Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der "bei Sinnen ist", sich gewollt den möglichen Sanktionen und der anschließenden Hysterie aussetzt.
Ein Spieler, der politisch auf dieser Welle schwimmt, ist sich der Reichweite bewusst und würde sich zurückhalten - zumindest bis zum Karriereende (wie di Canio).
Ich glaube dem Jungen daher irgendwie, dass er da völlig daneben gegriffen hat.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber lebenslang ist zu hart.