Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Viktoria Kölns Trainer tritt zurück  (Gelesen 287 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Viktoria Kölns Trainer tritt zurück
« am: 30. Januar 2013, 18:18:34 »
Viktoria Kölns Trainer tritt zurück
Trainer Wolfgang Jerat hat sein Amt beim aufstrebenden Regionalligisten Viktoria Köln krankheitsbedingt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der 57-Jährige hatte erst Mitte November die Nachfolge des zurückgetretenen Heiko Scholz angetreten.
"Er ist ausgebrannt und hat festgestellt, dass er die Kraft, die er für dieses Unterfangen braucht, nicht mehr hat", sagte Kölns Sportdirektor Franz Wunderlich. Präsident Günter Pütz sprach von einem herben Verlust, "zumal die erfolgreiche Handschrift von Wolfgang Jerat zuletzt immer deutlicher wurde."
Nach Informationen des "Express" soll Ralf Aussem Jerats Nachfolge antreten, der Verein wollte dies allerdings nicht bestätigen. Aussem war im September bei Drittligist Alemannia Aachen aufgrund der anhaltenden Talfahrt entlassen worden. Der 52-Jährige, der zuvor bereits Fortuna Köln trainiert hatte, wäre der dritte Kölner Trainer in dieser Saison und könnte bereits am Samstag beim Spiel gegen den FC Kray auf der Viktoria-Bank sitzen.
Beim Team aus dem rechtsrheinischen Kölner Stadtteil Höhenberg stehen in Albert Streit, Giovanni Federico, Savio Nsereko, Alexander Voigt, Mike Wunderlich und Andrew Sinkala zahlreiche Ex-Profis unter Vertrag.
In der Tabelle der Regionalliga West belegt die Viktoria derzeit Rang drei, allerdings mit zwei weniger absolvierten Spielen im Vergleich zum vier Punkte davor liegenden Spitzenreiter Sportfreunde Lotte.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Viktoria Kölns Trainer tritt zurück
« Antwort #1 am: 18. März 2013, 19:51:15 »

Viktoria Köln wirft Streit raus

Die Uhr von Ex-Bundesliga-Profi Albert Streit beim Regionalligisten Viktoria Köln scheint abgelaufen. "Wir haben beschlossen, Albert bis auf Weiteres zu suspendieren", sagte Sportchef Franz Wunderlich dem Kölner "Express".

Der 32-jährige Streit hatte beim 0:4 in Bochum wegen einer angeblichen Tätlichkeit gegen Fabian Götze in der Halbzeitpause die Rote Karte gesehen und den zweiten Feldverweis in nur vier Wochen kassiert.

Streit, der bestritt, den Schlag gegen Götze ausgeführt zu haben, wurde die Nachricht seiner Suspendierung vor dem Training am Montagmorgen mitgeteilt.

Der Mittelfeldspieler muss zudem mit einer Geldstrafe rechnen. Streit hatte in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt, den VfL Wolfsburg, den 1. FC Köln, Schalke 04 und den Hamburger SV gespielt.

sport 1

Offline olilie98

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 386
Re: Viktoria Kölns Trainer tritt zurück
« Antwort #2 am: 19. März 2013, 13:22:42 »
Beim Albert ist der Nachname halt Programm  [dummdidum]

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Viktoria Kölns Trainer tritt zurück
« Antwort #3 am: 23. April 2013, 23:47:10 »
Auch Ralf Aussem hat keine Zukunft mehr in Köln.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline olilie98

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 386
Re: Viktoria Kölns Trainer tritt zurück
« Antwort #5 am: 22. Mai 2013, 12:47:17 »
Als Nachfolger ist u.a. unser einstiger italienischer Eisverkäufer Gino "Ginelli" Lettieri im Gespräch.
Bitte verpflichten, dann macht Viktoria alles "richtig"  [lachgrün]

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Viktoria Kölns Trainer tritt zurück
« Antwort #6 am: 22. Mai 2013, 13:30:30 »
Nein, doch nicht den Lettieri! Marc Fascher muss es werden! Die sichere Garantie dafür, dass Viktoria auch in der kommenden Saison die Meisterschaft verpasst!
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.