So, da sind wir wieder! Am Samstagnachmittag war der Himmel für einen Moment auf die Erde gekommen: Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und Fußball!
![... [lovee]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/a015.gif)
Na gut, im Himmel gibts sicher keine verschlammten Parkplätze ...

Schon der erste Schritt ausserhalb des Autos liess eine Idee aufkommen, wie es wohl im Stadion aussehen mag. Immerhin, war im letzten Jahr nach dem Winter der Rasen komplett abgestorben, konnte immerhin auf so was ähnlichem wie einem Grasplatz gespielt werden. Da es aber das erste Spiel nach der Bekanntgabe unseres Verzichts auf ein Gutachten für die Drittligatauglichkeit war, haben viele potentielle Besucher den Tag wohl eher für Gartenarbeit oder zum Shoppen genutzt (An der Zufahrt zu unserem Einkaufstempel waren jene langen Schlangen, welche früher einmal zu unserem Stadion führten ...)
Gegner war der VfB Hüls, für fast alle SFS-Fans ein Sympathieverein! Der Verein, dessen Stadion auf dem Gelände des Chemieparks Marl liegt, war für uns in den letzten Jahren der freundlichste und aufmerksamste Gastgeber, den wir uns auswärts wünschen konnten. Gerade in Zeiten, als wir in der neuen NRW-Liga als "Randaleverein" verschrieen waren, war der VfB immer unaufgeregt und locker.
Aber diesmal waren wir ja nicht im schönen, kleinen Stadion am Badeweiher sondern im eigenen Leimbachstadion. Und dort konnte man eine traurige Minuskulisse anschauen: 1295 Zuschauer wurden irgendwann durchgesagt. Andererseits, zum letzten Heimspiel zuvor gegen Rot-Weiss Essen war es auch nur doppelt so viel, und davon kamen gut 400 aus Essen ...
In dieser Woche hat der Verein darauf verzichtet, ein Wirtschaftsgutachten für 20.000€ in Auftrag zu geben, welches für einen Drittligaantrag erforderlich wäre. Konsequenz, wir verzichten auf den potentiellen Aufstieg. Nun ist dieser ohnehin schon nur sehr theoretisch, denn wir müssten gleich fünf Konkurrenten überholen, vor allem aber ist er für uns unbezahlbar! Eine Lizenz bekämen wir derzeit nämlich nicht, und selbst wenn, wir würden uns in der 3. Liga finanziell komplett übernehmen.
Das Spiel gegen den VfB war aus meiner Sicht in der ersten Halbzeit recht munter, es ging wechselweise den Platz rauf und runter. Siegen erzielte im ersten Spiel ohne unsere ehemaligen Offensivkräfte Michel und Pollok recht früh das Führungstor, profitierte dabei von einem sehr unglücklich abgefälschten Ball. Hüls antwortete durch ihren Torgaranten Christian Erwig, bei seinem Treffer sah unser neuer Torwart leider ganz, ganz schlecht aus. Pech für Hüls, Erwig verletzte sich kurze Zeit später ohne Einwirkung eines Gegners und musste ausgewechselt werden. Zu diesem Zeitpunkt hatte Siegen durch einen schönen Kopfballtreffer unseres Innenverteidigers Weber immerhin schon wieder die erneute Führung erzielt.
Die zweite Halbzeit war auf dem tiefen Boden ein fader Kick ohne irgendwelche Höhepunkte. Wir haben sie auch lieber in der Sonne stehend verlabert, denn es passierte nichts aufregendes.
Nach drei Monaten ohne Wettbewerb und mit beschissenen Trainingsmöglichkeiten war ich schon zufrieden, gegen einen Gegner, der bereits seit sechs Wochen spielt, keine Punkte liegengelassen zu haben. Und am Mittwoch geht es schon weiter, dann kommt die U23 des 1. FC Köln, Samstag geht es dann zu deren Kollegen in Leverkusen.
Gesprächsthema des Tages war natürlich die erneute Niederlage von Viktoria Köln, diesmal gegen MSV Duisburg II. Und die fiel mit 3:0 auch noch sehr klar aus. Das "Konzept" einfach alles zu kaufen, was einen "Namen" hat, es scheint nicht aufzugehen. Viktoria hat bereits den dritten Trainer in dieser Saison, doch wirkliche Konstanz hatten sie nur zu Saisonbeginn, als sie acht Spiele in Folge gewannen. Lotte hat derzeit bereits sieben Punkte mehr und, im Gegensatz zur "Söldnertruppe" aus Höhenberg, eine gut eingespielte Mannschaft mit einem erfahrenen Trainer, Maik Walpurgis. Der ist übrigens auch erst 39, einer aus der neuen Trainergeneration wie unser Michael Boris. selbst die Fortuna aus Köln hat bei gleicher Spielanzahl bereits zwei Punkte mehr als die "geliebten Nachbarn" von der Schääl Sick.
![... [kicher]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/kicher.gif)
Köln ist wohl derzeit ein gutes Pflaster für Rot-Weiß Oberhausen. Nach dem Sieg gegen die Viktoria legten sie jetzt gegen die Zweite vom FC Köln nach und konnte sich ein bischen aus dem Abstiegskampf absetzen.
Die Zuschauerzahlen sind im Allgemeinen sehr schlecht, die wenigsten Besucher hatte das Derby zwischen den Amas des VfL Bochum und den Schalkern, 220. Krösus, wie immer, Rot-Weiss Essen mit 7112 Besuchern beim Sieg gegen Bergisch. Respekt! Das ist einfach spitze, man muss es neidlos anerkennen.
![.... [daumihoch]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/xyxthumbs.gif)