Und Bayern braucht ne eigene Liga.

Ja nee, is klar  [neever]











Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Di Stefano

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 292
  • SPVGG BAYREUTH
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #9 am: 04. September 2012, 20:12:57 »
Finde der JahnRudi hat schon Recht.
Hab so manchmal meine zweifel das so manche nicht wissen wie groß Bayern eigentlich ist.
Aschaffenburg-Rosenheim/ Hof/Memmingen/Frohnlach /Memmingen...sind halt alles Fahrten um /an die 400 km.
Wobei ich das mit Kassel auch nie richtig verstanden habe.

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #10 am: 04. September 2012, 20:52:47 »
Von Burghausen zu AschaffenBurg wären es innerhalb Bayerns sogar 460 Reise-Kilometer !
Falls die Burghäuser mal in dieser Liga spielen sollten.  [dummdidum]

Bayern ist groß...artig  [travoltaa]
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Jan´ni

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 581
  • SSV Jahn Regensburg
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #11 am: 11. September 2012, 15:36:32 »
Naja, aber die Fläche kann auch nicht der einzige Maßstab sein, wenn auf einer gewissen Fläche einfach keine brauchbaren Fußballvereine sind.

Denn selbst wenn jetzt Bayreuth, WFV und Schweinfurt noch drin wären, wäre die Liga zwar attraktiver, aber letztlich immer noch eine von Dörfern geprägte Liga.

Offline Di Stefano

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 292
  • SPVGG BAYREUTH
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #12 am: 12. September 2012, 01:37:59 »
wohl war...deshalb plädier ich ja dafür das Regensburg-Fürth-Club- Augsburg und Ingolstadt wieder absteigen. [freuuu]

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #13 am: 12. September 2012, 08:59:51 »
und 1860 bitte  [dummdidum]

Offline Jan´ni

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 581
  • SSV Jahn Regensburg
Re: 10. Spieltag Bayern
« Antwort #14 am: 12. September 2012, 10:43:22 »
wohl war...deshalb plädier ich ja dafür das Regensburg-Fürth-Club- Augsburg und Ingolstadt wieder absteigen. [freuuu]

Leider nein... [zwinger]