Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Winter WM 2022?  (Gelesen 1755 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Winter WM 2022?
« am: 11. Oktober 2012, 20:27:01 »

De Boer fordert die Winter-WM

Der technische Berater des Fußball-Verbands Katars, Ronald de Boer, hat eine Verlegung der WM 2022 in den Winter gefordert.

"Ich sehe darin kein Problem. Jeder wird fit sein. Ich denke, für die Fans wäre es großartig", sagte der frühere niederländische Nationalspieler.

Zuvor hatte sich bereits unter anderem UEFA-Präsident Michel Platini für eine Verlegung der WM in die kalte Jahreszeit ausgesprochen, um der Sommerhitze in Katar zu entgehen.

sport 1

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #1 am: 12. Oktober 2012, 08:43:37 »
Ich habe da kein Verständnis für. Man wusste doch, nachdem die Scheine gewechselt wurden, dass es dort heiß sein wird. Sollen die doch ihre klimatisierten Stadien bauen. Wie stellt sich der Typ das denn vor, mitten in der Saison mal eine WM spielen und anschließend wieder in Mannschaftsgeschäft einsteigen?  [vogeel]

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #2 am: 15. Januar 2013, 21:32:29 »
"Winter-WM" 2022 ärgert DFL-Boss Reinhard Rauball, Präsident der DFL, sieht die Gedankenspiele um die Weltmeisterschaft 2022 im Wüstenstaat Katar kritisch.
"Mich persönlich verärgert das, weil die Ausschreibung damals gesagt hat, dass die WM natürlich im Sommer stattfindet", sagte Rauball am Rande des DFL-Neujahrsempfangs in Frankfurt/Main.
Rauball wolle nicht wissen, "wie die Entscheidung der FIFA gewesen wäre", wenn Katar sich von Beginn an mit einer Winter-WM beworben hätte. Jedoch sei die Austragung der Spiele im Winter mit Blick auf die Gesundheit der Spieler und Fans "das Vernünftigste" - dies stehe im Vordergrund.
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert sprach sich für eine schnelle Einigung aus. "Die WM hat Auswirkungen auf mehrere Spielzeiten", sagte er: "Die Beteiligten täten gut daran, Klarheit zu schaffen." Michel Platini, Präsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hatte zuletzt für eine Verlegung des Turniers in den Winter gekämpft.
 
NewsAlle News

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #3 am: 15. Januar 2013, 21:43:12 »
Tja, jetzt fliegt den Idioten der FIFA ihre eigene Korruption um die Ohren. [prolll]

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #4 am: 19. Januar 2013, 10:57:16 »
Winter WM... das wird ein Pulic-Viewing-Partymeilen-Reinfall  [kicher]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #5 am: 19. Januar 2013, 15:10:24 »
Winter WM... das wird ein Pulic-Viewing-Partymeilen-Reinfall  [kicher]

Aus dem Blickwinkel betrachtet, bin ich auf einmal ein Riesen-Fan der Winter WM!
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #6 am: 21. März 2013, 00:05:59 »

Platini gegen Sommer-WM in Katar

UEFA-Präsident Michel Platini sieht keine Möglichkeit, die WM 2022 im Sommer in Katar auszutragen. "Im Sommer, bei 50 Grad, kann man in Katar unmöglich Fußball spielen", sagte der Chef der Europäischen Fußball-Union (UEFA) im Interview mit dem Fachmagazin "kicker" (Donnerstag-Ausgabe).

Der 57-Jährige, der eine Verlegung in den Winter favorisiert, hatte bei der Entscheidung für das Emirat am Persischen Golf im Dezember 2010 für Katar gestimmt.

Die Kritik von FIFA-Boss Joseph S. Blatter an der paneuropäischen EM-Endrunde 2020 in 13 europäischen Staaten, die dieser vor Wochenfrist im "kicker"-Interview geäußert hatte, wies der einstige französische Weltstar zurück: "Der Name Europameisterschaft passt besser denn je, da die EURO zum ersten Mal in ganz Europa stattfinden wird."

Platini skizzierte auch sein Verhältnis zum Schweizer Präsidenten des Weltverbandes: "Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander, auch wenn wir uns natürlich nicht immer in allen Dingen einig sind. Für mich zählen einzig das Wohl und die Entwicklung des Fußballs in Europa und auf der ganzen Welt."

Zur EURO 2020 könne er nur sagen, "dass intensive Gespräche zwischen allen Akteuren stattfanden und sich am Ende 52 der 53 Verbandspräsidenten mit Begeisterung für das neue, von vielen als innovativ und visionär erachtete Konzept der ersten gemeinsamen EURO ausgesprochen haben".

