Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Winter WM 2022?  (Gelesen 1758 mal)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #30 am: 08. Januar 2014, 17:46:31 »
Zitat
Die Amateurligen sollten seiner Meinung nach aber nicht von der Änderung betroffen sein.

Richtig, die haben ja auch gar nichts mit den oberen Ligen zu tun. Was ist mit den diversen Religationsspielen für Liga 3 oder 2 oder die darunter ...


"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #31 am: 08. Januar 2014, 18:51:19 »
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #32 am: 08. Januar 2014, 22:13:01 »
Ich waer dafuer diese WM einfach als Tipp-Kick Turnier abzuhalten in einer klimatisierten Halle. Die Vorrunde kann an einem Tag durchgespielt werden.

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #33 am: 09. Januar 2014, 08:07:28 »
Als Online-Spiel.
Dann wäre die Klimabilanz auch wieder i.O., weil man nur die Reisen der FIFA-Funktionäre zu den kalten Büffets hätte.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #34 am: 09. Januar 2014, 21:59:11 »

Katar will weiter Sommer-WM

Das Organisations-Komitee der Weltmeisterschaft in Katar 2022 will weiter am Termin im Sommer festhalten.

"Es ist nicht unmöglich. Natürlich ist es hier im Sommer warm, es ist nicht die beste Zeit für einen Aufenthalt. Aber schauen Sie sich die Weltmeisterschaften in Mexiko, Spanien oder den USA an", sagte OK-Chef Hassan Al Thawadi der "L'Equipe".

FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke hatte am Mittwoch völlig überraschend in einem Hörfunk-Interview verkündet, die WM 2022 in Katar finde nicht im Sommer statt.

Offiziell ist die Entscheidung aber noch nicht. Der Beschluss muss noch vom Exekutivkomitee des Weltverbandes FIFA abgesegnet werden.

Die nächste Sitzung ist für den 20. März angesetzt.
sport 1

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #35 am: 25. Januar 2014, 14:58:18 »

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #36 am: 29. Januar 2014, 15:55:54 »
Der senile alte Greis hat mal wieder etwas von sich gegeben. Würde ich auch, wenn ich zu der Zeit der WM eh schon tot bin (derzeit ist er ja 68):

http://www.spiegel.de/sport/fussball/beckenbauer-verteidigt-wm-vergabe-an-katar-a-946163.html
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #37 am: 29. Januar 2014, 17:11:58 »
Der senile alte Greis hat mal wieder etwas von sich gegeben. Würde ich auch, wenn ich zu der Zeit der WM eh schon tot bin (derzeit ist er ja 68):

http://www.spiegel.de/sport/fussball/beckenbauer-verteidigt-wm-vergabe-an-katar-a-946163.html

Zitat
Ich war ein paar Mal beim Emir zu Hause

Genau an diesem Punkt kann man dann auch aufhören, den Artikel zu lesen.

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #38 am: 30. Januar 2014, 06:22:46 »
ich hatte ja schonmal respekt vor beckenbauer, aber der altersstarrsinn ist nicht mehr heilbar.
er sollte sich in seinen bayrischen garten zurueckziehen und sich um seine rosenzucht kuemmern,

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #39 am: 13. Februar 2014, 17:18:31 »
FIFA hält an Katar-WM fest
Der Fußball-Weltverband FIFA hält trotz der Menschenrechtsverletzungen im WM-Gastgeberland Katar an der Vergabe der Endrunde 2022 an das Emirat am Persischen Golf fest.

"Ein WM-Entzug wäre absolut kontraproduktiv", sagte FIFA-Exekutivmitglied Theo Zwanziger nach der Anhörung zum Thema Katar vor dem Menschrechtsausschuss der Europäischen Union (EU) am Donnerstag in Brüssel.

Zwanziger verwies darauf, dass erst die WM-Vergabe die Zustände in Katar öffentlich gemacht habe.

Der frühere Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gab zu, dass die von zahlreichen Medien und Organisationen geschilderten Bedingungen der Gastarbeiter in Katar "absolut inakzeptabel" seien.

Neben der FIFA seien nun auch die Politik und die Wirtschafts-Unternehmen, die in Katar aktiv sind, für Verbesserungen zuständig.

"Die FIFA schaut hin, wir werden alles intensiv im Auge behalten. Und ich habe Vertrauen, dass die Verantwortlichen im Katar nicht nur Lippenbekenntnisse von sich gegeben haben und dass sich die Verhältnisse verbessern", sagte Zwanziger dem SID.

Die deutsche Ausschussvorsitzende Barabara Lochbihler attestierte Katar und der FIFA, dass sie sich um Verbesserungen der Arbeitsbedingungen bemühen.

