Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Bowling  (Gelesen 152 mal)

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Bowling
« am: 30. Juli 2009, 14:39:42 »
Geht hier eigentlich jmd (un-)regelmässig Bowling spielen oder meinentwegen Kegeln?

Hat jmd Ahnung von Kugeln insbesondere ältere? hab nämlich die alte Kugel von meinem Vater im Keller gefunden, im www ist da aber eher wenig Info zu bekommen. Mich interessiert vor allem wie alt, was sie wert ist und ob man sie noch spielen kann.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Bowling
« Antwort #1 am: 30. Juli 2009, 14:46:46 »
Jugend Stadtmeister im Kegeln anno: Fraach mich net. Is zulange her.
Unregelmäßig geht es mit Freunden mal ein paar Runden Bowlen, wobei das letzte mal nun auch schon etwas länger zurück liegt.
Bei Kugeln kann ich Dir keine Auskunft geben, sorry.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Bowling
« Antwort #2 am: 30. Juli 2009, 14:53:32 »
Regelmässig einmal im Monat 4h bowlen, seit ca. 10 Jahren . Macht wirklich Spaß, allerdings stagnierte ich zuletzt mit meinen Leistungen  [heull]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Antw:Bowling
« Antwort #3 am: 30. Juli 2009, 15:35:21 »
Regelmässig einmal im Monat 4h bowlen, seit ca. 10 Jahren . Macht wirklich Spaß, allerdings stagnierte ich zuletzt mit meinen Leistungen  [heull]
Aja, mehr als 300 geht halt nicht!
Der Zukunft zugewandt!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Bowling
« Antwort #4 am: 30. Juli 2009, 16:03:53 »
Geht hier eigentlich jmd (un-)regelmässig Bowling spielen oder meinentwegen Kegeln?

Hat jmd Ahnung von Kugeln insbesondere ältere? hab nämlich die alte Kugel von meinem Vater im Keller gefunden, im www ist da aber eher wenig Info zu bekommen. Mich interessiert vor allem wie alt, was sie wert ist und ob man sie noch spielen kann.

Zunächst mal heißen die Dinger Bälle. Sind zwar Kugeln, aber da die Amis die Teile als Balls bezeichnen, hat man das eben als "Bälle" eingedeutscht. (vielleicht findet man unter der Bezeichnung im Netz mehr INformationen)

Gebrauchte Bälle dürftest du nicht sehr teuer loswerden. Zunächst mal ist die Bohrung ja meistens auf die Hand des Vorbesitzers angepasst, sodass ein anderer Spieler damit möglicherweise nicht unbedingt zurechtkommt. Profis/ Regelmäßige Spieler lassen das dann bei ihren neuen Bällen eh machen. Gelegenheitsspieler legen sich selten eigene Bälle zu, wenn doch gibts oftmals schon recht günstige Angebote unter 100€ bzw Kombiangebote (hab selbst 2x an einer sogenannten Bowlingschule teilgenommen. Das sah dann so aus, dass man 8-10x Zwei Stunden für nen Zehner bowlen war und am Ende des Kurses sich nen Ball aussuchen durfte.)

Edit: In den USA wird bei Ebay für gebrauchte Bälle angeblich selten mehr als 5-10 $ geboten. Hier kannste ja mal die Preisentwicklung beobachten, allerdings würde ich z.B. nie nen gebrauchten und vorgebohrten Ball kaufen. Und ich bin bei weitem kein Dauer-Spieler.
« Letzte Änderung: 30. Juli 2009, 16:23:24 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Bowling
« Antwort #5 am: 30. Juli 2009, 16:24:18 »
Regelmässig einmal im Monat 4h bowlen, seit ca. 10 Jahren . Macht wirklich Spaß, allerdings stagnierte ich zuletzt mit meinen Leistungen  [heull]

4h ??? Mit wie vielen Mann seid ihr denn da auf einer Bahn?  [blin]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Bowling
« Antwort #6 am: 30. Juli 2009, 18:32:59 »
früher waren wir oft bowlen, aber seit einigen Jahren ist das eingeschlafen, und wird nur noch unregelmäßig durchgeführt

Letzten Freitag war ich aber mal wieder mit meiner Nichte zum Familienbowling  [kicher] . Mit der Leistung war ich einigermaßen zufrieden, recht konstant (gut 140 im Schnitt, Spanne von 136-159) vom Ergebnis her, aber in den Spielen selbst etwas durchwachsen. Aber meilenweit vom Bestwert (222) entfernt, der nun auch schon ewig alt ist.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Bowling
« Antwort #7 am: 30. Juli 2009, 18:37:03 »
Regelmässig einmal im Monat 4h bowlen, seit ca. 10 Jahren . Macht wirklich Spaß, allerdings stagnierte ich zuletzt mit meinen Leistungen  [heull]

4h ??? Mit wie vielen Mann seid ihr denn da auf einer Bahn?  [blin]

Nachdem wir früher immer 6 Leute waren, umfasst der harte Kern heute 4 Mann, die auch relativ regelmässig dabei sind . Wenn wir weniger sind, werden's auch mal nur 3h .
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Bowling
« Antwort #8 am: 30. Juli 2009, 18:38:42 »
Bestwert 222

212, vor sicherlich schon 3 Jahren ...
Zuletzt immer konstant um die 150, ab und an auch mal ne 180 oder 190 dabei .
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Bowling
« Antwort #9 am: 30. Juli 2009, 19:06:22 »
Heike liegt inzwischen auch auf meinem Niveau. Die Schwankungsbreite ist bei uns aber sonst recht hoch. Heike hatte auch schon mal 209 geschafft.