Platini wehrt sich zudem gegen Vorwürfe, die UEFA blockiere die Reformen der FIFA:

"Es ist lächerlich, den europäischen Verbänden Konservatismus vorzuwerfen, da sie selbst diesen Reformprozess wollten und zudem noch zahlreiche zusätzliche Reformvorschläge gemacht haben. Diese betreffen zum Beispiel den Ausschluss wegen Korruption vorbestrafter Kandidaten von FIFA-Wahlen oder die verbesserte Kontrolle und Transparenz der Zahlungsflüsse."

Das seien sehr konkrete Reformvorschläge, und man werde sehen, ob diese, sowie die anderen, "wie zum Beispiel die Integritätsprüfung, die Altersgrenze für alle und die Begrenzung der Amtsdauer des Präsidenten", die vorbehaltlos unterstützt würden, dem FIFA-Kongress in Mauritius auch unterbreitet und effektiv in Kraft treten werden, so Platini.

sport 1

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #7 am: 21. März 2013, 09:27:09 »
Man könnte die WM auch einfach mal boykottieren.
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #8 am: 21. März 2013, 11:50:55 »
dem FIFA-Kongress in Mauritius

Ein naheliegender Konferenzort...  [dummdidum]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #9 am: 21. März 2013, 23:00:51 »

WM-Verlegung liegt bei Katar

In der Debatte über die Zumutbarkeit einer Austragung der WM 2022 in der Sommerhitze von Katar sieht Weltverbands-Präsident Joseph S. Blatter den Ball bei den Gastgebern.

"Wenn etwas an den Ausschreibungsbedingungen geändert werden soll, muss das von den Veranstaltern kommen. Bislang haben weder die Organisatoren der WM 2022 noch die FIFA-Exekutive die Entscheidung für Katar und die Ausrichtung des Turniers im Sommer infrage gestellt. Alles andere sind nur Gerüchte", sagte der Schweizer.

Seit der Vergabe des WM-Turniers 2022 an Katar haben zahlreiche Experten die Durchführbarkeit der Endrunde unter den klimatischen Bedingungen im Juni und Juli in dem Golf-Staat mehrfach bezweifelt. Vor Wochenfrist hatte schon FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke den Standpunkt der FIFA verdeutlicht.

sport 1

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.

Offline olilie98

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 386
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #11 am: 26. März 2013, 12:31:34 »
WM im Winter was für ein Schwachsinn. Wenn es in Katar nicht machbar ist eine Fußball-WM im Sommer durchzuführen aufgrund der klimatischen Verhältnisse, dann geht es halt nicht und ein anderes klimatisch weniger extremes Land sollte diese dann ausrichten. Eine Ski-WM findet ja auch nicht im Nahen Osten oder Afrika statt, nur weil dort noch nie solch ein Ereignis stattgefunden hat.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #12 am: 26. März 2013, 14:26:34 »
Eine Ski-WM findet ja auch nicht im Nahen Osten oder Afrika statt, nur weil dort noch nie solch ein Ereignis stattgefunden hat.


Noch nicht, noch nicht ... leider.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #13 am: 09. April 2013, 16:58:59 »
Rummenigge gegen Sommerpause Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge kann sich im Hinblick auf die WM 2022 in Katar eine Abschaffung der Sommerpause und eine Umstellung der Saison auf den Jahreskalender vorstellen.
"Die Fußball-Familie ist sich einig: Entweder wird im Januar und im Februar oder im Oktober und im November gespielt. Ich sehe in diesem Modell auch eine Chance für die Bundesliga", sagte der Vorsitzende der europäischen Klubvereinigung ECA der Tageszeitung "Die Welt".
Eine Abschaffung der Sommerpause wäre somit eine Lösung. Rummenigge: "Von Mai bis August wird bei uns in Deutschland nicht Fußball gespielt, obwohl in diesen Monaten das beste Wetter herrscht. Vielleicht sollten wir lieber pausieren, wenn das Wetter hier schlecht ist. Das könnte ein Vorteil sein."
Zuletzt hatten die WM-Organisatoren in Katar zwar erste Signale gesendet, dass sie sich eine Verlegung der WM 2022 vom Sommer in den Winter vorstellen könnten.
Bislang ist aber die WM-Endrunde für den Sommer 2022 terminiert und soll bei Außentemperaturen von bis zu 50 Grad Celsius ausgetragen werden. Die Stadien soll auf 25 Grad Celsius heruntergekühlt werden.
sport 1

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Winter WM 2022?
« Antwort #14 am: 31. Mai 2013, 15:56:26 »
Will jetzt hier nicht speziell (Katar) den mahnenden Finger erheben, passt aber leider nur zu gut ins Bild.  [darunter]

http://www.focus.de/sport/fussball/fussball-event-brutal-fuer-die-wm-2022-sterben-vier-nepalesen-pro-woche_aid_949488.html