Ausreichend seien die Maßnahmen aber bei weitem nicht, vor allem das sklavenähnliche Kafala-System müsse abgeschafft werden.

"So lange es das Kafala-System gibt, wird es zu Menschenrechtsverletzungen kommen", sagte Lochbihler.

Nach Ansicht Zwanzigers ist die Abschaffung aber nicht die Aufgabe der FIFA, sondern der Politik.

Lochbihler forderte einen erhöhten Druck vonseiten der Vereinten Nation, um das System zu kippen. "Auch die FIFA darf nicht nachlassen, sie muss ihren Einfluss nutzen. Zudem sollten sich die Sportverbände wie die FIFA eine menschenrechtspolitische Ausrichtung geben, die schon bei der Vergabe von Großereignissen zum Tragen kommt", sagte Lochbihler, die das Fernbleiben von Vertretern Katars bedauerte.

Der bei der Anhörung vertretene Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) forderte ebenfalls die Abschaffung des Kafala-Systems und wählte dafür drastische Worte.

"Im Katar werden 1,4 Millionen Gastarbeiter versklavt", sagte IGB-Generalsekretärin Sharan Burrow: "Wenn die WM in einem solchen Land ausgetragen wird, wäre das eine Schande. Die Regierung muss das System abschaffen, wenn die WM im Katar ausgetragen werden soll."

Zuletzt hatte Katar laut einer Pressemitteilung neue Richtlinien für die Arbeiter verabschiedet. Das sogenannte Supreme Committee for Delivery und Legacy hat angeblich international anerkannte Standards für die Arbeitsbedingungen festschreiben lassen.

Diese sollen die Rechte der Arbeitskräfte von der Einstellung bis zur Beendigung der Zusammenarbeit regeln.

Wiederholt hatte es in den letzten Monaten Medienberichte über menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in Katar bei den zahlreichen Bauten gegeben.

Dabei sollen in den beiden vergangenen Jahren laut des britischen Guardian 382 Gastarbeiter allein aus Nepal ums Leben gekommen sein

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #40 am: 24. April 2014, 23:40:24 »
Katar erwägt weniger Stadien

Die WM Katar wird möglicherweise in weniger als zwölf Stadien ausgetragen
(Copyright: getty)
Die Organisatoren der WM 2022 in Katar erwägen eine Austragung des Turniers in weniger als zwölf Spielstätten.

Das teilten die Ausrichter in dem kleinen Emirat am Persischen Golf am Donnerstag mit, der Entscheidungsprozess mit dem Weltverband FIFA dauere noch an.

"Angesichts der Größe des Landes" hätten die FIFA und das Organisationskomitee (OK) sich dem Thema gewidmet.

Bis Dezember 2014 will das OK nun einen Vorschlag für die Zahl der Spielorte vorlegen, die finale Entscheidung soll das Exekutivkomitee der FIFA im März 2015 fällen. Der Verband schreibt ein Minimum von acht Stadien vor.

sport 1

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #41 am: 11. Juli 2014, 12:28:26 »
Bin mir nicht ganz sicher ob es lieber hier, oder in den Politikbereich sollte.

Isis schickt Drohbrief an Fifa-Präsidenten Blatter
http://www.focus.de/politik/ausland/lieber-sepp-isis-schickt-drohbrief-an-fifa-praesidenten-blatter_id_3982221.html?fbc=fb-fanpage-politik

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #42 am: 13. Juni 2016, 14:20:06 »
Das sehr weltoffene Katar stellt mal wieder seine Gleichberechtigung gegenüber Frauen zur Schau:

http://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/niederl%c3%a4nderin-nach-vergewaltigungsanzeige-in-katar-verurteilt/ar-AAgYAz1?ocid=spartanntp
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #43 am: 13. Juni 2016, 14:55:15 »
Das Thema hast du aber bei weitem nicht nur in Katar, sondern in vielen konservativ-islamischen Ländern. Teilweise noch viel extremer.

Eigentlich zeigt das Beispiel in erster Linie, wie naiv und uninformiert viele Leute in solche vermeintlichen "Urlaubsparadiese" reisen. Genau dieser Punkt (Vergewaltigung = Anzeige wegen nichtehelischem Sex) steht bspw. in den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes.

Keine Ahnung ob es etwas gleichartiges in den Niederlanden gibt, aber mit etwas Internetrecherche hätte die Frau sicher die möglichen Konsequenzen vor ihrer Anzeige abschätzen können.
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #44 am: 13. Juni 2016, 15:19:51 »
man muss aber normal auch nicht mit jedem Scheiß informiert sein.....da muss man ja erstmal Jahre studieren um alle Unterschiede der Kulturen und dazu jede Eventualität zu kennen
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)