190 hatte ich schon lange nicht mehr. Wenn man nur noch ganz selten spielt, kommt das wohl auch nicht mehr so schnell wieder. in den letzten Jahren war es vielleicht 1x mal im halben Jahr, wenn überhaupt. Früher bin ich mit Kumpels öfter oder dann später zum monatl Bowlen mit Vaters Kumpels, war auch sehr lustig. Wir waren immer in Gegnerteams, zum pöbeln. Am besten noch auf der gleichen Position am Ende der Reihe (es wurde auf zwei Bahnen gespielt).

hach ja, das war immer ganz schön und günstig für mich  ;) (Vater war ja froh einen Fahrer zu haben)
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Bowling
« Antwort #10 am: 30. Juli 2009, 19:14:21 »
Heike liegt inzwischen auch auf meinem Niveau. Die Schwankungsbreite ist bei uns aber sonst recht hoch. Heike hatte auch schon mal 209 geschafft.

Die Frage, die mir jetzt auf der Zunge liegt, stell ich ihr dann am Samstag  [kicher]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Bowling
« Antwort #11 am: 30. Juli 2009, 19:54:53 »
Heike liegt inzwischen auch auf meinem Niveau. Die Schwankungsbreite ist bei uns aber sonst recht hoch. Heike hatte auch schon mal 209 geschafft.

Die Frage, die mir jetzt auf der Zunge liegt, stell ich ihr dann am Samstag  [kicher]
[blin]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Bowling
« Antwort #12 am: 30. Juli 2009, 22:44:29 »
Geht hier eigentlich jmd (un-)regelmässig Bowling spielen oder meinentwegen Kegeln?

Hat jmd Ahnung von Kugeln insbesondere ältere? hab nämlich die alte Kugel von meinem Vater im Keller gefunden, im www ist da aber eher wenig Info zu bekommen. Mich interessiert vor allem wie alt, was sie wert ist und ob man sie noch spielen kann.

Zunächst mal heißen die Dinger Bälle. Sind zwar Kugeln, aber da die Amis die Teile als Balls bezeichnen, hat man das eben als "Bälle" eingedeutscht. (vielleicht findet man unter der Bezeichnung im Netz mehr INformationen)

Gebrauchte Bälle dürftest du nicht sehr teuer loswerden. Zunächst mal ist die Bohrung ja meistens auf die Hand des Vorbesitzers angepasst, sodass ein anderer Spieler damit möglicherweise nicht unbedingt zurechtkommt. Profis/ Regelmäßige Spieler lassen das dann bei ihren neuen Bällen eh machen. Gelegenheitsspieler legen sich selten eigene Bälle zu, wenn doch gibts oftmals schon recht günstige Angebote unter 100€ bzw Kombiangebote (hab selbst 2x an einer sogenannten Bowlingschule teilgenommen. Das sah dann so aus, dass man 8-10x Zwei Stunden für nen Zehner bowlen war und am Ende des Kurses sich nen Ball aussuchen durfte.)

Edit: In den USA wird bei Ebay für gebrauchte Bälle angeblich selten mehr als 5-10 $ geboten. Hier kannste ja mal die Preisentwicklung beobachten, allerdings würde ich z.B. nie nen gebrauchten und vorgebohrten Ball kaufen. Und ich bin bei weitem kein Dauer-Spieler.

Ich hab mich mal in so nem Bowlingforum etwas schlau gemacht. Also, das ist wohl ein Spareball d.h. das Ding ist aus Vollkunststoff ohne "Kern" und ist dazu gedacht stur geradeaus zu laufen und nicht so nen Bogen wie das die Profis machen. Wird wohl auch von Profis genutzt aber eher selten und nur zum abräumen. Laut Info ist der Ball zwischen 30 und 45 Jahren alt, da es ein Spareball ist hat er auch keine spezielle Bohrung.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Bowling
« Antwort #13 am: 31. Juli 2009, 07:50:55 »
Hmm... Auch Sparebälle sind im allgemeinen auf die Handgröße des Besitzers speziell angepasst. Auch wenn diese spezielle Bohrung bei den Hakenbällen für die angeschnittenen Würfe noch wichtiger ist, sind eigentlich alle privaten Bälle auf Fingergröße, Handgröße, Fingerabstand eingestellt. Eigentlich ist diese angepasste Bohrung ja der Hauptgrund, sich nen eigenen Ball zuzulegen.  [noplan]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Bowling
« Antwort #14 am: 31. Juli 2009, 09:48:58 »
Vielleicht gibts aufrgund des Alters einen Sammlerwert.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)