Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

Oberliga, Verbandsliga, Landesliga > Oberliga, Verbandsliga, Landesliga

VfR Heilbronn

(1/11) > >>

Joe Hill:
Aufgrund einer Wette und eines etwas obskuren Geburtstagsgeschenks, bin ich meinen Kumpels noch eine Reise nach Heilbronn schuldig.  [vogeel]
Das wollen wir natürlich mit einem Kick verbinden und daher haben wir gestern bei ein paar Bieren mal nachgeschaut, gegen wen denn der VfR Heilbronn kickt. Und festgestellt dass es den Verein seit 2003 schon nicht mehr gibt!!  [blin]

Kann hier jemand was zum Fußball im Heilbronn sagen? Der FC Union Heilbronn ist wohl der Nachfolgeverein (der hat aber mitterweile offenbar auch schon zum 2. Mal fusioniert) und kickt in der Bezirksliga auf nem Platz mit der Adresse "An der Viehweide"  [kicher]

Schwabenpfeil:
Im alten FST hatte ich schon mal einen (unbeachteten) Thread zum VfR Heilbronn angefangen, als dieser das Zeitliche gesegnet hat.
Da der VfR seit den 70ern und glorreichen Zweitligazeiten kein Bein mehr auf den Boden gebracht hat, versuchte man sich in der Fusion mit der Heilbronner SpVgg und tritt seither als FC Heilbronn an.
Woher das "Union" im Vereinsnamen kommen soll, ist mir jetzt unklar. [noplan]
Der 2. große Heilbronner Verein ist "Union Böckingen". Den Verein gibts aber noch, auch wenn der Gaumeister von 1934 (vor dem VfB und den Kickers) inzwischen nur noch Bezirksliga kickt.
Auch der FC Heilbronn stiefelt nur noch in den Niederungen rum und spielt derzeit ebenfalls nur noch in der Bezirksliga. Das hatte man sich 2003 sicher anders vorgestellt, als die SpVgg Landesliga und der VfR noch Verbandsliga gekickt hatten.
Kaum zu glauben, dass eine Stadt mit 125.000 Einwohnern nur höchstens 8-klassige Vereine hat.
Zumindest das Heilbronner Frankenstadion hatte in der vorletzten Saison Regionalliga-Luft geschnuppert, als die SG Sonnenhof Großaspach in ihrem ersten RL-Jahr ihre Heimspiele in HN ausgetragen hat, da das eigene Stadion umgebaut wurde.
Falls Du keinen Bock auf Bezirksliga-Fußball hast, so würde ich Dir entweder Großaspach in der RL empfehlen. Oder (noch besser): Du stattest meinem Heimatverein TSG Backnang im altehrwürdigen Etzwiesenstadion, das auch schon bessere Zeiten erlebt hat (in der Spielzeit 1967/68 war die TSG Backnang in der Regionalliga, der damals zweithöchsten Spielklasse), einen Besuch ab. Heute spielt die TSG leider auch nur noch Landesliga. Man hat aber aufgrund der guten Jugendarbeit immer wieder Talente wie Andi Hinkel, Julian Schieber, Uwe Schneider, Markus "Toni" Sailer oder Dirk Fengler hervorgebracht. Der gute alte Willi Entenmann war auch schon Trainer. Gott hab ihn selig!
Großaspach und Backnang sind je so 30 km von HN entfernt.

Joe Hill:
Danke für die Infos. Laut unseren Recherchen haben der FC Heilbronn und Union Böckingen vor der Saison fusioniert und kicken nun als FC Union Heilbronn in eben jener Bezirksliga. Aramäer Heilbronn gibt's auch noch, die spielen auch in der Liga ;)

Wie weit ist es nach Backnang bzw. Großaspach? Wir wollen den Trip mit viel Bier begehen, daher sind weitere Fahrten schwierig :)

Schwabenpfeil:

--- Zitat von: Joe Hill am 06. September 2012, 10:08:03 ---Danke für die Infos. Laut unseren Recherchen haben der FC Heilbronn und Union Böckingen vor der Saison fusioniert und kicken nun als FC Union Heilbronn in eben jener Bezirksliga. Aramäer Heilbronn gibt's auch noch, die spielen auch in der Liga ;)
--- Ende Zitat ---

Oh, das wäre ja schade! Hab ich dann wohl nicht mitbekommen! So radiert man sämtliche Heilbronner Tradition aus und kickt erst nur in der Bezirksliga!  [heull]


--- Zitat von: Joe Hill am 06. September 2012, 10:08:03 ---Wie weit ist es nach Backnang bzw. Großaspach? Wir wollen den Trip mit viel Bier begehen, daher sind weitere Fahrten schwierig :)

--- Ende Zitat ---
So 30 km sinds wohl von HN bis Backnang und Großaspach (das liegt direkt nebeneinander).

Matti:

--- Zitat von: Schwabenpfeil am 06. September 2012, 10:00:47 ---Kaum zu glauben, dass eine Stadt mit 125.000 Einwohnern nur höchstens 8-klassige Vereine hat.

--- Ende Zitat ---
es gibt aber auch keinen anderen größeren Sport, oder?

Eishockey in der 2.Liga fällt mir ein

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln