« Antwort #2 am: 27. Dezember 2012, 21:52:51 »
"Ehe zwischen VFC & VfB kommt "
Am Tag vor Heiligabend trafen sich die Vorstände und Aufsichtsräte des VfB Auerbaches und VFC Plauen im Hinterzimmer einer Gaststätte in Thoßfell. Einziges Thema die Fusion zwischen den beiden Fussball-Regionalligavereinen. Als Vermittler hatte in aller Stille VFC- Neu-Aufsichtstrat Rolf Keil alle Details der Fusion abgesprochen. Strittig waren zum Schluss noch die Namensrechte beider Stadien sowie die genaue Aufteilung der Spieler in der neuen SpVgg Vogtland. Zur Neuen Saison soll dem Vernehmen nach der neue Name samt neuer Struktur greifen.
So sieht die genau aus:
Der VFC Plauen zieht seine derzeit schlecht dastehende Regionalligamannschaft nach Saisonende aus dem Spielbetrieb der Regionalliga zurück und meldet ein Oberliga Team. Das Spielrecht des VfB Auerbach geht an die SpVgg Vogtland, deren Sitz Auerbach sein wird. Alle Heimspiele der Regionalliga-Mannschaft und der Oberlligamannschaft finden im Wechsel in Plauen und Auerbach statt. In Auerbach wird wird der Schriftzug Steinberger Brauerei auf den Trikots zusehen sein, in Plauen der hiesigen Brauerei. Auch alle Nachwuchsteams werden fusioniert. Dem finanziell angeschlagenen VFC Plauen hilft der Deal ganz besonders, weil damit dr Verein die samt schulden geräuschlos beerdigt werden könnte. In Auerbach freut man sich vor allem vor allem über die nun größer gewordene Fanbasis. Sportlich gesehen sollte zudem perspektivisch zumindest die dritte Liga angestrebt werden, hieß es in einer Erklärung beider Vereine. Beide Chef-Trainer, Steffen Dünger und Dirk Berger werden im kommenden Jahr als Doppelspitze ala Bayer Leverkusen agieren und das Team möglichst schlagkräftig formieren. " Text=Wochenspiegel-Spiegelein vom 27.12.2012

Gespeichert
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA
Saaletal Wanderers FC
Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.