Dienstag, 09.April, 18:00 Uhr Viertelfinale Saarlandpokal
VFL Primstal (VL) - 1. FC Saarbücken (3L) 0:4
Bericht von einem mir bekannten Fan.
Spielbericht:
Die Begegnung startete Erwartungsgemäß, die Gastgeber standen überaus tief und ließen den Favorit das Spiel gestalten. Der FC setzte seinerseits auf die übliche Pokalstategie, Ball und Gegner laufen zu lassen und dann mit laufender Spielzeit die Lücken in der gegnerischen Defensive zu finden und auszunutzen. Exakt so lief es gegen den VfL auch, mit einer hoch stehenden Abwehr, viel Druck und Seitenwechsel wurden die Gastgeber von Beginn an eingeschnürt. Es fehlten zwar die ganz großen Gelegenheiten, der FC hatte "lediglich" Fernschüsse durch den agilen Sven Sökler im Angebot, aber in diesen Pokalspielen benötigt man Geduld. Nach gut 20 Minuten fiel dann auch der überfällige Treffer, nach einer Ablage tauchte der jüngere der Sökler-Bruder frei vor dem VfL-Tor auf und vollendete zum 1:0. Eine weitere Strategie im FC-Pokalspielen ist das schnelle Nachlegen und auch dieses wurde heute umgesetzt, nur wenige Minuten nach dem 0:1 konnte Kapitän Lerandy auf 2:0 erhöhen. Ziemer düpierte die komplette Abwehr des Verbandsligisten und legte Quer auf den mitaufgerückten Defensivspieler der ohne Mühe einnetzen konnte. Der FC hätte auf 3:0 erhöhen können verpasste die endgültige Entscheidung jedoch mehrfach. Auf der Gegenseite setzte Primstal auf Konter, kam anders als in der letzten Saison jedoch kaum gefährlich nach vorne, trotzdem hatten auf die Gastgeber eine halbwegs ordentliche Chance zu verbuchen. Halbzeit, 2:0 und klar überlegen. Ein bis dato souveräner Pokalauftritt der Blauschwarzen. In der Halbzeit begann es das erste Mal ordentlich zu regnen, zudem tauchte der FC aus. Manuel Stiefler kam für Artur Schneider in die Begegnung.
Der zweite Abschnitt war dann jedoch lange nicht mehr das erwartete souveräne Spiel. Die Konzentration ließ beim FC deutlich nach, der Regen und daraus resultierend schnelle Ball sorgte für mangelnde Genauigkeit und es entwickelte sich ein mehr als fader Kick. Der FCS spielte sich, angesichts seiner Überlegenheit, selbst in eine Art Trance und spielte insbesondere im Spiel nach vorne uninsperiert und ohne Ernsthaftigheit. Auf der Gegenseite hätten die Gastgeber bei zwei guten Gelegenheiten verkürzen können, vor allem ein Kopfball verpasste das FCS-Gehäuse nur knapp. Mitte der zweiten Hälfte musste dann Mark Lerandy nach einem Schlag auf den Fuß ausgewechselt werden, es ist allerdings nur eine Vorsichtsmaßnahme gewesen und sein Einsatz für Samstag soll nicht in Gefahr sein. Für ihn kam Eggert in die Begegnung. Mit fortlaufender Spieldauer schwanden bei den Amateuren die Kräfte und der FCS setzte sich wieder mehr in Szene. Sökler frei vor dem Tor und Ziemer mit einem Schuss an den Pfosten scheiterten noch ehe es Torjäger Ziemer gelang den Deckel drauf zu machen. Kurze Zeit später machte der eingewechselte Michael Petry noch per Kopf den Endstand von 4:0 klar.
Zuschauer 1200 (davon ca. 600 SBler)
Halbfinale
nächste Woche
Halbfinale
Dienstag, 16.April, 19:00 Uhr
FC Brotdorf (LL) - Hertha Wiesbach (SL)
FV Siersburg (VL) – 1.FC Saarbrücken (3L)